[63] Die fremde Materie - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[63] Die fremde Materie - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Starwatcher
    antwortet
    Das Kirk andauernd irgendwelche Frauen um den Finger wickeln muss ist manchmal doch recht nervig. Vor allem weil dadurch die Rolle der Frau IMO etwas abgewertet wird.
    Immerhin müssen die meisten Frauen um mit dem Captain in Kontakt zu kommen recht verantwortungsvolle Positionen innehaben. Das gleicht das alles ein wenig aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Eines vorweg:
    Diana Muldaur sah ja wirklich gar nicht mal so schlecht aus, das muss ich schon sagen (Betonung liegt allerdings auf "sah")

    Ich war doch sehr überrascht, als sich herausstellte, dass sie blind ist - das wurde dem Zuschauer bis zum Moment der Enthüllung IMO gut verheimlicht.
    Dass Kirk wiedermal nach nur ner halben Stunde die ersten Rosen geschenkt und sie als "ungeheure Schönheit" bezeichnet hat, bringt den wahren TOS - Fan nur zu dem Ausspruch, dass "bislang doch noch garnix passiert" sei; ich jedoch finde es nach wie vor albern und peinlich, wie Kirks Verhältnis zu Frauen in der Serie dargestellt wird.

    Die eigentliche Handlung der Folge war recht gefällig, und auch die "infrarotbrillen" waren ein netter Einfall

    Alles in allem kommen gute 3 Sterne raus (nur knapp an den 4en vorbei)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Komplett durchschnittliche Folge, ohne sonderlihce Überraschungen etc. Klarer Fall für

    3 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Ja, es gibt noch andere Energiewesen in TOS, z.B. die Organianer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Eine wirklich beeindruckende und dramatische Folge, bei der mir die Kameraführung besonders gut gefällt. Die leeren Gänge der Enterprise sehen richtig cool aus aus diesem Blickwinkel, der hier verwendet wurde. Auch die Brücke wurde mal von der rechten Seite gefilmt.

    Diana Muldaur’s zweites Auftreten bei Star Trek war sehr gut gespielt. Ihren Charakter finde ich aber nicht besonders sympathisch, aber ich glaube, das ist Absicht. Jedenfalls kommt Dr. Pulaski in TNG viel freundlicher rüber. Kirks Beleidigung: „Sie Hexe..“ ist nichtmal so falsch, sie hat imho wirklich ein bisschen was von einer Hexe (vor allem das Aussehen) und in dem Moment als Kirk das sagt scheint es auch wirklich so, als wolle sie Spock nicht helfen.

    Die Medusen sind wohl eine der interessantesten Rassen bei TOS. Gab es außer dieser Folge noch einen anderen Kontakt mit einem Energiewesen?
    Die Ablenkung von Kirk, mit Jones in den Blumenraum zu gehen, war wohl typisch Kirk, aber immerhin hat man mal einen neuen Raum gesehen.

    Ich denke hier kann man ohne Bedenken 4 Sterne geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Na ja, eine recht durchschnittliche Folge halt. Aber die Idee mit der Spezies die mal so fast aus reiner Energie bestand fand ich recht kreativ, klar für heutige Scifi Verhältnisse nichts neues, aber damals wars halt doch ein Novum.

    Am Anfnang war ich aber doch recht iritiert als Spock zugab das er Marion um ihren Job ein wenig beneiden würde. Ein Vulakanier gibt solche Gefühle wie Neid so völlig zwanglos zu.
    Für eine so superintelligente Spezies war dieser Meduse aber recht locker drauf. Das wurde wohl so inszeniert um deutlich zu zeigen das zwei Persönlichkeiten in Spock stecken.

    @moya: Spock hat glaube ich seine Schutzbrille vergesse weil Marion ihn telepathisch beeinflusst hat.

    EDIT: Ach Mist, ich hab schon wieder meine Bewertung vergessen.
    3*** für eine durchschnittliche Handlung, mit einer faszinierenden Spezies.

    Was ich jetzt aber doch noch los werden muss ist, das mal an dieser Folge wieder mal gesehen hat wie blöd sich die Sicherheitsleute angestellt haben und das gleich in zwei Szenen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Irgendwie nur Durchschnitt.

    Zu keiner Minute konnte diese Folge wirklich überzeugen.
    Vorhersehbar und net besonders spannend war die Handlung.
    Nur die Medusen sind ein einigermaßen interessantes Volk.

    3*

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya
    antwortet
    die frau war doch immerhin schon Doktor und schon lang kein "mädchen" mehr... *kopf schüttel*

    ich weiß inhaltlich nicht mehr ganz so genau bescheid, aber ich fand die folge immer ganz interessant...
    man sieht die spätere Pulaski jünger... und ihr pendant zu Geordis visor, das kleid mit dem sensornetz...
    dann ist das mal wieder ne folge, in der Spock persönlichen einsatz zeigt und ewig stellt sich die frage, was ihn bewogen hat, die schutzbrille zu vergessen...



    lg, moya

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Umfrage

    Hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    hat eine Umfrage erstellt [63] Die fremde Materie - Episodenbewertung.

    [63] Die fremde Materie - Episodenbewertung

    52
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    3,85%
    2
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    13,46%
    7
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story
    42,31%
    22
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    21,15%
    11
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    17,31%
    9
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    1,92%
    1
    Star Trek - The Original Series

    Folge: 63
    Sternzeit: 5630.7

    Titel: Die fremde Materie
    Original-Titel: Is There In Truth No Beauty?

    Episodenbeschreibung:
    Die Föderation will mit dem Volk der Medusen, einer hochentwickelten Rasse, die nur aus Energie besteht, Kontakt aufnehmen. Zu diesem Zwecke nimmt die Enterprise den Botschafter der Medusen, Kolos, in einem speziellen Behälter an Bord, da der Anblick dieser Wesen bei Menschen Wahnsinn auslöst. Begleitet wird Kolos von einem blinden Mädchen. Ein Assistent, der sich in das Mädchen verliebt hat, versucht aus Eifersucht den Medusen umzubringen.

    Regie: Ralph Senensky
    Drehbuch: Jean Lissette Aroeste

    Gastdarsteller:
    Diana Muldaur as Dr. Miranda Jones
    David Frankham as Lawrence Marvick

    DVD: Box 03, Disc 02

    -
    Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005
    Zuletzt geändert von STI; 06.01.2005, 15:56.
Lädt...
X