[03] Pokerspiele - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[03] Pokerspiele - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    Die Crew wird vom kleinen Balok in Schach gehalten und Crewmitglied Bailey lässt seinem Frust freien Lauf. Kirks Bluff scheint keine große Wirkung auf Balok zu haben und als es scheint, das er mit seinem kleinen Schiff in Not ist, beamen Kirk, Pille und Bailey herrüber und müssen überrascht feststellen, das das was sie auf dem Bildschirm sahen, nur eine Puppe war und der eigentliche Balok ein Wesen in kindlicher Gestalt ist. Clint Howard, der den Balok spielte, war zu dieser Zeit 7 Jahre alt und hatte wohl ein wenig Schwierigkeiten bei seinem Text, da dieser für sein Alter etwas kompliziert war.
    Irgendwie schon eine ziemlich schräge Folge, die ich dank der wirklich sehr guten Remastered-Effekte mit vier Sternen bewerte. Die sehr weltraumlastige Handlung selbst schleppt sich so etwas dahin, anfangs war es noch spannend, aber Kirks Bluff mit Corbomite war schon ziemlich haarsträubend. Gegen Ende passiert dann auch nicht mehr viel. Die Enterprise wird abgeschleppt, kann sich aber freibrechen und kommt dann dem vermeintlich havarierten Abschleppschiff zu Hilfe. Noch ein bisschen schräge Comedy, und das wars. Wirklich interessante Science-Fiction steckte nicht in der Geschichte, und danach hörte man auch nie wieder etwas von Balok.

    Noch zwei Randbemerkungen: Uhura trägt in dieser Folge noch Gelb - warum? - und Janice Rand - in Rot - serviert auf der Brücke Kaffee, den sie nach dem Stromausfall in der Küche mit dem Handphaser gekocht hat
    Zuletzt geändert von irony; 03.01.2012, 08:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Also ich fand das die Folge nach einem recht guten Beginn bis zum Ende hin sehr stark an Spannung und Qualität abnahm. Sehr gut fand ich noch die würfelförmige Raumboje, das kugelförmige Raumschiff und die Drohungen und "Gegendrohungen" bzw. Bluffs. Jedoch das Ende mit dem kleinwüchsigen Balok hat mir überhaupt nicht gefallen, deswegen vergebe ich nur drei Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvek
    antwortet
    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    @Marvek
    Viele Amalgamplomben sehen wirklich nicht so toll aus aber da gibts ja mittlerweile Alternativen wie Kunststoff oder Keramik was dann gar nicht mehr auffällt.
    Eben so ist es. Damals in den 60ern war das völlig normal, heute gibt es präventiv Versiegelungen dafür, die Aufgeklärtheit, dass Mensch sich nicht soviel Schokolade auf die Kauflächen schmieren soll und auch höhere Ansprüche was die Auswahl der Darsteller betrifft.

    Zum Link:
    Sehr schöne Show übrigens mit einigen bekannten Gesichtern, sollte man sich mal komplett anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    @-Matze-
    Danke, das du dir die Arbeit gemacht hast und die Szene herausgesucht hast. Ja, die Show ist schon echt witzig.

    @Marvek
    Viele Amalgamplomben sehen wirklich nicht so toll aus aber da gibts ja mittlerweile Alternativen wie Kunststoff oder Keramik was dann gar nicht mehr auffällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvek
    antwortet
    Danke für den Link.

    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    Kaputte Zähne? Für mich sehen die wie ganz gewöhnliche
    Die Kauflächen auf den Backenzähnen sind übersäht von Füllungen. Wenn jemand lauthals lacht (wie teilweise Balok) sieht man das sehr deutlich, was ein grosses Problem bei Schauspielern darstellt. Aber heute ist das natürlich alles anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    Kaputte Zähne? Für mich sehen die wie ganz gewöhnliche Milchzähne aus.

    Bei youtube einfach "Comedy Central Roast of William Shatner" eingeben. Das Ganze ist dort in mehrere Teile aufgesplittet und ich weiß jetzt nicht mehr, welcher das war (hab' jetzt auch keine Lust alles durchzuschauen), sorry...
    Die komplette Show ist einfach zum lachen.

    Die Szene mit Balok SR:

    YouTube - Comedy Central Roast Of William Shatner 2006 Part 5

    ca. nach 2:30 Minuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Kaputte Zähne? Für mich sehen die wie ganz gewöhnliche Milchzähne aus.

