Eine schöne, wenn auch gegen Ende sehr traurige Folge.
Die Ausgangslage ist verwunderlich. Wie Data selbst richtig festellt, ist der Trieb sich fortzupflanzen tief in biologischen Spezies verwurzelt, aber es ist nicht wirklich nachvollziehbar, wieso Data einen ähnlichen Trieb haben sollte. Einen rationalen Ersatzgrund für die Fortpflanzung, etwa dass man seine eigene Existenz durch seine Kindern fortsetzen will, gibt es auch nicht. Lal ist ebenso grundverschieden von Data wie biologische Kinder von ihren Eltern, daher würde Data ebensowenig in Lal weiterleben. Seine spontane Erschaffung von Lal ist daher einer der wenigen Fälle, in denen Data für mich die Grenze der Grauzone der emotionalen Zweideutigkeit verlässt und eindeutig emotional handelt (ein anderes Beispiel wäre sein verletzte Stolz in "Der Kampf um das Klingonische Reich"). Auf der positiven Seite zeigt diese Folge jedoch anschließend genau das, was auch die Faszination von Data ausmacht. Stets gelangt er in hochemotionale Situationen, denen er nicht angemessen begegnen kann, so dass es dem Zuschauer zukommt, die entsprechenden Lücken auszufüllen. Dieser nimmt über die gesamte Serie hinweg gewissermaßen die Rolle von Lal am Ende dieser Folge ein, indem er für Data mitfühlen muss. Etwa in der Mitte der Folge gibt es eine Szene zwischen Lal und Data, die ironischerweise so emotional ist, dass sie einem fast die Tränen ins Gesicht treibt.
Ansonsten ist die Folge über die meiste Strecke wunderbar gradlinig aufgebaut. Nachdem Lal aus dem Nichts aufgetaucht ist, erlebt man ihre Entwicklung, deren Ende durch das Auftauchen von Admiral Haftel vorzeitig an ihr Ende getrieben wurde. Dieser ist, was ist man von der Admitalität auch anderes gewohnt, ein Sturkopf, dem die Prinzipien der Föderation nicht sonderlich wichtig sind. Dann plötzlich dreht er sich durch den Tod von Lal aber plötzlich um 180 ° und versucht nur noch zu helfen; auch Picards Befehlsverweigerung spielt kein Rolle mehr. Kurz, das Ende ist mit etwas zu hektisch, wobei die rapide Rückentwicklung von Lal wieder ein sehr eingänglicher Moment ist.
Data-Folgen sind für gewöhnlich nicht schlecht und diese ist keine Ausnahme.
5 Sterne,
*****
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[064] Datas Nachkomme - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Eine recht gelungene Folge mit einem ähnlichen Thema, wie wir es bereits aus "Wem gehört Data?" kennen. Leider wird der Konflikt zwischen Picard und Data auf der einen Seite und Admiral Haftel auf der anderen Seite bedingt durch den Tod von Lal vorzeitig aufgelöst. Es wäre wirklich spannend gewesen, zu sehen, was passiert, wenn Picard wirklich den Befehl des Admirals missachtet hätte.
Diese Folge wirft wieder einmal ein zweifelhaftes Licht auf die Sternenflotte. Wie bereits in den ersten Staffeln angedeutet wurde, erweisen sich die Sternenflottenadmiräle als Bürokraten, die moralisch fragwürdige Entscheidungen durchsetzen. Davon, dass sich die Menschheit weiterentwickelt habe, wie Picard mehrfach sagt, ist da nichts zu spüren.
Im großen und ganzen ist das aber eine wirklich sehenswerte Folge mit vielen lustigen Szenen, etwa als Lal das erste mal trinkt oder als Lal Commander Riker im Zehn Vorne küsst. Teilweise ist dieser Humor zwar inzwischen etwas altbacken, aber es sind trotzdem Momente an die man sich gerne erinnert.
