Schätzungen/Fakten über die Anzahl von.... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schätzungen/Fakten über die Anzahl von....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Jetzt wirds nur noch persönlich und peinlich...

    Kommentar


      #77
      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
      Jetzt wirds nur noch persönlich und peinlich...

      LOL

      Ich stimme Makaan vollkommen zu. Ihr beiden (Tanerr & Ch'rel) nehmt das ganze zu persönlich!

      Und um euch jetzt (besonders dir Ch'rel) die GANZE, KOMPLETTE und absolut UNVERFÄLSCHTE Wahrheit über das Star Trek Universum zu sagen: Wir haben ALLE Recht. Da kannst du sagen was du willst Ch'rel, dein "Menschenverstand" ist hier genauso viel Wert wie die Hirngespinnste eines Psychopathe (nicht persönlich nehmen, geht nur um den Vergleich).

      Es gibt keine Antwort auf das Thema/ die Fragestellung dieses Threads. Das einzige was wir hier als antwort erreichen könnten, wäre eine Kompromisslösung mit der wir ALLE leben können. Aber DAS scheitert an deiner festgefahrenen "ich toleriere alles, aber ich akzeptiere nur meines"-Meinung Ch'rel!


      P.S.: Ich bleib dabei, es gibt keine Warp-Highways und keine Föderationskerne. Die Flotte hatte vor dem Krieg etwa 8.000 bis 10.000 Schiffe. Damit kann ICH leben und glücklich sein.

      Kommentar


        #78
        P.S.: Ich bleib dabei, es gibt keine Warp-Highways und keine Föderationskerne. Die Flotte hatte vor dem Krieg etwa 8.000 bis 10.000 Schiffe. Damit kann ICH leben und glücklich sein
        Ch'rel gibs auf ich glaub so uneinsichtige minimalisten gibt es in jedem forum

        ich halte das mit den warp-highways auch für müll aber föderationskerne und 20.000-30.000 jeglicher art für durchaus realistisch.

        ich denke schaut euch nur mal an wieviele kriegsschiffe/transportschiffe heute schon auf unserer erde rumschwimmen und das ist nur ein planet die föderation hat min 150 hauptplaneten und ca 1000 kolonien.

        naja denkt was ihr wollt, Chrel hat genug beispiele und erklärungen gegeben so das es jeder versteht aber manche sind sturköpe

        also schönen tag noch

        ich geh auf hyperspeed

        Geforce
        STARWARS-Kenner
        Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
        "The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."

        Kommentar


          #79
          Hach lass nur ich hab monetan Zeit, da ärgere ich die Betonköpfe mal weiter

          Zitat von Tanerr
          Die Tatsache, dass Vulkanier über eigene Schiffe zur Verteidigung verfügen soll nichts aussagen?
          1. Ich warte noch immer auf die Textpassage in der von Vulkan aufsteigende Schiff erwähnt werden die der Ente D gegen die Romulanische Invasion helfen sollen. Denn wie gesagt, die drei Vulki-Schiffe (eins war die T`Pau) waren aus Überschussdepots gestohlen worden Es existiert kein Hinweis darauf das das keine Wissenschafts- sondern Kriegsschiffe gewesen wären.
          Ich werde dann mal Nachschauen, aber wenn du so sicher bist kannst du sicher auch die Szene beschreiben. Vielleicht erinnere ich mich ja dann.
          2. Egal ob du jetzt recht hast oder nicht - es sagt nicht viel aus.
          Es können genauso gut nur zur Selbstverteidigung bewaffnete Wissenschaftsschiffe oder Transporter sein. Oder Schiffe die der Sternenflotte angehören und halt auf oder um Vulkan stationiert sind, bemannt von Vulkaniern.

          Zitat von Tanerr
          hehe. Wie kommst du darauf, dass ich non-canon-quellen mehr anhängen würde als du? Weil ich stdimension und angeführt habe? Baby du bist nicht der einzige der darauf achtet "Linien zu ziehen".
          Ich bin erwachsen, danke.
          Und ST Dimension hab ich hier als erster gepostet - falls dir das irgendwie entfallen ist.
          Und letztlich sollte der Satz nur Aussagen, dass deine Befürchtung ich würde Canon mit Non Canon vermischen und es als Zutreffend verkaufen vollkommen unbegründet ist. Ich zähle mich hier zu denen die wirklich streng auf das Canon achten.

          Zitat von Tanerr
          Ich habe nicht geschrieben, dass der Artikel in memoryalpha als Mehrheitsmeinung "richtiger" oder "logischer" als sonstne Meinung sei, sondern darauf hingewiesen, dass der Artikel als Kompromisstext sich eben von einer isolierten Meinung durch seine andere Natur unterscheidet.
          Was uns dann in der Konsequenz genau in die Richtung führt der ich entgegengetreten bin. Es könnte schnell der Eindruck entstehen, weil viele dran mitarbeiten ist er höher anzusiedeln, schließlich hat man sich darauf geeinigt. Wenn das bei dir nicht der Fall ist - umso besser. Aber es lesen und schreiben halt nicht nur wir beide im diesen Thread.

          Zitat von Tanerr
          Du bist echt ein Dampfplauderer. Du kapierst es wohl einfach nicht.
          Weißt du Tanerr, du hast genau das Problem welches im Politikbereich ständig in Erscheinung tritt. Du hast dir zu irgendwas - in diesem Fall über die Verwendung von Gesunden Menschenverstand bei Spekulationen in ST - eine Meinung gebildet und meinst diese sei die richtig, alle anderen müssten das jetzt so sehen wie du. Wenn in diesem Fall ich da nicht mitgehen verstehst du das nicht und sagst einfach ich liege falsch und du richtig. Wo ist jetzt der Unterschied zu dem was du mir vorgeworfen hast?
          Du bist kein Stückchen besser.

          Zitat von Tanerr
          Dein so genannter "gesunder Menschenverstand" ist nicht die Bohne wert. Du hängst immer noch dem Irrglauben anheim, dass du durch angestrengtes Nachdenken der "Wahrheit" gaaanz nahe kommen könntest. Aber ich verrate dir ein Geheimnis: ES GIBT KEINE ABSOLUTE WAHRHEIT. Du kannst noch so sehr nachdenken und grübeln und meinen es müsse so sein weil es so und so sein könnte und dies und jenes so sein müsste blablablablabla.
          Das ist deine Auffassung zum Thema. Warum sollte ich sie teilen? Weil du es sagst und du überzeugt davon bist sie sei richtig? Weil sie die einzige ist die mit deiner Lebensphilosophie in Einklang zu bringen ist?
          Mager.
          Ich dagegen sage dir:
          Mein so genannter gesunder Menschenverstand ist das nützlichste Instrument was du bei derartigen Spekulationen zur Anwendung bringen kannst.
          Durch logisches Nachdenken, Kombination aller zur Verfügung stehenden Fakten lässt sich beinahe in jeden Fall eine Lösung finden die alles unter einen Hut bringt und die Wahrheit sein könnte.
          Es gibt selbstverständlich eine Star Trek interne absolute Wahrheit. Nur wie die aussieht weiß keiner, nicht die Fans, nicht die Produzenten und auch nicht Paramount.
          Aber selbstverständlich können wir durch fundiertes Nachdenken an Punkte kommen wo wir sagen können, die absolute Wahrheit könnte in diesem und jenen Bereich so und so aussehen.