    Bei youtube einfach "Comedy Central Roast of William Shatner" eingeben. Das Ganze ist dort in mehrere Teile aufgesplittet und ich weiß jetzt nicht mehr, welcher das war (hab' jetzt auch keine Lust alles durchzuschauen), sorry...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvek
    antwortet
    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    Clint Howard, der den Balok spielte, war zu dieser Zeit 7 Jahre alt und hatte wohl ein wenig Schwierigkeiten bei seinem Text, da dieser für sein Alter etwas kompliziert war. In der US-Show "Comedy Central Roast of William Shatner" spielt er als Erwachsener noch mal den Balok (hab's mal bei youtube gefunden, echt witzig ) Gute und spannende Folge der 1. Staffel.
    7 Jahre damals ? Nicht schlecht, aber schon so kaputte Zähne in dem Alter ? ^^ Naja war eben ne andere Zeit. Für einen 7-jährigen aber echt gut gemacht der Auftritt.
    Den youtube-Link hätten wir hier gerne gehabt.
    Gerade in dieser Schlussszene fällt auf, dass die Synchronisation wieder mal total neu erfunden wurde stellenweise - damit sollte man kaum seine Englischkenntnisse aufbessern - im Gegenteil.

    Also, wo ist der Link zu Balok sr. ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Die Crew wird vom kleinen Balok in Schach gehalten und Crewmitglied Bailey lässt seinem Frust freien Lauf. Kirks Bluff scheint keine große Wirkung auf Balok zu haben und als es scheint, das er mit seinem kleinen Schiff in Not ist, beamen Kirk, Pille und Bailey herrüber und müssen überrascht feststellen, das das was sie auf dem Bildschirm sahen, nur eine Puppe war und der eigentliche Balok ein Wesen in kindlicher Gestalt ist. Clint Howard, der den Balok spielte, war zu dieser Zeit 7 Jahre alt und hatte wohl ein wenig Schwierigkeiten bei seinem Text, da dieser für sein Alter etwas kompliziert war. In der US-Show "Comedy Central Roast of William Shatner" spielt er als Erwachsener noch mal den Balok (hab's mal bei youtube gefunden, echt witzig ) Gute und spannende Folge der 1. Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Ich finde man kann diese Folge als eine der besten der ersten TOS Staffel bezeichnen.
    Vor allem der bluff von Kirk und die Wendung am ende ist gut gemacht.
    und das sich der vermeindlich böse als kleines kind herausstwllt ist typisch trek.
    Bailey fand ich gar nicht mal so schlecht was haben bloß alle gegen ihn ?
    Auch interesant Kirk findet immer einen grund ohne uniform durch die Korridore zu laufen !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Die "Balok-Puppe" wirkte zwar beim ersten Mal auch schon merkwürdig und wenig glaubhaft, aber dass sich hinter ihr ein solch kleiner Fratz versteckt hält, hätte ich damals nicht gedacht.
    Eine spannende Folge, die neben der Action auch interessante Blicke auf Kirk als "Schleifer" wirft und zeigt, dass Mitglieder der Brückenbesatzung nicht immer so cool sind, wie sie sein sollten.

    Beeindruckend sowohl in der alten, als auch in der remasterten Fassung: Die Fesarius.
    Großes Kompliment.

    5/6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Sehr gute Folge, Die Enterprise bekommt es mit einem unbekannten und augenscheinlich übermächtigen Gegner zu tun.

    Kirk entkommt der Situation wie immer, Er blufft.

    Und Balok ist natürlich typisch TOS.

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvek
    antwortet
    Dass McCoy das rote Licht nicht respektiert hatte zeugt auch davon, dass die Krankenabteilung sich nicht wirklich ernstgenommen fühlt.
    Es scheint, als seien die Befugnisse und die Bedeutung des medizinischen Personals noch nicht richtig im Raumschiffbetrieb eingespielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Noch nie dürfte Remastered so viel Arbeit wie bei dieser Folge gehabt haben. Erst der Würfel im Weltraum. Dann Belogs Riesenschiff. Das kleine Schiff, dass die Enterprise abschleppt usw. Auch gefällt, dass bei TOS noch nicht jedes Alien einfach irgend welche Stirnwülste oder so hatte, sondern, dass man sich beim Figurendesign noch richtig Mühe gegeben hat.

    Ansonsten ne nette Folge rund ums Bluffen mit einer überraschenden - dafür aber umso trekkigeren - Auflösung. Etwas sauer aufstoßen tut, dass McCoy Kirk nicht sofort warnte, dass AlarmRot herrscht (hätte ja was wirklich Gefährliches sein müssen und dann gehört der Captain auf der Brücke) und dass (zumindest in der Ausstrahlungsreihenfolge) Kirk Janize Rand nicht zu kennen scheint.

    5 Sterne (halber Stern für die wirklich tollen Remastered-Effekte)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvek
    antwortet
    Edit:
    Balok erwähnt: "Mr Hyde und Dr.Jekyll" und damit offenbart er, dass er sich gut auskennt mit irdischer (Film)literatur. Er muss in den Datenbanken schon genauer geguckt haben um den Bogen zu seiner Puppe und dem Auftreten zu ziehen, (auch wenn dieser Vergleich besser in die Folge: "Kirk : 2 = ?" gepasst hätte).

    Schaut man sich die eine oder andere ältere Verfilmung an (zum Beispiel von 1920), so ist die Balok-Puppe Mr. Hyde nicht unähnlich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X