Romulaner, Cardassianer, Klingonen - Die großen Reiche - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Romulaner, Cardassianer, Klingonen - Die großen Reiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Intrepid-Class
    antwortet
    Romulaner = Monoton?

    Hi Leutz!

    dir romulaner gelten ja allgemein hin als machtgierig und gewaltätig, aber ist euch mal aufgefallen das die die ganzen jahre immer nur die föderation zu zerschlagen im kopf hatten?!
    ich mein wozu hatten die denn Warbirds, die die 4 fache grösse der galaxie-class erreichten?? man könnte doch damit sein territorium in alle richtungen der galaxie ausbauen, warum auf alpha und beta quadrant beschränken?
    oder die Scimitar der Remaner, dieses schiff hätte ganze planeten zerstören können mit einer salve des talaron-reaktors! sogar die borg wären vorerst machtlos gegen eine solche waffe gewesen, allein schon durch die perfekte tarnung wie georgi es zitierte!

    bin mal gespannt was euch da so einfällt! nice greetings@ all trekkies

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Socky, ja es ist diese Folge gewesen (ist auch sein einziger Auftritt vor First Contact bzw Broken Bow) und nein, es wird gesagt "Zefram Cochrane of Alpha Centauri"... plus seine "Lebensdaten" (Erster Warpflug 2065!) steht auch alles so in Chronology bzw Encyclopedia!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Original geschrieben von Sokrates
    Ähmmm, das Bild ist nicht aus EF, sondern aus dem DSN TM
    Jep, zweite Seite ganz lesen, da hab ich mich schon verbessert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sokrates
    antwortet
    Original geschrieben von TheTech

    OFFIZIELLE Quellen wären z.B.:
    - Das von Sokrates geposteteBild aus EF
    Ähmmm, das Bild ist nicht aus EF, sondern aus dem DSN TM

    ----

    @Sterni:

    Also genau errinnere ich mich nicht mehr, wo das mit ZC und Alpha Centauri vorkam? War das in "Metamorphose"?? Und wenn wurde IIRC nichts von Alpha Centauri erwähnt, aber das ist schon länger her

    m.f.G. Socky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Neee, die Karte weicht stark vom Atlas ab, vor allem was die Form und Ausdehnung der Gebiete angeht. Auch die Namen sind nicht gleich (Vulkanis???)

    Dass der Atlas widersprüchlich ist, liegt aber meist eher an der Serie als am Atlas da werden eben zig widersprüchliche Angaben gemacht, die man unmöglich alle korrekt unter einen Hut bekommen kann. Dennoch finde ich das bei einem so schwierigen Auftrag noch bemerkenswert gut gelöst.

    Achja und zur zweiten Karte, da sind restlos alle Gebiete zu groß, das läuft ja schon auf mehr als 19% der Galaxis hin wenn man nur die Hoheitsgebiete nimmt dabei sollte auch aussen rum noch einiges bekannt sein, gelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    The Tech, Tja du musst eben mehr im Forum lesen, da wurde das schon 1000e von Malen erzählt
    Ja mach ich doch Is aber bei einem so großen Datenhaufen nicht so leicht .D

    Original geschrieben von Sternengucker
    Deine erste Karte ist nicht aus dem Atlas und auf der zweiten sind die Gebiete fast zu groß eingezeichnet was Föderation und Nachbarn angeht...
    Ja ich weiß, dass sie nciht aus dem Atlas ist. Aber orientiert sie sich dran? Übrigens fidne ich den Stlas sowieso nicht gerade logisch und er widerspircht indirekt oft den Serien.

    Das mit der zweiten Karte stimmt natürlich. Die anderen Gebiete sind zu klein oder die Föderation zu groß. Eher letzteres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    The Tech, Tja du musst eben mehr im Forum lesen, da wurde das schon 1000e von Malen erzählt

    Also es gibt fünf Gründungswelten der Föderation:

    Erde (Terra) - Sol-System
    Vulkan - 40 Eridani
    Tellar - 61 Cygni
    Andor(ia) - Procyon
    Alpha Centauri - ebendies

    Wobei Alpha Centauri bisher nur in Person von Mr. Zefram Cochrane in TOS aufgetaucht ist und danach nie wieder ein Bewohner gezeigt wurde (IIRC) daher meinen die meisten Fans, die sich Gedanken darüber machen, dass es wohl die erste (und erste selbständig gewordene) Erdkolonie gewesen sein muss, die ihrer Mutterwelt zu Hilfe kam und dafür Mitgliedsstatus oder sowas in der UFP bekam

    Deine erste Karte ist nicht aus dem Atlas und auf der zweiten sind die Gebiete fast zu groß eingezeichnet was Föderation und Nachbarn angeht...

