'The Next Generation - Remastered', Was meint Ihr? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

'The Next Generation - Remastered', Was meint Ihr?

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von STS-Chris Beitrag anzeigen
    Dahingehend ist mir nichts aufgefallen! Das Bild ist super!
    Schön! Danke!

    Dann stellt sich jetzt nur noch die Frage, ob man auch wegen der englischen Tonspur eine Umtauschaktion in Deutschland macht. Dass diese einwandfrei ist, ist für mich ausschlaggebend für einen Kauf.

    Hier hatte ich die Sache mit dem Bild u.A. gelesen (TrekMovie.com)
    For the most part, the show’s makeup and costuming holds up very well under the HD (TNG was shot on film, and DP Edward Brown no doubt worked under the assumption that his shots would have all the detail of a regular shot-on-film network TV show), although the look of the lighting goes from overly bright and flat (mostly on the bridge) to so dark you almost can’t make out details (for Picard’s first meeting with Riker in his ready room and some scenes in catacombs below the Bandi city).
    Zuletzt geändert von Rhiannon; 26.07.2012, 17:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • STS-Chris
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Thema Beschwerden:

    Ich hab mitbekommen, dass die US BDs Probleme mit dem Bild haben sollen. Alles soll angeblich normal sein, nur die Szenen auf der Brücke sollen irgendwie überstrahlt und die Farben zu intensiv sein. Angeblich soll Picard im Gesicht aussehen, wie ein rosa Schweinchen. Ist da in der deutschen Version was von zu merken?
    Dahingehend ist mir nichts aufgefallen! Das Bild ist super!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Thema Beschwerden:

    Ich hab mitbekommen, dass die US BDs Probleme mit dem Bild haben sollen. Alles soll angeblich normal sein, nur die Szenen auf der Brücke sollen irgendwie überstrahlt und die Farben zu intensiv sein. Angeblich soll Picard im Gesicht aussehen, wie ein rosa Schweinchen. Ist da in der deutschen Version was von zu merken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • STS-Chris
    antwortet
    Leider ist mir vorhin beim Anschauen mehrere Folgen wieder etwas negativ aufgefallen:
    Die Musik des Outros (des Abspanns) klingt ziemlich dumpf - noch schlechter als Mono! Und das betrifft wohl nur die deutsche Tonspur. Hab mehrere Audiospuren probiert. Selbst in der französischen und italienischen Spur klingt die Musik wesentlich besser. Überprüft habe ich das bei der Folge "Die Frau seiner Träume", aber das wird wohl bei jeder Folge so sein.
    Einfach unbegreiflich wie sowas nun wieder passieren kann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Kaum sind die BluRays auf den Markt tauchen schon die ersten Beschwerden auf
    Es gibt wohl wieder Probleme mit dem Ton, diesmal aber betrifft es den englischen 7.1 Surround Sound. Diese sind wohl teilweise falsch abgemischt worden.

    Folgende 7 Folgen sollen darunter leiden >

    "Encounter at Farpoint"
    "Hide and Q"
    "Haven"
    "The Big Goodbye"
    "Datalore"
    "11001001"
    "Too Short a Season"

    Wenigstens ist der deutsche Ton diesmal korrekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Danke, das sind wirklich sehr interessante Bilder. Eigentlich finde ich es sogar besser, wenn dieselben Bilder mit kleinen Änderungen wiederverwendet werden, da dies etwas Rätselhaftes und Spielerisches hat und den Fans Gelegenheiten gibt, solche Dinge durch aufmerksames Betrachten der Serie zu entdecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass das Painting im Lauf der Jahre recht gut verwendet wurde und dass es auch in der Blu-ray-Version bleiben könnte.
    Ich finde das Gemälde auch sehr schön, aber mehr als einen Planeten sollte es nicht darstellen. Ich gönne jedem Planeten sein eigenes Erscheinungsbild und ursprünglich gedacht war das Painting ja nur für "Angel One".

    Mir würde es gefallen, wenn man für TNG-R "Erster Kontakt" und "Das Herz eines Captains" neue digitale Matte Paintings erstellt, die zwar ähnlich aussehen, aber doch eindeutig anders sind.

    Was man damals in den 90ern mit dem Painting in "Verräterische Signale"/"The Minds Eye" gemacht hat, gefiel mir sehr gut.

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwo eine übersichtliche Übersicht über die TNG-Planeten?
    Zu TNG habe ich leider nichts gefunden, aber wahrscheinlich wird EAS wieder eine Übersicht erstellen, sobald TNG-R vollständig veröffentlicht wurde. Hier eine Übersicht von TOS-R:

    Ex Astris Scientia - Planet Surfaces in TOS and TOS Remastered

    Eine Galerie mit einigen - aber definitiv nicht allen - TNG-Planetenoberflächen habe ich noch hier gefunden:
    Planets/Landscapes - TrekCore Star Trek Theme Galleries
    Aber da fehlt doch einiges wie z.B. Betazed, Ligon II, Boreth, Relva-7, etc. Irgendwie chronologisch geordnet ist die Galerie auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Insgesamt stellte das Painting ja 4 Planeten in TNG dar (plus jeweils einen in DS9 und VOY), wobei es für den letzten Auftritt in der Episode "The Minds Eye" doch sehr stark verändert wurde, um eine klingonische Stadt darzustellen.
    Ich finde, dass das Painting im Lauf der Jahre recht gut verwendet wurde und dass es auch in der Blu-ray-Version bleiben könnte.

    Gibt es irgendwo eine übersichtliche Übersicht über die TNG-Planeten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von Caleb Beitrag anzeigen
    Danke dir wieder für diese tollen vorher/nachher Screens. Grade bei den ersten 4 bin ich hin und weg ... das wirkt wirklich gut. Allerdings muß ich auch sagen dass ich manchmal finde dass irgendwie eine Art "alter Charme" etwas dabei verlorengeht bzw. man zuviele Details hat (für diese ältere Serie).
    Nun ich vertstehe genau was du meinst ! Aber in diesen Fall kann man sagen, sind das ja die Orginal Bildmaterialen, mit den Orginal Effekten und den Orginal Minaturen (Raumschfiffe usw.) - Also die vielen Details waren ja in den orginal Bildmaterialen vorhanden, sind halt bei der Video-Überspielung verloren gegangen. Und die Szenen mit den Menschen sind ja auch Orginal geblieben. Das Bildmaterial war also Ursprünglich SAU gut, ich verstehe daher gar nicht wieso man dann die TNG Video Materialen in so mieser Qualität präsentierte. Ist ja bei vielen 80er Jahre Serien so....

    Bei TOS-Remasterd sehe ich das allerdings vieeel Kritischer, hier wurden die Effekte und Hintergrund-Effekte "verfälscht" mit neuen Computer Grafik.
    Also DA ging definitv der Charme der alten Trick-Technik wahrlich verloren !

    Ansonten sieht TOS-Remasterd ja nett aus (auch wenn die Rosa-Lippen der Schauspieler künstlich nach gefärbt wurden, was ich echt albern finde)...

    Fazit : TNG-Remasterd geht im Prinzip in Ordnung, wegen des Super Scharfen Bilds und da wohl nichts verfälscht wurde an der eigentlichen Trick-technik etc.pp, bloß ich brauch's halt nicht unbedingt.

    TOS-Remasterd allerdings finde ich persöhnlich Furchtbar, den die Künstler der Alten Trick-Technik werden nicht mehr geehrt. Aber so war die Trick Technik damals nun mal... Nach der Logik vertone ich demnächst Stummfilme mit Sprechern, mache die SW Filme in Farbe und 3D, ach quatsch ich meine natürlich 5000D und und und...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Stimmt, aber da sollten sie schon etwas machen. Und gerade die Angel One-Stadt hat man unzählige male wiederverwendet. Ich hoffe, die machen da mit CGI was neues hin. Den bei einfachen Re-uses gilt bestimmt nicht, dass es die Intention der damaligen TNG-Macher war, alles gleich aussehen zu lassen.
    Ich finde auch, dass man gerade bei diesen Landschaftsbildern diese ersetzen sollte, wenn sie komplett gleich aussehen wie in bereits verwendeten Folgen. Bei wiederverwendeten Raumschiffen lässt sich das ja durchaus noch erklären, aber das so viele Welten das gleiche Städtebauamt teilen, ist schon recht unrealistisch.

    Allerdings muss ich sagen, dass es mir beim "Angel One"-Painting lieber gewesen wäre, sie hätten es schon in "Angel One" ausgetauscht und das Original in der Season-4-Episode "Erster Kontakt" verwendet. Begründung: Für "Erster Kontakt" hat man für den zweiten Schauplatz ein weiteres Matte Painting erstellt und sich dabei am Original-Bild orientiert. In dieser Folge hat man wirklich ein gutes Gefühl dafür, dass man zwei verschiedene Orte auf dem selben Planeten sieht. Ich hätte ein wenig die Sorge, dass ein neues digitale Painting dann nicht mehr so stimmig mit dem zweiten Origina-Matte-Painting harmoniert.

    Naja, was sie mit dem Original-Painting machen werden wird man dann ja in Staffel 2 sehen, wo dieses Bild in der Folge "Samaritan Snare"/"Das Herz eines Captains" unverändert zum Erstauftritt in "Angel One" verwendet wurde. Insgesamt stellte das Painting ja 4 Planeten in TNG dar (plus jeweils einen in DS9 und VOY), wobei es für den letzten Auftritt in der Episode "The Minds Eye" doch sehr stark verändert wurde, um eine klingonische Stadt darzustellen.

    Hier eine Übersicht aller Verwendungen dieses speziellen Matte Paintings:
    Ex Astris Scientia - Re-Uses of the Angel One Matte Painting

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Bei den Matte Paintings von der Planeten merkt man in HD-Auflösung jetzt recht eindeutig, dass es sich um Gemälde handelt. Die SD-Auflösung von früher hat das ganz gut kaschieren können.
    Stimmt, aber da sollten sie schon etwas machen. Und gerade die Angel One-Stadt hat man unzählige male wiederverwendet. Ich hoffe, die machen da mit CGI was neues hin. Den bei einfachen Re-uses gilt bestimmt nicht, dass es die Intention der damaligen TNG-Macher war, alles gleich aussehen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caleb
    antwortet
    Danke dir wieder für diese tollen vorher/nachher Screens. Grade bei den ersten 4 bin ich hin und weg ... das wirkt wirklich gut. Allerdings muß ich auch sagen dass ich manchmal finde dass irgendwie eine Art "alter Charme" etwas dabei verlorengeht bzw. man zuviele Details hat (für diese ältere Serie). Ich fand die Bilder von "Ein Planet wehrt sich" ein gutes Beispiel: Der erste Screen zeigt klar die Vorteile und man kann nun sogar die zahlen auf dem Display erkennen. Der zweite Screen (nur meine Meinung) bietet schon wieder fast zuviel - es geht irgendwie etwas verloren.

    Gestern konnte ich mir nun endlich auch die Collector's Edition bei Amazon vorbestellen, freue mich wahnsinnig drauf!

    Ich hoffe sehr dass der Voyager selbes wiederfährt (also auch auf Blue-ray). TNG und Voyager sind klar meine liebsten Serien/Themen im Star Trek -Universum.

    Hoffentlich klappt der Release von TNG auf Blue-ray reibungslos (die Promo-Disk stellte das ganze ja unter keinen so guten Stern).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Am Ende dieses Artikels gibt es jede Menge neue Screenshots von verschiedenen Folgen der 1. Staffel:

    TNG :: TrekCore

    Bei den Matte Paintings von der Planeten merkt man in HD-Auflösung jetzt recht eindeutig, dass es sich um Gemälde handelt. Die SD-Auflösung von früher hat das ganz gut kaschieren können.

    Und hier wieder einige Links zu Vorher/Nachher-Bildern:

    "Der Reisende"
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison

    "Die geheimnisvolle Kraft"
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison

    "Ein Planet wehrt sich"
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison

    "Begegnung mit der Vergangenheit"
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison

    "Die neutrale Zone"
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison
    Star Trek: The Next Generation : Screenshot Comparison

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigen
    Übrigends meinte CBS, das ein HD-Remastering von DS9 und VOY nur von den Fans abhänge. Wenn sie es wollen, das wird es das auch geben!
    Wenn sich TNG gut verkauft , dann wird sicherlich auch DS9 und VOY auf BluRay erscheinen
    Hängt von den Verkaufszahlen ab und nicht unbedingt von den Wünschen der Fans.
    Bin auch schon ziemlich gespannt,ob sich die Boxen gut verkaufen werden.

    Hier habe ich noch eine ziemlich guten Trailer gefunden
    Star Trek FIRST LOOK: Exclusive TNG/Blu-ray Video & Photos

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    Schön finde ich die Korrektur beim Kernbruch der YAMATO.
    Die Explosion geht diesmal vom Sekundärrumpf aus.

    In der originalen Fassung hat man den Lichtblitz der Detonation lediglich über das Bild des Schiffes gepackt.
    Überhaupt zähle ich die Eröffnungsszene von "Die Iconia-Sonden" zu den besten Teasern aller Serien!
    Bisher gefällt mir das geziegte Material von TNG-R sehr gut.
    Übrigends meinte CBS, das ein HD-Remastering von DS9 und VOY nur von den Fans abhänge. Wenn sie es wollen, das wird es das auch geben!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X