Sprache auf der Erde, in der Föderration und im Rest des Weltalls - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sprache auf der Erde, in der Föderration und im Rest des Weltalls

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Klingonisch hat sich bereits als fiktive Sprache etabliert, mit kompletter Grammatik, Syntax und Wortschatz . Ist nicht sogar schon mal Shakespeare ins Klingonische übersetzt worden?

    Der Erfinder der klingonischen Sprache ist AFAIK James Doohan; ausgearbeitet hat sie Marc Okrand.

    Klingonisch ist eine ebenso voll funktionierende Kunstsprache wie Elbisch, was Tolkien bereits zu seinen Lebzeiten bis ins Detail ausgearbeitet hat.

    Beide Sprachen können, wie jede real existierende Sprache, erlernt werden. Finde ich klasse, auch wenn ich persönlich dazu keinen Nerv hätte .

    Ansatzweise wurde auch Kardasi entwickelt, die Sprache der Cardassianer.
    Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~
    "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!"
    "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
    (Tolkien: Das Silmarillion)

    Kommentar


      #62
      Klingonisch ist eine anerkannte Sprache. Es gibt auch eine stillgelegte Wikipedia dazu.

      Dafür gibt es jetzt die hier. Nicht das ich ein viel verstehlen würde.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Weyoun 5 Beitrag anzeigen
        Ist nicht sogar schon mal Shakespeare ins Klingonische übersetzt worden?
        Japp - Soweit ich mich erinnere war es Hamlet.
        Das ganze war sogar (bzw müsste auch noch immer sein) für einen ganz akzeptablen Preis bei Amazon zu erstehen.
        (Aber das dürfte dann echt was für die Kenner sein - Ich pers. hätte auch keine Musse, mich in eine Sprache zu arbeiten, die ich im Alltag nicht gebrauchen könnte - Ich kann mit meinen Paar hängengebliebenen Brocken Latein ja kaum was anfangen )
        ...When you run with the Doctor it feels like it will never end, and how ever hard you try, you can't run forever. Everybody knows that everybody dies. And nobody knows it like the Doctor. But I do think that all the skies in all the worlds might just turn dark, if he ever accepts it.
        (River Song)

        Krayt-Riders | Praktische Tipps für Erstkontakt mit Aliens

        Kommentar


          #64
          Gibt es ides klingonisch-lehrbücher auch zu kaufen?

          wäre nämlich mal interesant die durchzublättern
          Drum hab ich mich der Magie ergeben,
          Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
          Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
          Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

          Kommentar


            #65
            Ich denke schon das es die noch zu kaufen gibt, ich glaube auf STARTREK.COM: Sensor Sweep im Fanshop dort zumindest erinnere ich mich das da vor ein paar Jahren mal sowas war
            Scotty Tribute muss man gesehen haben Motobi in Graz
            Graz Autowerkstatt

            Kommentar


              #66
              Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
              Gibt es ides klingonisch-lehrbücher auch zu kaufen?

              wäre nämlich mal interesant die durchzublättern
              Es gibt sogar eine ganze Menge Klingonisch-Zeug zu kaufen - In allen Arten und Varitaionen ^^
              Hier mal ein kleiner Überblick :
              eBay: klingonisch, Belletristik, Nachschlagewerke, Science-Fiction
              (Wow, es gibt sogar nen Kronos-Reiseführer, wie ich das hier so sehe ^^ Man lernt eben nie aus )

              Ich für meinen Teil hab hier daheim das erste Wörterbuch mit Grammatikteil rumstehen - Da hatte ich vor Jahren auch mal Angefangen zu üben, und meinem Bruder nen gebrochenen klingonischen Brief geschickt *gg*
              Allgemein kann ich im nachhinein empfehlen, dass nicht allein durchzukauen, sonst wird's auf die dauer extrem öde
              Aber das Duchblättern an sich zahlt sich irgendwie auch - Allein, wenn ich schon an diese äusserst Kreativen Speziesbezeichnungen denke *ggg*
              ...When you run with the Doctor it feels like it will never end, and how ever hard you try, you can't run forever. Everybody knows that everybody dies. And nobody knows it like the Doctor. But I do think that all the skies in all the worlds might just turn dark, if he ever accepts it.
              (River Song)

              Krayt-Riders | Praktische Tipps für Erstkontakt mit Aliens

              Kommentar


                #67
                Ich benutzte und grabe dieses Thema mal aus, weil ich nichts treffenderes gefunden habe mein Anliegen hier auch teilweise angerissen wurde:

                Es geht vor allem um DS:9 und die Klingonen. Wenn Martok oder Gowron mit Sisko und Co. kommunizieren verstehen sich alle stets problemlos: Einige Male muss aber Worf die klingonische Originalsprache für Sisko und auch den Zuschauer übersetzen. Wie kann das sein? Wieso kann der Universalübersetzer einfache Worte/Sätze nicht übersetzten?

                Dax begrüßt Worf ja auch mit einem Satz in Klingonisch. Kira, Miles und Bashir stehen daneben und verstehen den Satz nicht. Selbst Frage, warum funktionieren ihre Übersetzer in diesem Fall nicht?

                Kommentar


                  #68
                  Hab ich mich auch schon öfter gefragt. Ich glaub nich, dass es eine plausible Erklärung gibt.
                  Auch frage ich mich, wie weniger entwickelte Völker miteinander kommunizieren, die keinen Übersetzer haben.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                    Ich benutzte und grabe dieses Thema mal aus, weil ich nichts treffenderes gefunden habe mein Anliegen hier auch teilweise angerissen wurde:

                    Es geht vor allem um DS:9 und die Klingonen. Wenn Martok oder Gowron mit Sisko und Co. kommunizieren verstehen sich alle stets problemlos: Einige Male muss aber Worf die klingonische Originalsprache für Sisko und auch den Zuschauer übersetzen. Wie kann das sein? Wieso kann der Universalübersetzer einfache Worte/Sätze nicht übersetzten?

                    Dax begrüßt Worf ja auch mit einem Satz in Klingonisch. Kira, Miles und Bashir stehen daneben und verstehen den Satz nicht. Selbst Frage, warum funktionieren ihre Übersetzer in diesem Fall nicht?
                    Bei dem Beispiel mit Sisko und auch dem mit Dax ist es ja so dass es keine genaue Übersetzung gibt, zudem wechseln sie die Sprache, vielleicht leistet das der Universalbersetzer nicht.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                      Dax begrüßt Worf ja auch mit einem Satz in Klingonisch. Kira, Miles und Bashir stehen daneben und verstehen den Satz nicht. Selbst Frage, warum funktionieren ihre Übersetzer in diesem Fall nicht?
                      Ja dass ist einfach eine Szene wo die Autoren wohl nicht mitdachten, dass manche Fans dies so genau hinterfragen.

                      Eine Erklärung für die Serie wäre, Dax ist ja Trill. Also spricht sie die Trill-Sprache, ihr Kommunikator wird so eingestellt sein, dass wenn sie Trill spricht die anderen Personen es in ihrer Sprache hören (also Worf auf Klingonisch und Sisko auf Englisch). Wenn Dax aber eine Fremdsprache verwendet, wie in diesem Fall Klingonisch, dann merkt das wohl ihr Kommunikator (der auf Trill eingestellt ist) und auch die anderen Kommunikatoren merken, dass sie bewusst in einer fremden Sprache geredet hat und bieten den anderen Gesprächsteilnehmern keine Übersetzung an.
                      Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                      Kommentar


                        #71
                        hehe

                        das hab ich mich auch oft genug gefragt.
                        selbst worf der dann in seim komunikator schon als klingone mit klingonisch steht könnte demnach nicht unverständlich in seiner sprache werden, selbst wenn er mit einem klingonen spricht - er würde immer stets von allen verstanden werden - ausser er würde englisch oder japanisch reden - aber indemfall wäre er auch verständlich, da auch personen ohne übersetzter stetz verstanden werden von allen.

                        ausserdem wurde in der folge wo Riker auf der Pagh dient extra vom klingonencaptain zum klingoncommander gesagt er solle in rikers sprache sprechen ( mit anderen worten das alle klingonen alle menschensprachen nebenbei beherrschen - hauptsächlich englisch )

                        selbst wenn den leuten ihre komunikatoren abgenommen werden verstehen sich alle problemlos. ( vorallen schon fremde wesen können mühelos verstanden werden obwohl der computer die sprache nicht kennt



                        die übersetzter in ST sind das unlogischte an der ganzen serie

                        vorallem wenn ein amerikaner oder engländer plötzlich englische begriffe oder sätze ausplaudert - wie kann es gehn wenn er es doch die ganze zeit tut ?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
                          selbst wenn den leuten ihre komunikatoren abgenommen werden verstehen sich alle problemlos. ( vorallen schon fremde wesen können mühelos verstanden werden obwohl der computer die sprache nicht kennt


                          Ist der Universal-Übersetzer Teil des Kommunikators? Ich dachte es wäre ein Implantat im Ohr wie man es bei "Kleine Grünen Männchen" angedeutet hat.

                          Kommentar


                            #73
                            ich dachte auch ich hätte irgendwo, vllt auch in einem (off-canon) buch, gelesen, das der translator ein implantat wäre.
                            das englisch sich zumindest für die menschheit( vllt aber nicht nur für die) als relativ einfache (ich sag ungern primitive, aber wer sprachgewandt ist wird mir wohl zustimmen müssen) sprache etabliert hat, ist für mich äuserst logisch. sehr viele regeln (und auch unlogische ausnahmen) gibt es im deutschen/spanischen/französischen, welche diese zwar bereichen aber zugleich auch extrem komplizieren. ich hab schon oft für englische freunde nach adäquaten beispielen von ins englisch übersetzte deutschen texten gesucht und bin halb verzweifelt. (zb.: wollte mal wer ne übersetzung ins englische von "ode an die freude" )
                            ein technische translator wird immer an seine grenzen stossen , im gegensatz zur telepathie.
                            sprache beeinflusst das denken und somit das denken wiederum die sprache. selbst menschen welche die gleiche sprache sprechen können "anneinander vorbeireden".
                            sprichwörter zu übersetzen ist fast unmöglich

                            vllt (nur vllt) ist der universaltranslator so "intelligent" programmiert, das er bei gewissen phrasen eben nicht einfach übersetzt sondern manchmal zu einer diskussion anregt/ oder zu einem überdenken der worte um missverständnisse zu vermeiden
                            ps: und jetzt erzählt mir nicht der übersetzt in echtzeit, weil das IST UNMÖGLICH, da satzgliedstellung schon bei vielen menschlichen sprachen komplett unterschiedlich ist

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                              Bei dem Beispiel mit Sisko und auch dem mit Dax ist es ja so dass es keine genaue Übersetzung gibt,
                              Öhm, einmal sagt Gowron nichts anderes als "Beginnen" und Dax sagt "Ja, aber ich sehe viel besser aus als er". Wenn der Übersetzte dieser einfachen Begriffe nicht schafft, ist er weit weniger entwickelt als die Google-Übersetzung.
                              zudem wechseln sie die Sprache, vielleicht leistet das der Universalbersetzer nicht.
                              Auch in diesem Fall wäre der Universalübersetzer einfach nur unglaublich beschränkt und unnütz.

                              Eventuell besitzt der Übersetzer eine Schnittstelle zu anderen Übersetzern und zum Gehirn des Trägers. Wenn Dax also verhindern möchte, dass sie übersetzt wird, könnte sie ihrem Übersetzer mitteilen, dass sie nicht übersetzt werden möchte. Anderen Übersetzern fehlen dann die Rechte zum Übersetzen

                              Kommentar


                                #75
                                Ich habe Star Trek seit TNG sehr intensiv geschaut, und es gibt einfach zu viele durch pure Drehbuch-Doofheit bedingte Widersprüche, um sie alle noch befriedigend unter einen "in-universe"-Hut zu bringen.
                                Man kann den Translator in Grenzen gut reden und damit leben, aber sobald schon wieder ein Klingone klinognisch spricht und nicht übersetzt wird, hört es halt sofort auf und das gesamte Konstrukt bricht vollständig zusammen.

                                Ich blende diese Stellen immer geistig aus und hake sie als das ab, was sie sind: Der Dramatik und Dauer des Formats geschuldete notwendige Plot-Devices aus einer Zeit, als Autoren nur halbherzig mit der Schlüssigkeit ihres Universums umgegangen sind.

                                WIe mans richtig und besser macht im Sprachen-Department, zeigt Babylon 5.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X