Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[064] Datas Nachkomme - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Öhm...wie bei den Menschen gibt es auch bei den Andorianern verschiedene Hautfarben. Ich meine, in einer Folge auch mal einen gelben gesehen zu haben.
-
Ah so...sieht aber eher aus wie ein klassischer Marsmensch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Figur wurde aber tatsächlich als Andorianer vorgestellt. Vielleicht wollte Lal ein wenig extravagant sein und hat ein bisschen mit der Hautfarbe experimentiert.(Die Fühler sind übrigens auch nicht besonders, was wiederum auch auf die Frisur zutrifft.)
Achja, drei Sternchen gibt es von mir für eine sehr, sehr, sehr durchschnittliche Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab ne Frage!
Weißt jemand,welche Spezies das hier auf dem Bild ist???
Also ein Andorianer ist das nicht,denn deren Hautfarbe ist blau und nicht grün.
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Zuletzt geändert von Taurus Cylando; 10.11.2004, 16:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die Folge genial. Das beste war Riker, als der zurückkam und natürlich von nichts ne Ahnung hatte und natürlich gleich versuchte, die "Neue" an Bord anzubaggern. Sein Gesicht, als er merkte, wie die ranging, und noch mehr, als er merkte, dass es Datas Tochter, also ein Android war, das war einfach zu köstlich.
Volle Punktzahl
Einen Kommentar schreiben:
-
Also das war wieder eine super Folge die zu Ende auch richtig traurig wurdeIch gebe satte 5 Sterne. Die Idee Data ein Androiden-Kind zu erschaffen und es dann zu erziehen fand ich echt Klasse,wobei ich finde man hätte Lal am Anfang etwas anders schminken können
Stellenweise lustig war sich auch z.B. die Szene Wes,die Szene mit Guinan Lal und dem Küssen. Weiterhin nahm sie auch wieder ein wenig Bezug auf "Wem gehört Data" und hat gezeigt wie wenig Datas Recht doch angenommen werden.
Nur Schade das es so traurig ausgehen musste...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und schon wieder eine tolle ST-Folge! Nach "Die alte Enterprise" ist diese sehr dramatische und gefühlsbetone Moralfolge eine echte Abwechslung. Aber auch der Humor kam keineswegs zu kurz (siehe zB Kussszene im Zehn Forne).
Ich empfand keineswegs, dass sich die Story in die Länge zog. Im Gegenteil. Obwohl auf Action etc. 100%ig verzichtet wird, so kam trotzdem sehr viel Spannung auf. Beim ersten Mal ansehen wusste man eigentlich nie, wie es nun ausgehen wird.
Ich gebe
4,5 Sterne (mit jedoch Tendenz eher zu 5)!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja also vom Hocker haut mich diese Folge nicht. Sie hat zwar ein Interessantes Thema aber die Folge zieht sich doch etwas wie Kaugummi....... 3***
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine interessante Charakterepisode.
Die beste Szene war aber Riker's Gesicht, nachdem Data ihm sagte, dassn Lal seine Tochter sei.
Ansonsten aber net unbedingt überraschend.
3*
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine recht interessante Folge.
Data gelingt es einen Androiden zu bauen und die Sternenflotte hat natürlich Interesse an dem neuen Stück Technologie!
Ein sehr schwieriges Thema. Und man hätte eigentlich meinen können, dass nach der Folge "Wem gehört Data?" die Rechtslage bei Androiden geklärt sei. Dem war dann wohl nicht so.
Lal's Tod ist bedauerlich, aber vielleicht besser gewese, als wenn sie in einem Foschungsinstitut gelandet wäre ...
Ich fand es im Übrigen sehr erstaunlich, dass es Data gelungen ist, einen Androiden nachzubauen und sonst keinem anderen Wissenschaftler in der Föderation. ...
4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge war sehr bewegend, mit einer ausgesprochen komischen Szene: Lal packt Riker am Kragen, zieht ihn über den Tresen an sich heran und:
Data:"Commander, warum küssen sie meine Tochter?"
Riker vollkommen verdattert: "Ihre TOCHTER?".
Das Ende ist nach wie vor für mich bewegend, und Hallie Todd war eine zauberhafte Lal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmmm... naja... schlecht war die Folge nicht... aber auch nicht sooo gut.
Der "Vaterwunsch" datas als Storyhintergrund zu benutzn war ganz gut. Auch der "Reifeprozess" von Lal ist sehr gut dargestellt. Vom Nichts zum Humanoiden "Weibchen", dass kurz vor dem Tod auch noch Gefühle erleben darf....
Alles in allem nett gemacht: ****
Gruß Muli
Einen Kommentar schreiben:
-
Für diese Folge vergebe ich nur ** von *** *** Sternen.
Ich mochte Datas Nachkomme nicht gerne, da mir die gute Lal einfach nur leidtat.
Mehr gibt es dazu nicht zusagen...
Deanna
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fand die Folge eigentlich sehr gut gelungen. Es hat wieder mal schön dargestellt wie sich die vom Menschen entwickelte Technik nicht steuern läßt. Dadurch hat Data einen ihm ähnlichen (so gut war Lal wohl nicht) Androiden geschaffen und diesen Schaffensprozess aus seiner Sicht gesehen, die ganz anders war, als die eines Menschen gegenüber Data. Data fand es als Werk mit dem er sich fortpflanzen konnte und nicht wirklich sterben würde, während Picard doch mehr darin sah. Immerhin schuf Data in seinen Augen ein Wesen.
Deshalb reagierte Picard auch ziemlich brüsk, als Data ihm anbot Lal zu deaktivieren und wieder auseinader zu nehmen, wenn ihre Schaffung gegen eine Regel von Starfleet verstossen würde. (Das ist wohl die Stelle, die notsch damit verwechselt hat, daß Picard Data gedroht hat ihn auseinander zu nehmen.)
Ich fand es eigentlich gut, daß Lal sich roboterhafter bewegt hat. Immerhin war sie Datas Werk und mußte deshalb noch lange nicht perfekt sein. Es war ja auch sein erster Versuch in dieser Hinsicht. Gelungen fand ich auch, daß Lal plötzlich Gefühle entwickelt hat, auch wenn die Angst sie eigentlich umgebracht hat. Aber sie hat Data geliebt. Und Data hat sie auf seine Weise geliebt indem er alles was sie ausmachte in seinen Speicher transferiert war.
Hier wurde sehr gelungen alles dargestellt was die Problematik zwischen Menschen und Androiden darstellt. Auf der einen Seite Data der Android, der menschlich sein möchte. Auf der anderen Seite der Admiral, der Lal nur als Gegenstand von unschätzbaren Wert betrachtet, den er für sich beansprucht. Dazwischen ein Captain, der alles versucht um Vater und Kind nicht zu trennen, da er mehr in ihnen sieht und Lal, die an der Kluft zwischen Mensch und Android scheitert, da sie weder in die eine noch die andere Welt paßt.
Ein trauriges Ende, sehr rührend, aber auch sehr schön.
5,5 Sternchen von 6
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: