[120/121] "Equinox" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[120/121] "Equinox"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Tuvok ja, zumindest hat er ihr zu dieser Entscheidung gratuliert. Neelix hat zwar nichts explizit dazu gesagt, aber seinem Gesichtsausdruck habe ich entnommen, dass er Janeways Entscheidung nicht in Ordnung fand.
    Da müsste ich mir die Szene nochmal ansehen. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass einer von den beiden die Entscheidung nicht ok fand.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Ich habe das, glaube ich, schon einmal irgendwo gefragt, aber: Nach der Rückkehr der Voyager hat es eine Anhörung von Janeway gegeben, in der die Voyager-Mission ausgewertet wurde. Das wird in irgendeinem Roman thematisiert. Weiß jemand von euch, welcher Roman das ist?
    Ich hatte letztens schonmal nachgelesen aber bin auch nicht fündig geworden. Weil der Roman würde mich auch ziemlich interessieren. Vielleicht kann man dadurch anders über bestimmte Vorkommnisse denken. Es gibt hier zwar viele Janeway-Gegner aber wirklich überzeugen konnte mich eben noch keiner mit seinen Argumenten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    anderst kann man das nicht bezeichnen... jeder der da was anderes sagt hat sie in meinen Augen nichtmehr alle...
    So ein Satz ist ungebührlich! Bitte auf den Ton achten!

    Haben sich die beiden am Ende nicht für ihre Entscheidung bedankt...
    Tuvok ja, zumindest hat er ihr zu dieser Entscheidung gratuliert. Neelix hat zwar nichts explizit dazu gesagt, aber seinem Gesichtsausdruck habe ich entnommen, dass er Janeways Entscheidung nicht in Ordnung fand.

    Ich habe das, glaube ich, schon einmal irgendwo gefragt, aber: Nach der Rückkehr der Voyager hat es eine Anhörung von Janeway gegeben, in der die Voyager-Mission ausgewertet wurde. Das wird in irgendeinem Roman thematisiert. Weiß jemand von euch, welcher Roman das ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Wenn jeder so handeln würde wie sie müsste man 90% des Alphquadranten mal den krieg erklären, schlieslich hilft man ja auch nur ... So eine Einstellung ist nicht ohne gund verboten und das hat ersmal nichs mit richtig der falsch zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit respktieren von Grenzen zu tun.
    Unterdrückten Völkern/Spezies helfen ist deiner Meinung nach also falsch? Verstehe. Vielleicht solltest du deine Abneigung, die du offensichtlich gegen Janeway hast, einfach mal aussen vor lassen und diese Situation mit der realen Welt vergleichen - oder dich einfach in diese Situation, in der sich die Voyager befindet, hineinversetzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du ohne Weiteres wegsehen würdest, wenn ein friedlebendes, unterdrücktes Volk auf das Schlimmste bedroht wird.


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Das war nur eine Sekte, aber irgendwie hat sie es sich ja wohl mit allen verscherzt und hat die grenzen von allen munter ignoriert oder ?
    Die Kazon Ogla war eine von vielen Sekten und haben irgendwann angenfangen, sich mit verfeindeten Sekten zu verbinden. Warum? Weil jeder Anführer dieser Sekte diese Situation zu ihrem Vorteil nutzen wollte. Denke an den Verrat von Seksa und an die Episode "Allianzen", in der Janeway über ihren eigenen Schatten gesprungen ist und trotz der Vorkommnisse Frieden schliessen wollte. Warum hat es dann letztlich nicht geklappt? Weil Janeway alle Anführer an einem Tisch haben wollte um sie dann auszulöschen? Weil ihr (mal wieder - Oder immer noch???) der Finger juckte? Nein, weil sie den Trabe glaubte und somit kann man ihr einzigst und allein den Vorwurf machen, dass ihre Menschenkenntnis für´n Arsch ist.

    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Kazon, Devor usw. usf. imprinzip alle wo sie meinte mal durchfliegen zu wollen obwohl die Spezies nein gesagt haben (ode rmeinst du nur weil das andere Raumschiff nicht bumm macht werden keine Verletzt/getötet...
    Bei den Devore war ihr Fehler, Telepathen zu schmuggeln. Das sie das Territorium nicht durchfliegen durfte, ist falsch. Und bei dir klingt das wieder mal so dermaßen übertrieben, dass ich deine Sicht der Dinge einfach nicht als überlegte Beweise für Janeways konsequentes, unüberlegtes Handeln ansehe. Sie hat Fehler gemacht aber das kann man an einer Hand abzählen.


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    [...]Und wenn Tuvok und Neelix in Tuvix weitergelebt haben und sie nur fusioniert sind, dann war es ja wohl auch indirekt ihr Wille, das es nicht passirt.
    Haben sich die beiden am Ende nicht für ihre Entscheidung bedankt...

    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    ... jeder der da was anderes sagt hat sie in meinen Augen nichtmehr alle...
    Das sehe ich jetzt definitiv als Beleidigung an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Max...
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    So wird sie doch quasi die gesammte Serie über dargestellt ... Hört sie mal auf jemand anderen, was ja selten genug geschiet,(z.b. Die Allianzen) geht alles schief, aber so ziemlich alles geh gut solang sie das Komando inne hat (im übrigen singt sie am nde der Folge mal wieder ein Loblied über die Sternenflottendirektiven... etwas an das sie sich ja garnicht hält ). Vieleicht ist es falsch ausgedrückt, das sie so tut, aber sie wird in der Serie so dargestellt , und das ging mir ziemlich schnell auf den Kex...

    Gemeint hab ich eigentlich, das sie in eeinem Moment sich an alle regeln hält und wehe jemand verstößt dagegen und im nächsten moment mit Sch**** auf die Regeln kommt

    Im Endeffekt ist das auch so ziemlich die einzigst Konstante im Charakter Janeway, egal was passiert, sie ist am ende immer moralisch überlegen, was den Charakter in meinen Augen eher unsympatisch macht, menschliche Schwächen (wie zb. Picards Borgtrauma) schaden keinem Charakter, sie machen sie sogar interesannter.
    Gut, ich habe Mosaik gelesen, wodurch der Charakter Janeway mir vermutlich tiefgründiger erscheint. Dort beweist sie auch durchaus menschliche Schwächen. Aber gerade in der Folge Equinox wird doch ziemlich deutlich gezeigt, dass sie selbst Grenzen überschreitet und hier wird sie meiner Meinung nach auch nicht so dargestellt, als hätte sie alles richtig gemacht.

    Ich bin wohl einer der wenigen, die Janeway mögen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von Max... Beitrag anzeigen
    Hast Du dafür ein konkretes Beispiel? Ich kann mich nicht an eine vergleichbare Äußerung ihrerseits erinnern.

    So wird sie doch quasi die gesammte Serie über dargestellt ... Hört sie mal auf jemand anderen, was ja selten genug geschiet,(z.b. Die Allianzen) geht alles schief, aber so ziemlich alles geh gut solang sie das Komando inne hat (im übrigen singt sie am nde der Folge mal wieder ein Loblied über die Sternenflottendirektiven... etwas an das sie sich ja garnicht hält ). Vieleicht ist es falsch ausgedrückt, das sie so tut, aber sie wird in der Serie so dargestellt , und das ging mir ziemlich schnell auf den Kex...

    Gemeint hab ich eigentlich, das sie in eeinem Moment sich an alle regeln hält und wehe jemand verstößt dagegen und im nächsten moment mit Sch**** auf die Regeln kommt

    Im Endeffekt ist das auch so ziemlich die einzigst Konstante im Charakter Janeway, egal was passiert, sie ist am ende immer moralisch überlegen, was den Charakter in meinen Augen eher unsympatisch macht, menschliche Schwächen (wie zb. Picards Borgtrauma) schaden keinem Charakter, sie machen sie sogar interesannter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Max...
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Naja, sie hätte auch einfach sagen können wir pfeifen auf die Vorschrifften, aber das tut sie ja auch nicht... Sie tut so als sei sie die perfekte Captain auf der einen seite, und im nächsten Moment pfeift sie auf alle regeln ... das passt einfach nicht zusammen und man muss schon sagen es wirkt leicht schitzophren, wie sie ihre moral ständigwechselt
    Hast Du dafür ein konkretes Beispiel? Ich kann mich nicht an eine vergleichbare Äußerung ihrerseits erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von Max... Beitrag anzeigen
    Interessante Diskussion, die ihr da habt. Aber Du denkst da sehr idealistisch. Gut, die Sternenflotte und überhaupt Star Trek sollte in seinen Grundzügen eine idealistische Zukunftsvision sein, aber gerade Janeway musste Prioritäten setzen. Sie hat die Ocampa vor den Kazon bewahrt. Gut, dass war vielleicht an der obersten Direktive vorbei. Aber die Basis dieser Direktiven war 70.000 Lichtjahre entfernt. Die Situation schien völlig hoffnungslos. Außerdem hatte der Fürsorger sie sogar darum gebeten, sich hier einzumischen. Und was hätte sie dann tun sollen? Den Raum der Kazon umfliegen, um die Reise nochmal von 70 auf vielleicht 80 oder 90 Jahre zu verlängern, sodass endgültig nur noch der Doktor "leben" würde, wenn sie die Erde erreichen?

    Ich gebe zu, Janeway hat oft ihre eigene Moral über die Gesetze der Sternenflotte gestellt. Gerade das scheint ihr hier im Forum nicht unbedingt Punkte einzubringen. Dabei wird aber auch häufig vergessen, wenn Picard oder Sisko hochgelobt werden, dass Janeway den mit Abstand schwierigsten Job als Captain hatte. Weitaus schwieriger als für Picard oder Sisko. Wenn sie sich sturr an die Vorschriften gehalten hätte, dann wäre die Voyager (vermutlich) nie zur Erde gelangt. Abgesehen davon, scheint es ihr ja in der Sternenflotte niemand übel genommen zu haben, dass sie so gehandelt hat, denn sonst wäre sie wohl nicht zum Admiral befördert worden.

    Die Frau trug die alleinige Verantwortung für 150 Personen. Das Schicksal dieser Menschen lag allein in ihren Händen. Sie befand sich praktisch immer in einem Dilemma zwischen den Regeln der Sternenflotte und dem Wohl dieser 150 Personen. Vielleicht mag sie oft aus Sicht der Sternenflotte falsch gehandelt haben, aber ihr Inkompetenz zu unterstellen, halte ich für vollkommen unangebracht. Denn sie hat nunmal ihre Crew nach Hause gebracht und den schwierigen Job am Ende mehr oder weniger gut gemeistert. Auch kann hier nicht von einer "Heldin, die sich aufspielen will" die Rede sein, denn wann hat Janeway je an sich selbst gedacht? Alles, was sie tat, tat für die Crew, die Ocampa etc..
    Naja, sie hätte auch einfach sagen können wir pfeifen auf die Vorschrifften, aber das tut sie ja auch nicht... Sie tut so als sei sie die perfekte Captain auf der einen seite, und im nächsten Moment pfeift sie auf alle regeln ... das passt einfach nicht zusammen und man muss schon sagen es wirkt leicht schitzophren, wie sie ihre moral ständigwechselt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Max...
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Und nein, es war nichtnur in ein Jahr Hölle, es war eigentlich durchgehend, in Ein Jahr Hölle hat sies nur zugegeben, allein, dass sie 2 jahre kreuz und Quer durch den Raum verschiedener Kazonsekten geflogen ist, zeigt, das ihr Grenzen und Gebiete ziemlich am allerwertesten vorbei geht.
    Interessante Diskussion, die ihr da habt. Aber Du denkst da sehr idealistisch. Gut, die Sternenflotte und überhaupt Star Trek sollte in seinen Grundzügen eine idealistische Zukunftsvision sein, aber gerade Janeway musste Prioritäten setzen. Sie hat die Ocampa vor den Kazon bewahrt. Gut, dass war vielleicht an der obersten Direktive vorbei. Aber die Basis dieser Direktiven war 70.000 Lichtjahre entfernt. Die Situation schien völlig hoffnungslos. Außerdem hatte der Fürsorger sie sogar darum gebeten, sich hier einzumischen. Und was hätte sie dann tun sollen? Den Raum der Kazon umfliegen, um die Reise nochmal von 70 auf vielleicht 80 oder 90 Jahre zu verlängern, sodass endgültig nur noch der Doktor "leben" würde, wenn sie die Erde erreichen?

    Ich gebe zu, Janeway hat oft ihre eigene Moral über die Gesetze der Sternenflotte gestellt. Gerade das scheint ihr hier im Forum nicht unbedingt Punkte einzubringen. Dabei wird aber auch häufig vergessen, wenn Picard oder Sisko hochgelobt werden, dass Janeway den mit Abstand schwierigsten Job als Captain hatte. Weitaus schwieriger als für Picard oder Sisko. Wenn sie sich sturr an die Vorschriften gehalten hätte, dann wäre die Voyager (vermutlich) nie zur Erde gelangt. Abgesehen davon, scheint es ihr ja in der Sternenflotte niemand übel genommen zu haben, dass sie so gehandelt hat, denn sonst wäre sie wohl nicht zum Admiral befördert worden.

    Die Frau trug die alleinige Verantwortung für 150 Personen. Das Schicksal dieser Menschen lag allein in ihren Händen. Sie befand sich praktisch immer in einem Dilemma zwischen den Regeln der Sternenflotte und dem Wohl dieser 150 Personen. Vielleicht mag sie oft aus Sicht der Sternenflotte falsch gehandelt haben, aber ihr Inkompetenz zu unterstellen, halte ich für vollkommen unangebracht. Denn sie hat nunmal ihre Crew nach Hause gebracht und den schwierigen Job am Ende mehr oder weniger gut gemeistert. Auch kann hier nicht von einer "Heldin, die sich aufspielen will" die Rede sein, denn wann hat Janeway je an sich selbst gedacht? Alles, was sie tat, tat für die Crew, die Ocampa etc..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen


    Dennoch ist mMn ihre Vorstellung von Moral nicht falsch wenn sie unterdrückten Spezies hilft ohne dabei die Unterdrücker auszurotten (Um es mal drastisch auszudrücken).


    Wenn jeder so handeln würde wie sie müsste man 90% des Alphquadranten mal den krieg erklären, schlieslich hilft man ja auch nur ... So eine Einstellung ist nicht ohne gund verboten und das hat ersmal nichs mit richtig der falsch zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit respktieren von Grenzen zu tun. Rihtig und falsch gu und Schlecht usw. sind alles rein subjektiv. Wer unbedingt Held pielen will ist in so einer Organisation schlicht un dergreifend fehl am Platz und wer unbedingtsein eigenes Weltbild durchboxen muss hat in der Sterneenflotte nichs zu suchen, dass ist schlicht und ergreifend ein großes zuschaustllen von Inkompetenz für einen solchen Rang in einer solchen Organisation (wenn auch in guten abssichten).

