"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Gegenwartsmoral und Rechtslage sind natürlich nicht immer deckungsgleich.
    Aber ist diese Aussage auch für den Tuvix-Fall anwendbar?

    Um die Relevanz deiner Aussage in Bezug auf den Tuvix-Fall zu prüfen, ist es daher notwendig, folgende Fragen zu beantworten:

    1. Hältst du Mord für unmoralisch?
    2. Hält die Föderations-Gesellschaft Mord für unmoralisch?

    Wenn auf beide Fragen die Antwort "ja" lautet, dann bedeutet es, deine von mir zitierte These ist für den Tuvix-Fall nicht relevant.


    Du setzt voraus, dass es sich bei Janeway's Tat um einen Mord handelt und genau das stelle ich eben hier Diskussion, weil ich es das nicht als eindeutig ansehe. Das ist eben der Knackpunkt an der Sache.



    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Ich zitiere mal Wikipedia:

    Die Tat von Janeway erfüllt alle Bestandsmerkmale einer Exekution, mit der Außnahme, dass sie nicht hoheitlich-befugt gewesen ist, und das die hingerichtete Person nicht schuldig gesprochen wurde von einer ordentlichen Gerichtsbarkeit.
    Damit hatte sie keine bessere Rechtsgrundlage als beispielsweise Al-Kaida, die irgendwelche Zivilisten vor einer Kamera enthauptet. Wenn man Al-Kaidas "Hinrichtungen" als Mord einstuft (und das tun die meisten Gerichte), dann handelt es sich bei Janeways Tat ebenfalls um Mord.

    Aber das habe ich vorher schonmal angeschnitten:


    Dass nun eine Leiche sichergestellt werden kann oder nicht, ist unerheblich für die Frage, ob es nun Mord war oder nur Totschlag. Das (Nicht)Vorhandensein einer Leiche ist rechtlich nicht relevant.


    Folgende Gesetze können den Fall abdecken:
    StGB
    StGB

    Diese Gesetz handeln von Tötung.

    Definition "Tod": Der Tod ist der endgültige Verlust der für ein Lebewesen typischen und wesentlichen Lebensfunktionen.

    Dieser Nachweis ist hier nicht gegeben. Tuvix verliert in dem Sinne keine Lebensfunktionen. Es gibt keine Leiche und keine sterblichen Überreste. Es handelt sich also um keinen normalen Tod, der wahrscheinlich in den deutschen "irdischen" Gesetzen irgendwie "vorgesehen" ist. Tuvix wird verwandelt, nicht getötet. Die Lebensfunktionen bleiben erhalten, sie verteilen sich nur auf mehrere Lebewesen. Dass es kein Lebewesen mehr gibt, das den Namen "Tuvix" trägt, ist dabei unerheblich.
    Stirbt eine Raupe, wenn sie sich in einen Schmetterling verwandelt? Nein. Metamorphose nennt man so etwas.

    Die Frage, die man daraufhin natürlich klären muss, ist, ob es moralisch (oder juristisch) gerechtfertigt ist, in diesem Fall jemanden zu einer Verwandlung zu zwingen.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Sind Menschen Grundrechtsträger? Ja.
    Ist es notwendige Bedingung, Mensch zu sein, damit man Grundrechtsträger sein kann?

    Wenn ja, dann hätten Vulkanier keine Menschenrechte. Dann hätten Trill-Symbionten keine Menschenrechte. Dann hätten Xindi-Aquarianer keine Rechte. Dann hätte Data keinerlei Rechte. Und so weiter.

    Das bedeutet, im fiktiven Star Trek-Universum macht eine solche notwendige Bedingung keinen Sinn. Das Konzept der Menschenrechte ist dort auf alle sogenannte "Sentient Beings" ausgeweitet.

    Wenn man Tuvix nun als ein "Sentient Being" einstuft, dann ist er eine Person mit Menschenrechten. Dass er zu einem Teil aus Pflanzen-DNA besteht, ist dabei unerheblich. Solange er die Bedingung "Sentient Being" erfüllt.

