"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Aber ich meinte das gleiche

    Dann ist gut


    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Der Staub ist dann der sterbliche Überrest des Formwandlers, nicht wahr?
    Nein das ist er nicht denn, der Formwandler war ja Molekül für Molekül ein Stein und konnt seine Form nicht ändern. Also ein Stein. Ein Stein kann meiner Ansicht nach keine Leiche sein.
    Aber machen wir es anders:
    Laas verwandelt sich in Feuer Garak macht das schöne und Anti-Formwandelgerär und macht ne Luftschleuse aus und die Flamme erstickt keine Leiche ist da hat Garak dann Laas umgebracht?

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen

    Der Holodoc ist kein organisches Lebeweisen, nach meiner Definition kann man ihn daher auch nicht töten.
    Aber ein Stein kann sterben?
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen



    Wie die Propheten das angestellt haben, weiß ich nicht. Wahrscheinlich haben sie die Jem'Hadar in ihre Bestandteile aufgelöst, also getötet.
    Diese Bestandteile müssten doch ihren Bewegungszustande beibehalten also aus dem Wurmloch austreten.
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen

    Calamarain sagt mir nix.
    Sie wollen Q töten als er ein Mensch war und als er wieder Q ist löscht er sie rückstandslos aus.




    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen



    "In Nichts auflösen" ist sowieso eine schwierige Angelegenheit. Und meiner Meinung geht sowas auch in der Realität auch gar nicht (Massenerhaltungssatz glaub ich heisst das ). Von daher wäre "in Nichts auflösen" auch keine Tötung.
    SPOILERStar Trek ist nicht die Realität
    Also nochmal:
    Hat Kevin Uxbridge die Husnock nur dann getötet als er sie vernichtet hat wenn er sie dabei nicht in Nichts aufelöst hat?

    In "Unser Mann Bashir" sagt ebendieser promovierte Mediziner, dass Jadzia stürbe, wenn Honey Bear stirbt. Ich bezweifle, dass Jadzias Leiche materialisieren würde wenn man Honey Bear tötete.



    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen

    Er lebt weiter in anderer Form. In Neelix, Tuvok und der Pflanze.
    1. Taucht die Pflanze nicht wieder auf dieser Teil ist also tot.
    2. Auch Tuvok und Neelix werden sterben, spätestens dann hast du die sterblichen Überreste von Tuvix ist Janeway dann eine Mörderin? Sie hat Tuvix' Existenz beendet und die Leiche ist da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn man den Holodoc löscht tötet man ihn?
    Wenn man Datas Perönlichkeit mit der Laws oder B4s überschreibt so das jene nicht mehr existiert hat man ihn dann nicht getötet?
    Der Holodoc und Data sind strenggenommen keine Lebewesen, demnach kann man sie auch nicht töten. Sie erfüllen einige Kriterien des Lebendigen, jedoch nicht alle. Wie die Borg übrigens

    Einen Kommentar schreiben:


  • IlhanK
    antwortet
    hui schaut mal was ich gefunden habe,

    ein Video-Review der Tuvix-Episode, von SFDebris ^^:

    VOY - Tuvix Review | SF Debris&#39 Opinionated Reviews on Blip


    Weiterhin hat SFDebris ein herrlich morbides kleines Musik-Video produziert zu Ehren der Episode:

    Tuvix Coda | SF Debris&#39 Opinionated Reviews on Blip

    Kleiner Tipp: Wenn ihr das Musik-Video eingedeutscht haben wollt, stellt das Original auf Mute und lasst parallel die deutsche Version des Songs laufen:

    Portal 'Still Alive' [German - by StrawbellyCake] New GLaDOS-Remix - YouTube




    Portal ftw

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Wobei jemand bei Star Trek auch eindeutig als tot gilt, wenn er im Zuge eines Transporterunfalls nicht mehr rematerialisiert wird. Ro und Geordi wurden ja in "So nah und doch so fern" deshalb für tot erklärt, während sie nur getarnt waren.

