Schätzungen/Fakten über die Anzahl von.... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schätzungen/Fakten über die Anzahl von....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Makaan
    Könnte nur eine dahingesagte ungenaue Schätzung sein
    Muss es sogar, ich dneke nicht, dass Chakotey die Schiffe zählen konnte, oder das der Maquis oder Starfleet irgendwelche verlässlichen Infos haben.
    Coming soon...
    Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
    For we are the Concordat of the First Dawn.
    And with our verdict, your destruction is begun.

    Kommentar


      #32
      So, ich habe noch einmal "Dark Frontier" geguckt und musste feststellen, dass der Kubus, der von den Hansons entdeckt wurde, tatsächlich eine Besatzung von 129.000 Drohnen hat. Ehrlich! Schaut selbst! Und das sind nicht die Drohnen, die später auf den Kubus transferiert worden sind, ehrlich!
      THIS YEAR EVIL FEARS THE KNIGHT
      august 21st 2008

      THE DARK KNIGHT

      Kommentar


        #33
        Selbst wenn, man muss einen Kubus ja nicht mit 64.000 oder 129.000 Dronen besetzen, reichen sicher auch 5000.

        Kommentar


          #34
          Und was sollen die restlichen Drohnen tun? Faul rumstehen und Däumchen drehen?

          Nene, die Borg wissen schon, was man mit dem blöden Problem der Überbevölkerung macht. Soviele Drohnen wie möglich auf einem Schiff, jeden Toten sofort ersetzen und wenn es sein muss ganzes Schiff sprengen, wie es die Voyager-Borg-Königin getan hat.

          Kommentar


            #35
            Naja, wenn eine Assimilation eines Planeten stattfindet, können 129.000 Drohnen mehr ausrichten, als beispielsweise 64.000 Drohnen. Man muss ja auch bsp. zwischen taktischen und medizinischen Drohnen unterscheiden...
            THIS YEAR EVIL FEARS THE KNIGHT
            august 21st 2008

            THE DARK KNIGHT

            Kommentar


              #36
              Ich verstehe ehrlich gesagt die Annahme nicht, dass die Föderation eine Flotte haben soll die "im zehnstelligen Bereich" liegt. Worauf gründet sich das? Das ist doch reines Wunschdenken.

              Sicher weiß man nur, dass zu TNG-Zeiten 40 Schiffe eine beeindruckende Armada darstellen und dass zu DS9-Zeiten das Ganze nach oben hin explodiert ist, doch es gibt nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass die Föderation mehr als 1000-2000 Schiffe hat, kampffähige Schiffe inkl. Nachschub. Man braucht ja nur die Schiffe der Flottenverbände zusammenzählen.
              Sheridan for President

              Kommentar


                #37
                Zitat von Tanerr Beitrag anzeigen
                Ich verstehe ehrlich gesagt die Annahme nicht, dass die Föderation eine Flotte haben soll die "im zehnstelligen Bereich" liegt. Worauf gründet sich das? Das ist doch reines Wunschdenken.

                Sicher weiß man nur, dass zu TNG-Zeiten 40 Schiffe eine beeindruckende Armada darstellen und dass zu DS9-Zeiten das Ganze nach oben hin explodiert ist, doch es gibt nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass die Föderation mehr als 1000-2000 Schiffe hat, kampffähige Schiffe inkl. Nachschub. Man braucht ja nur die Schiffe der Flottenverbände zusammenzählen.


                Siskos Flottenverband/ Kampfgruppe in "Sieg oder Niederlage" hatte etwas mehr als 600 Schiffe. Dieser Verband bestand aus TEILEN der 2., 3. und 5. Flotte (hoffe das die Nummern der Flotten richtig sind )

                Die Tatsache, dass ein 600-Schiffe-Verband nur aus ELEMENTEN größerer Flotten besteht läßt auf eine sehr hohe Anzahl an Sternenflottenschiffen schließen (keine Shuttles, Jäger oder Runabouts). Auch die Reg-Nummern sprechen dafür, da selbst bei TNG und DS9 noch Schiffe im Dienst sind, die im späten 23./ frühen 24. Jahrhundert gebaut wurden.


                Dass in TNG 40-Schiffe eine beeindrucken Armada darstellten liegt wohl eher daran, dass die Föderation eine lange Zeit des Friedens genießen konnte, und dass größere Flottenverbände kaum zusammengefasst wurden.
                Auch muss man bedenken, dass die Flotte bei Wolf 359 kaum Zeit hatte sich zu formieren. Viele Schiffe werden wohl an der cardassianischen Grenze stationiert sein (immerhin endete gerade erst ein Krieg mit der Union).

