Unterschiede für mich: Cardassianer - Romulaner
Tragisch: Ja - Nein
Verschlagen: Nein - Ja
Psychotisch: Ja - Nein
Patriotisch: Ja - Nein
Gewissenhaft: Nein - Ja
Stur: Ja - Nein
Großmacht: Nein - Ja
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Romulaner, Cardassianer, Klingonen - Die großen Reiche
Einklappen
X
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenDen politischen Unterschied würde ich vor allem darin sehen, dass die Cardassianer mir wesentlich expansionistischer zu sein scheinen. Die Romulaner dagegen lassen einen wahrscheinlich in Ruhe, wenn man sich selbst nicht in deren innere Angelegenheiten einmischt, oder ihnen zu nahe auf den Leib rückt.
Mit Dukat kamen dann wieder die Revisionisten zum Zug, die alle verlorenen Gebiete und Kolonien des Reichs zurückerobern wollten. Aber es ist fraglich, ob die auch ohne Unterstützung vom Dominion an die Macht gekommen wären- ich vermute nein.
Die Romulaner dagegen müssen einmal äußerst expansionistisch gewesen sein, haben sie doch ein beachtliches Reich in wenigen Jahrhunderten errichtet. Ihr Isolationismus war eine Eigenart des 24.Jahrhunderts und selbst da gab es kleine Abenteuer wie die versuchte Eroberung Vulkans.
Zusatz:
Eine Gegenüberstellung in der Kategorie Expanisonismus, würde sich als etwa so darstellen:
Expansionismus Vergangenheit: Cardassianer ja, Romulaner ja (wobei die Gründe sich unterscheiden).
Espansionismus Gegenwart (Zeitraum TNG/DS9): Cardassianer nein, Romulaner nein (wobei die Gründe ebenfalls verschieden sind).Zuletzt geändert von KennerderEpisoden; 11.03.2009, 17:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich denke der Hauptunterschied ist, dass die Cardassianer eher die Hitzköpfigen, Aggressiven, Angriffslustigen sind, während die Romulaner eher die kühlen Strategen sind, die sich im Hintergrund halten bis sich die richtige Gelegenheit ergibt.
Ich habe mich mal mit einer Frau darüber unterhalten, die in einen ST-Rollenspiel eine in der Sternenflotte dienende Cardassianerin spielt, und sie meinte, dass die Cardassianer schon mal gerne selbst einen Kampf vom Zaun brechen, während die Romulaner abwarten, dass sie den Gegner als Aggressor dastehen lassen können. Außerdem sind die Cardassianer eher im Rudel unterwegs (mit mehreren Schiffen), die Romulaner dagegen immer nur mit einem einzelnen Schiff, von großen Raumschlachten einmal abgesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Cardassianer sind eigentlich von allen Rassen am menschlichsten.
Sie leben halt in einer faschistischen Kultur, aber ansonsten sehe ich keine großen Unterschiede, es scheint eine ebenso große Charaktervielfalt wie unter den Menschen zu geben.
Über die Romulaner weiß man dagegen einfach zu wenig, so dass man kaum mehr als das Propagandabild über diese Spezies kennt, also kaum mehr als die Wahrnehmung, welche die Sternenflottenoffiziere von ihnen mitbekommen. Dass sich der Gegner in einer Krisensituation nach einem bestimmten Muster verhält um auch ja keine Schwäche zu zeigen, ist allerdings verständlich.
Einzig bei Trois kurzem Undercovereinsatz bekommt man etwas über diese nach außen projezierte Maske hinaus von den Romulanern mit.
Den politischen Unterschied würde ich vor allem darin sehen, dass die Cardassianer mir wesentlich expansionistischer zu sein scheinen. Die Romulaner dagegen lassen einen wahrscheinlich in Ruhe, wenn man sich selbst nicht in deren innere Angelegenheiten einmischt, oder ihnen zu nahe auf den Leib rückt.
Intrigen und Machtumstürze scheinen im romulanischen Reich auch üblicher zu sein. Während der Cardassianer sich doch eher nach stabilen Machtverhältnissen sehnt (wenn diese in der DS9 Zeit auch nie erreicht werden).
Ob der normale romulanische Bürger so überpatriotisch ist wie es vom Cardassianer erwartet wird, kann man eigentlich auch nicht richtig sagen. Beim Militär ist Loyalität ja in jedem Reich, selbst der Föderation, eine Minimalbedingung, davon kann man kaum auf das ganze Volk schließen.
Bei den Romulanern ist es auch eine Zivilregierung, bestehend aus Senatoren, welche die Macht über den Staat in Händen hält, während die Cardassianer mit nur einer kurzen Ausnahme in einer Militärdiktatur leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Arrogant sind alle Mächte inkl. der Föderation
Edit: Ultra-Arrogant hmmmmm, das sind die Cardis meiner Meinung nach auch. Trotz aller Niederlagen halten die sich doch immer noch für die Stärksten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MetalManni Beitrag anzeigenAber Cardassianer und Romulaner machen auf mich ungefähr den gleichen Eindruck, psychologisch betrachtet.
Sie sind beide patriotisch, sehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht, geben Informationen nur sparsam heraus und verhüllen die Wahrheit, wenn nötig.
Es sind die anderen Sachen, mit denen man all diese geheimnistuerei-verschrobenen, ultra-patriotisch und opportunistischen Alienrassen unterscheiden kann, abgesehen von physiologischen Unterschieden.
So z.B. tun die Klingonen so, als ob ihnen Ehre auch was noch bedeuten würde, Ferengi sind ultra-gierig und komisch, die Romulaner sind ultra-arrogant, die Cardassianer versuchen, ihre zig Niederlagen zu kompensieren und suchen verwirrt nach Auswegen, die Gründer sind ultra-xenophob, und anderes Zeugs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sie sind sich ähnlich, das stimmt. Deswegen war wohl auch die Zusammenarbeit möglich in DS9 als es darum ging gemeinsam die vermeindliche Heimatwelt der Gründer anzugreifen (irgendwann in DS9).
Cardassianer sind sehr eloquent ("Cardassianer reden nun mal gern")
und wie schon gesagt wurde: Romulaner gelten als verschlagen und hinterlistig.
Es ist keine Schwäche 2 Fundamentalmächte weniger gegensätzlich aussehen zu lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie sagte Garak noch gleich? Das Herz der Romulaner ist grau, alles auf Romulus ist grau
Ich denke, die Cardis sind ein Tick militaristischer und gewalttätiger als die Romulaner, während die Romulaner noch verschlagener und hinterlistiger als die Cardassianer sind
Einen Kommentar schreiben:
-
Cardassianer oder Romulaner?
Hey Leute, ich frage mich schon eine Weile, wo im Charakterprofil der Cardassianer und der Romulaner eigentlich der genaue Unterschied ist, wenn es so etwas gibt.
Ich meine, von den charismatischsten Rassen bei Star Trek hat ja jede einen Aspekt, der am hervorstechendsten ist, also die Ehre der Klingonen, der Gehorsam der Jem'Hadar, die Gier der Ferengi usw.
Aber Cardassianer und Romulaner machen auf mich ungefähr den gleichen Eindruck, psychologisch betrachtet.
Sie sind beide patriotisch, sehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht, geben Informationen nur sparsam heraus und verhüllen die Wahrheit, wenn nötig.
Wo seht ihr die Unterscheide und welches Volk findet ihr besser?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu dieser Frage und den damit verbundenen Überlegungen ist zuerst anzumerken, dass sämtliche Star Trek Serien und Filme und damit alle Handlungsstränge Föderations - Zentriert sind.
Dies ist der Grund warum wir nur erfahren, was die Romulaner im Verhältnis zur Föderation machen.
Es ist eben einfach das einzige was die Produzenten und den mutmaßlichen Zuschauern über die Jahre hinweg interessierte.
Was die Romulaner an ihren anderen Grenzen machen wissen wir doch gar nicht und das wird sich wohl auch kaum ändern, ehe es nicht eine Star Trek Serie gibt, die sich mal ernsthafter mit den Romulanern auseinandersetzt.
Ansonsten möchte ich auch noch sagen, dass man von den Romulanern seit Jahrzehnten nichts mehr gehört hat, als sie zum ersten Mal wieder auf die Enterprise D treffen. Der romulanische Kommandant teilt mit, dass sie woanders zu tun hatten (was das im Falle von Romulanern heißt, kann man sich denken) nun aber wieder da wären.
Einen Kommentar schreiben:
-
die klingonen waren ja auch so lange monoton bis sie sich mit der Förderation verbündeten!
Einen Kommentar schreiben:
-
@morgoth na gut wenn man es so betrachtet hast du recht, ohne einen der allierten der föderation anzugreifen gäbe es keine möglichkeit ihr territorium zu erweitern! und die tarnvorrichtung ist ja mittlerweile auch nur bedingt zweckmäßig, da man sie ja mit anti-tachion-impulsen neutralisieren kann...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Thema
"Man könnte doch damit sein Territorium in alle richtungen der Galaxie ausbauen"
muss man erstmal wissen wie die Galaxie wirklich aussieht.
Wenn man dem ST-Sternenatlas trauen kann, ist das Territorium der Romulaner fast komplett von der Föderation und den Klingonen umschlossen.
Um ihr Territorium wirklich zu auszubauen ist ein Krieg gegen die Föderations-Klingonen Allianz nicht zu vermeiden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lange Zeit waren auch für mich die Romulaner sehr monoton; jedoch änderte es sich dann in DS9 etwas. Ich hatte bei Nemesis eigentlich auf eine Fortsetzung dessen gehofft, aber diese Hoffnung wurde dann aber enttäuscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, bei DS9 waren die Romulaner nicht ganz so einseitig. Immerhin haben sie gegen das Dominion gekämpft. Aber sonst hast Du eigentlich recht. Der Hass auf die Föderation ist vielleicht wegen der Vulkanier so groß. Was die Scimitar betrifft: Das war ja leider von Idee der Drehbuchautoren völlig vergurkst. Mit so einem Schiff hätte Chinzon gar nicht die Hilfe der Romulaner gebraucht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: