Können Formwandler/Gründer von den Borg assimiliert werden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Können Formwandler/Gründer von den Borg assimiliert werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hugh
    antwortet
    Nicht nur Guinen ist dageblieben. Auch in DS9 kam mal ein El Aurianer vor.

    Und es schaft immer irgendjemand vor der assimilation zu fliehen. Das sah man in Voyager ja sehr gut. Die sind immer wieder auf vereinselte Schiffe gestoßen, die wohl die letzten überlebenden waren.

    Und von daher wird es wohl schon viele Geschichten/Märchen geben. Das diese abeer auch im AQ virkamen ist schon seltsam.

    Und das die Hansens auch von dem Kubusdesign wussten ist sehr verblüffend.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    es wurde nie gesagt WOHER die Hansens ihr Wissen hatten, sie sprechen nur einmal von "Märchen", aber selbst auf DER Grundlage ist es sehr fraglich ob irgendjemand, der seinen Universitätsabschluß verdient (ein Föderationsforschungsschiff bekommt sicher nicht jeder Schreinergeselle, da muß man schon Diplirgendwas oder Doc oder Prof sein ) wirklich so verrückt sein kann hinter der Geißel ganzer Raumsektoren herzuhetzen nur in nem Wohnmobil und drei Leuten (inklusive kleinem Kind).

    Genau wie es fraglich ist, daß es Märchen geben soll, die von den Borg erzählen, aber weit außerhalb deren Gebiet existieren, von wem hat denn der Märchenonkel diese Infos erhalten? Warum wurde er nicht assimiliert ?

    Wer weiß ob die El Aurianer überhaupot in der UFP geblieben sind, vielleicht sind sie auch geschloßen hinter dem Nexus her und haben versucht reinzukommen. Und nur Guinan hat sich an Picard und seine Erzählung erinnert und ist zurückgekommen.

    Soran hat dann quasi den Nexus auf seiner Runde "überholt" und ca ein jahr vor dessen Erscheinen mit den Vorbereitungen begonnen. Die anderen Flüchtlinge sind auf nimmer Wiedersehn aus dem Einfluß der Sternenflotte verschwunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Die Föderation hat doch nicht dieses Forschungsschiff losgeschickt.

    Sie haben sogar versucht sie abzuhalten. Aber dass die Hansens von den El Aurianern erfahren haben, dass es die Borg gibt wirft ein anderes schlechtes Licht auf die Sternenflotte.

    Sie hätten sich selbst mehr erkundigen müssen und die Tatsache mit den Borg nicht einfach vergessen.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Die El Aurianer haben Starfleet glaub ich doch gewarnt deshalb sind die Hansen ja auch mit der U.S.S. Raven aufgebrochen um die Borg zu erforschen.
    Aber das ist wieder mal typisch Starfleet, anstatt auf der Basis der El Aurianer Maßnahmen zu ergreifen und Verdeitungsstrategie zu entwerfen und Kampfgeschwader zu entsenden schickt man eine kleines Forschungsschiff. Das ist so typisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Allerdings hat Q den Menschen damit auch geholfen, denn Guinen und ihr Volk haben es ja nicht für nötig empfunden die Starfleet zu warnen.

    Und hätte der Plan der Borgqueen geklappt, dann wäre die Erde vielleicht auf einer To-Do-Liste gekommen und im 24 Jhd schon längst abgehackt gewesen.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Und selbst WENN das Kollektiv die Nachricht SOFORT bekommen hätte, wer sagt, daß ohne direkten Befehl irgendwelche Massnahmen zur sofortigen Assimilation der erde wären vorgenommen worden.

    Eher landet der Name und der Koordinatensatz in einer "To-Do-" Liste und werden im Zug der schriottweisen territorialen Ausdehnung abgehakt werden.

    Erst der Vorfall mit der RAVEN und Qs kleine Demonstration im J-27-System haben den zeitplan ein wenig beschleunigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Warum soll es denn keine Nachricht von den Borg aus dem 24. Jh. an die Borg des 21. jh. gegeben haben?

    Nur dauert eine normale Subraumübertragung viele Jahrzente. Wohingegen die Idee mit dem Deflektor diese Zeit sehr verkürzt hätte.

    Von daher haben die Borg schon eine Nachricht bekommen können, nur waren da die Borg auf der Enterprise schon längst tot.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Vieleicht fehlte in der Naricht der Queen ja eine Positionsangabe der Erde so das die Borg im 21.jhd nicht wussten wo die Erde ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Wolf 359

    Ist es nicht!
    Sie weiß zwar, dass das Kolektiv dabei war, das heist aber noch lange nicht, dass die Borg dann wirklich auch das Wissen der ENT- Crew haben.
    Die Mission der Borg ist gescheitert. Sie wissen, dass sie dort waren, da die Zeitlinie aber nicht verändert wurde, muss die Mission fehlgeschlagen sein.
    Moooment.

    Der Kontakt zu den Borg anno 2063 schlug fehl. Also MUSS ein Austausch stattgefunden haben, der dem Kollektiv mitteilte, daß es zu einem Kontakt mit der PHOENIX kam. Andernfalls hätte der Fehlschlag nur dazu geführt, daß 2371 alle Borg wissen, daß eine ihrer Queens in einen Zeitstrudel ging, aber nie wieder zum Vorschein kam. Die PHOENIX kann nur eine Nachricht der Queen ins Spiel gebracht haben, die das aktuelle Kollektiv DOCH erreichte. Und wieso dann kein Backup der neu assimilierten stattgefunden haben soll???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Orginal geschrieben von Wolf 359
    Ist es nicht! Sie weiß zwar, dass das Kolektiv dabei war, das heist aber noch lange nicht, dass die Borg dann wirklich auch das Wissen der ENT- Crew haben.
    Klingt irgendwie logisch. Aber bei den Borg kann man ja spekulieren bis man graue Haare hat.
    Aber vieleicht sind die Borg auch so schon an das wissen gekommen in dem sie z.B. mal einen Vorta assimiliert haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf 359
    antwortet
    Da in Voyager Seven von der ganzen Mission wußte "Das war die PHOENIX, das Kollektiv war dabei", ist es nur logisch, daß sie auch das strategisch/taktische Wissen bekommen haben.
    Ist es nicht!
    Sie weiß zwar, dass das Kolektiv dabei war, das heist aber noch lange nicht, dass die Borg dann wirklich auch das Wissen der ENT- Crew haben.
    Die Mission der Borg ist gescheitert. Sie wissen, dass sie dort waren, da die Zeitlinie aber nicht verändert wurde, muss die Mission fehlgeschlagen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ich weiß nur, daß Tom und noich jemand (entweder B'Elanna oder Harry) im Turbolift festsaßen und dabei dann Rätseln gespielt haben, als Seven die Tür endlich aufbekam, sagte sie die Lösung für das aktuelle Rätsel.

    Mit der Folge kann ich leider nicht dienen

    Einen Kommentar schreiben:


  • boyonthemoon
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Da in Voyager Seven von der ganzen Mission wußte "Das war die PHOENIX, das Kollektiv war dabei", ist es nur logisch, daß sie auch das strategisch/taktische Wissen bekommen haben.
    Stimmt...in welcher Folge hat sie das gesagt???
    (Haben sie nicht alle so komisch angeguckt?)

    Bei den Borg ist ja langsam alles möglich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Da in Voyager Seven von der ganzen Mission wußte "Das war die PHOENIX, das Kollektiv war dabei", ist es nur logisch, daß sie auch das strategisch/taktische Wissen bekommen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boyonthemoon
    antwortet
    Original geschrieben von Wolf 359

    Meinst du die Enterprise Crew? Dieses Wissen bekamen die Borg nämlich nicht, da die Borg im 21.Jhd. ja besiegt wurden bevor sie Kontakt aufnehmen konnten.
    Es ist aber vorstellbar, dass im 24.Jhd. einige Schiffe assimiliert wurden...
    Aber nicht in "First Contact"!

    Dort hatten die Borg ja das Hauptziel, die Erde zu assimilieren! Die anderen Schiffe waren denen schei* egal!!!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X