    Alleine durch diese Haltung hat Janeway durchgehend ihre Inkompetnz bewiesen.

    Mir hat es ehr gezeigt (unter Rücksicht der Episodengeschichten), dass sie beispielsweise durch Neelix sein Täuschungsmanöver die Chance auf einen guten Erstkontakt mit den Kazon vermasselt bekommen hat. Sicherlich spielte dann im Verlauf auch die Einstellung und das Handeln der Kazon eine wichtige Rolle, dass Janeway dann Abstand von einer Freundschaft nahm.
    Das war nur eine Sekte, aber irgendwie hat sie es sich ja wohl mit allen verscherzt und hat die grenzen von allen munter ignoriert oder ?

    Dann nenn mir doch mal bitte endlich konkrete Beispiele, die zeigen, dass sie sich den Weg permanent bzw. teilweis freigeballert hat weil ihr der Finger juckte. Wenn die Kazon ein Groll gegen die Voyager hegt und diese angreift dann darf sie sich doch verteidigen.
    Kazon, Devor usw. usf. imprinzip alle wo sie meinte mal durchfliegen zu wollen obwohl die Spezies nein gesagt haben (ode rmeinst du nur weil das andere Raumschiff nicht bumm macht werden keine Verletzt/getötet...

    Tuvok und Neelix waren für mich nicht tot. Sie waren lediglich verschmolzen und "präsentierten" sich in einer, durch einen Unfall geschehenen, neu erschaffenen Person. Bei Tuvix könnte man ansich auch der gesamten Crew einen Vorwurf machen da sie anfangs zwar Probleme hatten aber Tuvix stellte sich ja dann als sehr nützlich heraus. Dennoch setzte sich am Ende keiner für Tuvix ein als dieser dann zum Doc geführt werden sollte.
    Und da Janeway der Captain ist, ist es ihre Pflicht gewesen, das Serum zu spritzen.
    Selbst wenn man es so sieht durfte sie es nicht. Die Unversehrtheit ist ein universelles Recht und kein Arz darf jemandne behandeln, der nein sagt. Genausowenig hat irgendein Captain das rechtjemanden gegen seinen ausdrücklichen Willen irgendetwas anzutuen. Es war ein Verbrechen, das zu machen, egal wie man es dreht und wendet und wenn man es nicht als Mord ansieht, so muss man es zumindest als Körprverletzung betrachten. Niemand ausser Tuvix selbst hatte hier irgendeinen Anspruch. Und wenn Tuvok und Neelix in Tuvix weitergelebt haben und sie nur fusioniert sind, dann war es ja wohl auch indirekt ihr Wille, das es nicht passirt. Janeway hatte hier ÜBERHAUPT GARKEINE RECHTE und es wäre ihre Gottverdammte Pflicht gewesen sich eher auf Tuvix willen einzulassen. So ist sie nichts anderes als eine Person, die über Leichen geht um ihren Willen durchzusetzen und ihr gehört jegliche Art von verantwortung über andere entzogen, anderst kann man das nicht bezeichnen... jeder der da was anderes sagt hat sie in meinen Augen nichtmehr alle... Das war ein verstoß gegen die Menschenrechte...

    Und das ist ja mein Problem bei der Sache: Sie hat ihn überredet, sein restliches Leben als Sterblicher zu verbringen. Eine Lebensform, die Tausende von Jahre alt ist, alles schon gesehen hat und der das Leben im Kontinuum! satt hat, dem würde ich nie im Leben glauben, dass er sein Leben als Sterblicher verbringen möchte.
    Da kannst du ihr (zugegeben einen riesen haufen) Naivität unterstellen, aber keinerlei Absicht, ihr verhalten zeigt ja, dass sie nicht damit gerechnet hat und ohne den anderen Q wäre es Quinn auch nicht so einfach gelungen
    Zuletzt geändert von Soran_Panoko; 04.11.2012, 05:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Man wusste aber nicht, wie nützlich sie sind und als ob es keinen anderen Techniker gab (Logan). Wichtig wurde sie nur dank Chakotay.
    Wenn man neue Arbeitnehmer einstellt, was man vorher auch nicht ob sie sich als nützlich erweisen. Man muss es halt einfach probieren. Und selbst wenn sie die restliche Reise in der Zelle verbracht hätten, hätte das unnötig Ressourcen gekostet. Allein schon ein extra Sicherheitsteam nur für die hinter Kraftfelder sitzenden Maquis, von denen nie eine ernsthafte Gefahr ausging (Vorurteile mal aussen vor gelassen). Das hätte der Voyager nicht geholfen besonders weil man die Sicherheit am Anfang effizienter einsetzen musste.
    B´Elanna wurde nicht nur wichtig durch Chakotay. Ja, er hat sie Janeway schmackhaft geredet aber letztlich hat sie Janeway durch ihr Fachwissen überzeugt.