          Zitat von Tanerr
          Es bleibt reinste Spekulation. Ich wiederhole: Spekulation. Deine Spekulation ist nicht richtiger als meine Spekulation als die von xy. Darüber bin ICH mir bei meinen Grübeleien immer im Klaren.
          Ja wie oft denn noch??
          Ich kann echt nicht nachvollziehen warum du es immer überliest oder überlesen willst. Natürlich ist das was ich hier Schreibe Spekulation. Es ist nicht mehr wert als das was bei DITL oder sonst wo steht - das schreibe ich jetzt zum vierten mal! Schreib es dir endlich mal hinter die Ohren, dass ich hier meine Spekulationen nicht jeden einbläuen will der sie nicht akzeptiert.
          Aber ich gehe nicht her und sage, ja das von XY sieht auch wie eine Meinung, also sag ich ja und Amen dazu - akzeptiere sie. Ich analysiere die Meinung des anderen und schreib dann hier ins Forum warum sie falsch ist - meiner Meinung nach - wenn sie überhaupt falsch ist. Kann ja sein, das ich mich von dieser neuen These überzeugen lasse, oder zumindest Teile übernehme. Kommt ständig vor.
          Wo du bei diesem Vorgang ein Problem siehst ist mir schleierhaft. Ich mache nichts anderes als die allermeisten User hier auch. Wir diskutieren drüber und wenn jemand eine Meinung postet muss er es auch aushalten können von anderen darauf hingewiesen zu werden wenn dies oder das nicht hinhaut.
          Mit der Zeit hat sich unter den Usern zu den allermeisten Problemen ein Lösungskonsenz gebildet den ich eigentlich immer mittragen kann.
          Letztlich beweist so was auch, das es möglich ist die Wahrscheinlichste These/Spekulation zu einem Sachverhalt in ST zu finden.
          Es ist aber nach wie vor so - wenn jemand da nicht mitgehen kann wird er nicht bis Ultimo darüber belehrt und daran aufgehängt - wenn ihn die Argumente nicht überzeugen soll er auf seine Weise selig werden. Aber er braucht sich nicht wundern warum diejenigen die seine Meinung für Falsch halten sie nur tolerieren und nicht akzeptieren.
          Typen die alles Akzeptieren können, egal ob sie es für falsch halten oder nicht, sind mir sehr suspekt.

          Zitat von Tanerr
          Und man braucht die Ausgangsbasis nur ein bisschen anders zu sehen als du oder ich um zu einem ganz anderen, nicht weniger "gut" begründetem Ergebnis zu kommen.
          Dann müssen wir darüber diskutieren warum und wieso wir die Ausgangsbasis anders sehen und die Allgemeinheit wird sich eine Meinung bilden welche Variante die glaubwürdigere ist. Wir sind doch hier nicht im Politik-Bereich wo fundamental andere Positionen aufeinander treffen.


          Zitat von Tanerr
          Doch. Eben weil es eine Fernsehserie ist und nicht die Wirklichkeit darstellt.
          Wenn das deine Überzeugung ist führt das in Konsequenz zu einem sehr verzerrten ST-Weltbild das du mit den Überzeugungen der Mehrheit nicht in Einklang bringen wirst.
          Ich habe damit kein Problem - renne in diese Richtung und werde damit Glücklich, das ist dein Privatvergnügen.
          Nur ich folge einen anderen Weg.
          Zitat von Tanerr
          Star Trek IST unlogisch. Deswegen kann man über so ziemlich alle Aspekte verschiedener Meinung sein.
          Nein. ST ist für oberflächige Betrachter oft widersprüchlich und wird es wohl tatsächlich in Teilen immer beleiben. Aber es gibt so viel Bereiche wo das was man zu Anfang als unlogisch ansah plötzlich zusammenkommt und Sinn ergibt. Natürlich ist das nicht der Verdienst der Autoren sondern vielmehr der Fans die sich drüber Gedanken machen welche These das ganze am besten erklären könnte.
          Als ich hier angefangen habe hab ich mir auch gedacht - Star Trek, ist das nicht bereits viel zu komplex, verworren und widersprüchlich um da je eine rote Linie finden zu können, einen Königsweg der alles irgendwie erklärt?
          Mit der Zeit hab ich dann gemerkt das es für die meisten Probleme auch eine These gibt die das erklärt. Und in so vielen Fällen immer eine die klar die beste ist. Es mag viele Möglichkeiten geben nur letztlich bleibt immer eine oder zwei übrig die wirklich Substanz haben.
          Wenn wir an diesem Punkt angelangt sind reicht es mir.
          Was dann die Wahrheit ist tatsächlich nur Ansichtssache.

          Zitat von Tanerr
          hehehehe. Du sagst es, man muss "sehr weit ausholen". Es ist eben nur eine Fernsehserie mit pseudowissenschaftlichem Anstrich. Doch ob dein Ergebnis durch deine Ausholversuche im Ganzen "vernünftiger" erscheint als andere Ergebnisse bleibt eben immer Ansichtssache und ist nicht verifizierbar.
          Also weißt du, wenn wir über Kartographie in ST reden ist die Kerntheorie die einzige These die mir je untergekommen ist welche wirklich die allermeisten angaben unter einen Hut bringt. Ich habe keine Theorie gesehen die auch nur in die Nähe kommt. Warum sollte ich dann einer Theorie folgen die zwar eng am Canon liegt dafür aber kaum was erklären kann?

          Zitat von Tanerr
          Das ist das Kaputte an Star Trek nach Roddenberry. Liebe und Frieden...aber nur bei uns. Nicht mit unseren Feinden.
          Sicher. Wenn es nicht so wäre, wäre ST auch langweilig. Aber ob es dir passt oder nicht - diese Werteverteilung halt das was man gesehen hat und damit ist es Canon.

          Zitat von Tanerr
          Nach Roddenberrys Tod hat sich seine Schöpfung immer weiter von seiner Botschaft und seinem Weltbild entfernt und ist zu einer leeren Hülle geworden.
          Nehmen wir doch mal den Dominion-Krieg.
          Deep space Nine zeigt in Eindrucksvoller Weise was passiert wenn die dir heiligen Werte mal angegriffen werden. Was passiert wenn du herausgefordert wirst Farbe zu bekennen und nicht wie in TNG automatisch immer die Guten siegen. In TNG ist es leicht nach den Föderationsstandarts zu leben. Es wird immer gut ausgehen, man muss nur moralisch genug handeln. In DS9 ist das anders, das macht diese Serie auch zum besten was ST zu bieten hat.
          Was aber nicht heißt, das DS9 mit den GR-Idealen einer positiveren Zukunft gebrochen hätte. Nein, sie zeigt diese Werte aus einer anderen, auch für das 24. Jhdt. Viel realistischeren Perspektive. Diese Werte werden herausgefordert und du musst für sie kämpfen, du hast schlicht keine Chance moralisch genug zu handeln um das TNG-like zu lösen.
          Das ist grandios und hebt ST auf eine viel höhere Stufe als es mit TNG erreicht wurde.

          Aber dazu wurde an anderer Stelle schon diskutiert.
          Hier ist das Off Topic - wir sollten uns insgesamt wieder auf die Schiffe der Sternenflotte konzentrieren.

          Zitat von Tanerr
          Laß mich in Ruhe mit deinen "unilateralen Militärstrukturen". Du klingst wie Klein-Bush.
          Herzchen, wenn es dich stört wenn man dich aus deiner Blümchenwelt rausreißt solltest du am besten den ganzen Tag im Bett bleiben.
          Im übrigen ist es mir schleierhaft was "unilateralen Militärstrukturen"
          mit Bush zu tun haben. Das ist nichts weiter als ein Fachausdruck eines Bereiches der dir offenbar gar nicht schmeckt - Geopolitik und Militär.
          Aber es gibt halt Leute die damit was anfangen können und trotzdem Star Trek -Siecene Fiction Fans - sind. Du sprichst gerade mit einem.
          Komischer Fall bei dem ganzen linkslastigen Einheitsbrei oda??

          Zitat von Tanerr
          Star Trek ist mehr als "unilaterale Militärstrukturen", mehr als Warpplasma und mehr als isolineare Chips.
          Womöglich. Nichts desto trotz gehören unilaterale Militärstrukturen, Warpplasma und isolineare Chips genauso dazu.

          Zitat von Tanerr
          Ich möchte von dir, dass du mir beweist, dass du nicht Klein-Bush bist. Ich möchte, dass du ein neues Thema eröffnest. Der Titel: "Wieso ich meine Todfeinde, die Jem'Hardar liebe".
          :roftl2:
          Ich möchte das du dir mal im Politikforum ein paar Threads über Iran, Nordkorea, Irak, die US-Politik im allgemeinen durchließt.
          Du wirst schnell erkennen, dass mich die Bezeichnung "Klein-Bush" überhaupt nicht stört.

          Zitat von Tanerr
          Dies war eine sarkastische Antwort auf deinen Hinweis der Bedrohung durch die "roten Horden". Interessante Bezeichnung übrigens. Du bist ziemlich militärvernarrt, kann das sein?
          Was heißt vernarrt? Wenn du damit meinst, dass ich mich mit diesen Dingen auskenne, einen T-72 von einem M60 unterscheiden kann, lautet die Antwort ja. Wobei ich ich von "Ahnung darüber haben" sprechen würde und nicht von Vernarrtheit...


          Edit: Ich hab mir jetzt mal noch die letzten Minuten von„Wiedervereinigung? Teil II“ angesehen.
          Und ich bleibe dabei. Es werden kein vulkanischen Schiffe erwähnt welche die Ente D unterstützen sollen.
          Gezeigt werden die drei Schiffe mit denen die Romis ihre Truppen transportieren...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #80
            Ich hätte mich wie angekündigt ausklinken sollen, aber ist ja nicht zu spät. Ich werde jetzt nochmal Bezug auf einen speziellen Punkt nehmen, dann kannst du gerne darauf antworten und das wars dann, für mich jedenfalls.


            Es geht um den Kern von Star Trek.

            chrel schrieb vor nicht allzu langer Zeit:
            "Deep space Nine zeigt in Eindrucksvoller Weise was passiert wenn die dir heiligen Werte mal angegriffen werden. Was passiert wenn du herausgefordert wirst Farbe zu bekennen und nicht wie in TNG automatisch immer die Guten siegen. In TNG ist es leicht nach den Föderationsstandarts zu leben. Es wird immer gut ausgehen, man muss nur moralisch genug handeln. In DS9 ist das anders, das macht diese Serie auch zum besten was ST zu bieten hat. Was aber nicht heißt, das DS9 mit den GR-Idealen einer positiveren Zukunft gebrochen hätte. Nein, sie zeigt diese Werte aus einer anderen, auch für das 24. Jhdt. Viel realistischeren Perspektive".

            Ich vermute du liebst DS9 in erster Linie weil es ziemlich heftig auf der militärischen Schiene fährt. Ich persönlich kann einen Panzer vom Typ xy8745 nicht von einer zr847458 unterscheiden. Du könntest es sicherlich.
            Bist du ehrlich davon überzeugt, dass die Welt in DS9 eine "realistischere" Version der Zukunft darstellt als in TNG? Wieso? Ist es nicht vielmehr so, dass DS9 die Vergangenheit und die Gegenwart reflektiert wohingegen TNG in seiner Grundausrichtung eine alternative Form des Zusammenlebens in die Zukunft hinein projeziert. Ich persönlich hänge an der Zukunft in TNG, eben weil sie im Prinzip den gewaltfreien Weg der militärischen Konfliktlösung vorzieht.

            Nun du sprichst ja den Punkt an, wie handeln wenn eine Bedrohung auftaucht die deine Werte und alles andere in Frage stellt.
            Schau lieber Chrel, natürlich zeigt sich ob man zu seinen Wertvorstellungen und Prinzipien steht nicht wenn man im Wunderland lebt sondern wenn diese heruasgefordert werden. In der Tat muss man dann Farbe bekennen. Doch nicht um den Preis den die Drehbuchautoren in DS9 gefahren sind. Denn wenn unsere Werte herausgefodert werden zeigt sich wie weit wir bereit sind diese zu schleifen um sie dadurch scheinbar erhalten zu können.
            Mit dieser Ansicht, dass man dann die Samthandschuhe ausziehen müsse ließe sich Guantanamo rechtfertigen, zehn Guantanamos, könnte man unsere Rechte einschränken wo immer Paranoiker und Hetzer eine "Gefahr für unsere Werte" vermuten, ließe sich die ganze Scheiße des letzten Jahrhunderts wiederholen. Die Militarisierung der Föderation in DS9 zeigt wie gesagt die Welt wie sie früher war und heute immer noch IST und steht deshalb im Kern diametral zu Roddenberrys Botschaft.

            p.s. achja ich habs ausgerechnet. Die Föderation hat genau 3.947 Schiffe. äh. Inklusive der vulkanischen Kampfschiffe hehe
            Sheridan for President

            Kommentar


              #81
              chrel schrieb vor nicht allzu langer Zeit:
              Nö. Das schrieb nicht irgendein chrel sondern der User Cmdr. Ch`ReI

              Ich vermute du liebst DS9 in erster Linie weil es ziemlich heftig auf der militärischen Schiene fährt.
              Militärisch gesehen ist DS9 eher amateurhaft.
              Es ist eine Reihe von Punkte, die diese Serie für mich zur bessten Star Trek Serie machen.
              Die drei vier großen Raumschlachten sind zwar Juwele, heben die Serie aber nicht auf den höchsten Sockel. Die Darstellung des DW erst recht nicht – die ist Streckenweise furchtbar unlogisch und wenig durchdacht.
              Aber ich mag halt diese fehlbaren Charaktere. Diese Vielschichtigkeit mit unzähligen Nebenhandlungen, die vielen genialen Nebencharaktere, das Zeigen einer Macht deren Werte aufs äußerste herausgefordert werden und erkennt wie schnell es geht sie über Bord zu werfen. Es gibt in DS9 keine perfekten Lösungen, es geht nicht immer alles gut aus. Die Charaktere machen Fehler – sie sind nicht di überglorifizierten Helden aus TNG... Und und und.

              Bist du ehrlich davon überzeugt, dass die Welt in DS9 eine "realistischere" Version der Zukunft darstellt als in TNG? Wieso? Ist es nicht vielmehr so, dass DS9 die Vergangenheit und die Gegenwart reflektiert wohingegen TNG in seiner Grundausrichtung eine alternative Form des Zusammenlebens in die Zukunft hinein projiziert.
              Persönlich bin ich der Meinung, dass die Menschheit niemals ein Niveau erreichen wird das mit Star Trek vergleichbar wäre. Aber wenn du mich so fragst – ja DS9 ist die realistischere Serie. Genau weil sie die Fehlbarkeit des Individuums, die „dunkle Seite“ eines jeden Einzelnen betont. In TNG gibt es das nicht. Das ist eine gut gemachte Scifi-Serie mit den höchsten moralischen und ethischen Niveau. Das ist insoweit unrealistisch, da fast niemals gezeigt wird das solche Prinzipien nicht immer zum Happy End führen können, die Personen kaum je einen Fehler machen. Und wenn bleibt er ohne Konsequenz. Das ist steril und ohne Würze. Ein Konstrukt, das in der Realität nicht bestehen kann.

              Ich persönlich hänge an der Zukunft in TNG, eben weil sie im Prinzip den gewaltfreien Weg der militärischen Konfliktlösung vorzieht.
              Wenn ich entscheiden könnte würde ich auch die TNG-Form wählen. Aber ich bin ein pragmatischer Realist und kein Träumer von einer besseren Welt.

              Schau lieber Chrel, natürlich zeigt sich ob man zu seinen Wertvorstellungen und Prinzipien steht nicht wenn man im Wunderland lebt sondern wenn diese herausgefordert werden. In der Tat muss man dann Farbe bekennen. Doch nicht um den Preis den die Drehbuchautoren in DS9 gefahren sind. Denn wenn unsere Werte herausgefordert werden zeigt sich wie weit wir bereit sind diese zu schleifen um sie dadurch scheinbar erhalten zu können
              Mal davon abgesehen das man mich im allgemeinen nicht als lieb bezeichnet – genau das macht doch DS9 so treffend und realistisch. Die Autoren sind nicht zu Weit gegangen. Sie haben das gezeigt was man in der Traumwelt TNG immer unter den Teppich gekehrt hat und nie anschneiden wollte. Sie haben uns eindrucksvoll gezeigt was mit den größten Moralaposteln geschieht wenn ihr Hintern in Gefahr ist. Das das manch linkslastigen ST-Fan nicht schmeckt ist mir schon klar, aber es ist die bittere Realität. Von heute und auch in Zukunft. Der Mensch ändert sich nie, auch wenn es ihm noch so gut geht.


              Wie Quark so treffend zu Nog in The Siege of Ar-558 sagt:
              Let me tell you something about humans, Nog. They're a wonderful, friendly people — as long as their bellies are full and their holosuites are working. But take away their creature comforts ... deprive them of food, sleep, sonic showers ... put their lives in jeopardy over an extended period of time ... and those same friendly, intelligent, wonderful people will become as nasty and violent as the most bloodthirsty Klingon. You don't believe me? Look at those faces, look at their eyes…

              Das sagt mehr über uns aus als mehrere heile Welt Geschichten aus TNG zusammen!

              Oder nimm die Gespräche zwischen Lily und Picard in First Contact...

              p.s. achja ich habs ausgerechnet. Die Föderation hat genau 3.947 Schiffe. äh. Inklusive der vulkanischen Kampfschiffe hehe
              Häng ne null dran.
              Und den Beweis, das in Wiedervereinigung vulkanische Schiffe unter vulkanischen Kommando erwähnt werden bist du mir immer noch schuldig...

              Kommentar


                #82
                wenn die Föd. soviele Schiffe im Kern hätte, also in einem Kreis um die Erde, dann wäre es nicht zu diesem verheerenden Angriff der Breen gekommen, denn die Föd Schiffe können doch viel schneller und viele mehr im Sektor 001 sein. Oder nicht

                Kommentar


                  #83
                  Die Reise von den Außenbereichen des Hauptkerns zu den Kernsystemen ist einie Angelegenheit von Wochen, wenn nicht Monaten, keinesfalls Stunden!
                  Und im Krieg kann man nicht einfach mal eben so alle Schiffe von der Front abziehen um die Erde zu retten. Wenn du das machst bricht alles zusammen und das was dann völlig.
                  Im übrigen hat sich die 3. Flotte bei der Verteidigung der Erde sicherlich nicht schlecht geschlagen, der Angreifer wurde ja nahezu komplett aufgerieben.

                  Ich sehe nicht wie dieser Punkt irgendwie Gewicht haben sollte.
                  Den Raum ist so groß, weit und leer da gehen ein paar Tausend Schiffe schnell unter. Die Entfernungen sind und bleiben rießig, egal wie viele Subraumhighways man reindichtet.

                  Kommentar


                    #84
                    Was st ein Subraumhyghway?
                    Kann man damti schneller "telefonieren" ich frage mich sowieso, wie Captain Picard am Arsch der Welt...ämhmm... Weltraum eine vernünftige Kommuniaktion mit dem Sternflotten HQ hinbekommt....

                    Kommentar


                      #85
                      Lt. dem Sternenatlas gibt es zumindest eine Art "Subraum-Highway", der eine Reise von der Erde nach Kronos wesentlich verkürzen kann. In diesen Raumbereichen herschen Subraumbedingungen, die bei gleichem Energieaufwand eine viel höhere Geschwindigkeit ermöglichen.

                      "Highway" ist nicht der Fachausdruck, kommt aber hin.
                      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                      Kommentar


                        #86
                        Also um mich auch mal in diesem Thread zu verewigen:

                        Folgende kanonischen Fakten gibt es:

                        Föderation
                        Anzahl der Mitglieder: ca. 150
                        Durchmesser des Territoriums an der breitesten Stelle: 8000 Lichtjahre
                        (Aussage von Picard aus "Der erste Kontakt".)
                        Bevölkerung: ca. 1 Billionen (ausgehend von der 900 Mrd. Opferangabe aus DS9 "Statistische Wahrscheinlichkeiten)
                        Größe der Sternenflotte: ca. 40.000 zum Stand 2373 (ausgehend von der Größenordnung der Registriernummern und der Verteilung der Nummern über die Zeiträume)

                        Borg:
                        Anzahl der assimilierten Planeten: Mehrere Tausend (ausgehend von der Schätzung der Crew der Voyager von VOY "Skorpion")
                        Anzahl ihnen bekannter Völker oder intelligenten Lebensformen: mindestens 10026 (Spezies 10026 wurde in VOY "Das ungewisse Dunkel" erwähnt)
                        Anzahl der Raumschiffe: Mehrere Millionen (ausgehend von der Schätzung der Crew der Voyager von VOY "Skorpion")
                        Durchmesser des Territoriums: ca. 45.000 Lichtjahre (ausgehend von der Flugstrecke der Voyager zwischen erstem und letztem Borg-Kontakt in VOY "Skorpion" respektive "Endspiel")

                        Krenim:
                        Anzahl der Planetensysteme: 200
                        Anzahl der Planeten: 900
                        Anzahl der warpfähigen Raumschiffe: mehrere Tausend
                        (Alternative Zeitlinie aus VOY "Ein Jahr Hölle", allerdings ist ja bekannt, dass die Krenium auch vor Annorax temporalen Manipulationen schon eines großes Reich hatten, daher dürfte die Größenordnung ähnlich sein.)

                        Von den drei Völkern bzw. Zivilisationen sind feste kanonische Zahlenwerte verbürgt.. bei den anderen muss ich erstmal recherchieren.
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          #87
                          Interessant ist in dieser Diskussion übrigens eine Aussage, die ich für die Diskussion unter http://www.scifi-forum.de/science-fi...-new-post.html gefunden habe:

                          Rein statistisch beherbergt einer von 47000 Planeten intelligentes Leben (ENT: Freund oder Feind).
                          Die Borg kennen mindestens 10.026 intelligente und vermutlich auch raumfahrende Lebensformen. Wenn man die nicht raumfahrenden Lebensformen dazu nimmt, kommt man sicherlich auf 30.000 oder mehr.

                          Kombiniert man das mit der Aussage aus ENT, kommt man auf etwa 1,4 Mrd. Planeten in der Star Trek Milchstraße.
                          Mein Profil bei Memory Alpha
                          Treknology-Wiki

                          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                            Die Borg kennen mindestens 10.026 intelligente und vermutlich auch raumfahrende Lebensformen. Wenn man die nicht raumfahrenden Lebensformen dazu nimmt, kommt man sicherlich auf 30.000 oder mehr.

                            Kombiniert man das mit der Aussage aus ENT, kommt man auf etwa 1,4 Mrd. Planeten in der Star Trek Milchstraße.
                            Wenn man jetzt die Statistik weiter spinnt würde das heißen das (mit aktueller Schätzung der Sternanzahl in der Milchstraße) auf 71 bis 214 Sterne ein Planet kommt und auf 9,9 bis 29,9 Mio Sterne eine (wahrscheinlich) Raumfahrt betreibende Spezies. Ich denke zusammen mit der im Grunde Inhomogenen Verteilung der Sterne in der Milchstraße kommt das grob hin.

                            Wenn zudem die Borg wirklich so alt sie wie Guinan meinte dann werden einige der über 10.000 Rassen auch nicht mehr existieren.
                            You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                            Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                            Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                            >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X