Wäre Data ein guter Captain? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wäre Data ein guter Captain?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yusaku
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Beverly war oft genug dabei, wen Data probleme hatte. Warum sollte ein medizinischer Offizier also nicht qualifiziert sein, seine Dienstfähigkeit zu beurteilen? Im Zweifelsfall kann man ja immernoch mit nem Ingenieur sprechen.
    Wahrscheinlich dann mit dem Chefingenieur. LaForge hat ja dann doch meistens Data "medizinisch betreut" (zumindest das technische Äquivalent dazu). Obwohl in der Episode mit Datas Träumen, war mit Dr. Bashir auch ein Mediziner mit von der Partie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Der führende medizinische Offizier kann den Capitain als Fachvorgesetzter durch Krankschreibung absetzen. Ein Mediziner dürfte da bei einem Androiden nicht unbedingt kompetent sein, also ein Technischer Offizier?
    \\// TWR
    Beverly war oft genug dabei, wen Data probleme hatte. Warum sollte ein medizinischer Offizier also nicht qualifiziert sein, seine Dienstfähigkeit zu beurteilen? Im Zweifelsfall kann man ja immernoch mit nem Ingenieur sprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Data hat ja mal in einer Folge die Enterprise-D entführt und ging dabei ganz clever vor. Aber rein körperlich ist Data relativ leicht zu überwältigen. Da reichen einfach ganz normale Phaserschüsse, und man kann ihm auch glaube ich relativ leicht den Arm abreißen (gab es auch mal in einer Folge).

    Probleme sehe ich eher, dass Data zulange zögert, weil er oft unsicher ist.
    Aber da könnte man bei seiner Programmierung sicher einen Timer setzen .

    Was genau meint diese Frage ?
    Der führende medizinische Offizier kann den Capitain als Fachvorgesetzter durch Krankschreibung absetzen. Ein Mediziner dürfte da bei einem Androiden nicht unbedingt kompetent sein, also ein Technischer Offizier?
    \\// TWR

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Data müsste man daher am besten einen Betazoiden oder irgendeinen anderen sehr einfühlsamen 1. Offizier zur Seite stellen. Das funktioniert ja in Starfleet sowieso immer am besten, für Captain und 1. Offizier wie Kirk-Spock oder Pircard-Riker zwei gegensätzliche Charaktere wählen, die sich so gegenseitig ergänzen.
    Ich bin ebenfalls für diese Vorgehensweise, wenn man Data das Kommanddo über ein Schiff geben würde, da Data gerade fachlich und körperlich sehr belastbar und leistungfähig ist und er wohl dem Rest der Crew bei weitem überlegen seien dürfte, würde es keinen Sinn machen ein Haudegen wie Riker oder Kirk als Nr.2 zu wählen. eher einen einfühlsamen Counsulor, der sich eher um die Ängste und Nöte der Mannschaft kümmert, das wäre ein gutes Doppel, fest steht das Data auf jedenfall einen sehr guten Captain abgeben würde, da er ja sehr interessiert am erforschen und entdecken ist und auch nicht durch äußere Einflüsse leicht beinflusst werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Jedenfalls wäre Data aber auch nicht das Monster auf dem Captain-Sessel vor dem alle Angst haben müssten. Davon abgesehen kann es auch nicht schaden, wenn der Captain etwas mehr aushält als die normalen Crewmitglieder.
    Data ist ja sehr, sehr friedlich programmiert worden.
    Es gibt kaum eine Episode in der er seine übermenschlichen Kräfte voll ausreizt, oft sorgt er nur dafür, dass der Andere begreift, dass er keine Chance hat, oder der Crew nichts mehr tun kann. Wählt also immer die Methode, die den geringsten Schaden anrichtet und doch effektiv genug ist.
    Data ist ja auch darauf programmiert möglichst ethisch zu handeln.

    Das einzige wobei Data als Captain Probleme bekommen könnte, bestände darin die menschliche Gemütszustände zu verstehen und auf manche soziale Dynamiken richtig zu reagieren, weil er sie nicht instinktiv versteht. So könnte er ungewollt etwas hart erscheinen, nicht weil er ein harter Hund ist, sondern weil ihm einfach die Empathie fehlt sich in die menschlichen Problemchen seiner Crew hineinzuversetzen.
    Das wäre allerdings bei einem Vulkanier nicht sehr viel anders, der könnte es vielleicht verstehen, würde es aber mit Absicht ignoriren.

    Data müsste man daher am besten einen Betazoiden oder irgendeinen anderen sehr einfühlsamen 1. Offizier zur Seite stellen. Das funktioniert ja in Starfleet sowieso immer am besten, für Captain und 1. Offizier wie Kirk-Spock oder Pircard-Riker zwei gegensätzliche Charaktere wählen, die sich so gegenseitig ergänzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Jedenfalls wäre Data aber auch nicht das Monster auf dem Captain-Sessel vor dem alle Angst haben müssten. Davon abgesehen kann es auch nicht schaden, wenn der Captain etwas mehr aushält als die normalen Crewmitglieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    WAr es nicht in "Wem gehört Data ? " wo Riker Data einfach wie einer Puppe den Arm abgerissen hat - ging irgendwie ganz leicht ... Vom Ausschalter ganz zu schweigen .
    Ich denke das ist nur möglich, weil Data es zulässt. Und notfalls gibt es bestimmt Möglichkeite Data ein Update zu verschaffen, so dass die Verankerung sich nur löst, wenn Datas Software spezielle Sicherheitssysteme deaktiviert. So was zu konstruieren dürfte Geordie nicht sehr schwer fallen.

    Und außerdem musste Riker ja auch erst mal dran drehen, das dürfte ein Angreifer nicht hinbekommen. Data muss ja nur ein Mal richtig zuschlagen, um so ziemlich jeder humanoiden Lebensform das Genick zu brechen. Da bleibt kaum genug Zeit nach irgendwelchen Schaltern zu suchen oder an Armen rumzudrehen bis sich endlich die Verankerung löst.

    Gegen einen Phaser kann Data nichts machen. Die kann man ja auch mit vielen Stufen einstellen.
    Niemand kann gegen einen Phaser was machen, ansonsten würde man ja Schiffe aus diesem phaserressistenten Material bauen. Aber ich schätze mal, dass man bei Data schon ein paar Stufen höher ansetzen muss als bei einem Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Wobei ich nicht glaube, dass man ihm in einer Kampfsituation einfach die Arme abreißen kann. Die dürften schon recht stabil sein, Data kann ja problemlos Tonnen hochheben, ohne dass seine Arme abfallen.
    WAr es nicht in "Wem gehört Data ? " wo Riker Data einfach wie einer Puppe den Arm abgerissen hat - ging irgendwie ganz leicht ... Vom Ausschalter ganz zu schweigen .
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Und auch was Phaserstrahlen angeht ist er zwar verwundbar aber sicher immer noch etwas "stabiler" und widerstandsfähiger als so ein zerbrechlicher menschlicher Körper.
    Gegen einen Phaser kann Data nichts machen. Die kann man ja auch mit vielen Stufen einstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Data hat ja mal in einer Folge die Enterprise-D entführt und ging dabei ganz clever vor. Aber rein körperlich ist Data relativ leicht zu überwältigen. Da reichen einfach ganz normale Phaserschüsse, und man kann ihm auch glaube ich relativ leicht den Arm abreißen (gab es auch mal in einer Folge).
    Wobei ich nicht glaube, dass man ihm in einer Kampfsituation einfach die Arme abreißen kann. Die dürften schon recht stabil sein, Data kann ja problemlos Tonnen hochheben, ohne dass seine Arme abfallen.

    Und auch was Phaserstrahlen angeht ist er zwar verwundbar aber sicher immer noch etwas "stabiler" und widerstandsfähiger als so ein zerbrechlicher menschlicher Körper.

    Data im Kampf auszuschalten dürfte denke ich nicht sehr leicht sein:
    YouTube - data pwns klingons

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Ein Problem könnte entstehen bei technischer Fehlfunktion, wenn er nicht zu überwältigen ist.
    Data hat ja mal in einer Folge die Enterprise-D entführt und ging dabei ganz clever vor. Aber rein körperlich ist Data relativ leicht zu überwältigen. Da reichen einfach ganz normale Phaserschüsse, und man kann ihm auch glaube ich relativ leicht den Arm abreißen (gab es auch mal in einer Folge).