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Gesetze gibt es nicht zum Spass, Janeway richtet hier nach ihren eigenen Morlaischen Vorstellungen und dass passt nunmal nicht mit den Gesetzen der Sternenflotte zusammen.
    Dennoch ist mMn ihre Vorstellung von Moral nicht falsch wenn sie unterdrückten Spezies hilft ohne dabei die Unterdrücker auszurotten (Um es mal drastisch auszudrücken).


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Und nein, es war nichtnur in ein Jahr Hölle, es war eigentlich durchgehend, in Ein Jahr Hölle hat sies nur zugegeben,[...]
    Das habe ich auch nicht gesagt. Es war lediglich EIN Beispiel was mir bei diesem Thema sofort in den Sinn kam.

    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    [...] allein, dass sie 2 jahre kreuz und Quer durch den Raum verschiedener Kazonsekten geflogen ist, zeigt, das ihr Grenzen und Gebiete ziemlich am allerwertesten vorbei geht.
    Mir hat es ehr gezeigt (unter Rücksicht der Episodengeschichten), dass sie beispielsweise durch Neelix sein Täuschungsmanöver die Chance auf einen guten Erstkontakt mit den Kazon vermasselt bekommen hat. Sicherlich spielte dann im Verlauf auch die Einstellung und das Handeln der Kazon eine wichtige Rolle, dass Janeway dann Abstand von einer Freundschaft nahm.


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Nein, sie ist nur mit nem Raumschiff rumgeflogen und hat sich den Weg teilweise freigeballert. Auch nicht viel besser...
    Dann nenn mir doch mal bitte endlich konkrete Beispiele, die zeigen, dass sie sich den Weg permanent bzw. teilweis freigeballert hat weil ihr der Finger juckte. Wenn die Kazon ein Groll gegen die Voyager hegt und diese angreift dann darf sie sich doch verteidigen.

    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Es war Mord, da kann man sagen was man will. Tuvok und Nelix waren Tot, einen Toten kann man nicht ermorden, durch Tuvix hinrichtung hat sie die beiden zar widerbelebt, Mord ist es aber trozdem. Vollkommen egal, was die Crew sagt. Als Catain wäre es ihre Pflicht gewesen Tuvix rechte zu verteidign, gerade wenn die Crew soetwas mehr oder weniger fordert.
    Tuvok und Neelix waren für mich nicht tot. Sie waren lediglich verschmolzen und "präsentierten" sich in einer, durch einen Unfall geschehenen, neu erschaffenen Person. Bei Tuvix könnte man ansich auch der gesamten Crew einen Vorwurf machen da sie anfangs zwar Probleme hatten aber Tuvix stellte sich ja dann als sehr nützlich heraus. Dennoch setzte sich am Ende keiner für Tuvix ein als dieser dann zum Doc geführt werden sollte.
    Und da Janeway der Captain ist, ist es ihre Pflicht gewesen, das Serum zu spritzen.

    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Da hat sie aber nicht selbst di Hand angelegt und sie wollte ihn ja mhr oder weniger dazu überreden, dass er das Leben als Sterblicher lebt, aber dann hat er sich hinter ihrem Rücken umgbracht, hier kann man Janeway nicht die Schuld geben
    Und das ist ja mein Problem bei der Sache: Sie hat ihn überredet, sein restliches Leben als Sterblicher zu verbringen. Eine Lebensform, die Tausende von Jahre alt ist, alles schon gesehen hat und der das Leben im Kontinuum! satt hat, dem würde ich nie im Leben glauben, dass er sein Leben als Sterblicher verbringen möchte.


    Aber ich denke, dass wir beide da wohl nie auf einen Zweig kommen werden. Deine Ansichten über Voyager sind wohl genauso fest verankert wie meine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Ich reduziere Terroristen auch nicht nur auf das Abschlachten Unschuldiger aber ich bin allgemein wenig angetan von dem Wort und würde es ehr als Widerstandsgruppe bezeichnen. Aber das soll ja jetzt zu keiner Interpretationsdiskussion werden.
    Widerstadsgrupe und terroristen ist in und das selbe... bist du Pro ist es iene Widerstandsgruppe bist du Kontra sind es Terroristen...


    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht so. Natürlich kann man nützliche Maquismitglieder an einer Hand abzählen aber für mich ist hier B´Elanna ein sehr wichtiges Crewmitglied für die Voyager, da sie dem Schiff mehr als einmal den Arsch gerettet hat. Und da es für mich eine absolute Notsituation war (fremder Quadrant, Ungewissheit etc.) wäre eine Nichtaufnahme der Maquis moralisch einfach nicht vertretbar gewesen.
    Man wusste aber nicht, wie nützlich sie sind und als ob es keinen anderen Techniker gab (Logan). Wichtig wurde sie nur dank Chakotay. Im Notfall kann der Captain eine Verhandlung führen, dann hätten sie ebn so und soviele Monate, Jahre oder eben bis zum ende der Reise in ner Zelle (oder eben meinetwegen in einem Quartier) gesessen. man war zwar in einer Notsituation, aber weder war man auf sie angewiesen noch sontirgenetwas.

    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Das kann man nun auch wieder sehen wie man will. Permanent ist da eigentlich nichts und auch wenn sie sich einmischt, sehe ich am Ende eben auch das Gute, was sie dadurch erreicht haben. Letztlich war es eben immer die Voyager, die sich neue Feinde gemacht hat. Aber diese Feinde sind eh Spezies, die andere ausbeuten und niedermetzeln. Ausnahmen war da z.B. Ein Jahr Hölle. Das war mehr als arrogant von Janeway.
    Gesetze gibt es nicht zum Spass, Janeway richtet hier nach ihren eigenen Morlaischen Vorstellungen und dass passt nunmal nicht mit den Gesetzen der Sternenflotte zusammen. Nicht umsonst gibt es nunmal die oberste Direktive, die eigentlich Einmischungen untersagt. Und wenn nunmal die Spzies XY was gegen Telepathen, andere Völker und co hat, so kann Janeway ihre meinung zum besten geben, aber eine Einmischung ist ihr eindeutig untersagt. Das hat nunmal auch einen Diplomatischen Hintrgund und somit hat Janeway nunmal den ruf der Föderation mehr als ruiniert im geammten Quadraten (und in irgendeiner Folge wurde auch gesagt, dass das nichtnur auf die großmächte zutrifft, sondern die Voyager generell keinen guten ruf hat). Man hat einen Schwur darauf geleistet und Janeway hat das mit Füßen getreten, damit hat sie Bewiesen, das sie in der Sternenflotte nichts zusuchen hat.

    Und nein, es war nichtnur in ein Jahr Hölle, es war eigentlich durchgehend, in Ein Jahr Hölle hat sies nur zugegeben, allein, dass sie 2 jahre kreuz und Quer durch den Raum verschiedener Kazonsekten geflogen ist, zeigt, das ihr Grenzen und Gebiete ziemlich am allerwertesten vorbei geht.

    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Sie ist aber nicht mit einem Phaser rumgelaufen und hat aufgrund von psychischen Problemen wahllos Menschen erschossen. Die Erforschung des Delta Quadranten, die mitgebrachte neue Technologie ist enorm nützlich für die Föderation und von daher ist es mir persönlich eben nicht so egal wie dir.
    Nein, sie ist nur mit nem Raumschiff rumgeflogen und hat sich den Weg teilweise freigeballert. Auch nicht viel besser...
    All die Technology und Daten machen dass eben nicht Rückgängig, entsprechend ghört sie nunmal vor gericht, vollkommen egal, was sie mitgebracht hat...

    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Meinst du den "Mord" an Tuvix? Ich hatte mich dazu mal im dazugehörigen Thread ausführlich geäussert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass man hier nicht die Schuld allein auf Janeway schieben sollte. Hätte sie nicht auch "Mord" an Neelix und Tuvok begangen wenn sie Tuvix in dieser Form hätte bestehen lassen? Ausserdem gab es mehrere Besatzungsmitglieder die Janeway ins Gewissen redeten - allen voran Kes. Was wäre sie für ein Captain wenn sie die Gefühle der Crew ignoriert?
    Es war Mord, da kann man sagen was man will. Tuvok und Nelix waren Tot, einen Toten kann man nicht ermorden, durch Tuvix hinrichtung hat sie die beiden zar widerbelebt, Mord ist es aber trozdem. Vollkommen egal, was die Crew sagt. Als Catain wäre es ihre Pflicht gewesen Tuvix rechte zu verteidign, gerade wenn die Crew soetwas mehr oder weniger fordert.

    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt: Würdest du den Vorfall mit "Q"uinn dann auch als Mord ansehen? Es war ja völlig egal wie Janeway entschieden hätte; "Q"uinn wäre so oder so gestorben.
    Da hat sie aber nicht selbst di Hand angelegt und sie wollte ihn ja mhr oder weniger dazu überreden, dass er das Leben als Sterblicher lebt, aber dann hat er sich hinter ihrem Rücken umgbracht, hier kann man Janeway nicht die Schuld geben
    Zuletzt geändert von Soran_Panoko; 30.10.2012, 13:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Das war kein vergleich, der Maquis ist nicht soetwas wie eine terrororganisation er IST gemäß definition eine . Ob du nun das wofür sie kämpfen als gerecht empfindest ist dafür vollkommen nebensächlich, fakt ist nunmal, der Maquis begeht verbrechen dafür und fürt einen Privatkrieg. Genau das macht Terroristen zu Terroristen, nicht irgendwelche Selbstmordanschläge und co.
    Ich reduziere Terroristen auch nicht nur auf das Abschlachten Unschuldiger aber ich bin allgemein wenig angetan von dem Wort und würde es ehr als Widerstandsgruppe bezeichnen. Aber das soll ja jetzt zu keiner Interpretationsdiskussion werden.


