Zitat von transportermalfunction
Das mag für TNG vielleicht noch gelten, aber es galt nicht in TOS und auch nicht in DS9. Und auch in TNG vermutlich, wenn überhaupt nur für die Erde.
Aus meiner Sicht postulierst du dieses Utopia, aber wirklich konkrete Szenen, die es auch nachweisen hast du offenbar nicht.
Das mag für TNG vielleicht noch gelten, aber es galt nicht in TOS und auch nicht in DS9. Und auch in TNG vermutlich, wenn überhaupt nur für die Erde.
Aus meiner Sicht postulierst du dieses Utopia, aber wirklich konkrete Szenen, die es auch nachweisen hast du offenbar nicht.
Star Trek ist also das Beispiel eines utopischen Sozialismus, in dem „Jeder nach seinen Bedürfnissen, jeder nach seinen Fähigkeiten“ dem Gemeinwohl zweckdienlich ist und sich trotzdem selbst verwirklichen kann, und das u.a. mit Hilfe des Replikators. Und das ganze gilt nicht nur im Star Trek-Universum der Next Generation, die nach ihrer eigenen Zeitrechung, der Sternzeit 41124, welches dem Jahr 2363 entspricht, beginnt, sondern bereits beim klassischen Star-Trek-Captain James T. Kirk, der sich in seiner alten Enterprise-Serie in der Mitte des 23. Jahrhunderts befindet. Dass Geld und dessen Wert dieser Mannschaft völlig unbekannt ist, sehen wir in Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart, in der die Crew der alten USS Enterprise (NCC-1701) in das San Francisco der Gegenwart zurückkehrt (wegen der Walsonde) und hilflos mit dem hiesigen Wirtschaftssystem in Form von 100 US-Dollar hantiert (und es noch nicht einmal schafft, einen Bus zu benutzen).
Um das gleich klar zu stellen: Es geht mir nicht um eine Geld vs. kein Geld Diskussion, nur liegt es offenbar nicht so fern, in Star Trek die Idee eines Utopia zu sehen. Wobei ich mich schon Frage, wie man sich die Serie anschauen kann und dabei nicht auf die Idee kommen, dass Star Trek ein Utopie darstellt. Einer der Hauptkritikpunkte an Star Trek, der immer vorgebracht wird, ist doch der, dass diese Utopia, wie es dargestellt wird, angeblich nie funktionieren würde.
Trotzdem gibt es Limits. Auch wenn du es offenbar nicht wahrhaben willst, aber es kann sich nicht jeder unbegrenzt alles mögliche aus dem Replikator ziehen. Und ich glaube auch nicht, dass jeder 24 Stunden am Tag in einem Holodeck verbringen kann.
Wo genau wurden denn Armut und Hunger beseitigt ?
Auf der Erde oder überall in der Föderation ?
Auf der Erde oder überall in der Föderation ?
Das ist aus meiner Sicht völlig absurd, wie du diesen Schluss ziehst.
Wo holen sich denn Leute diesen Schluck Wasser aus dem Replikator?
Auf welche Folgen beziehst du dich ?
Wo holen sich denn Leute diesen Schluck Wasser aus dem Replikator?
Auf welche Folgen beziehst du dich ?
Zum Beispiel wurde auch gesagt, dass Picards Bruder, der nicht zum Militär gehört und keine privilegierte Stellung hat, sich noch keinen Replikator angeschafft hat, sondern sein Essen lieber selber kocht, was anscheinend zumindest erwähnenswert ist.
Einen Kommentar schreiben: