Förderation-Cardassianer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Förderation-Cardassianer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Wenig. Aber das führt dennoch nicht zu eindeutigen schlüssen zum zustand der Klingonischen verteidigungsarmee.
    ->
    MARTOK

    (firm)
    We're outnumbered twenty-to-one.
    Nimmt man beide Aussagen zusammen und sie fallen ja im selben Zusammenhang, so haben die Klingonen nur 1/20 soviel Raumschiffe wie die Dominion-Allianz an der Front.
    Und zwar voll und ganz kanonisch.

    Da "Seether" darauf besteht, dass die Cardassianer eine große Masse davon ausmachen, müssen sogar die Cardassianer nach dem Krieg noch mehr Raumschiffe übrig haben als die Klingonen.
    Von daher brauchen sie die Hilfe der Föderation überhaupt nicht, um sich vor klingonischen Plünderungen zu schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Was will man denn an "We need every ship we have to..." falsch verstehen?
    Wenig. Aber das führt dennoch nicht zu eindeutigen schlüssen zum zustand der Klingonischen verteidigungsarmee.

    Die Klingonen haben alles was sie hatten an die Front geworfen, damit das Dominion nicht plötzlich die Föderation überrennt.
    Das war ja auch der Grund, warum die Föderation drauf gedrängt hat Damars Widerstandsbewegung zu helfen und mit deren Hilfe eine Breen-Waffe zu erbeuten, da sie sonst ganz schnell verloren hätten.
    Schon klar aber wie ich (hinweis nummer 1034 darauf) sagte sind die begriffe da sehr schwammig und interpretierbar.

    Nach dem Dominion-Krieg haben die Klingonen nicht genug Raumschiffe um die Cardassianer auszuplündern.
    Solange die Föderation den Cardassianern beisteht und beide Reiche ihre Raumschiffe bündeln, um mal auf die Ursprungsdiskussion zurückzukommen, haben die Klingonen keine Chance und die Romulaner hätten auch Probleme da durchzukommen.
    Deine Interpretation

    Wahrscheinlich werden die Klingonen und Romulaner paar abgelegene Planeten bekommen und das cardassianische Kernterritorium fällt unter Protektion der Föderation, die den Cardassianer hilft den Krieg zu überwinden.
    Deine Interpretation. Und selbst wenn deine Obrigen zahlen stimmen sollten imo höchst unwahrscheinlich.

    Und nicht mehr.

    Wir können dasselbe Gespräch auch noch weitere 20.000 mal formulieren und wiederholen aber das ist mir ehrlich gesagt einfach zu langweilig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Wie oft willst du mir noch mit demselben zeug kommen?
    Ich habe jetzt 3 mal auf eine Liste von guten und teilweise imo wahrscheinlichen gründen Verwiesen die diesen Wert verfälschen.

    Das mag spekulation sein, ein grossteil deiner "Fakten" sind spekulation.... wir drehen uns im Kreis.

    Einigen wir uns das wir uns nicht einig sind (betrachtet man andere Threads sind wir uns doch sowieso NIE einig^^)

    Ich hab feierabend und muss nu einkaufen.
    Was will man denn an "We need every ship we have to..." falsch verstehen?

    Die Klingonen haben alles was sie hatten an die Front geworfen, damit das Dominion nicht plötzlich die Föderation überrennt.
    Das war ja auch der Grund, warum die Föderation drauf gedrängt hat Damars Widerstandsbewegung zu helfen und mit deren Hilfe eine Breen-Waffe zu erbeuten, da sie sonst ganz schnell verloren hätten.

    Nach dem Dominion-Krieg haben die Klingonen nicht genug Raumschiffe um die Cardassianer auszuplündern.
    Solange die Föderation den Cardassianern beisteht und beide Reiche ihre Raumschiffe bündeln, um mal auf die Ursprungsdiskussion zurückzukommen, haben die Klingonen keine Chance und die Romulaner hätten auch Probleme da durchzukommen.

    Wahrscheinlich werden die Klingonen und Romulaner paar abgelegene Planeten bekommen und das cardassianische Kernterritorium fällt unter Protektion der Föderation, die den Cardassianer hilft den Krieg zu überwinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Wie oft willst du mir noch mit demselben zeug kommen?
    Ich habe jetzt 3 mal auf eine Liste von guten und teilweise imo wahrscheinlichen gründen Verwiesen die diesen Wert verfälschen.

    Das mag spekulation sein, ein grossteil deiner "Fakten" sind spekulation.... wir drehen uns im Kreis.

    Einigen wir uns das wir uns nicht einig sind (betrachtet man andere Threads sind wir uns doch sowieso NIE einig^^)

    Ich hab feierabend und muss nu einkaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Nö ich behaupte auch nicht zu wissen was die Autoren gedacht haben. Ich spekuliere und äussere meine Spekulationen ALS Spekulationen. Du stellst deine Spekulationen als FAKT hin. (zumindest habe ich es so aufgefasst)
    Meine Angaben sind FAKT:

    (Insbesondere den Teil, den ich gerade im Script gefunden habe..)

    Die Klingonen sind mit der gesamten Flotte 20:1 unterlegen.

    ->
    Zitat von When it Rains...
    ROSS
    Well, Gentlemen, it would seem
    that the Klingon fleet is the
    only thing standing between us
    and the Dominion.

    ROMULAN
    (under his breath)
    What have we come to... ?

    Martok shoots him a look

    MARTOK
    By tomorrow, we'll have eleven
    hundred Klingon vessels ready for
    deployment.

    DEEP SPACE NINE: "When it Rains... " - REV. 03/02/99 - TEASER 3.

    2 CONTINUED: (2)

    ROMULAN
    (dismissive)
    With the Breen, the Cardassians
    and the Jem'Hadar you're still
    outnumbered twenty-to-one.
    ->
    Zitat von When it Rains...
    ]GOWRON
    The Dominion is deploying their
    fleet in preparation for a final

    offensive. They're destroying
    our ships one by one.

    .
    .

    WORF
    We need every ship we have to
    defend the border.


    GOWRON
    What's wrong with you two! Don't
    you understand? We must seize
    the day!

    MARTOK

    (firm)
    We're outnumbered twenty-to-one.


    ->
    Zitat von Inter Arma Enim Silent Leges
    SLOAN
    To evaluate an ally -- and a
    temporary ally at that. I say
    that because when the war's over,
    the following will happen in
    short order: The Dominion will
    be forced back to the Gamma
    Quadrant. The Cardassian Empire
    will be occupied. The Klingon
    Empire will spend the next ten
    years recovering from the war and
    won't pose a major threat to
    anyone. That leaves two powers
    to vie for control of the
    quadrant -- the Federation and
    the Romulans.

    ->
    Zitat von What You Leave Behind
    ROSS (Cont'd)
    We've already lost a third of our
    fleet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Naja wenn die Allianzflotte 33% Verlust hat, dann der Föderationsanteil wo auch.
    Es könnte ja sein das die anderen beiden fast garkeine Verluste hatten und nur die Föderation weit mehr (ok sehr unwahrscheinlich gebich zu^^)
    Ich will nur sagen: Hier ist viel raum für interpretation.

    40.000 ist die hochgerechnete Anzahl der Raumschiffe vor den Krieg und ":2" ist eine andere mathematische Beschreibung für 50%
    Hochgerechnet würdich nicht als Canon-fakt bezeichnen.

    Du ?
    Nö ich behaupte auch nicht zu wissen was die Autoren gedacht haben. Ich spekuliere und äussere meine Spekulationen ALS Spekulationen. Du stellst deine Spekulationen als FAKT hin. (zumindest habe ich es so aufgefasst)

    Die entsprechenden Folgen wurden von dne gleichen Autoren geschrieben

    Fakt ist, dass diese Angaben existieren.
    Star Wars Episode I-III stammt vom selben Autor wie IV-VI. Und sie stecken voller wiedersrüche obwohls weniger "Screentime" als eine Staffel ist. Insofern sagt das nichts aus.
    Ich denke nicht das man sich SO GENAU gedanken über zahlen gemacht hat wie du es hier tust. Die schlechten werte bei den Klingonen stammen aus der Zeit in der sie die einzige verteidigungslinie sind, da wollte man dem zuschauer denke suggerieren das diese Linie nicht mehr lange hält.