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Das man sich aus der (angeblichen) Not (wenn man die verluste der Serie zusammenrechnet scheint es nicht gerade, als ob man wirklich auf den Maquis angewiesen wäre, immerhin funktioniert die Voyager durchgängig gut ohne Crewmangel) [...]
    Sehe ich nicht so. Natürlich kann man nützliche Maquismitglieder an einer Hand abzählen aber für mich ist hier B´Elanna ein sehr wichtiges Crewmitglied für die Voyager, da sie dem Schiff mehr als einmal den Arsch gerettet hat. Und da es für mich eine absolute Notsituation war (fremder Quadrant, Ungewissheit etc.) wäre eine Nichtaufnahme der Maquis moralisch einfach nicht vertretbar gewesen.

    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Sie beging permanent grenzverletzungen, die halbe Serie ist mit Konflikten, die sich einfach umgehen liesen wenn sie sich mal an die Regeln gehalten hätte, aber nein, man muss ja einen auf hart machen.
    Das kann man nun auch wieder sehen wie man will. Permanent ist da eigentlich nichts und auch wenn sie sich einmischt, sehe ich am Ende eben auch das Gute, was sie dadurch erreicht haben. Letztlich war es eben immer die Voyager, die sich neue Feinde gemacht hat. Aber diese Feinde sind eh Spezies, die andere ausbeuten und niedermetzeln. Ausnahmen war da z.B. Ein Jahr Hölle. Das war mehr als arrogant von Janeway.

    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Und wenn mal jemand anderes den Helden spielt und dabei Regeln verletzt (Paris in "30 Tage") degradiert sie ihn selbst
    Da stimme ich dir zu. Das war selbst mir zu wider. Da sieht man ganz klar eine egoistische Janeway und ich persönlich fand das schrecklich.


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Es ist vollkommen egal wie nützlich sie war... Ein Polizist der 20 jahre am Stück leben gerettet hat darf auch nicht mal amok laufen und alle sagen Wayne oder?[...]
    Sie ist aber nicht mit einem Phaser rumgelaufen und hat aufgrund von psychischen Problemen wahllos Menschen erschossen. Die Erforschung des Delta Quadranten, die mitgebrachte neue Technologie ist enorm nützlich für die Föderation und von daher ist es mir persönlich eben nicht so egal wie dir.



    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Selbst wenn sie eingegriffn hätte wäre es folter, wenn nicht, wäre das schon ihr 2. Mord...
    Jemanden in Todesangst zu versetzen ist folter, egal wie man es dreht und wendet...
    Meinst du den "Mord" an Tuvix? Ich hatte mich dazu mal im dazugehörigen Thread ausführlich geäussert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass man hier nicht die Schuld allein auf Janeway schieben sollte. Hätte sie nicht auch "Mord" an Neelix und Tuvok begangen wenn sie Tuvix in dieser Form hätte bestehen lassen? Ausserdem gab es mehrere Besatzungsmitglieder die Janeway ins Gewissen redeten - allen voran Kes. Was wäre sie für ein Captain wenn sie die Gefühle der Crew ignoriert?

    Was mir noch einfällt: Würdest du den Vorfall mit "Q"uinn dann auch als Mord ansehen? Es war ja völlig egal wie Janeway entschieden hätte; "Q"uinn wäre so oder so gestorben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Und wenn mal jemand anderes den Helden spielt und dabei Regeln verletzt (Paris in "30 Tage") degradiert sie ihn selbst
    Eben! Es sei denn, Tuvok ist derjenige (die Folge mit den Sikarianern, ich weiß gerade nicht, wie sie heißt). Tuvok sagt noch selbst, dass er erwartet, degradiert zu werden. Janeway sagt daraufhin, dass sie nicht auf ihn verzichten könne.

    Diese Begründung ist nicht nur extrem fade, sondern auch falsch: Sie hätte Tuvok durchaus zum Lt.JG degradieren, ihn aber in der Position des Sicherheitschef belassen können. Aber Tuvok ist nun einmal ihr Liebling, da nimmt sie es mit der Gerechtigkeit eben nicht so genau. Im Gegenteil: Später befördert sie ihn sogar noch, aber Ensign Kim, der an Bord ebenfalls sehr viel geleistet hat, befördert sie nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Stimme ich dir zu. Allerdings sehe ich das dann genauso wie ChrisArcher und finde den Vergleich dann ehr unpassend.
    Das war kein vergleich, der Maquis ist nicht soetwas wie eine terrororganisation er IST gemäß definition eine . Ob du nun das wofür sie kämpfen als gerecht empfindest ist dafür vollkommen nebensächlich, fakt ist nunmal, der Maquis begeht verbrechen dafür und fürt einen Privatkrieg. Genau das macht Terroristen zu Terroristen, nicht irgendwelche Selbstmordanschläge und co.