    Ich weiß jetzt nicht mehr, was genau in dieser Episode passiert ist. Das mit dem Beamen ist sowieso eine sehr verzwickte Angelegenheit, weil es keine 100% Entsprechung in der Realität gibt. Ich würde sagen, wenn eine Person nicht mehr rematerialisiert wird und die Moleküle noch im Transporterpuffer stecken, dann ist sie (noch) nicht tot. Auf der anderen Seite lebt die Person auch nicht wirklich und streng genommen wird man sowieso jedesmal getötet wenn man gebeamt wird, weil man ja in seine Atome zerlegt wird.

    Also ist jeder Transporterchief ein Massenmörder.


    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Mir fällt ein, wenn jemand mit einem Phaser oder Disruptor vaporisiert wird, ist er tot, umgebracht, aber es gibt keine sterblichen Überreste. Oder??

    Meiner Meinung nach bleibt dann immer ein kleines Aschehäufchen der getöteten Person zurück. Das sind die sterblichen Überreste.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ist nun aber eine ganz andere Aussage als zuvor.

    Aber ich meinte das gleiche


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ja! Aber deine neue Regel zum Sterben macht das Beispiel ja obsolet.

    Wenn man einen Formwandler mit Waffengewalt zwingt sich in einen Stein zu verwandeln und dann das Cardassianische Quantenstasisfeldgerät anmacht bis der Formwandler zu staub verfällt hat man ihn dann ermordet?
    Es blieb ja keine Molekül einer Lebensform also keine sterblichen Überreste zurück!

    Der Staub ist dann der sterbliche Überrest des Formwandlers, nicht wahr?


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn die Propheten die Existenz der Jem'Hadar im Wurmloch beendet haben haben sie die Jem'Hadar dann nicht getötet?
    Hat Q die Calamarain nicht getötet?
    Wenn man den Holodoc löscht tötet man ihn?

    Wie die Propheten das angestellt haben, weiß ich nicht. Wahrscheinlich haben sie die Jem'Hadar in ihre Bestandteile aufgelöst, also getötet.

    Calamarain sagt mir nix.

    Der Holodoc ist kein organisches Lebeweisen, nach meiner Definition kann man ihn daher auch nicht töten.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn man Datas Perönlichkeit mit der Laws oder B4s überschreibt so das jene nicht mehr existiert hat man ihn dann nicht getötet?
    Hat Kevin Uxbridge die Husnock nur dann getötet als er sie vernichtet hat wenn er sie dabei nicht in Nichts aufelöst hat?

    "In Nichts auflösen" ist sowieso eine schwierige Angelegenheit. Und meiner Meinung geht sowas auch in der Realität auch gar nicht (Massenerhaltungssatz glaub ich heisst das ). Von daher wäre "in Nichts auflösen" auch keine Tötung.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn Tuvix nicht tot ist was ist er dann?

    Er lebt weiter in anderer Form. In Neelix, Tuvok und der Pflanze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Das Gleichheitszeichen in meinem Beitrag war jetzt icht unbedingt wörtlich zu nehmen. Ob es eine Leiche oder "nur" sterbliche Überreste gibt ist egal, beides beweist den Tod der Person.
    Das ist nun aber eine ganz andere Aussage als zuvor.






    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen

    Wenn man jemanden verzeht, wird die Person erst getötet. Danach wird sie in den anderen Organismus eingebaut. Das passiert ja nicht direkt, so wie beim Beamen in der Episode.
    OK es gibt also eine neue Regel, wie man für dich als tot gilt oder ich habe es vorher überlesen


    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen


    Mit diesem Fall bin ich nicht vertraut. Ich nehme an, es gibt keine Leiche weil sie mittlerweile verwest ist oder was?
    Ja! Aber deine neue Regel zum Sterben macht das Beispiel ja obsolet.

    Wenn man einen Formwandler mit Waffengewalt zwingt sich in einen Stein zu verwandeln und dann das Cardassianische Quantenstasisfeldgerät anmacht bis der Formwandler zu staub verfällt hat man ihn dann ermordet?
    Es blieb ja keine Molekül einer Lebensform also keine sterblichen Überreste zurück!
    Wenn die Propheten die Existenz der Jem'Hadar im Wurmloch beendet haben haben sie die Jem'Hadar dann nicht getötet?
    Hat Q die Calamarain nicht getötet?
    Wenn man den Holodoc löscht tötet man ihn?
    Wenn man Datas Perönlichkeit mit der Laws oder B4s überschreibt so das jene nicht mehr existiert hat man ihn dann nicht getötet?
    Hat Kevin Uxbridge die Husnock nur dann getötet als er sie vernichtet hat wenn er sie dabei nicht in Nichts aufelöst hat?

    Wenn Tuvix nicht tot ist was ist er dann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Wobei jemand bei Star Trek auch eindeutig als tot gilt, wenn er im Zuge eines Transporterunfalls nicht mehr rematerialisiert wird. Ro und Geordi wurden ja in "So nah und doch so fern" deshalb für tot erklärt, während sie nur getarnt waren. Mir fällt ein, wenn jemand mit einem Phaser oder Disruptor vaporisiert wird, ist er tot, umgebracht, aber es gibt keine sterblichen Überreste. Oder??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    zunächsteinmal:

    Das stimmt nicht eine Leiche ist ein toter Körper, die Asche eines Toten ist also keine Leiche!

    Das Gleichheitszeichen in meinem Beitrag war jetzt icht unbedingt wörtlich zu nehmen. Ob es eine Leiche oder "nur" sterbliche Überreste gibt ist egal, beides beweist den Tod der Person.



    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn man einen Menschen umbrächte und seine Organe (bis auf das Kopf) restlos in Menschen einbauen könnte und würde wäre das also kein Mord?


    Nein. Wenn man jemanden umbringt ist das immer Mord/Totschlag, egal was danach passiert.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Sofern man den Kopf verzehrt (ne Hyäne wird sowas sicherlich verdauen können).
    Dann bliebe ja jedes Molekül in einem lebenden Organismus.
    Nach der Aussage:
    Wäre mindestens einer (Neelix oder Tuvok) nicht wiederhergestellt worden (denn dann müsste ja die Pflanze Teil des Organismus' mindestens einer der beiden sein)

    Wenn man jemanden verzeht, wird die Person erst getötet. Danach wird sie in den anderen Organismus eingebaut. Das passiert ja nicht direkt, so wie beim Beamen in der Episode.



    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn dir das nicht als Beweis genügt. Cesar wurde ermordet und doch gibt es keine Leiche von Cesar.

    Mit diesem Fall bin ich nicht vertraut. Ich nehme an, es gibt keine Leiche weil sie mittlerweile verwest ist oder was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Wenn ich jemanden in eine Sonne beame, dann gibt es trotzdem irgendwo die verdampften oder verstreuten sterblichen Überreste oder Atome des getöteten Lebewesens (= Leiche). Genauso wenn ich jemanden in Salzsäure auflöse oder mit einem Phaser pulverisiere. Bei Tuvix ist das etwas anderes. Da bleiben alle Moleküle in lebenden Organismen.
    Du entscheidest einfach willkürlich, dass es keine Leiche geben zu braucht, damit jemand tot sei. Ich bestehe auf einem Beweis dafür, bevor ich solche extremen Begriffe wie "Mord" oder "Exekution" in den Mund nehme.
    zunächsteinmal:
    sterblichen Überreste oder Atome des getöteten Lebewesens (= Leiche).

    Das stimmt nicht eine Leiche ist ein toter Körper, die Asche eines Toten ist also keine Leiche!

    Wenn man einen Menschen umbrächte und seine Organe (bis auf das Kopf) restlos in Menschen einbauen könnte und würde wäre das also kein Mord?
    Sofern man den Kopf verzehrt (ne Hyäne wird sowas sicherlich verdauen können).
    Dann bliebe ja jedes Molekül in einem lebenden Organismus.
    Nach der Aussage:
    Bei Tuvix ist das etwas anderes. Da bleiben alle Moleküle in lebenden Organismen.
    Wäre mindestens einer (Neelix oder Tuvok) nicht wiederhergestellt worden (denn dann müsste ja die Pflanze Teil des Organismus' mindestens einer der beiden sein)


    Wenn dir das nicht als Beweis genügt. Cesar wurde ermordet und doch gibt es keine Leiche von Cesar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Gut möglich.


    Das ist ein typischer logischer Fehlschluß. Du verwechselt Grund mit Korrelat.
    Dein Argument ist induktiver Natur. Es hält einer deduktiven Prüfung nicht stand.

    Was meine ich damit genau? Ich versuch es mal zu erklären:

    Zitat aus einem Wikipedia-Artikel:


    Im Alltag ist induktive Logik meist ausreichend. Aber bei komplexeren Sachverhalten versagt es manchmal. So wie hier.

