Welche ist die gefährlichste Rasse im Star Trek-Universum? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche ist die gefährlichste Rasse im Star Trek-Universum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich bin der Meinung, dass es Spezies 8472 ist, da selbst die Borg diese nicht bezwingen können.
    wenn es einen Kampf zwischen beide geben sollte, wären die Borg unterlegen. Sie könnten lediglich etwas Schaden anrichten, wie man ja in VOY schon sehen konnte.
    PS.: Wenn ihr Schreibfehler findet...Danke, könnt sie gerne behalten.
    ___***follow your bliss and never resist a good impulse***___

    Kommentar


      Zitat von SunnyKayla
      Ich bin der Meinung, dass es Spezies 8472 ist, da selbst die Borg diese nicht bezwingen können.
      wenn es einen Kampf zwischen beide geben sollte, wären die Borg unterlegen. Sie könnten lediglich etwas Schaden anrichten, wie man ja in VOY schon sehen konnte.
      Ich denke wenn die Borg an ihrer Taktik pfeilen würden ( kleinere Schiffe die wendiger sind und über Torpedowerfer mit Angriffsnanobots verfügen ) wären sie Spezies 8472 überlegen. Vorallen mit den Nanosonden die sie von der Voyager bekommen haben.

      MfG Helios

      Kommentar


        Der größte Angstgegner denke ich sind die Borg.... Diese Rasse assimiliert mal kurze Welten und wird dadurch immer fortgeschrittener und zahlreicher... Ich denke nicht, dass die Föd da irgendwie eine klitzekleine Chance hätte, wenn die Borg ihre komplette Armada gegen die Erde schmeissen würden... da die ja auch so ganz toll einen Transwarpkanal genau vor der Erde geparkt haben (VOY Endgame Part 2).

        Kommentar


          Zitat von Mendred
          Der größte Angstgegner denke ich sind die Borg.... Diese Rasse assimiliert mal kurze Welten und wird dadurch immer fortgeschrittener und zahlreicher... Ich denke nicht, dass die Föd da irgendwie eine klitzekleine Chance hätte, wenn die Borg ihre komplette Armada gegen die Erde schmeissen würden... da die ja auch so ganz toll einen Transwarpkanal genau vor der Erde geparkt haben (VOY Endgame Part 2).
          Also der Angstgegner der Föderation sin auf jeden fall die Klingonen, denn so viele Jahre Krieg und Feinbdschaft, können so ein paar Borg nicht so schnell wieder aufheben bzw. davon ablenken.
          Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
          Scotty wir werden dich nie vergessen

          Kommentar


            Zitat von Philip33
            Also der Angstgegner der Föderation sin auf jeden fall die Klingonen, denn so viele Jahre Krieg und Feinbdschaft, können so ein paar Borg nicht so schnell wieder aufheben bzw. davon ablenken.
            Spätestens nach DS9 sind die Klingonen für Niemanden mehr gefährlich. Da gab es doch mal ein Zitat das sie 10 Jahre bräuchten um alles wieder aufzubauen, mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.

            MfG Helios

            Kommentar


              Zitat von Helios672
              Spätestens nach DS9 sind die Klingonen für Niemanden mehr gefährlich. Da gab es doch mal ein Zitat das sie 10 Jahre bräuchten um alles wieder aufzubauen, mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.
              Aber das Bündniss zwischen Föderation und Klingonen ist im Imperium ja sowieso umstritten, denn es gibt noch viele Klingonen die die Föderierten immer noch als Feinde ansehen. 100 Jahre Feindschaft kann man nich so schnell wieder ungeschehen machen.
              Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
              Scotty wir werden dich nie vergessen

              Kommentar


                Zitat von Philip33
                Aber das Bündniss zwischen Föderation und Klingonen ist im Imperium ja sowieso umstritten, denn es gibt noch viele Klingonen die die Föderierten immer noch als Feinde ansehen. 100 Jahre Feindschaft kann man nich so schnell wieder ungeschehen machen.
                Ja und?
                Die "100 Jahre Feindschaft" sind auch schon einige Zeit lang vorbei. Selbst zu den Anfangszeiten von TNG konnte man mit den Klingonen sehr gut auskommen.
                Eigentlich gab es ab den Kithomer-Verträgen keinen richtigen Anlass zur Sorge.
                Und auch der kurze Krieg in DS9 wird die Förderation nicht zu Tode schockiert haben. Gut, einige Schiffe gingen verloren, sicherlich mussten viele soldaten ihr Leben lassen. Aber richtig bedroht wurde die Förderation da nie. Mit den Klingonischen Streitkräften konnte man es jederzeit aufnehmen.
                Selbst wenn es die Klingonen drauf anlegen würden, sie hätten nicht die Möglichkeit auch nur eine Gründerwelt der Fed zu erobern. Und das weis man in der Förderation.
                Ingesamt ist die Flotte wohl moderner, über die Technologien des Feindes weis man schon einiges.
                Und wie Helios672 schon sagte ist das Reich nach dem Dominionkrieg auch militärisch ziemlich am Ende. Die Klingonen dürften nicht zuletzt aufgrund ihrer Taktik die schwersten Verluste hingenommen haben (im Verhältnis). Eh schon innenpolitisch total zerstritten und in ständige Grenzstreitigkeiten mit den Romis verstrickt braucht sich die Förderation über die null Sorgen zu machen. Ein Angriff würde klatt abgeschlagen werden.
                Was beim Dominion und den Borg ganz anders aussieht.

                Kommentar


                  @chrei
                  Dennoch gibt es sicherlich anspannungen zwischen der Föderation und dem Imperium. Denn die Klingonen waren seit je her der Angstgegner der Föderation. 100 Jahre Feindschaft, das kann man wie schon gesagt nicht einfach aus dem Gedächtniss der Leute löschen.
                  Zuletzt geändert von Philip33; 21.11.2005, 14:37.
                  Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
                  Scotty wir werden dich nie vergessen

                  Kommentar


                    Zitat von Philip33
                    @cmdr chreI
                    Dennoch gibt es sicherlich anspannungen zwischen der Föderation und dem Imperium. Denn die Klingonen waren seit je her der Angstgegner der Föderation. 100 Jahre Feindschaft, das kann man wie schon gesagt nicht einfach aus dem Gedächtniss der Leute löschen.
                    Mag sein das die Fed. Angst vor den Klingonen hat, aber sie sind deswegen noch lange keine echte Bedrohung Und nach dem Dominionkrieg sind sie politisch wie militärisch am ende.

                    MfG Helios

                    Kommentar


                      Ich hab ja auch nie gesagt, das die Klingonen eine Bedrohung für die Föderation sind. Aber das sie der Ur-Gegner schlechthin sind, das ist ja wohl klar. Und im Klingonischen Reich gibt es bestimmt auch noch viele die der Selben Ansicht sind.
                      Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
                      Scotty wir werden dich nie vergessen

                      Kommentar


                        Zitat von Philip33
                        @chrei
                        Dennoch gibt es sicherlich anspannungen zwischen der Föderation und dem Imperium. Denn die Klingonen waren seit je her der Angstgegner der Föderation. 100 Jahre Feindschaft, das kann man wie schon gesagt nicht einfach aus dem Gedächtniss der Leute löschen.
                        Ach ja, die Förderationsbürger haben sicher auch z.B. vor den Sehliak oder den Gorn "Angst". Mit denen kann man auch seit längeren nicht so gut.
                        Deswegen sind diese Mächte für die Förderation aber alles andere als bedrohlich.
                        Und 100 Jahre Feindschaft vergessen Humanoide nach 50 Friedensjahren (nagel mich nicht fest wann die Kithomer-Verträge genau waren) doch ziemlich zügig.
                        Erst recht wenn man doch relativ gut miteinander auskommt, Technologien teilt und im Krieg Seite an Seite kämpft.
                        Jedenfalls sind die Klingonen am Ende. Nicht nur politisch und militärisch, sondern auch serientechnisch. So sehr ausgelutscht wie keine andere Rasse auser den Menschen sollte man die IMO mal für eine Serie aufs Eis legen und wenn überhaupt nur im Verbund mit den Romis bringen.

                        Kommentar


                          Stimmt! Was sind denn schon 100 Jahre, vor allem, weil seit diesen Kriegszeiten schon etliche Jahrzehnte vergangen sind.

                          Deutschland lag mit Frankreich mehr als 1000(!) Jahre im Konflikt, aber was ist davon noch übrig?
                          "Mich laust der Affe. Es ist Monkey Island!"

                          "Ihr verrückten, langhaarigen Bälger mit eurer Barockmusik..."

                          Kommentar


                            Zitat von Donar

                            Deutschland lag mit Frankreich mehr als 1000(!) Jahre im Konflikt, aber was ist davon noch übrig?
                            Bis in die 70er Jahre hinein waren Deutsche in Frankreich nicht sehr beliebt. Ich denke das es mit den Klingonen zum Teil immer noch so ist. und umgekehrt.
                            Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
                            Scotty wir werden dich nie vergessen

                            Kommentar


                              Von der Karolingischen Reichsteilung 843 bis zum Ende des 2. Weltkrieges 1945 gab es immer wieder Kriege zwischen Deutschland und Frankreich. Die etwa 30 Jahre, in denen Deutsche in Frankreich eher unbeliebt waren, sind dagegen ja kaum erwähnenswert. Und in ST sind seit dem Kithomer-Abkommen bis hin zur Rückkehr der Voyager in den Alpha-Quadranten doch schon deutlich mehr als 30 Jahre vergangen.
                              "Mich laust der Affe. Es ist Monkey Island!"

                              "Ihr verrückten, langhaarigen Bälger mit eurer Barockmusik..."

                              Kommentar


                                <Ich sage einfach mal die Borg
                                Die haben ja welten vernichtet... äh... angepasst, und Tausende andere Völker assimiliert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X