    Die anderen Werte galten einer ganz anderen Situation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Er meinte damit IMO die GESAMTE Allianzflotte nicht die der Föderation
    Naja wenn die Allianzflotte 33% Verlust hat, dann der Föderationsanteil wo auch.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Woher kommen die 40.000? Woher das durch 2?
    40.000 ist die hochgerechnete Anzahl der Raumschiffe vor den Krieg und ":2" ist eine andere mathematische Beschreibung für 50%

    -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...nenflotte.html
    -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...nionkrieg.html

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Ach du bist Telepath?
    Du ?

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Wenn sie Autoren das gewollt hätten hätten sie das in den vordergrund gestellt man müsste nicht mit 2 oder 3 angaben spekulieren die irgendwann in irgendwelchen Episoden mal gemacht wurden (und bei denen man die jeweils anderen mutmasslich nichtmal mehr in sinn hatte.)
    Die entsprechenden Folgen wurden von dne gleichen Autoren geschrieben

    Fakt ist, dass diese Angaben existieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Klingonen und Romulaner sind (zumindest zu Kriegsbeginn) etwa gleichstarke Mächte, unlogisch aber imo Canon.
    Ich bin geneigt dem zuzustimmen. Gerade in TOS erscheinen die Klingonen als ein (militärisch) ebenbürtiger Gegner. Für das 24. Jahrhundert gibt es die alternative Zeitlinie, in der die Klingonen die Föderation vermutlich besiegt hätten. Daraus kann man schließen, dass die Klingonen bis mindestens in die 2340' er mlitärisch auf Augenhöhe mit der Föderation waren.

    Die Föderation mag größere Ressourcen (wieviel mehr lässt sich kaum sagen, weil kaum Informationen über die Potentiale der einzelnen Mitgleidsvölker bekannt sind) besitzen, aber die Klingonen steckten und stecken dafür wesentlich mehr Ressourcen in ihre Rüstung. Wie erinnern uns, in Star Trek VI standen sie sogar kurz vor dem Kollaps, weil ihr enormer Rüstungshaushalt keine Mittel bereitstellte, auf eine Energiekrise zu reagieren. Zumindest am Anfang des Dominion Kriegs sollten die Klingonen eine ähnliche große Flotte unterhalten haben wie die Föderation.

    Ich glaube aber auch, dass die Klingonen im Laufe des Kriegs zusammen mit den Cardis die größten Verluste erlitten haben- wegen den genannten Gründen: Gowrons unsinnige Verheizungstaktik und das zeitweilige Alleinhalten der Front.

    Militärisch sollte die Einschätzung von Sloan also hinkommen, auch wenn man Geheimdienstlern nicht unbedingt ein realitsches Bild von der Zukunft zutrauen sollte. (Um mich eines Filmzitats zu bedienen: "Die CIA hat den Fall der Mauer erst bemerkt, als ihr die Steine auf den Kopf gefallen sind.")

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Du unterschlägst ein wenig - was die Stärke der Föd und ihrer Vebründeten insofern relativiert - ,dass die Cardassianer sich in den letzten Kriegstagen als Fahnenflüchtig erwiesen und die Seiten wechselten.
    Es ist weder bekannt, wieviele von den 30.000 Dominionschiffen an der Front auf cardassianische Modelle entfallen, und wieviele auf Dominion - und Breen.
    Man könnte sie zählen Es gibt ja genug Szenen wo die gemeinsame Flotte aus Jem'Hadar, Cardassianer und Breen zu sehen ist.

    Das Verhältnis ist etwa 3:3:2.


    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Insofern kann der cardassianische Beitrag zahlenmäßig (da technologisch den JemHadar Schiffen eh nicht gewachsen) nicht so gering gewesen sein, als die Gründerin nachher den sofortigen Rückzug nach Cardassia Prime befahl. Die Schlacht wurde vollkommen gewendet.
    Die Flottenaufstellungen vermitteln dieses Bild nicht. Die Jem'Hadar sind gleichwertig.

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Was ich damit zeigen möchte: Es herrscht einfach zu viel Spekulation in diesem Bereich, um sicher zu sagen "Partei A hat X Schiffe, Partei B hat Z Schiffe, etc.pp.", selbst wenn man not VOLLKOMMEN Unbekannte Fakten wie industrielle Kapazitäten, finanzielle Ressourcen oder Bevölkerungsstärke außer Acht lässt.
    Die Anzahl der klingonischen Raumschiffe an der Front ist direkt gegeben, da ist überhaupt keine Spekulation enthalten. Und die Zahl der Dominion-Allianz-Raumschiffe über durch das Verhältnis gegeben.

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Dazu auch:
    Interessant, dass Du aus 10facher Anzahl an Mitgliedswelten (eine Zahl, deren canonischen Beleg ich dann gerne mal hätte) auch direkt die 10fache Bevölkerung die 10fache Wirtschaftsstärke herausliest.
    Die Föderation hat laut ST VIII 150 Mitgliedswelten.. also 150 raumfahrende Spezies.
    Wieviel haben die Cardassianer, Romulaner und Klingonen?

    Im Prinzip doch nur sich selbst und halbes dutzend unterdrückte Spezies wie Remaner, Kriosianer, Lissepianer etc pp.

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Es GIBT keine Canonaussage darüber, wieviele Welten die Romulaner haben, und, was sowieso viel wichtiger ist, wie es unabhängig von Fixwerten wie Welten, Bevölkerung, Ressourcen und Handelspartnern um ihre wirkliche effektive Wertschöpfung steht.
    Die Romulaner sind ja auch nicht das Ziel dieser Diskussion, sondern die Klingonen und Cardassianer.

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Du musst Dir zurecht vorhalten lassen, hier (wo du sonst so extrem präzise und fundiert mit Faktenmaterial arbeitest!), totale Spekulation zu betreiben.
    Wenn du Faktenmaterial haben willst, ließ dir die Zitate durch, die sind allesamt aus den DS9-Folgen übernommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Könnten! -> Deine Aussage ist auch nur spekulative Interpretation und lässt sich durch die Masse an kleineren Statements aus den anderen Folgen als unplausibler erscheinen lassen als meine Interpretation.
    Das ist deine Meinung und nicht mehr. Und deine "Fakten" sind nicht weniger spekulativ.

    Damit ist die Schlacht um Cardassia gemeint, nicht der gesamte Krieg.
    Also die Föderation verliert mal so eben 33% der Raumschiffe und hätte das eingekesselte Dominion mit den restlichen 67% trotzdem noch besiegt.. wenn auch unter hohen Verlusten.
    Er meinte damit IMO die GESAMTE Allianzflotte nicht die der Föderation

    40.000 : 2 = 20.000
    Woher kommen die 40.000? Woher das durch 2?

    Egal wie gut du und Seether argumentiert, die Autoren wollten in jedem Fall darauf hinaus, dass die Klingonen nach dem Krieg absolut am Boden liegen.
    Das war ihre Absicht und die geht auch aus dem Canon hervor.. ob euch das nun gefällt oder nicht.

    Beweist auch folgende Aussage:
    Ach du bist Telepath?
    Wenn sie Autoren das gewollt hätten hätten sie das in den vordergrund gestellt man müsste nicht mit 2 oder 3 angaben spekulieren die irgendwann in irgendwelchen Episoden mal gemacht wurden (und bei denen man die jeweils anderen mutmasslich nichtmal mehr in sinn hatte.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade ne ganze reihe guter Gründe genannt aus die diese Zahlen grob verfälschen könnten.
    Könnten! -> Deine Aussage ist auch nur spekulative Interpretation und lässt sich durch die Masse an kleineren Statements aus den anderen Folgen als unplausibler erscheinen lassen als meine Interpretation.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Quelle?
    Zitat von What You Leave Behind
    ROSS (Cont'd)
    We've already lost a third of our
    fleet.
    Damit ist die Schlacht um Cardassia gemeint, nicht der gesamte Krieg.
    Also die Föderation verliert mal so eben 33% der Raumschiffe und hätte das eingekesselte Dominion mit den restlichen 67% trotzdem noch besiegt.. wenn auch unter hohen Verlusten.


    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Quelle?
    40.000 : 2 = 20.000


    Egal wie gut du und Seether argumentiert, die Autoren wollten in jedem Fall darauf hinaus, dass die Klingonen nach dem Krieg absolut am Boden liegen.
    Das war ihre Absicht und die geht auch aus dem Canon hervor.. ob euch das nun gefällt oder nicht.

    Beweist auch folgende Aussage:

    Zitat von "Inter Arma Enim Silent Leges"
    SLOAN
    To evaluate an ally -- and a
    temporary ally at that. I say
    that because when the war's over,
    the following will happen in
    short order: The Dominion will
    be forced back to the Gamma
    Quadrant. The Cardassian Empire
    will be occupied. The Klingon
    Empire will spend the next ten
    years recovering from the war and
    won't pose a major threat to
    anyone. That leaves two powers
    to vie for control of the
    quadrant -- the Federation and
    the Romulans.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    ->

    Fakt ist, dass die Klingonen am Ende des Krieges keine 2000 Raumschiffe mehr für die Front erübrigen konnten, während die Dominion-Allianz noch weit über 20.000 gehabt haben und trotzdem nicht gewonnen haben.
    Ich habe gerade ne ganze reihe guter Gründe genannt aus die diese Zahlen grob verfälschen könnten.

    Die Föderation hat alleine in der letzten Schlacht um Cardassia 33% der Raumschiffe dieser Flotte verloren
    Quelle?

    Da die Föderationsallianz am Ende gewonnen hat und das bei hohen Verlusten, muss die Föderation zusammen mit den Romulanern diese Lücke geschlossen haben.
    Oder die Schiffe wurden wieder geschickter verteilt da zu der Zeit als die Zahl genannt wurde die Klingonen die einzige Verteidigungslienie waren.


    Bei 50% hätte die Föderation 20.000 Raumschiffe verloren, dass ist mehr als die Cardassianer oder Klingonen am Anfang des Krieges überhaupt hatten.
    Quelle?

    Die Föderation hat 10 mal mehr Mitgliedsplaneten als die anderen Reiche und dementsprechend auch die 10-fache Bevölkerung und 10-fache Wirtschaftsstärke.


    Für die ist der Raumschiffbau in größeren Mengen eher unproblematisch. Eine Allianz von 150 Mitgliedsspezies hat eine etwas andere Kapazität als eine Monospezieskultur wie Romulaner, Cardassianer oder Klingonen.

    Das ist in etwa so, wie wenn man den Iran mit der Nato vergleicht.[/QUOTE]

    Das ist ein Punkt den ich selbst oft Kritisiert hat.
    So müsste es sein es wird aber IMMER anders dargestellt. Und währe das Verhältnis so hätten auch zu TNG zeiten die Föderierten keinen krieg gegen die Klingonen verlieren können was ja nun einmal in alt. zeitlinien der Fall wahr.

    Klingonen und Romulaner sind (zumindest zu Kriegsbeginn) etwa gleichstarke Mächte, unlogisch aber imo Canon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Föderation hat 10 mal mehr Mitgliedsplaneten als die anderen Reiche und dementsprechend auch die 10-fache Bevölkerung und 10-fache Wirtschaftsstärke. Für die ist der Raumschiffbau in größeren Mengen eher unproblematisch. Eine Allianz von 150 Mitgliedsspezies hat eine etwas andere Kapazität als eine Monospezieskultur wie Romulaner, Cardassianer oder Klingonen.
    Du unterschlägst ein wenig - was die Stärke der Föd und ihrer Vebründeten insofern relativiert - ,dass die Cardassianer sich in den letzten Kriegstagen als Fahnenflüchtig erwiesen und die Seiten wechselten.
    Es ist weder bekannt, wieviele von den 30.000 Dominionschiffen an der Front auf cardassianische Modelle entfallen, und wieviele auf Dominion - und Breen.
    Aber eines sollte bedacht werden: Ehe sich die Cardassianer nach der Zerstörung von Lakarian City auf die Seite der Allianz stellten, verlief die finale Schlacht "nicht gut[für uns, Ben.]". Tatsächlich brach, zumindest der Einschätzung Ross nach, die Romulanische Linie nach dem (Drehbuch induzierten) Verlust ihres Flaggschiffs weg, und die Defiant selber wäre ohne das unerwartete Flankenfeuer der Galors wohl über den Jordan gegangen (was nach Lesart des Drehbuchs auch den Ernst der Situation verdeutlichen sollte).
    Insofern kann der cardassianische Beitrag zahlenmäßig (da technologisch den JemHadar Schiffen eh nicht gewachsen) nicht so gering gewesen sein, als die Gründerin nachher den sofortigen Rückzug nach Cardassia Prime befahl. Die Schlacht wurde vollkommen gewendet.
    Was ich damit zeigen möchte: Es herrscht einfach zu viel Spekulation in diesem Bereich, um sicher zu sagen "Partei A hat X Schiffe, Partei B hat Z Schiffe, etc.pp.", selbst wenn man not VOLLKOMMEN Unbekannte Fakten wie industrielle Kapazitäten, finanzielle Ressourcen oder Bevölkerungsstärke außer Acht lässt.

    Dazu auch:
    Interessant, dass Du aus 10facher Anzahl an Mitgliedswelten (eine Zahl, deren canonischen Beleg ich dann gerne mal hätte) auch direkt die 10fache Bevölkerung die 10fache Wirtschaftsstärke herausliest.

    Das sind ein paar nur sehr zweifelhafte Kausalketten, begründet auf reiner Spekulation ohne Canonbeweis.
    Es GIBT keine Canonaussage darüber, wieviele Welten die Romulaner haben, und, was sowieso viel wichtiger ist, wie es unabhängig von Fixwerten wie Welten, Bevölkerung, Ressourcen und Handelspartnern um ihre wirkliche effektive Wertschöpfung steht.

    Du musst Dir zurecht vorhalten lassen, hier (wo du sonst so extrem präzise und fundiert mit Faktenmaterial arbeitest!), totale Spekulation zu betreiben.

    Ich mein, ich könnt mich auch hinstellen und beuapten: "Die Romulaner 2367 sind fast so mächtig wie die Föderation und Klingonen zusammen, und nur das Bestehen der ALlianz hat sie daran gehindert, eine der beiden Seiten auszulöschen."
    Das wäre natürlich wohl schwachsinn und auch in den Serien nicht derart impliziert.

    Wir wissen einfach NICHTS über die Romulaner. Wir wissen nicht, wie wirtschaftlich stark sie sind, wir wissen nicht, mit wem sie im Betaquadranten zu tun haben (Satellitenstaaten? Handelspartner? Oder gar ein der Föd und den Klingonen unbekannter Nachbar, der potentiell gefährlich genug ist, um beträchtliche Ressourcen zu binden, auch in Zeiten des Dominionkrieges?), wir wissen nicht mal, wieviele es von ihnen überhaupt gibt.
    Wir wissen ja nich nicht mal, wie man die Wertigkeit eines Warbirds gegen eine Galaxy etwa, das kampfstärkste FödSchiff im DOminionkrieg, aufwerten kann und inwiefern 15.000-20.000 Romischiffe gleichwertig zu 35000-50.000 Födschiffen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    ->
    Zitat von When it Rains...

    ROSS
    Well, Gentlemen, it would seem
    that the Klingon fleet is the
    only thing standing between us
    and the Dominion.

    ROMULAN
    (under his breath)
    What have we come to... ?

    Martok shoots him a look

    MARTOK
    By tomorrow, we'll have eleven
    hundred Klingon vessels ready for
    deployment.


    DEEP SPACE NINE: "When it Rains... " - REV. 03/02/99 - TEASER 3.

    2 CONTINUED: (2)

    ROMULAN
    (dismissive)
    With the Breen, the Cardassians
    and the Jem'Hadar you're still
    outnumbered twenty-to-one.


    Fakt ist, dass die Klingonen am Ende des Krieges keine 2000 Raumschiffe mehr für die Front erübrigen konnten, während die Dominion-Allianz noch weit über 20.000 gehabt haben und trotzdem nicht gewonnen haben.

    Die Föderation hat alleine in der letzten Schlacht um Cardassia 33% der Raumschiffe dieser Flotte verloren und hätte trotzdem noch gewonnen.
    Da die Föderationsallianz am Ende gewonnen hat und das bei hohen Verlusten, muss die Föderation zusammen mit den Romulanern diese Lücke geschlossen haben.

    Wo hast du die Zahlen her? Zum einen bin ich sicher das die Cardassianer am meisten Verluste hatten und wieso sollte die Föderation so verhältnismässig geringe Verluste haben?
    Bei 50% hätte die Föderation 20.000 Raumschiffe verloren, dass ist mehr als die Cardassianer oder Klingonen am Anfang des Krieges überhaupt hatten.

    Die Föderation hat 10 mal mehr Mitgliedsplaneten als die anderen Reiche und dementsprechend auch die 10-fache Bevölkerung und 10-fache Wirtschaftsstärke. Für die ist der Raumschiffbau in größeren Mengen eher unproblematisch. Eine Allianz von 150 Mitgliedsspezies hat eine etwas andere Kapazität als eine Monospezieskultur wie Romulaner, Cardassianer oder Klingonen.

    Das ist in etwa so, wie wenn man den Iran mit der Nato vergleicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ich muss deinen Zahlen allerdings auch kritisch gegenüber stehen, McWire. Besonders bzgl der Aussagen, die die Romulaner betreffen.

    Da wird, offenbar in einer Art Umrechnung der Wertigkeit des durchshcnittlichen Föderationsschiffes im Verhältnis zu einem Warbird, eine Zahl von XYSchiffen etc.pp. in den Raum geworfen.

    Und das ist nunmal nicht mehr als Spekulation.

    Die Romulaner sind im Gegensatz zur Föderation nunmal expansionistisch-aggressiv. Dass wir nur niemals derartige offene Aggression gegenüber der Föd sehen, liegt -natürlich insoweit auch nur Spekulation - wohl an einer Kosten-Nutzen-Rechnung und der Allianz mit den Klingonen.
    However, zu dieser Grundeinstellung passt es einfach nicht, mit "zu wenigen Schiffen" herumzulaufen. Wenn die Romulaner alleine nichtmal der Föd mit ihren "ca 50.000 Schiffen" gewachsen wären, würden die kein Imperium verwalten und sich im Betaquadranten herumtreiben.

    Zur Erinnerung: Die Romulaner sehen sich den wohl beiden stärksten Militärmaschinerien des Quadranten als Feind gegenüber - Föd und Klingonen in ihrer Allianz.
    Da kann man nur durch massive Aufrüstung gegenhalten. Alles andere macht schon bei der Unberechenbarkeit der Klingonen keinen Sinn.
    Insofern mögen zwar die von dir genannten Vergleichswerte an sich pluasibel klingen; aber zutreffen müssen sie eben nicht zwangsläufig, weil wir nichts über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die industriellen Kapazitäten und den WILLEN der Romulaner wissen, Rüstung voran zu bringen.

    In Wahrheit könnten sie, für sich allein betrachtet, die größte Militärmacht der Drei Mächte schon vor 2372 gewesen sein, und wir könnten es nicht sicher widerlegen oder gar als völlig unplausibel erklären.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X