    Dies hier ist ein klassiches Beispiel für Deduktion:
    1. Alle Menschen sind sterblich.
    2. Sokrates ist ein Mensch.
    -> Sokrates ist sterblich.

    Du bedienst dich jedoch einer speziellen Form der Induktion zur Erkentnisgewinnung. Sie führt aber zu falschen Schlußfolgerungen:
    Das Auto fährt nicht -> Also ist die Batterie leer.
    Es gibt keine Leiche -> Also ist es kein Mord.

    Aha, und was bitte heisst das konkret auf den Fall bezogen? Ich sehe die Relevanz bisher nicht.

    Ich habe mir die Definition zum Tod nicht ausgedacht. Wenn ein Organismus sterben kann, ohne dass es eine Leiche oder irgendwelche sterblichen Überreste gibt, dann erklär mir bitte, wie das gehen soll. Ich habe es bisher nicht verstanden.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Verstehst du nun? Das Vorhandensein einer Leiche mag hinreichend sein, aber nicht unbedingt zwingend notwendig.

    Es gibt viele Tötungsmöglichkeiten (besonders im Star Trek-Universum), die keine Leiche hinterlassen. Man könnte zum Beispiel eine Person direkt in den Kern einer Sonne beamen. Dann gibt es garantiert auch keine Leiche mehr. Eine Tötung hätte trotzdem stattgefunden.

    Wenn ich jemanden in eine Sonne beame, dann gibt es trotzdem irgendwo die verdampften oder verstreuten sterblichen Überreste oder Atome des getöteten Lebewesens (= Leiche). Genauso wenn ich jemanden in Salzsäure auflöse oder mit einem Phaser pulverisiere. Bei Tuvix ist das etwas anderes. Da bleiben alle Moleküle in lebenden Organismen.
    Du entscheidest einfach willkürlich, dass es keine Leiche geben zu braucht, damit jemand tot sei. Ich bestehe auf einem Beweis dafür, bevor ich solche extremen Begriffe wie "Mord" oder "Exekution" in den Mund nehme.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Ich könnte sogar streitig machen, dass es überhaupt keine Leiche gibt:

    Die DNA eines Menschen ist physischer Bestandteil der Zellkerne seines Körpers (und somit Bestandteil einer potentiellen, zukünftigen Leiche). Tuvix' real existierende DNA wird ihm entnommen, es wird gespalten und eine Hälfte wird in Neelix' Körper "verpflanzt", und die andere Hälfte in Tuvoks Körper. Damit wären Tuvok und Neelix nun aus Bestandteilen von Tuvix' Leiche erzeugt worden. Also richtig schön Frankenstein-Style ^^

    Das überzeugt mich nicht. Tuvix wird ja nicht erst getötet und Teile von ihm auf andere Lebewesen implantiert, sondern er wird direkt aufgespalten durch den Transporter. Er wird zurückverwandelt in einen frühere Zustand. Sehen Neelix und Tuvok irgendwie wie Frankensteins Monster aus? Nein.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Baahh. Schon wieder diese Esoterik-Argument. Dann könnte man ja auch die Eltern eines Kindes ermorden, ohne Mörder zu sein, weil die Eltern ja im Kind "weiterleben".

    Das ist etwas völlig anderes. Klar leben die Eltern gewissermaßen im Kind weiter, aber das Kind wurde ja ermordet und gibt eine Leiche/sterbliche Überreste. Der Tod des Kindes ist dann eindeutig bewiesen.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    OK, dann drücke ich mich mal präziser aus.

    Um einen Sachverhalt korrekt bewerten zu können, benötigen wir eine möglichst vollständige Beschreibung aller relevanten Begebenheiten.

    1. Objektive Tatbestandsmerkmale: z. Bsp. Person A geht durch Tür B. Person C drückt Knopf D et cetera.
    2. Subjektive Tatbestandsmermale: z. Bsp. Motiv, Vorsatz (ersichtlich aus den Gedanken bzw. Aussagen der beteiligten Person)

    Wenn wir nun die subjektiven Bestandsmerkmale komplett ausklammern, ist der Sachverhalt nicht mehr vollständig! Man kann keine korrekte Bewertung mehr durchführen, weil die Gleichung unvollständig ist.