                Wir wissen, dass Sternenflotten-Schiffe extrem langlebig sind (Mirandas, Excelsiors bis 90 Jahre). Die Galaxy-Klasse ist sogar auf eine Dienstzeit von 120 Jahren ausgelegt!
                Auch muss die Sternenflotte über 8000-10000 Schiffe verfügt haben (bei Beginn des Dominion-Krieges), ansonsten wären die Verluste durch das Dominion nicht möglich gewesen und die Föderation innerhalb von Wochen/ Monaten gefallen.


                Es ist wohl eher so, dass:

                1. das Budget und die Technik in TNG nicht ausreichten, um größere Flotten zu zeigen.

                2. die technischen Möglichkeiten in DS9 besser waren und mit Hilfe von Computern größere Flotten gezeigt werden konnten.

                3. das die Föderation mit ihren (ca.) 150 Mitgliedswelten und hunderten bis tausenden Kolonien kaum eine Flotte von nur einigen hundert Schiffen haben wird. Das wäre bei der Ausdehnung des Föderationsraumes bei weitem nicht ausreichend. Von den Forschungsmissionen außerhalb ganz zu schweigen.



                P.S.: Zum zusammenzählen der Schiffe der Flottenverbände:

                weißt du, wie viele Flotten die Sternenflotte hat? Wir wissen von mindestens 10 Flotten. Es ist möglich (oder sogar wahrscheinlich), dass es mehr als 10 Flotten gibt. Es gibt sicher auch Schiffe, die keiner der Flotten zugeteilt sind, Task-Forces, Basis-Verteidigung, Patrouillie an anderen Grenzen, ...

                Und dann sie dir noch einmal die Reg-Nummern an: von der USS Galaxy NX-70... bis zu USS Defiant NX-74205 sind allein schon etwa 4000 (!) neue Schiffe gebaut worden (ich geh davon aus, dass die Reg-Nummern zumindest teilweise die Konstruktionschronologie wiedergeben).

                Kommentar


                  #38
                  Lieber himura,

                  halten wir uns an das was auch tatsächlich on-screen zu sehen war. Da gab es 10 Flotten. Punkt.

                  Die 2., 3. und 5. Flotte haben den Großteil ihrer Schiffe für diesen 600-Schiffe-Verband abgestellt. Die haben nicht einfach nur mal 10% ihrer Schiffe weggegeben. Die MUSSTEN den Großteil ihrer Schiffe weggeben damit eine so riesige Angriffsflotte entstehen konnte.

                  Die Föderation kann sich eine Flotte aus max. 2000 Schiffen locker leisten. Ganz einfach weil die Föderation nur ein Überbau, ein Planetenbund, ist. Die Regierungen der Mitgliedsplaneten bestehen ja weiterhin und haben ihre Rechte, entsprechend auch weiterhin eigene Raumschiffe wie etwa die Vulkanier. Ausnahme sind vielleicht die Menschen die zugungsten der Sternenflotte ganz auf eine separate Raumfahrt verzichtet haben.

                  Die Föderation ist eine Organisation die ganz spezifische Aufgaben übernimmt die die Mitgliedswelten ihr zugewiesen haben, den Mitgliedswelten bleibt eine ganze Palette übrig. Die Föderation ist nicht Gott. Nimm doch mal die Europäische Union. Die hat einen Haufen der Aufgaben der Mitgliedsstaaten auch nicht übernommen.

                  Wurde on-screen mal erwähnt, dass die Föderation tausende von Kolonien hat? Selbst wenn, die Kolonien der Mitgliedswelten sind nicht zwangsläufig auf Föderationsschiffe angewiesen, wieso auch.

                  Die Reg-Nummern können sonstwas bedeuten.
                  Sheridan for President

                  Kommentar


                    #39
                    Also das die Reg. Nummern irgendwas bedeuten glaub ich net.
                    Sonst würde so ne Durchgängigkeit nieet hinhaun:

                    Reg. Nummern:

                    Akira-Klasse:

                    USS Akira (NCC-62497)
                    USS Thunderchild (NCC-63549)
                    USS Spector (NCC-65549)

                    Galaxy-Klasse:

                    USS Challenger (NCC-71099)
                    USS Galaxy (NCC-70637)
                    USS Odyssey (NCC-71832)
                    USS Trinculo (NCC-71867)
                    USS Venture (NCC-71854)
                    USS Yamato (NCC-71807)

                    Intrepid-Klasse:

                    USS Voyager (NCC-74656)

                    Defiant-Klasse:
                    USS Defiant (NX-74205)
                    USS São Paulo (NCC-75633)
                    USS Valiant (NCC-74210)

                    Da werden wohl die durchgehenden Nummern der gebauten Schiffe sein. Wenn ich allerdings auf mehrere Tausen Schiffe zwische der Defiant und Voyager denke glaub ich, das auch Raider und Runabouts da mit drin sind.
                    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                    Kommentar


                      #40
                      @ Tanerr:

                      Die Vulkanier haben eigene Forschungsschiffe, keine Kampfschiffe! Die Föderation musst du dir eher wie die USA im Weltraum vorstellen. Viele Mitgliedsstaaten (-welten), aber OHNE eigenständiges Militär. Sieht man gut an Bajor, dass bei einem Föderationsbeitritt seine Streitkräfte in die Sternenflotte eingliedern muss. Die Sternenflotte stellt das Militär der Föderation, sie IST das Militär der Föderation. Neben ihrer militärischen Rolle nimmt die Sternenflotte auch zivlie Aufgaben war, zum Beispiel erforschung und kartographierung, diplomatische Missionen, etc.

                      Kommentar


                        #41
                        @ Erebos:

                        Runabouts haben ihre eigene Reg-Nummer, sie zählen als vollwertige Raumschiffe. Die Jäger (Peregrine-Klasse) nicht.



                        Die Reg-Nummern geben (wahrscheinlich) die Reihenfolge der Auftragsvergabe an. Das heißt, dass ein Schiff mit NCC-63... auch nach einem Schiff mit NCC-75... in Dienst gehen kann. Der Auftrag für das NCC-63... ist dann allerdings früher gegeben worden.
                        Die Reg-Nummern sind die Identifikation der Schiffe. Es gibt mehrere Schiffe des gleichen Namens die (anscheinend) gleichzeitig im Dienst sind. Zum Beispiel die USS Faragut (Nebula- und Excelsior-Klasse). Die Sternenflotte identifiziert ihre Schiffe nicht über den Namen, sondern über die Reg-Nummer. Gesprochen wird allerdings der Name, da das leichter ist als die Reg-Nummer.

                        Die Reg-Nummern werden auch nicht in alphabethischer Reihenfolge den Schiffen zugeteilt, sondern in der Reihenfolge des Baus/ der Auftragsvergabe


                        Galaxy-Klasse:

                        USS Galaxy (NCC-70637)
                        USS Challenger (NCC-71099)
                        USS Yamato (NCC-71807)
                        USS Odyssey (NCC-71832)
                        USS Venture (NCC-71854)
                        USS Trinculo (NCC-71867)



                        So ergibt die Reihenfolge wesentlich mehr Sinn.


                        @ Tanerr: Was spricht denn bitteschön gegen eine Flotte von 8.000 bis 10.000 Schiffen?
                        Die Tatsache, dass On-Screen niemals diese Zahl als Stärke der Sternenflotte angegeben wurde? Das gegenteil wurde ebenfalls niemals gesagt! Man kann sich nur auf logische Schlussfolgerungen verlassen. Und die sagen einem, dass die Sternenflotte durchaus zahlenmäßig durchaus in dem oben genannten Bereich liegt. Allein die Verluste im Dominion-Krieg legen das nahe (200-300 Schiffe pro Monat verloren, da ist Starfleet bei 2.000 Schiffen schnell weg).

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
                          Wenn ich allerdings auf mehrere Tausen Schiffe zwische der Defiant und Voyager denke glaub ich, das auch Raider und Runabouts da mit drin sind.
                          Yo. Sehe ich genauso. Wenn man die Flotte auf mehre tausend hochrechnet sind garantiert auch kleine und Kleinstschiffe, mit dabei
                          Sheridan for President

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Tanerr Beitrag anzeigen
                            Yo. Sehe ich genauso. Wenn man die Flotte auf mehre tausend hochrechnet sind garantiert auch kleine und Kleinstschiffe, mit dabei

                            Wo bei die "Kleinschiffe" (Runabouts, etc.) noch nicht so alt sind. Die Excelsiors gehen schon is in die NCC-43..., die Mirandas (mindestens) bis in die NCC-31...

                            Das sind schon einige tausend Schiffe die da zusammenkommen.

                            Kommentar


                              #44
                              10.000 Schiffe halte ich nun doch für etwas zu übertrieben...

                              Der Kampfverband bestehend aus der 2. und 5. Flotte, der Deep Space Nine zurückerobern sollte, bestand aus ca. 650 Schiffen und die 7. aus 112. Da nicht jede Flotte gleich viele Schiffe fasst kann man schon ungefähr von einem Muster vorgehen, das in etwa auf sagen wir mal 5.000 Schiffe gesamt kommen wird. Vielleicht kommen nochmals ca. 200 Schiffe dazu, die aus diversen Depots wieder in Schuss gebracht und in den aktiven Dienst zurückversetzt wurden. Aber das würde wohl so in etwa hinkommen --> man darf aber nicht vergessen, dass diese Bestände laufend durch neue Schiffe ergänzt wurden, die während des Krieges fertig gestellt wurden und zerstörte ersetzt haben.
                              "There will be an answer, let it be..."
                              USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                              Kommentar


                                #45
                                Wurde eigentlich schon geklärt wieviele Flotten die Föderation eigentlich hat? Wäre für die Berechnung recht nützlich!


                                Live long and prosper!
                                UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                                LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X