Trill - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trill

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Und meistens war der Wirt der "gemäßigte" under Symbiont der "Erzsarkastische" aber das ist natürlich nur bei dem einen so, muss ja nicht bei allen so sein.
    Du liest nicht zufällig Perry Rhodan?

    Das klingt verdammt nach einem sehr guten Bekannten Für die Kundigen: Atlans Extrasinn Für die Unkundigen: da gibt es einen Herrn, dessen Gehirn eine Art "Update" bekommen hat, seitdem ist der Besitzer nicht nur eidetisch sondern kann auch mit seinem Gedächtnis Zwiesprache halten (nein, keine Schizophrenie, mehr ein sprachgeführtes Computerprogramm für die Erinnerungen und Situationsanalyse) aber natürlich reichte es nicht, daß dieser Extrasinn einfach nur antworten kann er ist auch noch ein zynischer Spötter dessen Lieblingsbezeichnung für alles und jeden aus dem Wort "Narr!" besteht. Insofern fühlte ich mich stark erinnert
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #32
      Ich muss dich entäuschen. Ich kam noch nie in den genuss eines Perry Rhodan Bandes.

      Klingt aber witzig.
      Erfahrung ist ein guter Lehrmeister - meist jedoch kein angenehmer.

      Kommentar


        #33
        Mich wundert's ja, dass eine Möglichkeit noch gar nicht zur Sprache geklommen ist. Mir würde die Möglichkeit gefallen, wenn der Wirt sich mit einem anderen (vereinigten) Trill fortpflantzt, dann pflanzen sich die Symbionten auch gleichermaßen fort. Also ein Symbiont-Kind in einem Trill-Kind. Und wenn das Kind erwachsen ist und stirbt ja dann wird der Symbiont jemanden anders eingepflantzt. Oder wenn der Symbiont (angenommen er wächst schneller als das Kind) zu grß wird, dann kommt er in diese was-auch-immer-Flüssigkeit in den Hölen und wächst dort weiter.

        Wäre docj möglich, oder?
        "We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen
        "The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
        "Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check"
        "Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed

        Kommentar


          #34
          Das wäre dann aber schon wieder nahe am Goa'Uld-Modell der Ausnutzung des Wirts... dabei werden die Trill-Symbionten doch als hemmungslos unterwürfig beschrieben, sie haben nicht einmal eine Möglichkeit sich selbst zu artikulieren (außer bei dieser "Ich treffe meine Wirte"-Party alle paar Jahre)

          Wobei die "Symbiose" ja sowieso seltsam ist, scheinbar profitieren erstmal nur die Symbionten, die ohne Wirt ja ein Sch+++ön fades Leben hätten... Die Trill die "nicht vereinigt" sind, haben jedenfalls keinerlei Nachteile, außer das bisschen Lebenserfahrung weniger das den Vereinigten noch zur Verführung steht... Naja, ist halt ScifiTV...
          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

          Kommentar


            #35
            Ich halte das für absolut unwahrscheinlich. Immerhin muss sich ja der Wirt erst für einen Symbionten qualifizieren, da ein falscher Wirt diesen schädigen könnte.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              #36
              original geschrieben von Orovingwen
              Mich wundert's ja, dass eine Möglichkeit noch gar nicht zur Sprache geklommen ist. Mir würde die Möglichkeit gefallen, wenn der Wirt sich mit einem anderen (vereinigten) Trill fortpflantzt, dann pflanzen sich die Symbionten auch gleichermaßen fort. Also ein Symbiont-Kind in einem Trill-Kind. Und wenn das Kind erwachsen ist und stirbt ja dann wird der Symbiont jemanden anders eingepflantzt. Oder wenn der Symbiont (angenommen er wächst schneller als das Kind) zu grß wird, dann kommt er in diese was-auch-immer-Flüssigkeit in den Hölen und wächst dort weiter.
              Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Ausserdem kann ich mir das rein biologisch nicht so wirklich vorstellen. ...mal ganz abgesehen davon hätte ja ein solches Kind gar nicht das Training und die Vorbereitung auf ein Leben als vereinter Trill und würde sterben wenn der Symbiont aufgrund von Wachstumsunterschieden entfernt werden müsste.

