ST 9 : Der Aufstand - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 9 : Der Aufstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    ST ist von Natur aus tatsächlich nicht "anspruchsvoll", aber anspruchvoller.

    Dass die Kinofilme großartigen Tiefgang hätten, hat hier auch niemand behauptet, denke ich.

    Aber dass intellektuelle Unterhaltung einfach nun mal weniger zieht als Seichtes ist heutzutage leider Realität. Das mag sich irgendwann ändern, aber wir leben jetzt.
    Niemand hat gesagt, dass anspruchsvolle Filme automatisch floppen. Wir haben uns hier nur darauf verständigt, dass höherer Anspruch bei einem Film leider nicht automatisch Erfolg nach sich zieht.

    Mit unterhaltsamen, dafür aber seichten Filmen klappt das wesentlich besser.

    Oder warum haben sicher wesentlich mehr Menschen in Europa die Terminator-Reihe gesehen als die Filme von Michael Haneke?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Ich denke, Roman meint nicht, dass andere Serien/Filme anspruchslos sind, aber ich denke, man wird bei Star Trek unterm Strich intellektuell wesentlich mehr gefordert, als bei dem, was sonst so nachmittags im TV oder abends als Kinohighlight läuft. Das mag arrogant klingen, aber ich denke, dass es leider so ist. Anders kann ich mir den Erfolg/Mißerfolg vieler Serien und Filme nicht erklären.
    Also warum wird ST eigentlich immer als anspruchsvolles Franchise charakterisiert? Mag ja sein, dass der Serien-Kosmos recht umfangreich und schwer zugänglich ist, aber wirklich anspruchsvoll ist doch auch Star Trek nicht.
    Zwar hebt sich ST hauptsächlich von anderen Produktionen dadurch ab, weil in vielen Fällen z. B. soziale bzw. politische Idealvorstellungen thematisiert werden und somit Gesellschaftskritik vorhanden ist.
    Die TNG-Kinofilme waren beispielsweise nicht sehr anspruchsvoll, trotzdem sind bei ST IX und X die erhofften Besucherzahlen nicht erreicht worden. Sout Park hingegen bietet sehr viel mehr Gesellschaftskritik als beispielsweise Voyager und die Serie erreicht trotzdem hohe Quoten. Die Gleichsetzungen "anspruchsvolle Story = Flop" und "belanglose Story = Hit" ist einfach nur arrogant und dämlich. Nach so einer Aussage dürften Filme wie "2001 - Odysee im Weltraum", "Apocalypse Now" oder "Der Pate" nie zu Klassikern geworden sein, da sie etwas mehr Aufmerksamkeit vom Zuschauer erfordern und sie demnach keine Beachtung vom Publikum hätten erfahren dürfen.
    Manchmal muss man sich einfach eingestehen können, dass Star Trek schon längst den eigenen Zenit überschritten hat - egal ob die Story nun anspruchsvoll oder flach ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    SF-Junky, nur mal als Klarstellung...

    Ich bin leidenschaftlicher Seher von Britt, Barbara Salesch, Richter Hold, Talk Talk Talk, und wie sie noch alle heißen.

    Nur, damit du dir ein Bild davon vermitteln kannst, dass ich am Unterhaltungswert der Sendungen nichts bekrittle.

    Ich schaue mir genauso gern Actionfilme an. Ich liebe gut gemachte Action!!



    Nur...ich mag's auch gern für's Hirn.
    ST ist nun mal Unterhaltung mit mehr Hirn als das bisher Erwähnte. Und? Bin ich jetzt ein arroganter Sack, weil ich gern zum Nachdenken gebracht werde? Ich sehe den Zusammenhang zwischen meiner Vorliebe für etwas fordernderes TV und Arroganz nicht...

    Und hey....dann finde ich Britt eben anspruchslos! Ist es ja wohl auch! Ich zie's mir trotzdem rein! Aber dann darf ich bitte auch sagen, welche Qualitäten die Sendung hat oder nicht...