    Das man sich aus der (angeblichen) Not (wenn man die verluste der Serie zusammenrechnet scheint es nicht gerade, als ob man wirklich auf den Maquis angewiesen wäre, immerhin funktioniert die Voyager durchgängig gut ohne Crewmangel) mit Terroristen eingelassen hat, ändert nichts, das man sich mit Terroristen eingelassen hat (bei dem Satz ist ja erstmal keine Wertung dabei). fakt ist nunmal, das sowas im Föderationsgebiet völlig undenkbar gewesen wäre...

    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Das waren jetzt 2 Beispiele. Von permanent kann man da also nicht reden. Setze doch mal diese beiden Aussetzer in Relation zu dem, was ihr viele Völker im DQ zu verdanken haben. Ich fände es schlimmer, wenn sie die 7 Jahre alles richtig gemacht hätte. Für mich ist sie ein fähiger Captain, der das ein oder andere Mal einfach nur Mensch ist und Fehler macht.

    Sie beging permanent grenzverletzungen, die halbe Serie ist mit Konflikten, die sich einfach umgehen liesen wenn sie sich mal an die Regeln gehalten hätte, aber nein, man muss ja einen auf hart machen.

    Und wenn mal jemand anderes den Helden spielt und dabei Regeln verletzt (Paris in "30 Tage") degradiert sie ihn selbst

    Mal abgesehen davon käme noch Mord (Tuvix) und co.

    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Ich kann keine Vergleiche ziehen da ich die anderen Serien nur teilweise bis kaum gesehen habe und mir eine Entlassung anderen Offiziere nicht bekannt ist. Dennoch finde ich, dass sie durch ihren Aufenthalt im DQ Teraquad an Daten für die Föderation gesammelt hat und auch generell sehr nützlich für diese war.

    Wie gesagt, ich finde diese Aussetzer eben nicht so dramatisch wie du und gehe von daher ehr entspannt an diese Sache ran.
    Mich hat eigentlich nur dieser Terroristenvergleich und das Wort "permanent" gestört und einfach mal nachgebohrt
    Es ist vollkommen egal wie nützlich sie war... Ein Polizist der 20 jahre am Stück leben gerettet hat darf auch nicht mal amok laufen und alle sagen Wayne oder?
    Für das, was si da so alles gemacht hat hätte sie eigentlich mal die Konsequenzn tragen müssen

    Ein Verbrechen macht man nicht durch nützlichkeit weg und wer dermaßen inkopetenz bewiesen hat, hat in einer solchen Organisation nix zu suchen, da kann man noch so viele Daten gesammelt haben.

    Ich sehe es auch nicht als Folterung an und natürlich war es ein Bluff von Janeway. Dennoch hat Chakotay im letzten Moment Schlimmeres verhinden können. Ob Janeway rechtzeitig eingegriffen hätte ist auch für mich ehr fragwürdig. Daher ist es eben eine grenzwertige Szene.
    Selbst wenn sie eingegriffn hätte wäre es folter, wenn nicht, wäre das schon ihr 2. Mord...
    Jemanden in Todesangst zu versetzen ist folter, egal wie man es dreht und wendet...

    Inwiefern nützlich? Janeway hat ihr Schiff durch einen Bruch der obersten Direktive im Deltaqudranten gestrandet, dort einen großer Teil ihrer Crew verloren und sich praktisch jede Großmacht zum Feind gemacht, mit der Kontakt hergestellt wurde.
    Naja die Voyager ist durc ein gebiet geflogen hat Astronomische Daten usw. Gesammelt, das ist für eine Forschungsorganisation durchaus interesannt... das kann man wohl weniger bestreiten
    Zuletzt geändert von Soran_Panoko; 28.10.2012, 06:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Inwiefern nützlich? Janeway hat ihr Schiff durch einen Bruch der obersten Direktive im Deltaqudranten gestrandet, dort einen großer Teil ihrer Crew verloren und sich praktisch jede Großmacht zum Feind gemacht, mit der Kontakt hergestellt wurde.

    "Equinox" hätte das Potential gehabt, Janeway endlich zur Rechenschaft zu ziehen. Dadurch dass Captain Ransom eben durch sein Abdriften auf "die dunkle Seite der Macht" den Handlungsfokus auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Captains legt, wäre es naheliegend gewesen, den Bogen zu Janeway zu schlagen, so dass die Crew am Ende des Tages über beide Captains hätte richten müssen. Leider bietet die Folge leztendlich nichts in der Richtung an. Alles wie immer auf Reset und die Equinox-Leute werden schneller assimiliert als die Maquis-Terroristen.
    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! In dem Zusammenhang hätte ich allerdings mal eine Frage: Es gibt einen Roman, in dem Janeway nach der Rückkehr der Voyager in den Alpha-Quadranten vor einen Untersuchungsausschuss muss. Weiß jemand, welcher Roman das ist?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X