[166] "Die Veröffentlichung"/"Author, Author" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[166] "Die Veröffentlichung"/"Author, Author"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    Für mich IMHO die eine der besten der VOY Folgen ich gebe 6 Sterne ! Diese Folge zeigt schön, da die FÖD auch nicht immer da wahre vom Ei ist. Dem Doc seine "Veröffentlichung" wurde zwar gewährt (wenn auch verändert *gg+ ) aber er wurde nicht als lebensständige Person angenommen.

    Data wurde damals in der Zunkunft *gg* Als eigenständige Person akzeptiert, also eine Starke VOY Episode. Die Folgen mit dem Doc sind eh die besten finde ich persöhnlich

    Auch dem Schluß fand ich sehr gut, die Holodocs die die Wartungsschächte oder so reinigten, wurden mit Revulutionären gedankengut konfrontiert.. Auch wenn man nie wieder was von ihnen gehört hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ich hab **** Sterne gegeben.

    Die Folge war zwar sehr interessant, aber alles kam mir schon sehr bekannt vor...die Charaktere in anderen Rollen....das hatten wir schon ein paar mal ("Der Zeitzeuge"/"Living Witness" oder "Rebellion Alphy"/"Worst Case Scenario") und bei der Folge war das nicht unbedingt besser.

    Und da mich die Sache mit den Photonen eh nicht so interessiert (natürlicxh braucht man da neue Regelungen....das ist doc klar!!!), aber vor allem in der 7 Staffel darauf übelst rumgehakt wird gibt es nur 4 und keine 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Original geschrieben von Ductos Moore
    aber die Verhandlung hätte man ausdehnen können.
    Find ich eigentlich nicht. Das war eigentlich gerade richtig. Zu lange Verhhandlungen wären etwas zu trocken geworden.

    Zudem wärs auch gar nicht möglich gewesen, da man ja nur begrenzte Kommunikationszeit hatte am Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Eine rundum tolle Folge.

    Witzig und spannend zu Gleich, aber die Verhandlung hätte man ausdehnen können.
    Trotzdem eine super Episode, die ich mit 5* belohne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Da lob ich mir DF1/PW...da läuft StarTrek seit etwa 4 Jahren täglich um 18:50 und morgens (variiert etwas zwischen 10 und 11) die Wiederholung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    Original geschrieben von Zefram
    Die Fans sind keine Fans, wenn solch eine kleine Hürde sie wirklich zum nicht-sehen veranlassen.
    Anscheinend gibt es doch nicht so viele Voyager - Fans!

    btw: Die Quoten sind wieder nach oben gegangen letzten Freitag; also entwarnung!
    Naja, das war aber keine kleine Hürde mehr, das war schon massive Behinderung und wenn wir mal an TNG denken, dann ist das schon mutwillig von den Programmchefs so gemacht und irgendwann dackeln denenen die Zuschauer auch nicht mehr brav hinterher, sondenr werden aufmüpfig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Die Fans sind keine Fans, wenn solch eine kleine Hürde sie wirklich zum nicht-sehen veranlassen.
    Anscheinend gibt es doch nicht so viele Voyager - Fans!

    btw: Die Quoten sind wieder nach oben gegangen letzten Freitag; also entwarnung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    Original geschrieben von Zefram


    Die Frage ist nur, wie lange Sat.1 das noch mitmacht.
    Deiner Behauptung nach dürften die Quoten ja wieder heftigst ansteigen, wenn Voyager auf RTL laufen würde, weil der ja nicht zu Kirch gehört und das natürlich jeder 08/15 - Zuschauer weiß und dementsprechend honoriert!
    Ähem! Das ist wirklich eine faszinierende Interpretation, aber leider entspricht das absolut nicht dem, was ich gesagt habe.

    Ich wollte aussagen, dass die Quoten abgesackt sind, weil Voyager einfach dermaßen lange durch die Gegend geschoben wurde, dass die Fans irgendwann sauer wurden und es einfach boykottierten, dabei ist es ihnen egal wer dafür verantwortlich ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Tja, eigentlich haben die Typen bei Sat 1 das auch verdient, dass die Star-Trek Fans sich nicht im Programm herumschieben lassen wie Kirch will und sie deshalb das irgendwann mal nichtmehr gucken.
    Die Frage ist nur, wie lange Sat.1 das noch mitmacht.
    Deiner Behauptung nach dürften die Quoten ja wieder heftigst ansteigen, wenn Voyager auf RTL laufen würde, weil der ja nicht zu Kirch gehört und das natürlich jeder 08/15 - Zuschauer weiß und dementsprechend honoriert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Hetfield
    antwortet
    Gut das Thema gabs schon hundertmal, ist aber hier gut umgesetzt. Der Doc hat wie ich finde jedoch ganz schön übertrieben in seiner Erzählung, sowas hätte ich ihm gar nicht zugetraut und hat einem eigendlich ein ungutes Gefühl gegeben. Schön anzusehen waren die Gespräche zur Erde mit den Verwandten, besonders bei Seven. Ich geb der Folge 4 1/2 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    Original geschrieben von Zefram
    ...ich möchte nur mal anmerken, dass diese Folge die schlchtesten Voyager - Quoten aller Zeiten hatte zu diesem Sendeplatz und dass selbst die dutzendste Wiederholung von TOS auf Kabel1 am Sonntag ABend deutlich bessere Quoten und fast doppelt so hohe Marktanteile hatte.
    Da hat sich Sat.1 wieder ein Ei ins Nest gelegt...