    Und ich habe mich hier sicher nicht hingestellt und hinausposaunt: "Oh, seht mich an, ich bin so intelligent und stehe auf intelligentes Fernsehen! Nennt mich Gott!" oder irgend so 'ne Scheiße.

    Meine Güte, ich bin ein normaler Mensch, der manches dumm und anderes genial findet!

    Klar ist 'ne Talkshow was anderes als eine SciFi-Serie. Und? Darf ich deswegen jetzt nicht mehr sagen, dass diese oder jenige Talkshow von Natur aus völlig stumpfsinnig und ihre leidenschaftlichen Fans wahrscheinlich ebenso stumpfsinnig sind?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Deswegen würde ich die Hopffnung nicht aufgeben, dass auch wieder andere Zeiten kommen, in denen die Action wieder etwas mehr in den Hintergrund gedrängt wird, zugunsten der Story und guter Charaktere.
    Was sich jedoch nicht ausschliesst. DS9 hat viel Action, aber auch die vielschichtigsten Charachtere und im Seriendurchschnitt die besten Stories.
    Auch "Babylon 5" konnte Action, Charackterzeichnung und gute Stories ohne Ürobleme verbinden.

    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Auch kann man sicher nicht nur die Autoren dafür verantwortlich machen. ST9 z.B. war ja von Michael Piller, ein absoluter Fachmann was die Charaktere angeht. Ich schätze ihn als den besten ST-Autor neben Manny Coto ein.
    Nur so als Einwurf, ich finde Ron Moore war der beste Autor, der für Trek geschrieben hat. Manny Coto kommt wahrscheinlich direkt danach in meiner Einstufung.
    Interessant ist, dass Brannon Braga zu TNG-Zeiten sich für imo sehr gute Folgen verantwortlich zeichnete und auch seine beiden Filmscripts, die er mit Moore zusammen schrieb, ("Generations" + "First Contact") gefallen mir ziemlich gut.
    Leider hat er dann bei "Voyager" blödsinn verzapft, bei ENT gibt's eine Reihe ganz guter Folgen von ihm, wieviele schlechte hab' ich jetzt nicht im Kopf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    B5 Fans halten mit Recht ihre handlungsübergreifende Handlung allen anderen ähnlichen Konzepten ebenfalls für überlegen. Ist es deswegen falsch, oder arrogant das zu behaupten? Es gab bislang nunmal einfach keine Serie, die das auf ähnlich geniale Weise wie B5 hinbekommen hat. Warum darf also ein TNGler nicht auf selbe "arrogante" Weise auf die Vorteile seiner Serie pochen? Arrogant wird man erst, wenn man sagt TNG oder B5 wären das einzig wahre, wenn man so sehr auf sein Ding fixiert ist, dass man die Qualiäten des anderen nicht mehr wahrnimmt. Ich sehe es vielmehr so, dass jemand, der wirklich von sich behaupten kann intelligent zu sein, jede Serie, egal mit welchem Name, als hochwertig erkennt wenn sie denn nur Qualität bietet. Dass TNGler TNG als Beispiel nehmen ist ja klar, aber dass es so viele B5 Fans unter den ST Fans gibt beweist doch, dass man nicht stur auf nur ein Gebiet, auf sein Ding, festgelegt ist.

    ch sage nicht, dass es sich vom Anspruch oder Tiefgang mit Trek oder B5 oder BSG messen kann, der Meinung bin ich ja auch nicht. Aber das ist kein allgemein-gültiges Bewertungskriterium, das die "Die Hard"-Reihe objektiv als schlechter einstuft, als etwa Trek.
    Ich schaue mir diese Filme genauso gerne an wie Babylon 5. Vielleicht sind sie nicht so tiefgründig, aber sie unterhalten mich genauso gut.
    Hey, ich schau mir sogar gelegentlich irgendeine Soup oder die erwähnte Salesch an. Nicht immer will und brauch man anspruchsvolle Handlung, manchmal möchte man einfach nur abschalten und unterhalten werden. Da spricht überhaupt nichts dagegen!
    Hier geht es aber darum was man aus ST machen will. Und da möchte ich in der Zukunft doch lieber die Marke Anspruch als Geldgeilheit stehen sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Nö. Wenn einer findet, dass die Stirb Langsam-Reihe locker mit Kopflastigerem mithalten kann, der stößt bei mir nicht auf Widerrede. Nur, wenn er sagt, SL sei genauso oder noch kopflastiger als das Kopflastigere. Das ist der Punkt.
    Ich sage nicht, dass es sich vom Anspruch oder Tiefgang mit Trek oder B5 oder BSG messen kann, der Meinung bin ich ja auch nicht. Aber das ist kein allgemein-gültiges Bewertungskriterium, das die "Die Hard"-Reihe objektiv als schlechter einstuft, als etwa Trek.
    Ich schaue mir diese Filme genauso gerne an wie Babylon 5. Vielleicht sind sie nicht so tiefgründig, aber sie unterhalten mich genauso gut.

    Glaubst du ich bin hingegangen, weil ich mir was erwartet habe? Ich bitte dich...
    Sorry, wenn ich schon in einem dermaßen schlechten Film war, darf ich ja wohl auch noch darauf hinweisen, dass wesentlich Besseres existiert.
    Doch, darfst du. Aber nicht so. Siehe oben. Nur weil du ANDERE Kriterien hast, was Qualität angeht, sind diese Filme nicht automatisch dümmer oder schlechter oder Trek besser. Es ist ANDERS!


    Du tust ja geradezu so, als wären alle Menschen mit dem gleichen Intellekt bestückt. Dem ist einfach nicht so!
    Nein, es gibt eben einfach Menschen, die mehr IQ haben als andere, die mehr Bildung haben, als andere. Aber gerade die sollten es gerade dewegen nicht dauern nötig haben, auf ihren "überlegenen Intellekt" und ihren besseren, intelligenteren TV-Geschmack hinzuweisen und den rest als anspruchslose Doofies hinzustellen.


    Und wenn dann einer aus der Minderheit gegen den hirnlosen Mainstream quatscht, dann ist das arrogant? Sorry, aber wenn du jetzt den Inhalt von Salesch und Co. und damit diejenigen, für die das das Größte auf der Welt ist in Schutz nehmen willst, muss ich dich ab sofort wohl Jesus rufen.
    s.o.


    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Also man braucht sich nur mal die Quoten anschauen, und die Kinoeinspielergebnisse, und dann sieht man, worauf die Masse steht.
    Habe ich jemals behauptet, die Masse stünde auf etwas anderes, als sie es tut?

    Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Weil das, was euch (und mir) gefällt, in der Minderheit ist, ist es nicht automatisch besser.


    Vielleicht solltest du, SF-Junky, dich mal ein wenig damit auseinandersetzen, ehe du alle Tng-Fans so negativ über einen Kamms cherst.
    Um es klarzustellen: Ich halte nicht alle TNG/Trek-Fans für arrogante Affen, die meinen, sie seien etwas besseres. Es gibt wie überall auch sehr positive Beispiele. Aber dieses Klischee, dass Trek-Fans arrogant seien, kommt halt nicht von ungefähr. Schon gar nicht, da die arroganten halt immer die sind, die am lautesten schreien.

    Ich denke, Roman meint nicht, dass andere Serien/Filme anspruchslos sind,
    Doch, genau das meint er!

    Das mag arrogant klingen, aber ich denke, dass es leider so ist.
    Du hast es erfasst, es klingt arrogant! Ich verbiete niemandem TNG besser zu finden, als Richerin Salesch (Da gehöre ich ja selber dazu), aber man sollte dann halt auch darauf achten, WIE man das rüberbringt.

    Anders kann ich mir den Erfolg/Mißerfolg vieler Serien und Filme nicht erklären.
    Den Kontext dieser Aussage verstehe ich jetzt leider nicht. Erfolgreich = anspruchslos und und erfolglos = anspruchsvoll oder wie? ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Danke, Zefram. Das und nichts anderes versuche ich zu sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Also man braucht sich nur mal die Quoten anschauen, und die Kinoeinspielergebnisse, und dann sieht man, worauf die Masse steht. Vielleicht solltest du, SF-Junky, dich mal ein wenig damit auseinandersetzen, ehe du alle Tng-Fans so negativ über einen Kamms cherst. Das Beispiel "Tokyo Drift" war ein sehr gutes, da es einer der erfolgreichsten Filme des letzten Jahres war, der in den deutschen Kinos lief.

    Ich denke, Roman meint nicht, dass andere Serien/Filme anspruchslos sind, aber ich denke, man wird bei Star Trek unterm Strich intellektuell wesentlich mehr gefordert, als bei dem, was sonst so nachmittags im TV oder abends als Kinohighlight läuft. Das mag arrogant klingen, aber ich denke, dass es leider so ist. Anders kann ich mir den Erfolg/Mißerfolg vieler Serien und Filme nicht erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Und wieder... wer anderer Meinung ist, hat dich/Trek nicht verstanden...
    Nö. Wenn einer findet, dass die Stirb Langsam-Reihe locker mit Kopflastigerem mithalten kann, der stößt bei mir nicht auf Widerrede. Nur, wenn er sagt, SL sei genauso oder noch kopflastiger als das Kopflastigere. Das ist der Punkt.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Nein, aber es müssen scheinbar immer die TNG-Fanatiker sein, die dann allen sagen müssen, wie superanspruchsvoll die eigene Serie ist und wie dumm der Rest.
    TNG-Fanatiker? *umschau* Ich seh keinen. Meinst du mich? Nur, weil ich TNG am liebsten sehe, bin ich noch lange kein Fanatiker.
    Überhaupt habe ich nirgends behauptet, wie superanspruchsvoll hier irgendetwas sei.
    Ich sage nur, dass z.B. AGT schwer kopflastig ist. Und dass ich das für etwas sehr Gutes und Besseres halte als blanke Action.
    Das heißt ja nicht, dass Action oder alles außer TNG von mir, wie du es vielleicht sehen magst, als minderwertig oder anspruchslos und sinnfrei abgetan würde.


    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Wenn du dir sowas anschaust, bist du selber Schuld. Ich weiß in solchen Fällen vorher, dass ich das für Mist halten werde.
    Glaubst du ich bin hingegangen, weil ich mir was erwartet habe? Ich bitte dich...
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Aber du scheinst es nötig zu haben, damit du nachher wieder hergehen und allen sagen kannst wie dumm und anspruchslos das im Verlgeich zum superintelligenten Trek doch ist.
    Sorry, wenn ich schon in einem dermaßen schlechten Film war, darf ich ja wohl auch noch darauf hinweisen, dass wesentlich Besseres existiert.

    Oder sollte ich, nur, weil ich ST-Fan bin, die Klappe halten, weil ich ja sowieso nicht objektiv sein kann?



    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Genau! "Die anderen sind zu dumm, meine Serie zu kapieren, aber das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern das ist ein unumstößlicher Fakt!"
    Du tust ja geradezu so, als wären alle Menschen mit dem gleichen Intellekt bestückt. Dem ist einfach nicht so!

    Seichtes und wenig Kompliziertes dominiert die Medienwelt, weil die Mehrheit auch mehr gar nicht haben will!

    Und wenn dann einer aus der Minderheit gegen den hirnlosen Mainstream quatscht, dann ist das arrogant? Sorry, aber wenn du jetzt den Inhalt von Salesch und Co. und damit diejenigen, für die das das Größte auf der Welt ist in Schutz nehmen willst, muss ich dich ab sofort wohl Jesus rufen.


    So tolerant muss ich nicht sein, dass ich die Grenze zwischen "hirnlos" und "anspruchsvoll(er)" einfach verwische.
    Zuletzt geändert von Roman; 20.01.2007, 15:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Ähm...du verstehst mich leider völlig falsch.
    Und wieder... wer anderer Meinung ist, hat dich/Trek nicht verstanden...

    Egal was.
    Das muss nicht ST sein.
    Nein, aber es müssen scheinbar immer die TNG-Fanatiker sein, die dann allen sagen müssen, wie superanspruchsvoll die eigene Serie ist und wie dumm der Rest.


    Ich habe mir letztes Jahr "Tokyo Drift" im Kino angesehen. Einer der dümmsten und oberflächlichsten Filme, der je gemacht wurde.
    Und was passiert am Ende?
    Die zwei Mädels neben mir stehen auf und sind sich einig: "He, der Film war jetzt aber g'scheit geil!!"
    Wenn du dir sowas anschaust, bist du selber Schuld. Ich weiß in solchen Fällen vorher, dass ich das für Mist halten werde. Aber du scheinst es nötig zu haben, damit du nachher wieder hergehen und allen sagen kannst wie dumm und anspruchslos das im Verlgeich zum superintelligenten Trek doch ist.


    Und einigen sind die Botschaften aus den Episoden definitiv zu hoch.
    Das hat absolut nichts mit Arroganz zu tun.
    Genau! "Die anderen sind zu dumm, meine Serie zu kapieren, aber das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern das ist ein unumstößlicher Fakt!" Du solltest mal die Scheuklappen abnehmen und diesen Teil deines Postings dann selbst nochmal lesen. Vielleicht fällt dir die Widersprüchlichkeit dann auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Ähm...du verstehst mich leider völlig falsch.

    Nimm dir den nächstbesten Fan von "Barbara Salesch" oder "Das Geständnis", und setz sie vor AGT oder sonst was. Von mir aus "2001", oder "Schindlers Liste".

    Egal was.
    Das muss nicht ST sein.


    Aber das sind genau dieselben Menschen, die mit "Alpha Centauri" auf Bayern schon nichts anfangen können, weil's "langweilig" und "uninteressant" ist, weil ja "nichts los" sei.

    Die Mehrheit der Menschen findet einfach keinen Gefallen am Denken. Sorry, es ist so!

    Das heißt nicht, dass Bruce Willis-Fans dumm sind, oder dass Actionfilme an sich minderwertige Unterhaltung sind.

    Aber sie sind mehrheitlich wesentlich unintellektueller als ST.


    Ich habe mir letztes Jahr "Tokyo Drift" im Kino angesehen. Einer der dümmsten und oberflächlichsten Filme, der je gemacht wurde.
    Und was passiert am Ende?
    Die zwei Mädels neben mir stehen auf und sind sich einig: "He, der Film war jetzt aber g'scheit geil!!"



    Setz diese zwei Personen bitte vor eine kritische ST-Folge, konfrontier sie mit den charakterlichen Konflikten aus B5, egal was.

    Mit seichtem Wischiwaschi ziehst du solche Leute viel eher ins Kino oder vors TV als mit Intellekt.
    Und einigen sind die Botschaften aus den Episoden definitiv zu hoch.


    Das hat absolut nichts mit Arroganz zu tun. Bitte, zeig mir, dass das Gegenteil der Fall ist. Mein pessimistisches Menschenbild zwingt mich zu dieser Erkenntnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Das stimmt natürlich alles, aber geh hinaus in die Welt. Jetzt nehmen wir verrückterweise sogar an, dass ALLE Menschen Scifi mögen.

    Und dann konfrontier sie mit AGT.
    Das Ergebnis wäre verheerend, aber nicht überraschend.

    Wie schon die alten Griechen sagten: "Die Wenigen sind gut, die Vielen aber schlecht". Anders ausgedrückt: Die Menschen sind dumm.

    Und obwohl ich mir bewusst bin, dass sich einige nun wahrscheinlich schwer angegriffen fühlen, steht für mich außer Frage, dass Episoden oder Geschichten a là AGT einfach zu hochtrabend (oder, wie sie es vielleicht ausdrücken würden: "laaaaaaaangweilig!) für die Mehrheit der Menschen sind.
    Genau! Alle Menschen sind dumm, nur die Trek-Fans sind intelligent! Mann, wie arrogant kann man eigentlich sein? Bei solchen Sprüchen braucht man sich echt nicht wundern, dass ST-Fans als arroganz gelten. Genau wie diese ewigen "Wem das zu intelligent ist, der solch sich den XYZ-Scheiß anschauen"- oder "Wer Strak Trek nicht mag, hat es nicht kapiert, weil er zu blöd dazu ist."-Sprüche.. Einfach zum kotzen!

    Wenn du keine Action magst, dann soll mir das recht sein. Schau dein TNG an und gut is. Aber warum in alles in der Welt müssen die TNG-Fanatiker dann immer daher rennen und allen sagen, wie dumm und minderwertig ihre Serien/Filme sind und wie superintelligent TNG/Trek doch ist? Nur weil sich jemand "Die Hard" oder "Lethal Weapon" lieber anschaut als TNG ist er noch lange nicht dumm.

    Action ist nichts schlechtes. Sie kann genauso sinnvoll und charakter/story-unterstützend eingesetzt werden wie ein Dialog. Das Vorhandensein von Action macht einen Film nicht automatisch schlechter; genauso wenig wie das Nichtvorhandensein ihn nicht automatisch besser oder intelligenter macht. Das ist eine Frage des Stils und nicht des Anspruches!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen

    Wenn das mal kein Stilbruch ist...weiß ich es wirklich nicht
    Ist es, aber die Endkämpfe würde ich da nur nebenbei erwähnen, hatten sicher ihren Anteil, aber sind mir weniger präsent als tausend andere Szenen. Da gibts imho andere Szenen, die diesen Stilbruch noch viel maßgeblicher mitgetragen haben. Nur sind das eben Szenen, die im Gegensatz zu den Endkämpfen gelungen sind und deswegen keiner wagen würde mit so einem negativ belasteten Wort wie Stilbruch in Zusammenhang zu bringen

    underbar formuliert! Und im Kern nur zu wahr, auch wenn meien Erlebnisse nicht so drastisch sind. Aber "belächeln" und "komisch angucken" ist da durchaus zutreffend. Ich bin dann ja schon froh, wenn ich und mein Hobby "toleriert" werden ... Dabei ist es erstaunlich, wie viele Menschen tatsächlich von ST, SF oder ähnlichem fasziniert sind. Ob man nun hier ins Forum schaut ... oder wie ich in seinem engsten Bekanntenkreis den einen oder anderen entdeckt, der damit auch nie richtig "rausgekommen" ist ... weil die Resonanz halt immer die gleiche ist.
    Wie gesagt, es stimmt, dass Scifi durch viele Negativbeispiele in Verruf kam. Einen Oskar wird man mit einem Scifi Film nur schwer erreichen können und momentan ist ein Blick in die Zukunft sowieso nicht mehr so angesagt wie noch in den vergangenen Jahrzehnten.
    Aber ich kenne mehr als genug Leute, die eigentlich kein Scifi an sich sehen, aber so Dinge wie das erwähnte 2001 - Space Odysee trotzdem bei sich stehen haben, weil es Qualität hat. Genauso wie ich Animes hasse, aber z.B. ein Ghost in the Shell liebe, weil es eine geniale, tiefgründige Story bietet.