    Nehmen wir mal ein billiges Beispiel:

    1+1=2

    Die Gleichung ist vollständig, es lässt sich eine korrekte und nachvollziehbare Schlussfolgerung treffen.

    Entfernen wir nun einen Operanden (also zum Beispiel die subjektiven Tatbestandsmerkmale), macht die Gleichung keinen Sinn mehr:

    1+_=_

    Wir können keine vernünftige Aussage mehr treffen. Natürlich kannst du eine oder mehrere Operanden abändern. Zum Beispiel so:

    1+2=3

    Aber dann hat sich auch die Gleichung geändert, und wir sprechen dann auch nicht mehr über dasselbe. (Was aber nicht heißen soll, dass wir nicht über Alternativ-Szenarios diskutieren könnten.)

    Was schlägst du vor, hätte die Voyager-Crew sagen und denken sollen? Teile uns dein Alternativ-Szenario mit.

    Auch hier sehe ich die Relevanz nicht.
    Ich schlage nicht vor, was die Voyager-Crew hätte sagen sollen. Ehrlich gesagt, ich habe die Folge auch länger nicht mehr gesehen und ich weiß nicht mehr ganz genau, was jeder einzelne gesagt hat und es ist auch für mich nicht relevant. An die Situation mit Tuvix und dem Transporterunfall kann ich mich aber genau erinnern. Das ist die Situation, um die es hier geht und die es zu bewerten gilt.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Das sollst du ja auch nicht! Tu ich ja auch nicht.

    Gut, dann sind wir uns ja einig

    Einen Kommentar schreiben:


  • IlhanK
    antwortet
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt.
    Gut möglich.

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Die Aufspaltung von Tuvix durch den Transporter ist kein Mord, weil es es keine Leiche gibt.
    Das ist ein typischer logischer Fehlschluß. Du verwechselt Grund mit Korrelat.
    Dein Argument ist induktiver Natur. Es hält einer deduktiven Prüfung nicht stand.

    Was meine ich damit genau? Ich versuch es mal zu erklären:

    Zitat aus einem Wikipedia-Artikel:
    Es ist zwar rational, die Konklusion für wahr zu halten, wenn alle Prämissen wahr sind, die Konklusion folgt jedoch nicht logisch zwingend, sondern ist nur in gewissem Grade wahrscheinlich.
    Im Alltag ist induktive Logik meist ausreichend. Aber bei komplexeren Sachverhalten versagt es manchmal. So wie hier.

    Dies hier ist ein klassiches Beispiel für Deduktion:
    1. Alle Menschen sind sterblich.
    2. Sokrates ist ein Mensch.
    -> Sokrates ist sterblich.

    Du bedienst dich jedoch einer speziellen Form der Induktion zur Erkentnisgewinnung. Sie führt aber zu falschen Schlußfolgerungen:
    Das Auto fährt nicht -> Also ist die Batterie leer.
    Es gibt keine Leiche -> Also ist es kein Mord.

    Verstehst du nun? Das Vorhandensein einer Leiche mag hinreichend sein, aber nicht unbedingt zwingend notwendig.

    Es gibt viele Tötungsmöglichkeiten (besonders im Star Trek-Universum), die keine Leiche hinterlassen. Man könnte zum Beispiel eine Person direkt in den Kern einer Sonne beamen. Dann gibt es garantiert auch keine Leiche mehr. Eine Tötung hätte trotzdem stattgefunden.

    Ich könnte sogar streitig machen, dass es überhaupt keine Leiche gibt:

    Die DNA eines Menschen ist physischer Bestandteil der Zellkerne seines Körpers (und somit Bestandteil einer potentiellen, zukünftigen Leiche). Tuvix' real existierende DNA wird ihm entnommen, es wird gespalten und eine Hälfte wird in Neelix' Körper "verpflanzt", und die andere Hälfte in Tuvoks Körper. Damit wären Tuvok und Neelix nun aus Bestandteilen von Tuvix' Leiche erzeugt worden. Also richtig schön Frankenstein-Style ^^


    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Tuvix lebt weiter in Neelix und Tuvok.
    Baahh. Schon wieder diese Esoterik-Argument. Dann könnte man ja auch die Eltern eines Kindes ermorden, ohne Mörder zu sein, weil die Eltern ja im Kind "weiterleben".

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Wieder setzt du voraus, dass es sich bei Janeway's Tat um einen Totschlag/Mord handelt. Warum?
    Die Antwort auf diese Frage sollte sich aus meinen Ausführungen weiter oben relativ einfach ableiten lassen.

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Ich entferne die Voyager-Crew nicht aus meiner Gleichung.
    OK, dann drücke ich mich mal präziser aus.

    Um einen Sachverhalt korrekt bewerten zu können, benötigen wir eine möglichst vollständige Beschreibung aller relevanten Begebenheiten.

    1. Objektive Tatbestandsmerkmale: z. Bsp. Person A geht durch Tür B. Person C drückt Knopf D et cetera.
    2. Subjektive Tatbestandsmermale: z. Bsp. Motiv, Vorsatz (ersichtlich aus den Gedanken bzw. Aussagen der beteiligten Person)

    Wenn wir nun die subjektiven Bestandsmerkmale komplett ausklammern, ist der Sachverhalt nicht mehr vollständig! Man kann keine korrekte Bewertung mehr durchführen, weil die Gleichung unvollständig ist.

    Nehmen wir mal ein billiges Beispiel:

    1+1=2

    Die Gleichung ist vollständig, es lässt sich eine korrekte und nachvollziehbare Schlussfolgerung treffen.

    Entfernen wir nun einen Operanden (also zum Beispiel die subjektiven Tatbestandsmerkmale), macht die Gleichung keinen Sinn mehr:

    1+_=_

    Wir können keine vernünftige Aussage mehr treffen. Natürlich kannst du eine oder mehrere Operanden abändern. Zum Beispiel so:

    1+2=3

    Aber dann hat sich auch die Gleichung geändert, und wir sprechen dann auch nicht mehr über dasselbe. (Was aber nicht heißen soll, dass wir nicht über Alternativ-Szenarios diskutieren könnten.)

    Was schlägst du vor, hätte die Voyager-Crew sagen und denken sollen? Teile uns dein Alternativ-Szenario mit.

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Aber ich muss auch nicht alles, was in dieser Episode von den beteiligten Personen gesagt wird, für meine Meinung 100% übernehmen.
    Das sollst du ja auch nicht! Tu ich ja auch nicht.

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Ich habe meine eigene Meinung zu diesem Thema und übernehme nicht kritiklos die von anderen an, auch wenn du dir das vielleicht wünschen würdest.
    Nein das wünsche ich mir nicht! Bitte lass doch solche Bemerkungen weg.

    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Eigentlich geht es schon um das quantitative Maximum.
    Das ist aber menschenverachtend. Das verstößt gegen die Menschenrechte, gegen Artikel 1 vom Grundgesetz und gegen das Abwägungsverbot.

    Leben gegen Leben kann man nicht aufwiegen. Das ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

    Und das haben wir nun schon zu genüge durchgekaut.

    Auszug aus Wikipedia:
    Unter der Geltung des Art. 1 Abs. 1 GG (Menschenwürdegarantie) ist es unvorstellbar, auf der Grundlage einer gesetzlichen Ermächtigung unschuldige Menschen vorsätzlich zu töten. [...]
    Ein Verstoß gegen die Menschenwürde ist daher jede quantifizierende Betrachtungsweise menschlichen Lebens, also z. B. die Abwägung vieler Menschenleben gegen ein einzelnes. Jedes Menschenleben ist gleich wertvoll, jeder Mensch besitzt die gleiche Würde. Jeder einzelne hat daher einen Anspruch, dass sich der Staat schützend vor sein Leben stellt. Es ist unzulässig, menschliches Leben zum Schutz anderer Leben zu opfern [...]
    Ein solches Vorgehen würde Menschen zum Objekt staatlichen Handelns machen und ihnen damit die Achtung versagen, auf die jeder Mensch Anspruch hat...
    Apropros:

    Ich habe mir vor ein Tagen "The Dark Knight" angeschaut. Die Frage, ob man Leben gegen Leben abwägen bzw. quantifizieren darf, zog sich wie ein roter Faden durch den Film.

    Da war zum Beispiel die Sache mit den beiden Fähren. Sprengen wir die andere Fähre in die Luft, um unsere eigene Haut zu retten? Der Joker zwingt die Fährenpassagiere zu der Frage, verhalten wir uns gemäß dem Abwägungsverbot oder tun wir es nicht?

    Beide Fähren haben letztendlich moralisch korrekt gehandelt, d.h. sie haben das Abwägungsverbot eingehalten.

    Wenn man aus deinem Thread-Beitrag Rückschlüsse auf deine "moralische Gesinnung" schließen müsste, dann müsste man leider feststellen, dass dieser Typ

    eine bessere Moral hat als du.

    Deine Einstellung würde eher den Wünschen diesen Kerls entsprechen.


    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Die Transporter-Missgeburt Tuvix wird aufgelöst...
    Missgeburt?! Lol, was bist du denn für einer?! ^^

    Also für mich sah Tuvix ziemlich gesund aus. Wie ein stinknormaler vulkanisch-talaxianischer Hybrid halt.

    Ist er eine Missgeburt, weil er duch einen Unfall geboren wurde? Dann wäre jedes ungewollte Leben eine Missgeburt.

    Oder weil er ein "Hybrid" ist? Dann wäre Spock auch eine Missgeburt.

    -----------------------

    @ Oliver Hansen:

    Zuerst versuchst du, die Legimität dieses Threads zu verneinen, von wegen Star Trek sei nicht dazu da, ethische Dillemata zu diskutieren -> FAIL

    Dann sagst du, Tuvix sei ekelhaft. -> FAIL

    Dein nächstes Argument: Voyager wäre eingestellt worden -> FAIL

    Wieso FAIL? Gugst du hier.

    Danach teilst du ohne eigentliche Not hier jeden mit, dass du Folter befürwortest. WTF?

    Weiterhin flüchtest du dich in Wortspielereien, dass er ja eigentlich überhaupt nicht "geboren" wurde. -> FAIL


    Du versuchst, Tuvix' Tötung auf Biegen und Brechen zu rechtfertigen, wobei dir die "Qualität" deiner Argumente völlig egal zu sein scheint. Das wirkt alles ziemlich wirr.

    Du sprichst einem unschuldigen Menschen das Recht auf Leben ab, du verneinst das Abwägungsverbot und so weiter und so fort.

    Tja........., basierend auf deinen Thread-Beiträgen komme ich zu dem Schluß, dass du tatsächlich die Menschenrechte (und damit auch Artikel 1 GG) nicht akzeptierst.

    Weiterhin lassen sich in deinen Beiträgen zahlreiche logische Fehlschlüsse finden, z. Bsp. non-sequiturs. Weiterhin erfindest du irrelevante Kriterien und basierst deine Argumente auf diesen Kriterien. Weiterhin benutzt du argumentative Taschenspielertricks und sogenannte Scheinbeweise. Da möchte ich mich nicht wiederholen, siehe meine anderen Beiträge weiter oben. Wenn ich dich darauf hinweise, gehst du nicht oder nur unzureichend auf meine Einwände ein. lol

    Irgendwie erinnert mich dein Stil ein wenig an die berühmte Chewbacca-Verteidigung

    Ich hoffe echt, dass hier keiner darauf hereinfällt. ^^

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Data -> Ein einziges Wesen, das von Anfang an so gewollt und geschaffen war -> daher kein Konflikt.

    Der Doktor -> Hologramm -> Kein Konflikt

    Seven of Nine -> Regeneration ihrer menschlichen Persönlichkeit -> Kein Konflikt

    Tuvix -> Unfreiwillige Vereinigung von Tuvok und Neelix -> Tuvok und Neelix haben das Recht auf Wiederherstellung ihrer Personen -> Tuvix hat kein Recht auf Existenz, sobald Tuvok und Neelix wiederhergestellt werden konnten.
    loool! Das ist so wirr und so willkürlich... Das kann ich auch:

    Seven Of Nine -> Blondine -> Sie darf leben

    Janeway -> Schuhgröße 36 -> Sie muss sterben

    Chakotay -> hat ein Tattoo -> Konflikt -> aber er ist Boxer -> Er darf leben

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Und natürlich hätten zufällig bei so einem Unfall vereinigte Menschen das unbedingte Recht auf Wiederherstellung. Das Neuwesen Tuvix kann sich nicht darauf berufen, weiter existieren zu dürfen.
    Ah verstehe. Du bist Gott, du darfst das entscheiden, ja?

