[120/121] "Equinox" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[120/121] "Equinox"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Rip~van~Winkle Beitrag anzeigen
    Dennoch finde ich, dass sie durch ihren Aufenthalt im DQ Teraquad an Daten für die Föderation gesammelt hat und auch generell sehr nützlich für diese war.
    Inwiefern nützlich? Janeway hat ihr Schiff durch einen Bruch der obersten Direktive im Deltaqudranten gestrandet, dort einen großer Teil ihrer Crew verloren und sich praktisch jede Großmacht zum Feind gemacht, mit der Kontakt hergestellt wurde.

    "Equinox" hätte das Potential gehabt, Janeway endlich zur Rechenschaft zu ziehen. Dadurch dass Captain Ransom eben durch sein Abdriften auf "die dunkle Seite der Macht" den Handlungsfokus auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Captains legt, wäre es naheliegend gewesen, den Bogen zu Janeway zu schlagen, so dass die Crew am Ende des Tages über beide Captains hätte richten müssen. Leider bietet die Folge leztendlich nichts in der Richtung an. Alles wie immer auf Reset und die Equinox-Leute werden schneller assimiliert als die Maquis-Terroristen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von elgorro Beitrag anzeigen
    Ich habe Equinox gesehen, aber wo wurde da ein Besatzungsmitglied gefoltert. Soweit ich mich erinnern kann, wurde ihm nur damit gedroht. Ich bin mir nicht sicher ob Janeway es auch hätte durchführen lassen. Ich sehe die ganze Sache eher als eine Art Bluff um zum Ziel zu kommen
    Ich sehe es auch nicht als Folterung an und natürlich war es ein Bluff von Janeway. Dennoch hat Chakotay im letzten Moment Schlimmeres verhinden können. Ob Janeway rechtzeitig eingegriffen hätte ist auch für mich ehr fragwürdig. Daher ist es eben eine grenzwertige Szene.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elgorro
    antwortet
    Ich habe Equinox gesehen, aber wo wurde da ein Besatzungsmitglied gefoltert. Soweit ich mich erinnern kann, wurde ihm nur damit gedroht. Ich bin mir nicht sicher ob Janeway es auch hätte durchführen lassen. Ich sehe die ganze Sache eher als eine Art Bluff um zum Ziel zu kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Das Foltern eines Besatzungsmitgliedes ist sicherlich nicht einfach nur ein Fehler, den Janeway da macht. Das alleine hätte mMn, sonstige Leistungen hin oder her, ausgereicht, um sie unehrenhaft aus der Sternenflotte zu entlassen. Und das war ja nun einmal nicht das einzige, was sie sich geleistet hat. Zumindestens müsste man mit Janeway so verfahren, wenn man bedenkt, dass andere Sternenflottenoffiziere wegen so etwas schon entlassen wurden.
    Ich kann keine Vergleiche ziehen da ich die anderen Serien nur teilweise bis kaum gesehen habe und mir eine Entlassung anderen Offiziere nicht bekannt ist. Dennoch finde ich, dass sie durch ihren Aufenthalt im DQ Teraquad an Daten für die Föderation gesammelt hat und auch generell sehr nützlich für diese war.

    Wie gesagt, ich finde diese Aussetzer eben nicht so dramatisch wie du und gehe von daher ehr entspannt an diese Sache ran.
    Mich hat eigentlich nur dieser Terroristenvergleich und das Wort "permanent" gestört und einfach mal nachgebohrt

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Das waren jetzt 2 Beispiele. Von permanent kann man da also nicht reden. Setze doch mal diese beiden Aussetzer in Relation zu dem, was ihr viele Völker im DQ zu verdanken haben. Ich fände es schlimmer, wenn sie die 7 Jahre alles richtig gemacht hätte. Für mich ist sie ein fähiger Captain, der das ein oder andere Mal einfach nur Mensch ist und Fehler macht.
    Das Foltern eines Besatzungsmitgliedes ist sicherlich nicht einfach nur ein Fehler, den Janeway da macht. Das alleine hätte mMn, sonstige Leistungen hin oder her, ausgereicht, um sie unehrenhaft aus der Sternenflotte zu entlassen. Und das war ja nun einmal nicht das einzige, was sie sich geleistet hat. Zumindestens müsste man mit Janeway so verfahren, wenn man bedenkt, dass andere Sternenflottenoffiziere wegen so etwas schon entlassen wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Der Maquis ist aus sicht der Föderation eine terroristenorganisation und die Mitglieder sind dementsprechend Terroristen ... Da kann man sagen was man will, man hat sich offiziel mit Terroristen eingelassen.
    Stimme ich dir zu. Allerdings sehe ich das dann genauso wie ChrisArcher und finde den Vergleich dann ehr unpassend.


    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Und zum Thema inkompetenz: Z.B. fliegt die voyager in Das jahr der Hölle mal eben durch ein Gebiet der kremin mit der genehmigung ihrer Waffen ... Sehr sternenflottenhaft
    Oder mit diese Folge, jemand der jemanden Folltert ist nunmal nicht kompetent für so einen Job ...
    Das waren jetzt 2 Beispiele. Von permanent kann man da also nicht reden. Setze doch mal diese beiden Aussetzer in Relation zu dem, was ihr viele Völker im DQ zu verdanken haben. Ich fände es schlimmer, wenn sie die 7 Jahre alles richtig gemacht hätte. Für mich ist sie ein fähiger Captain, der das ein oder andere Mal einfach nur Mensch ist und Fehler macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Das man mehr oder weniger keine andere Wahl hatte ist schon klar, was wäre die alternive gewesen, sie auf den nächsten Planeten aussetzen (naja, soviele maquis waren das ja auch nicht (glaube es waren 20?), wirklich darauf angewiesn wie sie tuen waren sie jetzt auch nicht)?
    Es waren schon mehr. In irgendeiner Folge wird gesagt, dass die Voyager-Besatzung immerhin zu über einem viertel aus ehemaligen Maquisarden besteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Das ist in dem Fall schon etwas anderes, da beide Crews aufeinander angewiesen sind. Und es werden ja keine terroristischen Aktivitäten geplant.
    Das man mehr oder weniger keine andere Wahl hatte ist schon klar, was wäre die alternive gewesen, sie auf den nächsten Planeten aussetzen (naja, soviele maquis waren das ja auch nicht (glaube es waren 20?), wirklich darauf angewiesn wie sie tuen waren sie jetzt auch nicht)? Aber das ändert nichs daran, das man sich erstmal mit terroristen eingelassen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Was ich nicht verstehe : Tante Kathy hat kein Problem den Typ zu foltern, kommt aber nicht auf die Idee Tuvok eine Gedankenverschmelzung machen zu lassen. Kann mir das bitte mal jemand erklären ?
    Tante Kathy agiert in dieser Situation mit einem Jähzorn, der sie nicht mehr klar denken lässt. Nachdem sie Chakotay suspendiert hat, droht sie Tuvok ebenfalls damit, als er genau dieselbe Kritik an ihr äußert. ("Ich habe schon Chakotay in sein Quartier geschickt, wollen Sie ihm folgen?!" Da frage ich mich doch: Was soll Tuvok in Chakotays Quartier?!? :lol) Man höre und staune: Chakotay und Tuvok sind in einem solchen Punkt einer Meinung. Das müsste sie eigentlich aufhorchen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Was ich nicht verstehe : Tante Kathy hat kein Problem den Typ zu foltern, kommt aber nicht auf die Idee Tuvok eine Gedankenverschmelzung machen zu lassen. Kann mir das bitte mal jemand erklären ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Da kann man sagen was man will, man hat sich offiziel mit Terroristen eingelassen.
    Das ist in dem Fall schon etwas anderes, da beide Crews aufeinander angewiesen sind. Und es werden ja keine terroristischen Aktivitäten geplant.

    Und zum Thema inkompetenz: Z.B. fliegt die voyager in Das jahr der Hölle mal eben durch ein Gebiet der kremin mit der genehmigung ihrer Waffen ... Sehr sternenflottenhaft
    Oder mit diese Folge, jemand der jemanden Folltert ist nunmal nicht kompetent für so einen Job ...
    Das wiederum sehe ich genauso. Janeway ist als Captain schlicht und einfach inkompetent.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Der Maquis ist aus sicht der Föderation eine terroristenorganisation und die Mitglieder sind dementsprechend Terroristen ... Da kann man sagen was man will, man hat sich offiziel mit Terroristen eingelassen.

    Und zum Thema inkompetenz: Z.B. fliegt die voyager in Das jahr der Hölle mal eben durch ein Gebiet der kremin mit der genehmigung ihrer Waffen ... Sehr sternenflottenhaft
    Oder mit diese Folge, jemand der jemanden Folltert ist nunmal nicht kompetent für so einen Job ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rip~van~Winkle
    antwortet
    Zitat von Soran_Panoko Beitrag anzeigen
    Ja, sie hat den Ruf der Föderation bei so einigen Völkern ruiniert, klasse leistung Mal ernsthaft sie hat 7 Jahre lang komplette inkompetenz bewiesen und dafür wurde sie befördert? Die einzigste Erklärung die ich da hätte wäre, dass man sie unbedingt von inem Raumschiff weghaben wollte, sie aber zu Populär war :P

    Wenn man die Romane dazu zählt kann ich eigentlich kaum fassen, was da aus der Voyagercrew wurde, immerhin bestand sie Teilweise aus Terroristen,die mal eben begnadigt wurden und nun richtig teil der Sternenflotte wurden ohne das sie jemals die Akademie besucht haben...
    Also ich finde es immernoch faszinierend, wie einige Voyager deuten.

    7 Jahre durchweg Inkompetenz? Nenn mir mal bitte konkrete Beispiele, bei denen deutlich wird, dass sie ein unfähiger Captain ist und den Ruf der Sternenflotte ruiniert hat. Und wie man auf einen Terroristenvergleich kommt, würde mich auch brennend interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Sie hat halt einmal etwas übertrieben gehandelt aber ich sehe jetzt darin keinen Grund, ihr die Beförderung zu verweigern.
    Naja, jemanden zu Foltern würde ich nicht gerade als "einmal etwas übertrieben" bezeichnen.

    Wenn man die Romane dazu zählt kann ich eigentlich kaum fassen, was da aus der Voyagercrew wurde, immerhin bestand sie Teilweise aus Terroristen,die mal eben begnadigt wurden und nun richtig teil der Sternenflotte wurden ohne das sie jemals die Akademie besucht haben...
    Zumindest Chakotay und Paris haben die Akademie ja erfolgreich durchlaufen. Aber unabhängig davon scheint so etwas in der Sternenflotte keine Seltenheit zu sein, wenn man sich an den Büchern orientiert. Ein Beispiel ist Lt. Cmdr. Bojan Hadzic:

    Sein Eckdaten:

    Ursprünglich ziviler Ingenieur.
    Nach Ausbruch des Dominion-Krieges Anheuerung als Ingenieur bei der Sternenflotte im Rang eines Petty Officers für 5 Jahre; Dienst auf der USS Tecumseh.
    Nach Tötung der Ingenieursoffiziere bis auf ein paar unerfahrener Ensigns Schlachtfeldbeförderung zum Lt.JG und Ernennung zum Chefingenieur.
    Admiral Ross erklärt dieses nicht nur für permanent, sondern setzt noch eine Beförderung Hadzics zum vollem Lieutenant oben drauf.
    Irgendwann später: Beförderung zum Lt.Cmdr. und Ersten Offizier des SCE-Sternenflottenraumschiffes USS da Vinci.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran_Panoko
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Romane non-canon sind, kann ich das teilweise nachvollziehen. Der Marquis war ja nicht sowas wie die Taliban. Klar haben die gegen die Gesetze verstoßen, aber immer mit einem Moralischen aspekt.
    Nein sie haben nur Schiffe zerstört, Leute getötet, Sachen geklaut usw. für ihren kleinen Privatkrieg.
    Auch wenn es nicht um Religion ging, Terroristen sind es trozdem. Da kann man sagen was man will, der gesammte Maquis müsste in den Knast wandern. Im Alibymilitär haben solche garantiert nichts zu suchen, man hätte sie ja begnadigen können und im gegenzug machen sie es sich irgendwo gemütlich eben wegen ihrem heldenstatus... (aber selbst da sehe ich das mehr als Kritisch, genauso wie jeder Promibonus und co. das vermittelt doch immer den Status manche sind eben gleicher als andere, was so garnicht zu startrek passen würde, aber das tut man ja jetzt schon)

    Terroristen sind Terroristen, da kann man nur schwer irgendwelche Stufen finden... Wer so einer Organisation beitritt muss mit den Konsequenzen leben. Und eine ist nunmal, das man in den entsprechenden Staaten nunmal als Verbrecher gilt und wenn die ganze Aktion schiefgeht oder man vorher eben geschnappt wird im Knast landet oder eben hingerichtet wird, wie das nunmal im gesetz vorgeschrieben wird.

    Naja imprinzip ist das ja auch das falsche thema :P

    Und überleg mal, man muss 4 Jahre auf die Akademie und sie waren 7 Jahre im Feldeinsatz. Was kann man denen noch beibringen was nicht selbst schon wissen?
    Auf der Akademie lernt man dinge, die man auf einem Schiff nie lernt, genauso wie umgekehrt. Das ist heute so und wird auch immer so bleiben.

    Z.b. könnte man dort lernen wie die regeln ohne einen shizophrenen Captain so sind :P

    Naja mal zur Folge:
    Ich muss mich doch ernsthaft fragen warum die Equinox durch das Wurmloch geflogen ist... "da ist ein Wurmloch fliegen wir doch mal durch, wie wir zurückkommen ist doch egal ... "wirkt schon fast zu stark konstruiert.

    Das Janeway wieder über die stränge schlägt ist auch mal wieder etwas zu heftig aber naja

    Insgesammt fehltder Episode etwas, um das wieder gutzumachen, entsprechend würde ich hier maximal 3 sterne geben ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X