    Gut, das ist deine Interpretation der Grundgesetze, ich stimme hier weitgehend überein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IlhanK
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Doch, es hat Einfluss. Denn Tuvix kann nicht über das Leben von Tuvok und Neelix entscheiden. Tuvok und Neelix waren nicht tot, sie waren in Tuvix verschmolzen. Janeway musste also ihren mutmaßlichen Willen, als eigenständige Personen weiterzuleben berücksichtigen, und 2 gegen 1 ist nun wirklich selbst für einen Menschen mit Dyskalkulie ein klares Verhältnis.
    Du sprichst Tuvix seine elementarsten Menschenrechte ab. Wohlmöglich ohne das es dir bewußt wird, stellst du dich somit selbst auf eine Stufe... mit vielen anderen menschenrechtsverletzenden Personen, die die ziemlich bunte Menschheitsgeschichte hervorgebracht hat.

    Aber prüfen wir es doch einfach mal durch:
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Denn Tuvix kann nicht über das Leben von Tuvok und Neelix entscheiden.
    Warum nicht?


    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Nur weil etwas im Gesetz steht, heisst das noch lange nicht, dass etwas unmoralisch ist.
    Gegenwartsmoral und Rechtslage sind natürlich nicht immer deckungsgleich.
    Aber ist diese Aussage auch für den Tuvix-Fall anwendbar?

    Um die Relevanz deiner Aussage in Bezug auf den Tuvix-Fall zu prüfen, ist es daher notwendig, folgende Fragen zu beantworten:

    1. Hältst du Mord für unmoralisch?
    2. Hält die Föderations-Gesellschaft Mord für unmoralisch?

    Wenn auf beide Fragen die Antwort "ja" lautet, dann bedeutet es, deine von mir zitierte These ist für den Tuvix-Fall nicht relevant.

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Wo bitte findet in der Folge eine Exekution statt? Es gibt keine Leiche, von daher finde ich, dass dieser Begriff hier einfach nicht passt.
    Ich zitiere mal Wikipedia:
    Eine Hinrichtung ist die vorsätzliche Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Verurteilung zur Todesstrafe. Der Begriff wird fälschlicherweise auch für die Tötung eines in der Gewalt von nicht-hoheitlich befugten Personen, Gruppen oder Organisationen (besonders in terroristischem und kriminellem Zusammenhang) angewendet.
    Die Tat von Janeway erfüllt alle Bestandsmerkmale einer Exekution, mit der Außnahme, dass sie nicht hoheitlich-befugt gewesen ist, und das die hingerichtete Person nicht schuldig gesprochen wurde von einer ordentlichen Gerichtsbarkeit.
    Damit hatte sie keine bessere Rechtsgrundlage als beispielsweise Al-Kaida, die irgendwelche Zivilisten vor einer Kamera enthauptet. Wenn man Al-Kaidas "Hinrichtungen" als Mord einstuft (und das tun die meisten Gerichte), dann handelt es sich bei Janeways Tat ebenfalls um Mord.

    Aber das habe ich vorher schonmal angeschnitten:
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Ich neige sehr sehr stark zu Mord, weil in der deutschen Rechtssprechung eine nicht-befugte Hinrichtung, begangen von einer nicht-befugten Person, normalerweise als Mord gewertet wird.
    Dass nun eine Leiche sichergestellt werden kann oder nicht, ist unerheblich für die Frage, ob es nun Mord war oder nur Totschlag. Das (Nicht)Vorhandensein einer Leiche ist rechtlich nicht relevant.

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Es ist also eine "erzwungene Verwandlung in einen früheren Zustand". Ist dieser Fall durch ein Gesetz irgendwie abgedeckt?
    Folgende Gesetze können den Fall abdecken:
    StGB
    StGB

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Eine Exekution findet bei Menschen statt. Tuvix besteht zumindest zum Teil aus pflanzlicher DNA, ist also auch eine Pflanze. Eine Pflanze ist keine Person. Greifen hier das Grundgesetz und die Strafgesetzbücher überhaupt? Das müsste vorher erstmal geklärt werden.
    Sind Menschen Grundrechtsträger? Ja.
    Ist es notwendige Bedingung, Mensch zu sein, damit man Grundrechtsträger sein kann?

    Wenn ja, dann hätten Vulkanier keine Menschenrechte. Dann hätten Trill-Symbionten keine Menschenrechte. Dann hätten Xindi-Aquarianer keine Rechte. Dann hätte Data keinerlei Rechte. Und so weiter.

    Das bedeutet, im fiktiven Star Trek-Universum macht eine solche notwendige Bedingung keinen Sinn. Das Konzept der Menschenrechte ist dort auf alle sogenannte "Sentient Beings" ausgeweitet.

    Wenn man Tuvix nun als ein "Sentient Being" einstuft, dann ist er eine Person mit Menschenrechten. Dass er zu einem Teil aus Pflanzen-DNA besteht, ist dabei unerheblich. Solange er die Bedingung "Sentient Being" erfüllt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Dito! Ich persönlich finde es sehr schwierig, wenn nicht gar völlig unmöglich, die moralische und rechtliche Schuldfrage in diesem Fall unterschiedlich zu beantworten.

    Die moralische und die rechtliche Schuldfrage sind zwei komplett andere Dinge und MÜSSEN meiner Meinung nach separat behandelt werden.
    Nur weil etwas im Gesetz steht, heisst das noch lange nicht, dass etwas unmoralisch ist. Die Todesstrafe ist in mehreren Staten der USA erlaubt. Bis vor ein paar Jahrzehnten war in Deutschland Homosexualität verboten. Klingelt da irgendwas?

    Ich stimme aber zu, dass wenn wir die Frage stellen, ob Janeway eine Mörderin ist, das aber ein solides juristisches Fundament stellen müssten. Ich glaube aber nicht, dass das in diesem Fall wirklich möglich ist.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Deine Unterscheidung zwischen einer "normalen Person" und einer "nicht normalen Person" halte ich für problematisch. Es gibt keine rechtliche Grundlage für solch eine Unterscheidung.

    Das kannst du gerne für problematisch halten.

    Ich halte die Begriffe, die du in diesem Thread erwähnt hast, auch für problematisch:

    "Exekution": Wo bitte findet in der Folge eine Exekution statt? Es gibt keine Leiche, von daher finde ich, dass dieser Begriff hier einfach nicht passt. Es findet eine "Umwandlung" von Tuvix in Tuvok, Neelix und eine Pflanze, genauer gesagt eine Rückverwandlung statt.

    Es ist also eine "erzwungene Verwandlung in einen früheren Zustand". Ist dieser Fall durch ein Gesetz irgendwie abgedeckt? Nicht, dass ich wüsste, aber du kannst mir gerne das entsprechende Gesetz zeigen Aber selbst das würde die moralische Frage nicht beantworten.

    Außerdem: Eine Exekution findet bei Menschen statt. Tuvix besteht zumindest zum Teil aus pflanzlicher DNA, ist also auch eine Pflanze. Eine Pflanze ist keine Person. Greifen hier das Grundgesetz und die Strafgesetzbücher überhaupt? Das müsste vorher erstmal geklärt werden.

    Was ich damit sagen will: Es geht mir nicht darum, Tuvix als Lebewesen irgendwie herabzusetzen. Aber auf der anderen Seite ist der Sachverhalt, der in der Episode beschrieben wird, viel zu komplex (und zu fiktiv), als dass man hier einfach das Grundgesetz und Strafgesetzbücher hernehmen kann und anhand derer beweisen kann, dass Janeway eine Mörderin ist und moralisch falsch gehandelt hat. Das würde der Situation einfach nicht gerecht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Nerys: Du bist ganz bestimmt nicht dumm. Ich würde dich verteidigen, wenn hier jemand etwas anderes behauptet.

    Tut mir leid, dass ich wohlmöglich ein bißchen... wertend rübergekommen bin. war nicht meine absicht.
    Schon vergessen ^^

    Zum Thema: Meiner Meinung nach muss schon berücksichtigt werden, dass Tuvok und Neelix nicht wirklich tot sind, da ja eine Möglichkeit besteht sie zurück zu holen. Tote können selbst die Wissenschaftler von Star Trek nicht mehr erwecken. Ihre Erinnerungen und ihre genetischen Muster existieren in Tuvix in einer anderen Gestalt weiter. Dass Tuvix selbst eine eigene natürliche Person ist, steht außer Frage. Im Umkehrschluss leben sein Wesen und seine Erinnerungen in Tuvok und Neelix fort.

    Zur Frage, ob Janeway das Recht hatte überhaupt eine Entscheidung zu treffen, tendiere ich dazu, dass normalerweise die Familien der Betroffenen für ihre Angehörigen sprechen sollten, die das selbst nicht können. In diesem Fall ist das aber nicht möglich. Genausowenig kann die weitere Entscheidung einem Admiral oder einem Föderationsjuristen o.ä. vorgelegt werden, wie das sonst sicher der Fall wäre. Somit bleibt die Entscheidung an Janeway als Captain.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber wenn Tuvok und Neelix nicht tot waren, dann tötet man ein Leben und gewinnt kein Neues und 0 gegen 1 ist nun wirklich selbst für einen Menschen mit Dyskalkulie ein klares Verhältnis.
    Wenn Tuvok und Neelix nicht tot sind, ist Tuvix auch nicht wirklich tot. (s.o.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Doch, es hat Einfluss. Denn Tuvix kann nicht über das Leben von Tuvok und Neelix entscheiden. Tuvok und Neelix waren nicht tot, sie waren in Tuvix verschmolzen. Janeway musste also ihren mutmaßlichen Willen, als eigenständige Personen weiterzuleben berücksichtigen, und 2 gegen 1 ist nun wirklich selbst für einen Menschen mit Dyskalkulie ein klares Verhältnis.
    Aber wenn Tuvok und Neelix nicht tot waren, dann tötet man ein Leben und gewinnt kein Neues und 0 gegen 1 ist nun wirklich selbst für einen Menschen mit Dyskalkulie ein klares Verhältnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Damit sind Abstufungen unzulässig. Tuvix ist aufgrund der Natur seiner Geburt nicht minderwertiger oder lebensunwerter als andere Personen. Das Abwägungsverbot kann nicht umgangen werden.

    Als lebendige, existierende Person ist man automatisch Grundrechtsträger, d.h. man besitzt das unveräußerliche Recht auf Leben. Wie diese Person entstanden ist, ob nun durch einen Unfall oder nicht, ob durch Technobabble oder nicht, ist dabei unerheblich. Das hat keinen Einfluß auf sein Recht auf Leben.
    Doch, es hat Einfluss. Denn Tuvix kann nicht über das Leben von Tuvok und Neelix entscheiden. Tuvok und Neelix waren nicht tot, sie waren in Tuvix verschmolzen. Janeway musste also ihren mutmaßlichen Willen, als eigenständige Personen weiterzuleben berücksichtigen, und 2 gegen 1 ist nun wirklich selbst für einen Menschen mit Dyskalkulie ein klares Verhältnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IlhanK
    antwortet
    Wenn der Thread-Titel ein Indikator für denn Sinn des Threads ist, dann glaube ich nicht, dass ich den Sinn dieses Threads nicht verstanden habe.

    Der Thread-Titel lautet "Ist Janeway eine Mörderin?". Der Begriff "Mord" ist ein juristischer Terminus des Strafrechts für vorsätzliches Töten. Von daher ist es nicht nur legitim, sondern IMO auch geboten, der Diskussion auch ein festes juristisches Fundament zu geben. Sonst würde sich der Thread ewig im Kreis drehen!