Für erwähnenswert halte ich auch die musikalische Untermalung der Folge, wie sich typisch für die ersten TNG-Staffeln ist. Diese warmen Synthesizer-Klänge sind zwar etwas trashig, geben dem ganzen aber irgendwie eine unverwechselbare Note. Schade, dass es so etwas später nicht mehr gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von holgrim Beitrag anzeigenFür diese tolle, lustige aber auch emotionale Folge vergebe ich 5 Sterne.
Ich hätte fast am Boden gelegen als Lal Riker über die Theke zieht und ihn küsst und bei Lals Tod hatte ich auch einen kleinen " Kloß " im Hals.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für diese tolle, lustige aber auch emotionale Folge vergebe ich 5 Sterne.
Ich hätte fast am Boden gelegen als Lal Riker über die Theke zieht und ihn küsst und bei Lals Tod hatte ich auch einen kleinen " Kloß " im Hals.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Soran Beitrag anzeigenData gelingt es einen Androiden zu bauen und die Sternenflotte hat natürlich Interesse an dem neuen Stück Technologie! Ein sehr schwieriges Thema. Und man hätte eigentlich meinen können, dass nach der Folge "Wem gehört Data?" die Rechtslage bei Androiden geklärt sei. Dem war dann wohl nicht so. Lal's Tod ist bedauerlich, aber vielleicht besser gewese, als wenn sie in einem Foschungsinstitut gelandet wäre ... Ich fand es im Übrigen sehr erstaunlich, dass es Data gelungen ist, einen Androiden nachzubauen und sonst keinem anderen Wissenschaftler in der Föderation. ... 4 Sterne.
Zitat von Zefram Beitrag anzeigenZweitens fand ich die ENtwicklung des Admirals zum Ende hin furchtbar konstruiert. Data hätte wenn, dann sicher Geordie für das Assistieren ausgewählt, aber wohl kaum diesen Admiral, dem zwar auch viel an Lal liegt...aber das fand ich einfach nur blöd. 4 Sterne
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigenIrgendwie habe ich nicht so ganz verstanden, warum Lal Gefühle entwickeln konnte und Verkürzungen verwenden kann, was Data ebenfalls nicht möglich ist. Aber gut, bis auf das war die Folge eigentlich recht gut - und mit dem Auftritt Rikers sogar recht witzig. Frauenheld von TNG musste sich natürlich an die vermeindlich neue Kellnerin gleich ranschmeißen und als Data fragte, was seine Absichten bezüglich seiner Tochter seien, da ist er einfach wortlos geflohen *lol* Ich gebe der Folge 4 Sterne.
Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigenAuch interessant, dass Lal in den Kindergarten kommt, da aber alle "Schüler" Angst vor ihr haben! Auch interessant wie sie die Dinge lernt von ihrem "Vater"! Data war auch genial in dieser Folge! Nur schade das am Schluss Lal "sterben" muss, aber irgendwie war mir klar, dass sie keine Zukunft hat!
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge ist toll.
Eine Superdatafolge.
Wie Data Lal immer mehr beibringt und lal immer mehr lernt ist schön anzuschauen. diese Folge beschäftigt sich auch mit den rechten der Androiden find ich gut. Picard ist mal wieder brilliant. Das Ende ist halt ein bißchen traurig aber das ist halt so. Eine sehr schöne Folge Lal war ein sehr interessanter charakter und Androide.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne klasse Data Folge!Eigenartigerweise entwickelt Lal Gefühle für die Data erst viel später noch einen Emotionschip braucht.Das Lal zum Schluß stirbt,ist die dramatischere Endung.Man hätte sie auch irgendwo absetzten können,wo sie niemand findet...
Aber es war mal ne Folge mit Herz und Schmerz und nicht mit Quantenphysik und Warpkerntheorie...muß ja auch mal sein!
Ich gebe dafür 5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit dieser Folge gab Jonathan Frakes ja sein Regiedebüt, und ich muss schon sagen, er hat es hervorragend gemeistert.
Neben dem offensichtlichen und dem zurückhaltenden Witz offenbarte sich hier ein bewegendes Drama.
Besonders loben muss man wieder einmal die Schauspielerleistung von Brent Spiner, der nach wie vor einen emotionslosen Adroiden spielen muss, aber dennoch bewegende Nuancen einfliessen lässt.
Und natürlich gebührt auch Hallie Todd höchstes Lob für ihre Performance.
Ein durch und durch gelungenes Star Trek-Drama mit einem ordentlichen Schuss Humor und einer sehr schönen musikalischen Untermalung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigenIrgendwie habe ich nicht so ganz verstanden, warum Lal Gefühle entwickeln konnte und Verkürzungen verwenden kann, was Data ebenfalls nicht möglich ist.
Schade, das Data nicht nochmal einen Versuch gestartet hat...er hätte aus den Fehlern lernen können und doch noch einen Nachkommen erschaffen können...
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr gute Folge. Von dem Szenario her so intelligent wie es nur TNG schafft. Das ist einfach geniales Star Trek. Eine künstliche Lebensform ohne Gefühle beharrt auf seinem Recht als Vater. Und da ist mal wieder unser Picard, der seine Überzeugung bis zur letzten Konsequenz nicht aufgibt.
gebe 5 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss sagen, die Entwicklung und die zunehmende Menschlichkeit, die sie entwickelte, gingen mir ein wenig zu schnell, allerdings spricht das auch für die gute Programmierung Datas, naja, bis auf die Tatsache, dass sie am Ende durchgeschmort ist, weil sie die Daten nicht verkraften konnte...Aber es war ein sehr wichtiges Thema, vor allem, weil die Sternenflotte gleich wie ein Bluthund auf die Dame losging, um sie zu studieren und auseinander zu nehmen. Von daher war es abzusehen, dass sie drauf geht, aber es war interessant zu sehen, wie Data die Rolle des Vaters meistert...Hier führt ja echt ein Blinder eine Blinde...
4 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Von mir kommen geniale 5 ***** Sterne für die Folge! Echt interessant, dass Data ein Nachkomme seiner entwickeln, bauen und erschaffen kann! Auch interessant, dass Lal in den Kindergarten kommt, da aber alle "Schüler" Angst vor ihr haben! Auch interessant wie sie die Dinge lernt von ihrem "Vater"! Data war auch genial in dieser Folge! Nur schade das am Schluss Lal "sterben" muss, aber irgendwie war mir klar, dass sie keine Zukunft hat! So, mehr kommt mir jetz nich mehr in den Sinn!
Einen Kommentar schreiben:
-
Au Backe jetzt gibts Ärger....
Herrlich wie Picard an der Decke hängt, und Data nur bemerkt, daß andere Eltern ihn ja auch nicht um Erlaubnis fragen wenn sie Nachkommen haben wollen...
Nun ja, ganz süss wie die "kleine" Lal ihre Welt erforscht...und zum weglachen wie sie Riker über die Theke zieht um ihn zu küssen. Data, hereinkommend: "What are your intentions toward my daugher ?"
Als Picard die Sternenflotte hinzuzieht beginnt der wirkliche Ärger. Nachdem Picard sich für Lals verbleiben auf der Enterprise in die Nesseln gesetzt hat, beginnt Lal zu degenerieren, und verstirbt. Sogar der Admiral verdückt fast eine Träne aber alles nützt nichts mehr....ja, schon sehr schade.
Ich vergebe mal **** großzügige Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwie habe ich nicht so ganz verstanden, warum Lal Gefühle entwickeln konnte und Verkürzungen verwenden kann, was Data ebenfalls nicht möglich ist. Aber gut, bis auf das war die Folge eigentlich recht gut - und mit dem Auftritt Rikers sogar recht witzig. Frauenheld von TNG musste sich natürlich an die vermeindlich neue Kellnerin gleich ranschmeißen und als Data fragte, was seine Absichten bezüglich seiner Tochter seien, da ist er einfach wortlos geflohen *lol*
Ich gebe der Folge 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
4 sterne von mir
diese folge war eine klasse idee
gute dialoge witzige passagen und mit einem neuen androiden eine weitere person auf die ich hätte verzichten können war letztendlich doch relativ langweilig und wird von mir vermutlich nich mehr so häufig angesehen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: