Idee zu den BORG - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Idee zu den BORG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    @Tomalak Die Borg sind sozusagen keine übergroße demokratie, wo Abstimmungen in Sekundenschnelle gemacht werden und dann gleich umgesetzt werden.

    Den Borg wird der freie Wille genommen. Sie denken nur noch logisch. Und nach dieser Logik entscheiden dann alle Drohnen was gemacht wird. Und das wird dann gemacht.
    Da aber diese Logik vollkommen kalt und herzlos ist und nur auf effizienz aus ist, werden die Borg sich nicht ändern.

    Die Borgqueen ist übrigens nicht die Befehlshaberin sondern bringt ruhe in das Caos.

    Hugh
    Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

    Generation @, die Zukunft gehört uns.

    Kommentar


      #47
      [QUOTE]Original geschrieben von Starwatcher
      [B]Mit dem Oberborg liegst du gar nicht mal so falsch. Nur das es eben keinen Oberborg gibt sondern eine BorgQueen die sagt was die Borg zu tun und zu lassen haben.

      Die Borg Queen ist das Gefäß, sie bringt Ruhe in das Chaos, d.h in ihr als "Individuum" manifestiert sich der Wille der Mehrheit. Deshalb kann keine Rede davon sein, dass sie sagt, was die Borg zu tun und zu lassen haben.

      zum Thema "kein Freier Wille" bei den Borg:

      Meine Frage ist immer noch unbeantwortet, wenn

      a) die Borg keinen Freien Willen haben

      b) die Borg Queen nur ein Gefäß ist, in dem sich das Borg Kollektiv manifestiert

      Wie kommt dann das Borg Kollektiv zu einer Entscheidung?
      "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

      Kommentar


        #48
        Nun ja, durch Hughs angesprochene "erzwungene Logik" in jeder Borgdrohne werden ihr sämtliche Hintergedanken genommen, das bedeutet folglicherweise, dass alle Borgdrohnen in einer spezifischen Lage immer die gleiche Entscheidung treffen, egal um welche es sich jetzt handelt - ich denke das Kollektiv dient weniger dazu, die Entscheidung zu treffen - die ist bei jeder Drohne die gleiche - sondern mehr dazu, die Drohnen über die Lage an allen Orten zu informieren...

        Kommentar


          #49
          Ähh,
          Logik (erzwungen oder nicht) ist ja noch keine Entscheidung, sondern nur das Mittel um eine Entscheidung zu treffen.

          Bleibt also die Frage, wer triftt die Entscheidungen, wenn nicht die Mehrheit des Kollektives.
          "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

          Kommentar


            #50
            Die Borg haben keine gefühle und kein Mitleid. Sie handeln vollkommen logisch.

            Aber ihnen wurde ein Ziel gegeben. Alles assimilieren um Perfektion zu erreichen.

            Wie das Kollektiv nun entscheidet liegt bei den Drohnen. Diese haben wohl alle Informationen und errechnen alle möglichen Problemlösungen.

            Nach der logic der Borgdrohnen wird dann bestimmt, welche der lösungen am effizientesten ist.

            So entscheiden dann die Borg.

            Hugh
            Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

            Generation @, die Zukunft gehört uns.

            Kommentar


              #51
              Orginal geschrieben von Admiral Tomalak
              Ähh, Logik (erzwungen oder nicht) ist ja noch keine Entscheidung, sondern nur das Mittel um eine Entscheidung zu treffen.
              Ich glaube Admiral Tomalak meint eher: Wehr hat die Borg so gemacht wie sie heute sind? Wer hat die Regeln für Effizienz und Relevanz festgelegt? Wenn überhaupt, wer steuert das Kollektiv, wer hat es "erfunden"?
              Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

              Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
              John Le Caree

              Kommentar


                #52
                Achso.