              original geschrieben von Sternengucker
              Die Trill die "nicht vereinigt" sind, haben jedenfalls keinerlei Nachteile, außer das bisschen Lebenserfahrung weniger das den Vereinigten noch zur Verführung steht...
              na ja, gesellschaftlich scheinen die vereinigten Trill auch ein höheres Ansehen zu genießen als der Rest der Bevölkerung.
              “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
              Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

              Kommentar


                #37
                Original geschrieben von Orovingwen
                Mich wundert's ja, dass eine Möglichkeit noch gar nicht zur Sprache geklommen ist. Mir würde die Möglichkeit gefallen, wenn der Wirt sich mit einem anderen (vereinigten) Trill fortpflantzt, dann pflanzen sich die Symbionten auch gleichermaßen fort. Also ein Symbiont-Kind in einem Trill-Kind. Und wenn das Kind erwachsen ist und stirbt ja dann wird der Symbiont jemanden anders eingepflantzt. Oder wenn der Symbiont (angenommen er wächst schneller als das Kind) zu grß wird, dann kommt er in diese was-auch-immer-Flüssigkeit in den Hölen und wächst dort weiter.

                Wäre docj möglich, oder?
                Also diese Idee gefällt mir weniger. Eine der guten Ergebnisse ist, dass der Wirt von seinem Symbionten lernt, aber auch etwas Persönlichkeit des Wirtes auf den Symbionten übergeht.

                Ein Trillkind hat noch keine ausgereifte Persönlichkeit und käme mit der Verbindung nicht zurecht und wäre wohl instabil.

                Der Symbiont muss schon mit einem Trill vereinigt werden, dessen Persönlichkeit schon ausgereift ist und der auch schon etwas Erfahrung hat.

                Hugh
                Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                Generation @, die Zukunft gehört uns.

                Kommentar


                  #38
                  Hmmm, Kilana, ich dachte mit "negative Auswirkungen" eher an Dinge wie blau anlaufen und tot umfallen...

                  Wobei die sozialen Unterschiede schon erstaunlich sind, wenn man betrachtet daß schon zu Zeiten dieses Mörder-Wirtes von Dax bekannt gewesen sein dürfte daß ALLE Trill biologisch in der Lage sein sollen einen Symbionten aufzunehmen. Warum gab es nie einen Reformator der nach einer Verstärkung des Faktors über jene 8 oder 10 % hinaus verlangt hat?
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #39
                    Na aus dem einfachen Grund, weil es eben nicht genug Symbionten gab und gibt.
                    Hätte das Volk der Trill davon erfahren, dann hätte jeder einen haben wollen und es wäre ein offener Streit ausgebrochen.

                    Das geheimhalten und die 10% Lüge ist zwar nicht unbedingt schön, aber es bewahrt die Trill vor einem womöglichen Konflikt.

                    Durch die vielen Tests werden halt die bessten der Trill ausgesucht und mit einem Symbionten belohnt.

                    Hugh
                    Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                    Generation @, die Zukunft gehört uns.

                    Kommentar


                      #40
                      Wenn es schon Jahrzehnte, Jahrhunderte oder was auch immer her ist, sollte sich eigentlich die Zahl der Symbionten behutsam steigern lassen bis sie zB die biologisch möglichen 80 oder 93% erreichen würde.

                      Und der Satz "Wir haben für jeden zweiten Trill einen Symbionten und wählen deshalb sorgfältig aus wer einen bekommt, und irgendwann werden wir für alle Symbionten haben und es wird nur noch das wirklcih absolut ungeeignete Personal ausgesiebt werden müssen" wäre auch nicht schlecht. Immerhin wäre es für die Trill die keinen Symbionten haben / bekommen können klarer warum nicht. Sie sind nicht ungeeignet nur nicht ganz so geeignet wie andere. Medizinstudenten können damit ja auch leben (bzw die wegen dem NC nicht zu den Studiengängen zugelassenen Leute)
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo!

