[166] "Die Veröffentlichung"/"Author, Author" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[166] "Die Veröffentlichung"/"Author, Author"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Das Thema der Rechte der Hologramme ist zwar in Voyager schon abgegriffen, dennoch empfand ich die Auseinandersetzung mit dem Thema hier wesentlich gelungener als in "Flesh and Blood" z.B. .
    Die Holoroman Szenen empfand ich als sehr unterhaltsam und das Tom gleich drei "Sevens" in seiner Version erdachte lässt einige interessante Schlüsse zu !
    @ B'Elanna Paris
    Ja, der alternativ Tom (Marseille ), betrügt in der Tat seine werte Gattin !

    BTW: "Seven" mit rotem Haar sah äußerst gut aus !

    5 Sterne !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Oh Mann...wiedermal ne Hologramm - Folge...wird Zeit, dass ETP bald kommt, dann hat sich das auch erledigt!

    Die Folge war schon ganz okay, grundsolide, mit einigen großartigen Lachern, aber:
    Irgendwie im westen nichts neues!
    Die ganze Story war irgendwie zu nahe angelehnt an alte Doktor und Data - Stories, um wirklich überzeugen zu können! Der Auftritt Barclays war erneut etwas "unmotiviert" fand ich, früher war dies ein Highlight, mittlerweile fast schon "Alltag", dass er sich meldet und Admiral Paris neben ihm steht...
    Die positiven Dinge waren ganz einfach der Humor; die Schauspieler mal in anderen "Masken" (hat Roxann Dawson eigentlich wirklich so kurze Haare?) und die Schlussequenz mit den ganzen Doktors!

    Naja...alte Story, aber solide neu aufgegossen...4*!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quark
    antwortet
    Ich gebe 4 Sterne, und stimme zu, dass es eine Fortsetzung von wem gehört Data ist, Cool fand ich die Tom Paris Version des Medizinischen Gehilfens
    Außerdem sollte man die B-Handlung mit den Transmission nach Hause nicht unberücksichtugt lassen. Bei dem Gespräch zwischen Kim und seinen Eltern musste ich einfach schmunzeln, denn ich glaube jeder war schon mal in einer ähnlichen Situation. Außerdem fand ich Sevens Gespräch mit ihrer Tante ganz amüsant, wer hätte denn gedacht, dass als kleines Kind so stur war
    Alles in allem eine gute Episode, die jedoch leider nicht mehr als ein Abklatsch einer TNG Folge ist, deswegen gibts auch nur 4 von 6 Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    Naja, der Aufwasch des alten Themas hat schon genervt. Und am Schluß wurde es echt schwülstig. Ich meine, ist das Science Fiction oder ein Seminar über die semantischen Feinheiten der englischen Sprache??

    Dennoch eine überaus unterhaltsame Folge. Ich habe die meiste Zeit eigentlich nur gelacht ... Kims Reaktion, als er "sich selbst" als Hypochonder erlebt und Janeways Blick, als sie sich selbst gegenüber steht ... und überhaupt Toms Reaktion auf das alles, nicht zu Reden von dem "mobilen" Emitter ...

    Ich gebe 4*. Schade eigentlich, die Folge hat wirklich gut angefangen, aber Tuvok als Anwalt und die ganze "Verhandlung" über das alte Thema ... naja ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xion
    antwortet
    also ich habe die Folge grad auf Premiere gesehen und muss sagen
    naja...
    4* mehr gibt sie leider nicht her, auch wenn es um die Rechte eines
    Hologramms geht. Für mich klang es eher um einen Aufguss der Folge
    TNG "Wem gehört Data".
    Zudem hatte der Anfang erhebliche Schwächen und die Holographische
    Darstellung der Crew war eher bescheiden als unterhaltsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Mmhhh... eigentlich hat die Episode mir sehr gut gefallen.

    Auch wenn es mal wieder um die Rechte der Hologramme geht

    Ist schon interessant, welche Vorstellungen der Doc so hat und wenn die Crew später den Spieß umdreht *hehe*

    "It hurts when I do this"
    "Oh, that don't do it"
    Da musste ich echt grinsen

    Ich gebe mal 5* und bin mal gespannt, wie die Episode auf deutsch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Vader
    antwortet
    ich hab die folge leider nicht gesehen, aber betrügt tom (alternativ tom) b'elanna?
    hab da so einige bilder gesehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    hat eine Umfrage erstellt [166] "Die Veröffentlichung"/"Author, Author".

    [166] "Die Veröffentlichung"/"Author, Author"

    94
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    24,47%
    23
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    28,72%
    27
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    27,66%
    26
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    11,70%
    11
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    5,32%
    5
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    3,19%
    3
    Star Trek - Voyager

    Folge: 166
    Sternzeit: 54732.3

    Titel: Die Veröffentlichung
    Original-Titel: Author, Author

    Episodenbeschreibung:
    Ein weiterer großer Durchbruch ist gelungen. Mit Hilfe von Seven of Nine und Fähnrich Kim ist es Lt. Reginald Barclay gelungen, eine tägliche Verbindung zwischen der Voyager und dem Sternenflotten-Kommunikationszentrum aufzubauen! Es ist nun möglich, pro Tag elf Minuten lang eine Bild und Tonverbindung zu etablieren.

    Jedes Crewmitglied der Voyager bekommt dadurch die Möglichkeit, eine kurze Zeit lang mit Bekannten oder Familienmitgliedern zu kommunizieren. Fähnrich Kim zum Beispiel kann sich nun endlich wieder einmal mit seinen Eltern unterhalten, auch B'Elanna Torres' Vater möchte mit seiner Tochter sprechen. Der Holodoc, der in den letzten Jahren so etwas wie eine Freundschaft mit Lt. Barclay und seinem Erschaffer Dr. Louis Zimmerman aufgebaut hat, nutzt seine knappe Kommunikationszeit jedoch nicht, um mit einem dieser Menschen zu sprechen, sondern kontaktiert einen Verleger im Alpha-Quadranten, dessen Verlag Holodeck-Geschichten vertreibt. Der Doktor möchte über ihn sein neuestes (und erstes) Holodeck-Werk einem großen Publikum zugänglich machen.

    Die Hauptperson der Geschichte ist ein Hologramm, das an Bord des Raumschiffes "Vortex", das durch einen misslichen Zwischenfall in den Delta-Quadranten katapultiert wurde, den Posten des Schiffsarztes einnimmt, nachdem der eigentliche Doktor des Schiffes in "Kapitel 1" der Geschichte ums Leben gekommen ist. Im weiteren Verlauf der Handlung muss sich die Hauptperson mit den widrigen Umständen an Bord auseinandersetzen: Der Captain erschießt ohne Mitleid andere Crewmitglieder, ein Lieutenant betrügt seine Frau auf der Krankenstation, die Chefmechanikerin geht beinahe auf das Hologramm los und letztendlich wird der Hauptcharakter im letzten Kapitel sogar gelöscht!

    Regie: David Livingston
    Drehbuch: Brannon Braga

    Gastdarsteller:
    Dwight Schultz as Reginald Barclay
    Richard Herd as Admiral Paris
    Barry Gordon as Broht
    Joseph Campanella as Arbitrator
    Lorinne Vozoff as Irene Hansen
    Juan Garcia as John Torres
    Robert Ito as John Kim
    Irene Tsu as Mary Kim
    Brock Burnett as Male N.D.
    Jennifer Hammon as Female N.D.
    Heather Young as Sickbay N.D.

    DVD: Box 07, Disc 05

    -
    Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005
    Zuletzt geändert von STI; 09.01.2005, 23:10.
Lädt...
X