    Probleme sehe ich eher, dass Data zulange zögert, weil er oft unsicher ist.
    Aber da könnte man bei seiner Programmierung sicher einen Timer setzen .
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Wer wäre das Analogon zum führenden medizinischen Offizier?
    Was genau meint diese Frage ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Da hast Du tief im Forum gewühlt!
    Ich denke jeder Führungsoffizier kann kommandierender Captain sein. Am wichtigsten ist es ein gutes Team von Führungsoffizieren zu haben, die für jeden guten Captain auch Counselors sind.
    In vielen Situationen kann Datas schnelle Reaktionsgeschwindigkeit ein Vorteil sein, von der großen Datenbank ganz zu schweigen. Ein Problem könnte entstehen bei technischer Fehlfunktion, wenn er nicht zu überwältigen ist.
    Wer wäre das Analogon zum führenden medizinischen Offizier?
    \\// TWR, den es ohne Transporterfehlfunktion nicht gäbe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Deanna Troi Beitrag anzeigen
    Meint Ihr, Data wäre ein guter, kompetenter Captain?
    Kommt auf das Schiff und die Crew an. Ich denke, Data bräuchte schon erst mal ein Umfeld, in dem er sich bewähren kann. Also zum Beispiel ein kleines Forschungsschiff. Oder ein Schiff mit grob abgestufter Kommandohierarchie, wo der Erste Offizier gerade mal ein Lieutenant ist und nur sehr wenige Offiziere Dienst tun. Untere Dienstgrade würden wohl nur wenig opponieren, die halten eher die Klappe, auch wenn Data ein Android ist. Da zählt dann Datas Rang als Captain mehr als seine Androidennatur. Aber er bräuchte dennoch die Unterstützung eines Counselors.

    Auf der Enterprise ist es Riker, der Datas Karriere am meisten schadet, da Riker trotz zahlreicher Angebote auf ein eigenes Kommando an seinem Sessel kleben bleibt (wenn er nicht gerade stocksteif und unnütz auf der Brücke rumsteht oder um irgendwelche Frauen herumscharwenzelt).

    Data als Picards erster Offizier wäre wohl irgendwann auch so weit gewesen, Picard als Captain der Enterprise zu beerben. Aber es kam dann ja sowieso alles anders, und Data wurde ja auch nicht einmal zum Commander befördert .

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    Nunja, Datas bis data absolute Logik ist an für sich ein abwägen der verschiedenen Möglichkeiten und er sucht sich daraus die beste aus.

    Daran ist beileibe nichts falsch und ich würde sogar eher sagen, dass das gut aus, auch wenn McCoy mir da wohl widersprechend würde.
    Nichtsdestotrotz stellt eine Crew auch sehr schnell fest wie gut ein Captain ist und welche Qualitäten er hat.
    Wenn Data also das Kommando antritt, dann wird er innerhalb kürzester Zeit mihilfe seiner enormen Kompetenz auch den letzten Zweifler überzeugen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Gene


    Ich kann Dir sagen, was der Gedanke damit zu tun hat: Wenn Data als Captain mit seinem Androiden Dasein bei der Besatzung auf wenig Gegenliebe stößt, dann werden seine Entscheidungen hinterfragt werden, und letztendlich auch kritisiert.

    Also meinst du, daß Data vor allem deshalb nicht zum Captain geeignet ist, weil es unter seinen potentiellen Untergebenen immer noch engstirnige dünkelhafte Rassisten gibt?

    Was für ein Hammerargument

    Wenn die Crew der Southerland ihn schon nach wenigen Stunden akzeptieren konnte, müßte das auch dem verstocktesten Dummkopf in wenigen Tagen gelingen....

    Und zu den emotionslosen Entscheidungen: Was macht denn dann der arme Vulkanier der Commander ist und zur Beförderung ansteht? Soll er nach Hause fliegen und sich mit Pon Farr und Kohlinar darüber hinweg trösten????

    Also wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Bluefox
    antwortet
    Als ich diese Frage gelesen habe, wollte ich absichtlich den Thread gar nicht durchlesen, um meine Meinung nicht zu beeinflussen, denn ich habe spontane Gedanken entwickelt in sehr kurzer Zeit. Die lauten:

    Data ist mir immer noch gut in Erinnerung aus der Doppelfolge, in der er das Kommando über die U. S. S. Sutherland temporär innehatte. Die Schwierigkeiten, die damals entstanden, würden heute ohne Emotionschip immer noch auftreten, da sich Data gefühlsmässig nicht weiterentwickeln kann ohne Emotionschip. Mit jedoch - finde ich jetzt - wäre dies heute, einige Jahre später, gut denkbar und ich halte Data in seiner jetzigen emotionalen Entwicklungsphase bereits für einen kompetenten, guten Schiffskommandanten. Kompetent und gut war er zwar schon immer, aber das Quäntchen Gefühl hat ihm schon noch gefehlt - die Feinheiten des sozialen Umgangs.

    In diesem Sinne, viele Grüsse von Captain Matthew Bluefox.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X