                        Wenn es schon Jahrzehnte, Jahrhunderte oder was auch immer her ist, sollte sich eigentlich die Zahl der Symbionten behutsam steigern lassen bis sie zB die biologisch möglichen 80 oder 93% erreichen würde.
                        Für mich klingt das viel zu sehr nach Züchtung. Die Symbionten sind eine intelligente, empfindungsfähe Spezies, ich glaube nicht, dass sie sich einem solchen "Zuchtprogramm" unterwerfen werden wollen; vielleicht gibt es neben ökologischen Gründen auch noch andere, die in der Natur der Fortpflanzung liegen, dass die Nachkommenschaft begrenzt ist.

                        MfG,
                        Fermat Sim

                        Kommentar


                          #42
                          @ Sternengucker
                          Die frei rumschwimmenden Symbionten laufen ja auch nicht blau an Leben können also beide ohne einander. Es sieht halt bloss für einen Aussenstehenden so aus, als hätte der Symbiont den größeren Nutzen von der Symbiose. Vielleicht hat die Symbiose ja noch andere positive Auswirkungen (ausser der Erfahrung von früheren Wirten) für den Wirt, die bisher noch nicht erwähnt wurden.

                          Was das Erhöhen der Anzahl von Symbionten angeht, so denke ich ähnlich wie Fermat Sim. Die Symbionten werden sich nur schwerlich zur Reproduktion zwingen lassen und ein Zuchtprogramm hätte wohl eher negative Auswirkungen, da die Symbionten von eigenständigen Lebewesen zu einem Bedarfsartikel wird.
                          “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
                          Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

                          Kommentar


                            #43
                            Es muss noch mehrere positive Folgen der Vereinigung geben, denn warum sollte sich sonst jemand bereit erklären einen Symbionten aufzunehmen der noch keinen Wirt hatte!?

                            Ein weiterer positiver Effekt ist das die eigenen Erfahrungen und Gedanken nicht verloren gehen, es ist also eine Art "Unsterblichkeit"!

                            Kommentar


                              #44
                              Es muss noch mehrere positive Folgen der Vereinigung geben, denn warum sollte sich sonst jemand bereit erklären einen Symbionten aufzunehmen der noch keinen Wirt hatte!?
                              Wegen dem zuvor schon erwähnten besseren gesellschaftlichen Status möglicherweise.

                              Ein weiterer positiver Effekt ist das die eigenen Erfahrungen und Gedanken nicht verloren gehen, es ist also eine Art "Unsterblichkeit"!
                              naja, ob "Unsterblichkeit" das richtige Wort ist, weiss ich nicht. Schließlich sind die Symbionten nicht unsterblich, wenn sie auch deutlich länger leben, als die Wirte. Aber sicherlich ist der Erhalt der Erfahrungen und Gedanken in lebendiger Erinnerung sicherlich einer der Vorteile der Symbiose.
                              “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
                              Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo!

                                Original geschrieben von Metathron
                                Es muss noch mehrere positive Folgen der Vereinigung geben, denn warum sollte sich sonst jemand bereit erklären einen Symbionten aufzunehmen der noch keinen Wirt hatte!?
                                Warum steigen Menschen auf einen Berg? Warum segeln sie um die Welt? Warum machen sie Abenteuerurlaube?
                                Der Erfahrung wegen!
                                Und so ist es denke ich auch bei den Trill - die Wirte werden eine neugierige, wissensdurstige Spezies sein (deckt sich mit den Trill, die wir bis jetzt gesehen haben ) und sich eine derartige Erfahrung, eine Bewußtseinserweiterung nicht entgehen lassen, denke ich.
                                Der gesellschaftliche Status, der sich damit ergeben mag, ist da wohl eher sekundär.

                                MfG,
                                Fermat Sim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X