    -------------------------------------

    Nur mal so als kleiner Denkanstoß für jeden, den es evtl. interessiert:

    1. Alle Menschen haben Menschenrechte
    2. Tuvix ist ein Mensch
    -> Also hat Tuvix Menschenrechte


    Prüfen wir mal, ob Tuvix überhaupt ein Mensch ist:

    1. Ist er biologisch gesehen lebendig?
    - Entropie -> Check
    - Stoffwechsel -> Check
    - Reaktion auf Umweltreize -> Check
    - basiert auf DNA -> Check
    - und so weiter...

    2. Ist er philosophisch gesehen ein Mensch?
    - Intelligenz -> Check
    - Bewußtsein -> Check
    - Selbstbewußtsein -> Check

    3. Ist er juristisch gesehen ein Mensch?
    - Erfüllt er die biologischen Merkmale? -> Check
    - Erfüllt er die meta-physischen (philosophischen) Merkmale? -> Check

    Ist er somit ein Mensch? -> Check
    Gibt es noch andere notwendigen Merkmale, um als Mensch zu gelten? -> Nein

    Ist er somit Grundrechtsträger -> Check
    Darf man einen Grundrechtsträger gegen seinen Willen töten? -> Nope

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Äh welchen Verrat?

    Ausnahmesituationen beeinflussen die Persönlichkeit, das ist normal. Es bleibt aber dieselbe Person.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Und Odo ist auch als Solid Odo. Seine Persönlichkeit verändert sich nicht.
    Er ist als Solid fast schon depressiv er zweifelt an seinen Fähigkeiten als Sicherheitschef.
    Den Verrat an seinen Freunden begeht er nach der Vereinigung mit dem sterbenden Babywechselbalg. Zu so einer Tat war der Odo vor dieser Vereinigung nicht bereit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Und Odo ist auch als Solid Odo. Seine Persönlichkeit verändert sich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Bis das MHN eine Lösung gefunden hat war es sehr wohl so also ist die Frage nicht müßig. Denn wenn man künstlicht erschaffener Intelligenz nicht das Recht auf Selbstbestimmung zu gestehen darf, wieso hat Madox Data nicht mitgnommen?
    Wieso bekommt der Doctor Raum sich selbstzuverwirklichen? Wieso hilft man Seven of Nine bei der Identitäsausbildung? Wieso beschweren sich Bashir und O'Brien, dass die Sternenflotte Odo nicht heilen will? Er ist ja auch eine "Person", die aus der Vereinigung zweier Wesen ohne die Zustimmung beider Parteien entstanden ist. Und dann natürlich noch die künstlich erzeugten Tuvok und Neelix haben sie Menschenrechte?
    Es ist ganz einfach:

    Data -> Ein einziges Wesen, das von Anfang an so gewollt und geschaffen war -> daher kein Konflikt.

    Der Doktor -> Hologramm -> Kein Konflikt

    Seven of Nine -> Regeneration ihrer menschlichen Persönlichkeit -> Kein Konflikt

    Tuvix -> Unfreiwillige Vereinigung von Tuvok und Neelix -> Tuvok und Neelix haben das Recht auf Wiederherstellung ihrer Personen -> Tuvix hat kein Recht auf Existenz, sobald Tuvok und Neelix wiederhergestellt werden konnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Es war nicht so, daher ist diese Frage für die Debatte müßig.
    Bis das MHN eine Lösung gefunden hat war es sehr wohl so also ist die Frage nicht müßig. Denn wenn man künstlicht erschaffener Intelligenz nicht das Recht auf Selbstbestimmung zu gestehen darf, wieso hat Madox Data nicht mitgnommen?
    Wieso bekommt der Doctor Raum sich selbstzuverwirklichen? Wieso hilft man Seven of Nine bei der Identitäsausbildung? Wieso beschweren sich Bashir und O'Brien, dass die Sternenflotte Odo nicht heilen will? Er ist ja auch eine "Person", die aus der Vereinigung zweier Wesen ohne die Zustimmung beider Parteien entstanden ist. Und dann natürlich noch die künstlich erzeugten Tuvok und Neelix haben sie Menschenrechte?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X