                Ich schätze mal, dass die Borg früher mal normale Humanoiden waren, die versucht haben sich mit Nanotechnologie zu verbessern. Das artete dann zu dem aus, was wir heute sehen. Die perfekte verbindung von Maschine und Fleisch.

                Regeln für effizienz? Gibt es da mehrere? Der größte Erfolg mit den geringsten Rohstoffen zu erreichen ist effizient. Alles was Zeit kostet und den Ablauf der Arbeit stört ist irelevant.

                Und wer das Kollektiv steuert? Das Kollektiv steuert sich selbst. Es ist der geist und die Drohnen sind die Zellen des "Körpers". Der gedanke der Drohnen ist das Kollektiv.

                Hugh
                Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                Generation @, die Zukunft gehört uns.

                Kommentar


                  #53
                  Ich denke, daß ein Modell mit statistischer Wahrscheinlichkeitsrechnung schon genügt um einen "großen Organismus" wie das Kollektiv zu Entscheidungen zu bringen.

                  Das was die größte Wahrscheinlichkeit besitzt wird gemacht.
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #54
                    Aber ihnen wurde ein Ziel gegeben. Alles assimilieren um Perfektion zu erreichen.


                    Dann gibt es also nicht nur einen Oberborg sondern auf einmal einen Borg-Gott, der ihnen den göttlichen Auftrag gegeben hat, alles zu assimilieren und Perfektion zu erreichen.
                    Religion ist also doch nicht irrelevant?????

                    Nein mal ehrlich, Logik und Effizienz, barmherzig oder unbarmherzig beziehen sich doch auf die Mittel ein Ziel zu erreichen und keine Beschreibung desselbigen.

                    Man kann zum Beispiel ja auch mit Logik und hoher Effizienz gnadenlos versuchen den Hunger in der Welt zu bekämpfen.
                    oder vollkommen unlogisch und ineffizient versuchen die Weltherrschaft zu erringen

                    Meiner Ansicht nach gibt es eine Zweistufigkeit bei der Entscheidungsfindung der Borg.

                    In der ersten Stufe entscheiden alle gleich und frei Borg was denn zu tun sein, was das Ziel ist (e.g. wir wollen Perfektion erreichen, dies geschieht auf dem Weg der Assimilation von allem was uns begegnet).
                    Hierbei wird die Minderheit überstimmt und durch den Hive im darauffolgenden "gleichgeschaltet".
                    Bei der zweiten Stufe entscheidet nun das Kollektiv für die einezelnen Drohnen an der Front, wie denn dieses Ziel am effizientesten zu erreichen ist und befiehlt ihnen das entsprechende zu tun.

                    Der Hebel muss aber in der ersten Stufe ansetzen: Wenn es mehr Borg mit individuellen Hintergrund gibt, als Borg (Quasi das Urvolk, die sich freiwillig für diesen Weg entschieden haben), muss das Kollektiv von diesem ursprünglichen Weg abweichen.

                    Im übrigen scheinen doch relativ viele Drohnen, das Leben im Kollektiv als gar nicht so schlecht zu empfinden.
                    "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

                    Kommentar


                      #55
                      Also wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich nicht, dass noch viele von diesem Urvolk am Leben sind.

                      Die Borg gibt es jetzt schon seit ca. 1000 Jahren und sie hatten am anfang und wärend der ganzen Zeit immer wieder Verluste. Wenn man danach geht dürfte es schon längst viel mehr assimilierte Drohnen als Urdrohnen geben.

                      Und individualität haben die Borg nicht mehr.

                      Sie gehen nach dem Richtsatz. Wir wollen perfekt werdem. Wie machen wir das. Wir assimilieren andere Völker und eignen uns ihre Fähigkeiten an.

                      Ich schätzte mal, dieses Ziel wurde von der Urspriúngsspezies gemacht.

                      Ich würde sagen das Ziel steht schon jahrhunderten fest und daran wird nicht gerüttelt. Und ich glaube auch nicht, dass die Drohnen das bestimmen können.

                      Hugh
                      Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                      Generation @, die Zukunft gehört uns.

                      Kommentar


                        #56
                        Ich Glaub auch nicht das die Borg Drohnen irgenwas zu melden haben außer Informationen. Sie sind völlig gleichgeschaltet zu willenlosen Cyborgs die nach der Pfeife des Kollektives tanzen.

                        Ob es allzuviele Borg gibt die Spaß am Kollektiv haben bezweifle ich ernsthaft. Die meisten Borg kennen nur nichts anderes als das Kollektiv. Deswegen tuen sich Drohnen die nach langer Zeit aus dem Kollektiv befreit werden auch mit ihrer Individualtität so schwer. (Siehe Seven of Nine) Aber nach einiger Zeit können sie das Leben wieder in vollen Zügen genießen.
                        Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                        Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                        John Le Caree

                        Kommentar


                          #57
                          Ihr behauptet immer die Königin beherscht die Borg nicht sie verteilt nur Befehle aber von wem kommen dann die Befehle. Die Borg Königin ist die uneingeschrenkte Herscherrin genauso wie Hitler im dritten Reich. Außerdem lieber Lucky assimilieren die Borg nicht nur sondern zerstören auch. Zu Beispiel die Kolonie auf Alborg Prime wie der Admiral Picard berichtet. Wenn etwas zu niedrige Technologie hat wird es vernichtet oder ignoriert!
                          "Inter Arma Enim Silent Leges"

                          Kommentar


                            #58
                            Ich Glaub auch nicht das die Borg Drohnen irgenwas zu melden haben außer Informationen. Sie sind völlig gleichgeschaltet zu willenlosen Cyborgs die nach der Pfeife des Kollektives tanzen.
                            Wenn die Definition des Kollektives wirklich richtig ist, gibt es NICHTS außer den Drohnen, was das kollektiv ausmachen würde.
                            Das ist die Summe der zigmilliarden verschiedenen Drohnen, das was sie gemeinsam haben (darum auch kollektiv)

                            Und darum auch der Widerstand gegen die Idee einer "Borg-Queen", wie können sich zigmilliarden Borg die alle das gleiche sagen haben freiwillig einem einzigen Faktor unterordnen, egal wie logisch oder dämlich er sein mag?
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #59
                              In der einen TNG Folge neulich in der Loire sich zum Anführer dieser abtrünigen Borg gemacht hatte, berichtete dieser doch auch das die Borg sich so etwas wie einen Anführer gewünscht hatten. Vieleicht hat das Kollektiv aus diesem Grund die Borg Queen erschaffen.
                              Außerdem bringt sie Ordnung in das Chaos, sie entscheidet in welche Richtung das Kollektiv expandiert, führt unorthodoxe Pläne aus die sie zufor entworfen hat und auf die das Kollektiv selber wahrscheinlich nicht gekommen währe weil "irrelevante" Mittel zum Einsatz kommen z.B. der Versuch Data zu verführen.
                              Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                              Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                              John Le Caree

                              Kommentar


                                #60
                                Original geschrieben von Starwatcher
                                In der einen TNG Folge neulich in der Loire sich zum Anführer dieser abtrünigen Borg gemacht hatte, berichtete dieser doch auch das die Borg sich so etwas wie einen Anführer gewünscht hatten. Vieleicht hat das Kollektiv aus diesem Grund die Borg Queen erschaffen.
                                Das kann man eigendlich nicht vergleichen.
                                Die Borg in dieser Folge waren vom Kollektiv getrennt und wussten nicht, was sie machen sollten.
                                Die Stimmen waren weg und mit der Individualität konnten sie nichts anfangen.
                                Im Kollektiv wussten sie genau, was sie machen sollten.

                                Deshalb bräuchte das Kollektiv auch keinen Anführer. Da die Borg selbst zusammen entscheiden, was sie machen werden.

                                Hugh
                                Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                                Generation @, die Zukunft gehört uns.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X