    Die Umfrage hingegen fordert zu einer moralischen Bewertung auf:
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Daraus folgend halte ich die Fragen, inwiefern ein Mord (oder Totschlag, wenn man da unbedingt juristische Unterteilungen braucht) moralisch geboten sein kann und die Frage, inwiefern Janeway serienintern überhaupt die Autorität für eine solche Entscheidung zukommt, für interessanter.
    Dito! Ich persönlich finde es sehr schwierig, wenn nicht gar völlig unmöglich, die moralische und rechtliche Schuldfrage in diesem Fall unterschiedlich zu beantworten.

    Ein solcher Spagat wäre sehr sehr schwierig zu bewerkstelligen und vermutlich leicht zu demontieren.

    Es ist ja nicht so, dass ich aus Gehässigkeit und mit voller Absicht den einen oder anderen Thread-Teilnehmer auf den Wecker gehe.

    Menschenrechte, Menschenwürde, Recht auf Leben, Abwägungsverbot -> Die Kulmination von jahrhundertelanger humanistischer Rechtsphilosophie. Unzählige Menschen, die allesamt viel viel schlauer waren als wir es sind, haben ihre Gehirne zermartert, viele haben ihr Leben dafür gegeben. Und all dieses Zeug ist dabei herausgekommen.

    Unsere Gesellschaft, die gesamte westliche Zivilisation basiert auf diesen Grundsätzen. Rechtlich und moralisch.

    Damit will ich sagen, ich hab' mir den Scheiß doch nicht einfach mal so ausgedacht. Es handelt sich somit nicht nur um meine subjektive Meinung.

    Menschenrechte sind unveräußerlich. Noch nicht einmal ST-Technobabble kann das brechen.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Und seit wann basiert Star Trek auf dem deutschen Grundgesetz?!
    Tut es ja gar nicht. Aber das Grundgesetz sowie der moralisch/rechtliche Rüstbau der Föderation basieren auf denselben Grundprinzipien.

    Strenggenommen habe ich mich eigentlich nicht auf das Grundgesetz berufen, sondern auf die Grundprinzipien, worauf es basiert. Dass die Föderation nicht auf dem deutschen Grundgesetz basiert, entwertet unsere Argumente nicht.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das Recht auf Leben ist nicht interpretierbar. Weder in Bezug auf diese Folge noch in sonst einer Hinsicht.
    Nur der Status Tuvix' ist interpretierbar hier ist jedoch noch kein vernünftiges Argument genannt worden warum er keine Person sein soll.
    Ganz genau!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    IlhanK schrieb nach 55 Minuten und 3 Sekunden:

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Wenn man es so sieht, dass Tuvix nicht unter den Begriff einer "normalen Person" fällt, sonder nur existiert, weil 2 andere Personen und eine Pflanze zu Tuvix "geworden" sind, dann wird durch Janeways Handeln nur der Ausgangszustand wieder hergestellt so dass Tuvix in Tuvok, Neelix und der Pflanze sozusagen weiterlebt. Dann wäre Tuvix gar nicht tot, und es gibt folglich auch keine Mörderin. Und das soll keine Haarspalterei sein.
    Deine Unterscheidung zwischen einer "normalen Person" und einer "nicht normalen Person" halte ich für problematisch. Es gibt keine rechtliche Grundlage für solch eine Unterscheidung.

    Zitat von UNO
    Artikel 1

    Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.

    Artikel 2

    Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.
    Damit sind Abstufungen unzulässig. Tuvix ist aufgrund der Natur seiner Geburt nicht minderwertiger oder lebensunwerter als andere Personen. Das Abwägungsverbot kann nicht umgangen werden.

    Als lebendige, existierende Person ist man automatisch Grundrechtsträger, d.h. man besitzt das unveräußerliche Recht auf Leben. Wie diese Person entstanden ist, ob nun durch einen Unfall oder nicht, ob durch Technobabble oder nicht, ist dabei unerheblich. Das hat keinen Einfluß auf sein Recht auf Leben.
    Zuletzt geändert von IlhanK; 16.05.2012, 02:50. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Janeway sollte schon die Befugnis haben, darüber zu urteilen. Als Kapitänin des Schiffes ist sie schliesslich die höchste Frau nach Gott, bzw. dem Föderationsrates.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Nach meiner Alltagsdefinition von Mord als einer vorsätzlichen Tötung einer anderen Person ist Janeway klar eine Mörderin. Sie handelt vorsätzlich, Tuvix ist eine Person und nach Janeways Handeln tot. Wenn jemand eine gänzlich andere Definition bevorzugt, so kann er dieses gerne tun. Ich bin gespannt, wie Mord realistisch so eng definiert werden soll, dass Janeways Handlung nicht mehr darunter fällt.

    Wenn man es so sieht, dass Tuvix nicht unter den Begriff einer "normalen Person" fällt, sonder nur existiert, weil 2 andere Personen und eine Pflanze zu Tuvix "geworden" sind, dann wird durch Janeways Handeln nur der Ausgangszustand wieder hergestellt so dass Tuvix in Tuvok, Neelix und der Pflanze sozusagen weiterlebt. Dann wäre Tuvix gar nicht tot, und es gibt folglich auch keine Mörderin. Und das soll keine Haarspalterei sein.


    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Daraus folgend halte ich die Fragen, inwiefern ein Mord (oder Totschlag, wenn man da unbedingt juristische Unterteilungen braucht) moralisch geboten sein kann und die Frage, inwiefern Janeway serienintern überhaupt die Autorität für eine solche Entscheidung zukommt, für interessanter.

    Wenn man es als Mord ansieht, dann hat Janeway mMn keine Befugnis, darüber zu urteilen. Wenn man es nicht als Mord ansieht, dann muss sie als ranghöchster Offizier die Entscheidung darüber treffen, ob der Transporterunfall wieder rückgängig gemacht werden muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Solange ich mich substanziell angesprochen fühle, erlaube ich mir diese zustimmende Äußerung. Oder bestimmst du hier neuerdings die Diskussionsregeln?!
    Wie kommst du zu dieser absurden Frage kommen kann verstehe ich nicht, will ich auch nicht verstehen. Die ANtwort ist Nein.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Ich habe festgestellt, dass die Verfassung der Föderation nicht das deutsche Grundgesetz ist.


    Das lässt sich mühelos hieraus interpretieren:
    Und seit wann basiert Star Trek auf dem deutschen Grundgesetz?!
    Ein Haus ist ein Haus aber es basiert nicht auf einem Haus.
    Aus der Frage seit wann basiert ein Haus auf einem Haus kann man also auch interpretieren dass der Fragesteller davon ausgeht dass ein Haus kein Haus ist?
    Dass die Werte der Föderation bzw. der Vereinigten Erde sehr wohl auf den Werten und Grundrechten der europäischen Staaten basieren habe ich dargelegt. Dass die Verfassung der UFP nicht mit dem GG kongruent ist streite ich nicht ab, ist aber eine völlig andere Frage.


    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Es kommt auch drauf an, was man verstehen will. Warum musst du immer alles verkomplizieren und jedes Wort auf die Goldwaage legen?! Muss ich wirklich immer alles bis auf den letzten i-Punkt ausformulieren, damit du mich auch wirklich verstehst?!
    Sehr viele unnötige Verallgemeinerungen. Die Antwort ist: Nein das musst du nicht. Aber ich habe schon mehrfach auf deine Kommentare geanwtortet, nur hier erscheinen sie mir unstrukturiert, schlecht durchdacht und mir ist es teilweise trotz Bemühens nicht möglich Zusammenhänge zwischen zwei aufeinanderfolgenden Sätzen zu erkennen. Daher frug ich dich nach Zusammenhängen ich halte dieses Vorgehen für legitim. Sollte ich dich zuvor schon einmal durch meine Antworten verärgert haben täte es mir leid. Wenn das bislang nicht zumindest häufig der Fall war verstehe ich deine Aussagen wie "immer" "alles" etc. nicht (ja hier nehme ich Worte auf die Goldwaage)
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Und damit back to topic, würde ich vorschlagen.
    Wenn deine Fragen beantwortet wurden gerne


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Tibo schrieb nach 4 Minuten und 53 Sekunden:

    @Topic
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Nach meiner Alltagsdefinition von Mord als einer vorsätzlichen Tötung einer anderen Person ist Janeway klar eine Mörderin. Sie handelt vorsätzlich, Tuvix ist eine Person und nach Janeways Handeln tot. Wenn jemand eine gänzlich andere Definition bevorzugt, so kann er dieses gerne tun. Ich bin gespannt, wie Mord realistisch so eng definiert werden soll, dass Janeways Handlung nicht mehr darunter fällt.
    Daraus folgend halte ich die Fragen, inwiefern ein Mord (oder Totschlag, wenn man da unbedingt juristische Unterteilungen braucht) moralisch geboten sein kann und die Frage, inwiefern Janeway serienintern überhaupt die Autorität für eine solche Entscheidung zukommt, für interessanter.
    Wie bereits erwähnt ist das Tötungsdelikt hier eher ein Totschlag denn ein Mord. Janeway handelt nicht aus niederen Motiven und auch nicht heimtückisch. Wie sehr nun diese beiden Aspekte für einen Mord notwendig sind weiß ich nicht. Allein der Vorsatz und die Planung sind meines Wissens nicht hinreichend um als juristisch Mord zu gelten . Dann wären ja auch Entführungsopfer Mörder wenn sie durch die geplante Tötung des Entführers entkommen.
    Trotzdem ist Janeways tat selbstverständlich nicht gut und in höchstem Maße unethisch
    Zuletzt geändert von Tibo; 16.05.2012, 00:34. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Du bist der hiesige Moderator, du musst es uns jetzt erklären, worum es hier geht

    Geht es in diesem Thread darum, um zu klären, ob im juristischen Sinne Janeway eine Mörderin ist?
    Wenn ich den Titel des Threads lese, steht da nämlich "Ist Janeway eine Mörderin?".

    Wenn ich dagegen die Umfrage lese, steht da: "Hat Janeway richtig gehandelt?" Das wäre dann eine moralisch/ethisch Frage, die ja eigentlich nix mit irgendwelchen Gesetzen zu tun hat, oder?
    Habe ich das richtig verstanden?
    Ja, Titel und Umfrage scheinen sich in der Tat voneinander zu unterscheiden. Das sehe ich auch so.

    Sofern man in der Lage ist, die Fragen, die Janeways Handeln aufwirft, voneinander zu trennen und nicht im selben Argument zusammenzuschmeißen, kann man von mir aus jede diesbezüglich interessant erscheinende Fragestellung durchkauen.

    Nach meiner Alltagsdefinition von Mord als einer vorsätzlichen Tötung einer anderen Person ist Janeway klar eine Mörderin. Sie handelt vorsätzlich, Tuvix ist eine Person und nach Janeways Handeln tot. Wenn jemand eine gänzlich andere Definition bevorzugt, so kann er dieses gerne tun. Ich bin gespannt, wie Mord realistisch so eng definiert werden soll, dass Janeways Handlung nicht mehr darunter fällt.
    Daraus folgend halte ich die Fragen, inwiefern ein Mord (oder Totschlag, wenn man da unbedingt juristische Unterteilungen braucht) moralisch geboten sein kann und die Frage, inwiefern Janeway serienintern überhaupt die Autorität für eine solche Entscheidung zukommt, für interessanter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Hat dieser Einzeiler irgendeine Information außer dass dir jemand zuvorgekommen ist?
    In der Schule haben sich früher immer Kinder nach ner Antwort gemeldet um zu sagen : "Das wollte ich auch gerade sagen" Ich habe gerade ein deja vu
    Solange ich mich substanziell angesprochen fühle, erlaube ich mir diese zustimmende Äußerung. Oder bestimmst du hier neuerdings die Diskussionsregeln?!

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Echt wo hast du das festgestellt? Muss ich überlesen haben-sorry!
    Das lässt sich mühelos hieraus interpretieren:

    Und seit wann basiert Star Trek auf dem deutschen Grundgesetz?!
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Auch diese Frage verstehe nicht. Was soll das miteinander zu tun haben? Nehmen wir an er hätte eine Textausgabe was würde das ändern? Dass das GG auch auf der Enterprise digital vorliegt würde ich allerdings nicht ausschließen ebensowenig, dass Picard daraus zitieren kann. Aber das hat wirklich überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun.


    Es kommt auch drauf an, was man verstehen will. Warum musst du immer alles verkomplizieren und jedes Wort auf die Goldwaage legen?! Muss ich wirklich immer alles bis auf den letzten i-Punkt ausformulieren, damit du mich auch wirklich verstehst?!

    Und damit back to topic, würde ich vorschlagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass es hier ernsthaft juristischer Haarspaltereien bedarf, um Janeway als Mörderin klassifizieren zu können.

    Wer dies bestreitet, hat entweder eine sehr eigene Definition von Mord oder ist der Meinung, dass die Föderation ein skurilles Rechtssystem unterhält, in dem Morde nicht als Morde gelten. Letzteres wäre letztendlich allerdings irrelevant, weil wir trotzdem noch außerhalb dieses Rechtsrahmens diskutieren würden (so nennen wir etwa das cardassianische Rechtssystem eine Farce, obgleich es für die Cardassianer Gerechtigkeit in Reinkultur darstellt).

    Du bist der hiesige Moderator, du musst es uns jetzt erklären, worum es hier geht

    Geht es in diesem Thread darum, um zu klären, ob im juristischen Sinne Janeway eine Mörderin ist?
    Wenn ich den Titel des Threads lese, steht da nämlich "Ist Janeway eine Mörderin?".

    Wenn ich dagegen die Umfrage lese, steht da: "Hat Janeway richtig gehandelt?" Das wäre dann eine moralisch/ethisch Frage, die ja eigentlich nix mit irgendwelchen Gesetzen zu tun hat, oder?
    Habe ich das richtig verstanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Ich habe überhaupt nichts angedeutet.
    Hat jemand gesagt/ geschrieben du hättest?
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Ich habe festgestellt, dass die Verfassung der Föderation nicht das deutsche Grundgesetz ist.
    Echt wo hast du das festgestellt? Muss ich überlesen haben-sorry!
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Oder hat Picard eine Textausgabe des deutschen Grundgesetzes in seinem Arbeitszimmer stehen? Glaube ich kaum.
    Auch diese Frage verstehe nicht. Was soll das miteinander zu tun haben? Nehmen wir an er hätte eine Textausgabe was würde das ändern? Dass das GG auch auf der Enterprise digital vorliegt würde ich allerdings nicht ausschließen ebensowenig, dass Picard daraus zitieren kann. Aber das hat wirklich überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich denke nicht, dass es hier ernsthaft juristischer Haarspaltereien bedarf, um Janeway als Mörderin klassifizieren zu können.

    Wer dies bestreitet, hat entweder eine sehr eigene Definition von Mord oder ist der Meinung, dass die Föderation ein skurilles Rechtssystem unterhält, in dem Morde nicht als Morde gelten. Letzteres wäre letztendlich allerdings irrelevant, weil wir trotzdem noch außerhalb dieses Rechtsrahmens diskutieren würden (so nennen wir etwa das cardassianische Rechtssystem eine Farce, obgleich es für die Cardassianer Gerechtigkeit in Reinkultur darstellt).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X