"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisArcher
    antwortet
    Diese ganze Argumentation hinkt meiner Meinung nach extrem. Wenn jemand nicht mehr als lebendig gilt, sobald er sich im Musterpuffer befindet, wäre ja bereits der Vorgang des Beamens ein Akt des Tötens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ne, die Verdoppelung und Aufspaltung passiert im Musterpuffer, wo die beiden Tuvixe nur verstreute Moleküle sind, die hin und herschwirren. An und für sich stirbt man eh sowieso die ganze Zeit beim Star Trek-Beamen, weil man in atomare Bestandteile aufgelöst und am Zielort dann wieder perfekt zusammengefügt wird, wie man vorher war. Der Kopie-Tuvix ist im Musterpuffer im bereits toten (genauer gesagt nichtlebend, weil nicht gestorben, sondern von getöteter Materie kopiert) Zustand, wird in einen nichtlebenden Neelix und Tuvok aufgespalten, und dann werden alle wieder zu einem lebendigen Neelix, Tuvok und Tuvix gebeamt.

    Transporter-Technologie in Star Trek ist völlig Banane. Da kann man damit Leute jung-beamen, gesund-beamen, verdoppel-beamen, auseinander-beamen, nackt-beamen, Waffen deaktivieren-beamen usw.

    Die ganze "Drama"-Situation in dieser Folge war irrelevant künstlich, und fängt schon damit an, dass Tuvix nicht die kombinierte Masse von Tuvok und Neelix hat.
    Ich denke wir stimmen alle damit überein, dass die Transportertechnologie Blödsinn ist. Nicht übereinstimmen kann ich allerdings mit deiner Ansicht, dass Personen im atomisierten Zustand keine Rechte mehr haben. Damit sprichst du nicht nur Duplikat-Tuvix sein Lebensrecht ab sondern z.B. auch den Besatzungsmitgliedern der Yosemite, welche atomisiert weiterexistierten. Oder auch Scotty, welcher im Puffer mehrere Jahrzehnte verbrachte. Und etliche andere Beispiele wie die Opfer der Metreonkaskade, welche auch nicht viel mehr als lose Atome waren. Diese Sichtweise ist natürlich legitim, widerspricht jedoch den diversen hehren Zielen, welche durch die jeweiligen Episoden zumindest großteils plakatiert wurden.

    Aber gehen wir mal darauf ein, dass Beamen eine legitimierte Form der Tötung ist. Legitimiert in dem Sinne, dass es in Ordnung ist dies durchzuführen. Gebietet es dann nicht die Moral, dass die Bediener dieser Technologie die Person auch wieder vollständig ins Leben zurückholen? Oder ist das irrelevant? Hat zum Beispiel Janeway das Recht, nach ihrer Tötung durch den Transporter wieder rematerialisiert und damit wieder zum Leben erweckt zu werden? Wäre es Mord, dies absichtlich nicht zu machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Die ganze "Drama"-Situation in dieser Folge war irrelevant künstlich, und fängt schon damit an, dass Tuvix nicht die kombinierte Masse von Tuvok und Neelix hat.
    Das klingt für mich äußerst plausibel, obwohl ich nicht die leiseste Ahnung von Technik habe. Gab es da einen besonderen Grund warum Janeway dennoch zu der drastischen Variante griff und Tuvix auslöschte oder war das wieder einer dieser Logikfehler in ST?

    Ich kann mich an Folgen erinnern, wo der Puffer nicht funktionierte oder dieser die Muster nicht speichern konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Ist es moralisch richtig, den duplizierten Tuvix zu töten um daraus dann Tuvok und Neelix zu erschaffen? Hat das aktiv und bewusst geschaffene Duplikat keine Rechte welche berücksichtigt werden müssen?

    Ich vermute, du willst ihn nicht materialisieren und noch zuvor auftrennen? Sind die Summe der Atome ausreichend, um als Lebensform angesehen zu werden?
    Ne, die Verdoppelung und Aufspaltung passiert im Musterpuffer, wo die beiden Tuvixe nur verstreute Moleküle sind, die hin und herschwirren. An und für sich stirbt man eh sowieso die ganze Zeit beim Star Trek-Beamen, weil man in atomare Bestandteile aufgelöst und am Zielort dann wieder perfekt zusammengefügt wird, wie man vorher war. Der Kopie-Tuvix ist im Musterpuffer im bereits toten (genauer gesagt nichtlebend, weil nicht gestorben, sondern von getöteter Materie kopiert) Zustand, wird in einen nichtlebenden Neelix und Tuvok aufgespalten, und dann werden alle wieder zu einem lebendigen Neelix, Tuvok und Tuvix gebeamt.

