Na, dass ist zumindest mal ein Hinweis, beweist aber an sich noch nichts. Sie können ja aus dem Beta Quadranten kommen, aber bereits im AQ gewesen sein, als Praxis explodierte. Dies wird ja aus Sulus Logbucheintrag zu Beginn von ST VI nicht ersichtlich. Er sagt nur, dasss sie ihre dreijährige Mission diese Anomalien im BQ zu katalogisieren (muss grauenhaft langweilig gewesen sein), beendet haben. Bleibt die Frage was wir in Flashback sehen.
Immerhin mal ein Indiz.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Romulaner, Cardassianer, Klingonen - Die großen Reiche
Einklappen
X
-
ST VI, da ist die Excelsior auf dem Rückweg von einer Vermessungsmission im Beta-Quadranten (erfährt man vielleicht auch erst in Tuvoks Flashback), als sie von der Praxis-Schockwelle getroffen wird. Daher liegt QonoS definitiv im B-Quadranten. Die Klingonen haben eine gemeinsame Grenze mit den Romulanern so dass es ziemlich wahrscheinlich ist, dass beide im gleichen Quadranten liegen (zB Redemption/Der Kampf um das klingonische Reich)
Reicht dir das erstmal?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also aus den Serie wei ich jetzt auf Anhieb auch nichts, aber in dem DSN TM ist z.B. eine Karte der "Milchstraße"
Einen Kommentar schreiben:
-
Romulaner, Cardassianer, Klingonen - Die großen Reiche
Vielen Seiten die Karten des Star Trek Universums liefern und auch viele User hier geben an, dass die Imperien der Romulander und Klinongen im Beta Quadranten liegen. Etwa auch in diesem Thread heißt es in einem Beitrag: " Also bei den Romulanern und Klingonen bin ich mir jedenfalls sicher, dass sie aus dem BQ stammen." Woher nimmt man diese Information?
Wenn man sich DS9 anschaut ist dort stets nur von den Völkern des Alpha Quadranten die Rede, seien es die Föderation, Romulaner, Klingonen oder Cardassianer. Gibt es nun in einer der übrigen Serien eine Erwähung oder einen Hinweis, welche die Romulaner und Klingonen in den Beta Quadranten einordnet?Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: