Förderation, wie ist sie aufgebaut? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Förderation, wie ist sie aufgebaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DJSun1981
    antwortet
    Da stellt sich dann aber auch die Frage, die Mitgliedswelten der Föderation können ja ihre eigenen Gesetze machen.

    Zwei Föderationswelten:

    Wenn ein Föderationsbürger (der auf Planet B geboren ist und lebt) auf Planet A ein Gesetz bricht, dass auf Planet B nicht bestraft wird, wie wird dieser Bürger dann bestraft?

    Sicher nach den Gesetzen auf Planet A oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Um den alten Thread wegen der thematischen Nähe nochmal herauszukramen:

    Weiweit reichen eigentlich die Machtbefugnisse des Föderationspräsidenten?

    Er kann über die Erde allein das Kriegsrecht ausrufen. Dabei kommt vor allem eine Frage auf - ist die Erde hier nur stellvertretend für "irgendeinen" Planeten zu sehen, ergo, könnte er auch auf jedem anderen Planeten das Kriegsrecht einfach von oben durchsetzen, oder dient die Erde viel mehr als eine Art "District of Columbia" wie Washington in den USA, so dass der Chef der Erdallianz in der Föderation da nichts mehr mitzureden hat, sobald Föderationsinteressen bedroht sind? Das beduete im Umkehrschluss dann natürlich, dass das Kriegsrecht auf einzelnen Welten fernab vom "Kriegszustand für die Föderation insgesamt" eine Souverinitätsfrage der jeweiligen Mitglieder wäre.

    Ich favorisiere eher die Variante eines "District of Columbia", denn der Präsident der Erdallianz hätte mit Sicherheit auch direkt für die ehemaligen menschlichen Kolonien in unmittelbaren Umfeld das Kriegsrecht ausgerufen, da diese ja wohl als nächsten dran Angriffsziele des Dominion geworden wären.

    Überhaupt, damit wären wir dann bei der zweiten Frage:

    Gehen wir von folgender Situation aus:

    Nation A mit dem Heimatplaneten H und der Kolonie K tritt der Föderation bei - beide müssen wohl, da sie ein Staat sind, die Gesetze der Föderation umsetzen und die Föderationsangelegenheiten verwalten, soweit diese nicht in Eigenverwaltung durch die Föd direkt vollzogen werden.

    Nun gründen Einwohner von Planet H und dem Planeten X, der auch in der Föderation ist, aber nicht der Nation A angeschlossen ist, die Kolonie KX - wem sind diese Welten rechtlich unterstellt?
    Wer ist ihr Vertreter in den demokratischen Institutionen der Föderation?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddy*
    antwortet
    Haben wir ja gesehen. Eddington wurde doch auf irgendeiener Sternenbasis inhaftiert. Und das offenbar dauerhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    In der DS9 Folge wo Sisko von Amd: Lyton zum Sicherheitschef der Erde ernannt wird (Name fällt mir grad nich ein), wird doch sein Bluttest gefälscht, und daraufhin wird er eingebuchtet.

    Dem zufolge denke ich schon das es nach wie vor Gefängnisse gibt.

    PS: Wo soll den sonst der ganze Maquis hin der von der Föd erwischt wurde?
    Wobei es einen Unterschied zwischen gefährlichen Wechselbälgern wie Sisko und resozialisierbaren Leuten wie Tom Paris.

    Auch ein gefährlicher Terroist wie Michael Eddington muss wohl etwas sicherer verwahrt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    PS: Wo soll den sonst der ganze Maquis hin der von der Föd erwischt wurde?
    Alle wie Tom Paris auf einer Insel?
    Ist aber besser so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddy*
    antwortet
    In der DS9 Folge wo Sisko von Amd: Lyton zum Sicherheitschef der Erde ernannt wird (Name fällt mir grad nich ein), wird doch sein Bluttest gefälscht, und daraufhin wird er eingebuchtet.

    Dem zufolge denke ich schon das es nach wie vor Gefängnisse gibt.

    PS: Wo soll den sonst der ganze Maquis hin der von der Föd erwischt wurde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Nochmal ein anderes Thema:
    Wie sieht es eigentlich mit den Gerichten der FÖD aus?
    Gibt es noch Gefängnise oder werden alle, wie Tom Paris, auf eine Insel geschickt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hermiod
    antwortet
    ich hab gerade bei memory-alpha n schönen artikel zu währungen in star trek gefunden. dort sind sogar einige währungen als beispiel aufgeführt...unter anderem auch auf der erde
    dort steht ebenfalls das es im täglichen leben "eigendlich" kein geld gibt, es unter bestimmten umständen aber wohl doch nötig ist.
    zb betreibt siskos vater doch ein restaurant...wie wird es ihm von den kunden vergütet das er sie bekocht wenn nicht in form von irgendeiner form von bezahlung??? sei es nun eine goldwährung, replikatorrationen oder sonst was?
    außerdem könnte man die replikatorrationen ebenfalls als eine art währung bezeichnen. man bekommt sie für eine gewisse leistung die man erbringt und kann sich damit dann was auch immer beschaffen (eintauschen).

    Geld ? Memory Alpha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Die Föderation stellt ihren Bürgern sicher so etwas wie ein Existensminimum, bevor wir auf die Replikatorgeschichte zu sprechen kommen, in welcher art auch immer (Replikatorrationen, credits, whatever )

    Um jetzt ml ein paar Grundsachen zum Thema:
    - Die Frage nach Geld in der Föd dürfte eher untergeordnet sein bei der Frage dem Aufbau der Föd.
    Die Ausklammerung in ein Thema das Geld in der Föd behandlt währ ratsam.

    @Offtopic: Ich finde die Darlegung von Volker und Valodrian sind doch im Grundprinzip doch vereinbar. Die einzelheiten sind definitionsfragen. Die Föd hat Geld. Wenns die Bevölkerung in der Föd nicht braucht is gut und Utopisch. Ok, wenn Vulkanier auf Vulkan Geld benutzt ist das schwierig wieder was anderes.

    @Valdorian: Da ich jetzt nicht vorhabe irgendwo zu suchen was du machst, wie alt du bist und lauter so sekundärer Sachen kann ich kein Beispiel bringen aber Allgemein:
    Wenn du für eine schnelllebige Diskussion wie diese schon Wiki nutzt, und die Definition die dort steht sich mit deinem Fachgebiet und deinem Verständnis denkt wirst du wohl nicht zum Regal laufen, Bücher wälzen und minutenlang Texte abtippen? Jetzt mal im rnst ohne diese Engstirnige Ersenzählerei-ich-hab-recht-Debatte.
    Und selbst wenn er sie beim nächstenb Post abgetippt hätte oder aus dem Gedächtniss rezitiert hätte hättest du ihm das irgendwie vorgehalten.

    Bevor Einwände kommen, dass ich dich gar nicht kenne blablabla; das ist der "Stil" der sich die letzten Seiten abgezeichnet hat.

    Und um dein "Seitenhieb" mit dem Steinzeithandel aufzugreifen:
    Ich hatte Wirtschaft, Später WL BWL und RW "nur" 4 Jahre Mittelschule und 3 Jahre Gymi und mit 6 Punkten nicht sehr Pasabel bestanden, aber wir hatten die Entwicklung des Handels vom EInzelgänger zum heutigen System schon die ersten beide Jahre.
    Und wenn du meinst, das sie so verschieden sind das man von heutigem nicht mehr auf das zukünftige Schließen kann kann man das ja auf alles beziehen und das ganze Unterforum dichtmachen. Himmelherrgott, grade ST ist so dermasen auf heutigen Massstäben aufgebaut.

    Was ich davon halte das man hier Tage und Seiten lang soetwas diskutiert, was eigendlich zum eigendlichen Universum, Ereignissen Menschen usw wenn überhaupt im entferntesten was zu tun hat bitte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ich bleibe weiterhin bei meiner Ansicht: Innerhalb der Sternenflotte gibt es kein Geld. Man hat ein Replikatorenguthaben und bekommt auch auf Stützpunkten usw alles umsonst, aber sobald man z.B. das Sternenflottenhauptquartier auf der Erde verlässt, muss man irgendetwas von Wert haben, will man irgendetwas kaufen/erwerben.
    Es ist nachvollziehbar, dass man in der Sternenflotte umstonst verpflegt wird. Das wird dann auch auf die Raumstationen ausgedeht.

    Nun kann es schon sein (wie im Thread schon mehrfach angedeutet), dass es auf der Erde, ggf. auch an anderen Orten der FÖD, kein Geld mehr gibt (weil die Föderation alle Waren gratis stellt), an anderen Orten in der Föderation dagegen "noch". Das erklärt die "Föderationsdukaten" aus TOS, DS9 und STVIII.

    Dass es sich die Föderation erlauben könnte, ohne Geld auszukommen, ist wiederrum ein Streitpunkt. Sieht man sich die Kosten an, die allein die SF verursachen sollte, dürften viele "planetare Ausgaben" nicht mehr ins Gewicht fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Latinum ist natürlich eine Währung. Latinum dürfte nicht replizierbar sein, ist goldgepresst sogar standardisiert worden (Slips, Streifen, Barren, Bloks) und scheint allgemein im Alpha Quadranten als Zahlungsmittel anerkannt zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Das Latinum in Star Trek ist somit perfekt vergleichbar mit der Funktion die das Gold in unserer Geschichte hatte (und das war auch Geld)", da Du ein Geschäft in Star Trek welches Latinum beinhaltet als Tauschgeschäft definiert hast. Weiter habe ich versucht zu zeigen dass sogar heutzutage Gold noch ein internationales Zahlungsmittel darstellt.
    Als Account Manager weißt du selbstverständlich, dass es sowas wie ein verbindliches"internationales Zahlungsmittel" gar nicht gibt. De facto spielt der Dollar (und stellenweise der Euro) natürlich die Rolle des internationalen Zahlungsmittels aber nur solange, wie die beteiligten Parteien ihn freiwillig annehmen. Denn im Gegensatz zum gesetzlichen Zahlungsmittel der einzelnen Staaten besteht kein Annahmezwang, d.h. ein deutscher Exporteur muss Euro als Zahlungsmittel akzeptieren und nichts anderes.

    Die Goldsache funktioniert also nur, wenn Vertragspartner beschließen, dass die Zahlung in Gold erfolgen soll (was ich bezweifle) oder Gold als gesetzliches Zahlungsmitteln in einem Staat festgelegt wird (was ich ebenfalls bezweifle).

    Die ISO-Sache ist natürlich bei dieser Sache völlig irrelevant; allein nationale Gesetze gelten.

    PS: ISO 4217 ? Wikipedia
    Auch für nicht-geldliche Wertaufbewahrungs- und Transaktionsmittel gibt es Kodierungen. So wird Gold beispielsweise mit XAU abgekürzt (zusammengesetzt aus X und dem chemischen Symbol für Gold: Au), Silber entsprechend mit XAG.
    EDIT: Ach, ich seh gerade, dass die Diskussion schon länger andauert und mein wiki-Artikel auch schon bekannt ist. Augenscheinlich geht es Euch auch gar nicht mehr um Fakten sondern um persönliche Rechthaberei.
    Zuletzt geändert von maestro; 09.02.2009, 16:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Ich habe kein Problem. Gold ist nun mal keine Währung, das ist alles.
    Ich habe lediglich geschrieben:
    "Das Latinum in Star Trek ist somit perfekt vergleichbar mit der Funktion die das Gold in unserer Geschichte hatte (und das war auch Geld)", da Du ein Geschäft in Star Trek welches Latinum beinhaltet als Tauschgeschäft definiert hast. Weiter habe ich versucht zu zeigen dass sogar heutzutage Gold noch ein internationales Zahlungsmittel darstellt. Dass ich im Nachgang stellenweise etwas zu lax mit dem Begriff der "Währung" umgegangen bin, das habe ich bereits eingeräumt, hat jedoch zum einen keine Relevanz für die Ausgangsfrage, zum anderen hätte ich mir in meinen künsten Träumen nicht denken können dass die Diskussion zu dem Thema überhaupt mal dieses Niveau erreicht.

    Bäh, plärr, heul, ich kann dir die Definition nicht nennen, bäh, plärr, heul, guck doch selbst nach. Das ist deine Aussage.
    Wo habe ich genau das geschrieben? Bitte nenn mir nur die Nummer des Posts, irgendwie scheine ich diesen Satz von mir nicht zu finden.

    Das ist deine Aussage. Ich nenne das lamentieren.
    Nein, Du hast vorhin erst geschrieben "Du nennst mir die Definition nicht, weil du sie nicht kennst, und verweist auf das Internet. Das ist nun mal lamentieren." Und DAS ist nun mal nicht lamentieren.

    Nö, du stellst dich selbst als großen Volkswirtschaftler dar, kennst aber nicht mal die Unterscheidung zwischen Geld und einem Edelmetall. Da habe ich schon leise Zweifel, das du wirklich weißt, wovon du redest.
    Ja was jetzt? Du meintest gerade die ganze Zeit dass ich Dir die Definition von Geld selber nennen soll, jetzt sagst Du Du hast Zweifel dass ich von VWL eine Ahnung hab. Ja dann passt es doch, dann ist das doch genau das was Du willst wenn ich Dir einen Link nenne anstatt selbst etwas zu erzählen.
    (Abgesehen davon hab ich nie gesagt ich bin der große VWLer, ich habe mit International Management ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen welches natürlich auch VWL beinhaltete). Nicht mehr, nicht weniger.

    Beide unterscheiden sich nun mal absolut grundlegend.
    "Als Wirtschaft oder Ökonomie wird die Gesamtheit aller Einrichtungen, wie Unternehmen, private und öffentliche Haushalte, und Handlungen verstanden, die der planvollen Deckung des menschlichen Bedarfs dienen. Hierzu zählen insbesondere die Herstellung, der Verbrauch, der Umlauf und die Verteilung von Gütern."
    Nichts davon erkennst Du in Star Trek wieder??? Es gibt keine öffentlichen Haushalte? Keine privaten Haushalte? Keinen Bedarf? Keine Herstellung? Keinen Verbrauch? Keinen Umlauf von Gütern? Keine Verteilung von Gütern?

    Mein Problem ist, dass du immer wieder die Kanon-Aussagen wiederholst, die dir in den Kram passen und die anderen ignorierst und dann so tust, als wäre es absolut eindeutig.
    Das hatten wir doch erst in meiner vorletzten Nachricht! Ich habe Dich gefragt ob Du meine Antworten auf Deine genannten Zitate noch mal hören willst. Du hast Nein gesagt. Was denn jetzt? Soll ich Sie wiederholen oder nicht? Und ich HABE explizit auf Deine Zitate geantwortet.

    Ich habe meine Theorie jetzt oft genug erläutert. Du musst sie nicht überzeugend finden, aber wenigstens plärre ich nicht wie eine kaputte Schallplatte immer wieder denselben Unsinn.
    Ich frage Dich lediglich wie Du Deine Theorie "Die Föderation hat keinerlei Währung mehr ab Star Trek IV" (das war doch Deine Theorie, richtig?) in Einklang bringen willst mit den vielen Szenen in denen auch danach noch Geld verwendet wird, z.T. auch explizit innerhalb der Föderation. Ist doch eine legitime Frage wieso Janeway behauptet, Tuvok hätte für die Meditationslampe auf Vulkan doppelt so viel bezahlen müssen, als der vulkanische Meister die Sternenflottenabzeichen von Janeway und Tuvok sah.

    Nachtrag: Den Satz
    Diese Diskussion ist für mich jetzt auch beendet. Wie gesagt, alles Relevante ist genannt worden und weitere Wiederholungen bringen nichts mehr.
    habe ich erst nach meine Antwort gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Diese Diskussion ist für mich jetzt auch beendet. Wie gesagt, alles Relevante ist genannt worden und weitere Wiederholungen bringen nichts mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Könnt ihr eure haarspalterischen Zickereien nicht woanders austragen? Mal ganz davon abgesehen, dass sie OT sind finde ich sie vom Tonfall her unerträglich...

    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X