    ...macht euch schonmal auf einen neuen Sendeplatz gefasst und auf eine Verschiebung von Endgame in den Sommer, weil mit solchen Quoten wird Sat.1 das sicherlich nicht bis zum Ende durchziehen.
    Tja, eigentlich haben die Typen bei Sat 1 das auch verdient, dass die Star-Trek Fans sich nicht im Programm herumschieben lassen wie Kirch will und sie deshalb das irgendwann mal nichtmehr gucken.

    Allerdings war es die erste Folge nach einer längeren Pause, vielleicht haben enfach noch nicht alle mitbekommen, dass Voyager wieder läuft oder sie wussten wie mäßig diese Folge werden würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Mein erster Gedanke: Hmmm....Déjà vu...
    Stimmt. Wie Harper schon gesagt hat war das eine Neuauflage von "Wem gehört Data?". Nun, das wäre ja eigentlich eher ein Vorteil, da ich diese Folge sehr schätze, aber leider finde ich, dass die Voyager-Autoren, da ziemlichen Mist gebaut haben. Denn mal ehrlich: Wenn der Doktor nicht merkt, wie sehr er seine Freunde beleidigt, dann sind Zweifel an seiner "Persönlichkeit" vielleicht doch angebracht. Der Prozeß war leider ziemlich langweilig. Ich mag eigentlich Filmprozesse (Gruß an den JAG-Thread), aber dieser Prozess war eher einschläfernd als spannungssteigernd. Die einzige Überraschung der Episode war die zuerst negative Entscheidung des Richters (allerdings mit einem großen ABER im nächsten Satz, der die Überraschung zunichte machte). Trotzdem gibt es 3 Sterne von mir, weil die Episode im Rest nicht schlecht war. Der Roman war relativ amüsant und der Streit zwischen Doc und Paris im Korridor war auch eine sehr gute Szene. Auch das Thema war eigentlich interessant, aber ich finde es schade, dass die Voyager-Autoren ihre rosa Brille nicht absetzen können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harper
    antwortet
    Eine der besten Folgen der insgesamt sehr guten 7. Staffel, ich gebe maximale Punktzahl. Zur Begründung:

    Es stimmt schon, daß dieses Thema sehr oft behandelt wurde. Allerdings ging es jedesmal lediglich um den Status des Docs auf der Voyager. In "Die Veröffentlichung" hatte der "Kampf" für die Rechte der Hologramme wesentlich mehr Bedeutung, da das Urteil letztendlich durch einen Richter (bzw. Schlichter) im Alphaquadranten gefällt wurde, und somit für die gesamte Föderation gilt. Dieser Umstand dürfte auch für den Doktor höchts wichtig sein, da die Ungewissheit, was mit ihm nach der Rückkehr der Voyager in den Alpha-Quadranten passiert, eigentlich nicht mehr existiert. Durch seinen gesonderten Status dürfte eine Abschaltung ausgeschlossen sein.

    Es stimmt auch, daß diese Folge "nur" eine Neuauflage von "Wem gehört Data" ist. Aber muß sie deshalb zwangsläufig schlecht sein, oder überhaupt mit dem TNG-Äquivalent verglichen werden? IMO können auch zwei ähnliche Folgen nebeneinanderher existieren, ohne sich gleich gegenseitig abzuwerten.
    Weiterer Pluspunkt: Nach sieben Jahren Deltaquadrant bekommt die Crew erstmalig ein aktuelles Bild der Erde und die Gelegenheit "live" mit Verwandten zu sprechen. - Total anrührend.
    Sehr interessant: Sevens Charakter wurde nicht ausschließlich durch die Borg geprägt, die war schon vorher so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    ...ich möchte nur mal anmerken, dass diese Folge die schlchtesten Voyager - Quoten aller Zeiten hatte zu diesem Sendeplatz und dass selbst die dutzendste Wiederholung von TOS auf Kabel1 am Sonntag ABend deutlich bessere Quoten und fast doppelt so hohe Marktanteile hatte.
    Da hat sich Sat.1 wieder ein Ei ins Nest gelegt...

    ...macht euch schonmal auf einen neuen Sendeplatz gefasst und auf eine Verschiebung von Endgame in den Sommer, weil mit solchen Quoten wird Sat.1 das sicherlich nicht bis zum Ende durchziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SevenofBorg
    antwortet
    Eine ganz gute Folge, auch wenn die Thematik aus TNG kopiert wurde. 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X