    Transporter-Technologie in Star Trek ist völlig Banane. Da kann man damit Leute jung-beamen, gesund-beamen, verdoppel-beamen, auseinander-beamen, nackt-beamen, Waffen deaktivieren-beamen usw.

    Die ganze "Drama"-Situation in dieser Folge war irrelevant künstlich, und fängt schon damit an, dass Tuvix nicht die kombinierte Masse von Tuvok und Neelix hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wieso sollte sie das die Tötung Tuvix' überhaupt dokumentieren?
    Du meinst, sie hat die Logbücher gefälscht? Oder worauf willst Du mit Deiner Frage hinaus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Wieso sollte sie das die Tötung Tuvix' überhaupt dokumentieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Von welcher Grauzone sprichst du da @ChrisArcher? Einen Menschen oder humanoides Wesen aus dem Leben zu katapultieren, egal warum, weshalb oder wieso ist, zumindest nach meinem Verständnis, nicht grau sondern schwarz (Tot). Du nimmst mMn eine Wertung vor. Der eine hat es verdient, der andere nicht. Dann war es irgendeine ominöse Nothilfe? Wer soll denn wenn aus der Not heraus geholfen haben?

    Meiner Ansicht nach ist es unerheblich was nach der Tat passierte oder welche Ausrede Janeway hat. Tot ist tot.
    Ich habe lediglich einen Erklärungsversuch gestartet, warum Janeway für diese Tat nicht im Gefängnis gelandet ist, wobei ich von einer rechtlichen Grauzone gesprochen habe.

    Wir diskutieren diese Sache hier ja sehr kontrovers. Es wäre somit denbar, dass dieser Fall vor dem Sternenflottengerichtshof ähnlich kontrovers diskutiert wurde. In solch einem Fall ist eine entsprechende Grauzonen-Entscheidung, wie ich sie in meinem letzten Post beschrieben habe, durchaus denkbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Doch. Alle drei haben war absolut möglich. Tuvix in Transporter-Puffer verdoppeln, und die Kopie dann im Transporter-Puffer auftrennen in Tuvok und Neelix. Voilà, ein Neelix, Tuvix und ein Tuvok.
    Ist es moralisch richtig, den duplizierten Tuvix zu töten um daraus dann Tuvok und Neelix zu erschaffen? Hat das aktiv und bewusst geschaffene Duplikat keine Rechte welche berücksichtigt werden müssen?

    Ich vermute, du willst ihn nicht materialisieren und noch zuvor auftrennen? Sind die Summe der Atome ausreichend, um als Lebensform angesehen zu werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Doch. Alle drei haben war absolut möglich. Tuvix in Transporter-Puffer verdoppeln, und die Kopie dann im Transporter-Puffer auftrennen in Tuvok und Neelix. Voilà, ein Neelix, Tuvix und ein Tuvok.
    Über Fragen wie z.B. von wo die zusätzliche Biomasse stammt, um aus einer Person drei Personen zu machen muss man sich keine Gedanken machen. Schliesslich kann man zwei Personen zu einer Person verschmelzen, ohne dass diese neue Person eigentlich so gross und dick ist wie zwei Personen zusammen. Die Biomasse kommt aus dem Nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deflektor
    antwortet
    Für mich ist im Fall Tuvix eindeutig die letzte Antwort richtig: Eine moralisch korrekte Handlungsweise, die allen gerecht geworden wäre, gab es nicht. Denn es ist faktisch nicht möglich, alle drei Individuen (Tuvok, Neelix und Tuvix) zu retten.

    Wie also entscheiden? Das Prinzip der Aufsummierung fände ich unmoralisch: Um zwei zu retten, töte ich einen (Wobei es bei 100 oder 1000 wohl wieder anders aussähe).
    Aus persönlicher Wertschätzung heraus einen der Drei auf Kosten der anderen zu retten, wäre noch unmoralischer. Deswegen müssen Tuvix' Appelle sicherlich ins Leere laufen.

    Andere Kriterien zu finden, ist nicht so einfach. Würde der Doc zu dem Schluss kommen, dass Tuvix eventuell gar nicht dauerhaft lebensfähig wäre, so wäre es noch immer kein hinreichender Grund für eine Entscheidung für oder gegen, denn dann befänden wir uns im Bereich der Euthanasie.

    Einfach nichts zu tun und Tuvix zu erhalten, ist jedoch auch falsch: Janeway und ihre Mannen hätten sich dann der unterlassenen Hilfeleistung gegenüber zwei Crewmembern schuldig gemacht.

    Da es also keine richtige Entscheidung gibt, akzeptiere ich das, was Janeway macht, auch, wenn es falsch war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Von welcher Grauzone sprichst du da @ChrisArcher? Einen Menschen oder humanoides Wesen aus dem Leben zu katapultieren, egal warum, weshalb oder wieso ist, zumindest nach meinem Verständnis, nicht grau sondern schwarz (Tot). Du nimmst mMn eine Wertung vor. Der eine hat es verdient, der andere nicht. Dann war es irgendeine ominöse Nothilfe? Wer soll denn wenn aus der Not heraus geholfen haben?

    Meiner Ansicht nach ist es unerheblich was nach der Tat passierte oder welche Ausrede Janeway hat. Tot ist tot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt, dass die Admiralität der Sternenflotte aus lauter Kriminellen besteht, spricht die Beförderung eher für die Mordtheorie.
    Naja, ganz so schlimm ist die Admiralität der Sternenflotte nun auch wieder nicht - zumindest nicht alle.

    Aber mal im Ernst: Es ist durchaus möglich, dass dieser Fall vor Gericht sogar behandelt wurde und man dann zwar entschieden hat, dass ihre Entscheidung zwar falsch war, aber sich dieser Fall immer noch in einer derartigen Grauzone befunden hat, dass man Janeway trotzdem freigesprochen hat. Dieses Prinzip ist durchaus nicht beispiellos, wenn man an den Fall des Bundeswehr-Majoren Florian Pfaff denkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Das mit der Nothilfe ist mMn gar nicht mal so sicher. Die Nothilfe lässt sie ja Neelix und Tuvok zukommen.
    Inwiefern? Wenn Tuvok und Neelix in Tuvix weiterleben, liegt keine Nothilfe vor, ebensowenig wenn Tuvok und Neelix bereits tot sind. Um überhaupt von Nothilfe reden zu können, müssten Tuvok und Neelix a. noch leben und b. ohne gewaltsame Trennung dem Tod geweiht sein (beides ist nicht der Fall).

    Wenn man bedenkt, dass Janeway nach der Rückkehr der Voyager in den Alpha-Quadranten sogar befördert wurde, scheint der Sternenflottengerichtshof das wohl ähnlich gesehen zu haben.
    Wenn man bedenkt, dass die Admiralität der Sternenflotte aus lauter Kriminellen besteht, spricht die Beförderung eher für die Mordtheorie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    War es nicht so, daß das Bewustsein und all die Erinnerungen von Tuvix von dessen kurzer Lebenszeit hinterher sowohl in Tuvok als auch in Neelix weiter existiert haben? (weiß es selbst nicht mehr genau)

    Läge dann überhaupt eine Tötung vor?
    (Tötung im Sinne des Auslöschen eines Verstandes)
    Die Erinnerungen von Tuvix sind in der Tat danach noch in Tuvok und Neelix vorhanden gewesen. Daraus folgt aber nicht, dass Tuvix nicht getötet wurde.

    Jadzia Dax ist ja in der siebten DS9-Staffel auch tot, obwohl ihre Erinnerungen im Dax-Symbionten und damit in Dax weiterleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    War es nicht so, daß das Bewustsein und all die Erinnerungen von Tuvix von dessen kurzer Lebenszeit hinterher sowohl in Tuvok als auch in Neelix weiter existiert haben? (weiß es selbst nicht mehr genau)

    Läge dann überhaupt eine Tötung vor?
    (Tötung im Sinne des Auslöschen eines Verstandes)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X