    Finanzieller Erfolg wird man damit vielleicht nicht sofort bekommen, aber wenn man ST als Marke für Qualität etablieren würde, könnte man die Marke ST wieder viel gezielter vermarken. Die Frage ist, möchte ich 7 Millionen VWs für einen Umsatz von 2 Milliarden verkaufen, oder 100.000 Porsche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Johnny
    Star Trek Filme waren immer dann am erfolgreichsten, wenn sie Filme für die Trekkies waren.
    Ich habe da jetzt keine Auswertungen zu im Kopf, vermute aber mal, dass es stimmt, weil ST alleine schon durch den Titel auf die ST-Fans abzielt. Aber das ist bei anderen speziellen Genres ja nicht anders (z.B. halt Comicverfilmungen ... in "Spider-Man" rast auch nicht jeder rein ... da muss man schon für die Comics oder Comicvefilmungen im Allgemeinen übrig haben ... und das scheinen 'ne ganze Menge zu sein! ). Das ein ST-Film zuallererst mal ST-Fans anzieht, dürfte klar sein ... nur hat das "früher" wohl eher für den Erfolg ausgereicht. Oder?

    Ich bin da jetzt aber auch nicht so vertieft in der Materie ...

    Zitat von Johnny
    Wenn sie einen gelungen Film abliefern, dann gehen die Trekkies mehrmals ins Kino und locken mit ihrer Begeisterung so manchen, potentiellen neuen Trekkie an. Mundpropaganda, im Sinne von Trekkies machen Trekkies. So war es im Grossen und Ganzen immer gewesen, plus eine Hand voll Neugieriger, die aus eigenem Antrieb hinzu gestossen sind.
    Hmmm. Hört sich plausibel an. Könnte richtig sein (obwohl ich's nicht weiß). Ich selbst bin sicher ein "eingefleischter" ST-Fan ... war aber noch nie zweimal im selben Film im Kino. Da ich allgemein "Film-Fan" bin, brauche ich die Kohle auch noch für 8 - 12 weitere Kinoeintritte im Jahr!

    Zitat von Johnny
    Mein kleiner Bruder ist 11 und wird nach und nach von mir immer mehr mit dem Trekkievirus infiziert. Während ich ihn bis vor kurzem noch sanft drängen und bitten musste, fragt er heute von sich aus, ob wir nicht dies oder das gucken können, wenn er bei mir ist !!!
    Ein Nachwuchswerber! "Uncle Sam braucht Dich!" ... oder so. Nein, finde ich gut. Das Alter passt ja auch. Meine beiden Kurzen haben ja auch schon in TOS reingerochen ... und sind prompt im letzten Karneval mit "TOS-Kleidchen" rumgelaufen. TNG dürfte jetzt bald mal zum Reinriechen angesagt sein.

    Zitat von newman
    Man darf sich nicht zu sehr auf das actiongierige Meanstreampublikum versteifen.
    Das würde ich mri auch wünschen. Allerdings steht die Wirtschaftlichkeit eiens Films dann heute sehr schnell auf der Kippe. Und das ist häufig das "Aus". Daher kann ich mit "Kompromissen" meist auch irgendwie leben ... so lange der Film "im Herzen" noch ST ist und kein Action-SF-Reißer (wovon mir in "Nemesis" halt zu viel drin war).

    Zitat von newman
    Imho hat noch kein einziger Film das geschafft, was in manch guter Episode gelang.
    Hmmm. Also ich denke, gerade "ST 4 - Zurück in die Gegenwart" hatte da doch eine besonders gewinnende Wirkung auf ein breites Publikum. irgendwie kannte die TOS-Crew ja jeder (egal wie intensiv oder ob nur von Namen her) und das ganze war einfach in eine irre und lustige Zeitreisestory eingebettet. Das ist dann beim Publikum richtig gut angekommen ... und wohl auch beim "neutralen". So ein Glücksgriff fehlt irgendwie. Da muss ja alles passen. Die Stärke (wenn man es auf die Publikumswirkung außerhalb der Fangemeinde bezieht) war halt, dass dieser Film die Elemente eines ST-Films mit denen einer Actionkomödie verbunden hat. Ob das der richtige Weg für ST "an sich" ist, weiß ich nicht ... zum "Aufwecken" wäre eine unkonventionelle Idee (die ja nicht die gleiche sein muss bzw. sein sollte!) aber sicher nicht schlecht.

    Zitat von Roman
    Also in meiner Umgebung brauchst du nur die Worte "Science Fiction" und "Ich bin ein Fan von..." in einem Satz in den Mund nehmen, und schon sehen sie dich an, als würdest du behaupten die Biene Maja sei männlich.

    Wenn du dann noch klar stellst, dass du ST-Fan bist, zücken einige ihre Pillendosen und die nächsten werfen sich die weißen Mäntel über. Aus der Ferne nähert sich ein Blaulicht...
    Wunderbar formuliert! Und im Kern nur zu wahr, auch wenn meien Erlebnisse nicht so drastisch sind. Aber "belächeln" und "komisch angucken" ist da durchaus zutreffend. Ich bin dann ja schon froh, wenn ich und mein Hobby "toleriert" werden ... Dabei ist es erstaunlich, wie viele Menschen tatsächlich von ST, SF oder ähnlichem fasziniert sind. Ob man nun hier ins Forum schaut ... oder wie ich in seinem engsten Bekanntenkreis den einen oder anderen entdeckt, der damit auch nie richtig "rausgekommen" ist ... weil die Resonanz halt immer die gleiche ist.


    Zitat von Roman
    für die Mehrheit der Menschen ist SF und ST im besonderen einfach bloß Kinderkram, der für sie auf demselben Niveau steht wie Kinder, die sich Lego-Raumschiffe bauen.
    ... zumindest für den Teil, der sich für "seriös" hält.

    Zitat von Roman
    Von daher kann ich (gemessen an meiner persönlichen Erfahrung) nicht dahin zustimmen, dass qualitativ hochwertiges ST automatisch finanziellen Erfolg abwirft.
    Da kann ich Dir nicht widersprechen. "Star Wars" z.B. dürfte auch deshalb ein so großer Erfolg gewesen sein, weil die Geschichte im 1. Teil ("Krieg der STerne") eigentlich einen 08/15-Inhalt hatte, der auch im Wilden Westen hätte spielen können (ich übertreibe jetzt natürlich etwas ... aber - hey - ich bin auch Star Wars-Fan, also "darf ich das" sicher ), der als solcher ein breites Publikum angesprochen hat ... und dann in einen SciFi-Mantel verpackt war. Zumindest habe ich das immer so gesehen. Aber es gilt gilt ja nicht nur für die SF, dass guite Filme nicht automatisch finanziell erfolgreich sind.

    Aber kommen wir hier nicht mittlerweile meilenweit vom Thema ST 9 ab???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Im Gegenteil er entschied bewusst entgegen seiner Natur, weil er so gut war, weil er Data nicht zurücklassen wollte oder die Baku umsiedeln, obwohl er sich einfach hätte zurücklehnen können ohne dass ihm jemand einen Vorwurf gemacht hätte.
    Ja, das ist wirklich sehr heroisch, das macht unser Draufgänger Picar doch locker.
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Die Endkämpfe sind bestenfalls ein Zeichen von Ideenlosigkeit der Autoren, nicht aber wirklich ein charakterlicher Stilbruch von Picard, da er gar keine andere Wahl hatte.
    Wie forme ich, als Autor, einen Charakter? - Ich bringe ihn in eine Situation und lasse ihn handeln. Die Wahl der Situation ist maßgebend, wie der Charakter vom Zuschauer aufgefasst wird. Nur für sich genommen ist (bis auf Nemesis) jeder Film halbwegs gelungen in Bezug auf die Charakterisierung von Picard (und da zähle ich auch den Ausraster gegen die Borg dazu), aber in der Häufung führt es ganz einfach zu einem völlig schrägen Bild, dass mit dem Picard der Serie nicht mehr viel zu tun hat.
    Wenn du jemanden kennen würdest, der nur die TNG-Filme kennt, und ihm dann mal TNG zeigst, wird er dich vermutlich nach spätestens 5 Folgen fragen, wann Picard endlich wieder mit der Faust auf den Putz/Bösewicht haut.

    Wenn das mal kein Stilbruch ist...weiß ich es wirklich nicht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X