    @8of5, der Ursprung der "Allerersten" ist doch wurst, die DNS der Ursuppe auf all den betroffenen Welten wurde geimpft, die Entwicklung vollzog sich aber komplett dort, "einheimischer" kann man wohl nicht mehr sein. Oder bist du wenn deine Eltern aus zwei anderen Städten in deinen Heimatort kamen dort zu Hause wo sie herstammen oder da wo du aufwuchst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 8of5
    antwortet
    Original geschrieben von TheTech
    Das ist die Folge "Das fehlende Fragment" (6.20) und die Cardassianer waren auch noch dabei.
    Aber was genau hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Ich steh auf der Leitung....
    Original geschrieben von Ford Prefect
    "Also bei den Romulanern und Klingonen bin ich mir jedenfalls sicher, dass sie aus dem BQ stammen." Woher nimmt man diese Information?
    Alle Rassen wurden auf dem selben Planeten erstellt/gezeugt/gezüchtet, wie auch immer! Deswegen können die Romulaner oder Klingonen nicht aus dem BQ stammen, falls der Planet ("Das Fehlende Fragment") nicht im BQ sondern AQ (z.B) liegt.

    Danke für die Folge *gib 5*, ich muss mir mal wieder die Übersicht der Staffeln saugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Das ist die Folge "Das fehlende Fragment" (6.20) und die Cardassianer waren auch noch dabei.
    Aber was genau hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Ich steh auf der Leitung....

    Einen Kommentar schreiben:


  • 8of5
    antwortet
    Hmmm...

    das fällt mir was ein - ich kann bloss (wiedereinmal) nicht an den Namen der Folge aus TNG erinnern: Wisst ihr noch als Picard auf der Suche nach dem Ursprung der Menschheit war und irgendwelche genitischen Informationen eine Rolle spielten. Jedenfalls fand Picard einen Planeten der direkt auf den gen. Informationen/Sternenkarten der Föderation basiert... Dort angekommen fanden Sie dei Romulaner und KLingonen vor und gingen nun gemeinsam - wenn auch wiederwillig - die Situation an... Am Ende erschien plötzlich ein Wesen und verkündete das alle anwesenden Völker (s. oben) den gleichen Ursprung hatten. Sie wurden von der Rasse des Wesens genetisch erzeugt...
    Jetzt sagt mal, wie heisst verdammt nochmal die Serie und ist jetzt das Rätsels Lösung gefunden oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Original geschrieben von TheDoctor
    Das ist ja interessant. Dein Beitrag wirft Fragen auf. Wo genau liegt nun Vulcan? Wie viele Gründerwelten gibt es wirklich, weil "5" hab ich noch nie gehört?
    Als dazu hab ich jetzt ne ziemlich detaillierte und gute Karte hochgeladen. Die ist aber höchstwahrscheinlich NON-Canon und für manche also nutzlos Ich lass sie für mich mal als semi-canon gelten, solange bis sie den bisherigen Aussagen in Serien und Filmen widerspricht Oder basierd sie doch auf den ST-Sternenatlas?



    Da wird Vulkan also auch im Beta_Qudranten gezeigt.
    Hier noch eine Karte die die Größenverhältnisse der Territorien unterianander und im Vergleich zu den Audranten selbst gut zeigt:



    Allerdings ist dort das Ferengi-Gebiet falsch im BQ und niemand weiß so genau wie weit sich Romulaner und Klingonen nach hinten in den BQ ausbreiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoctor
    antwortet
    Das ist ja interessant. Dein Beitrag wirft Fragen auf. Wo genau liegt nun Vulcan? Wie viele Gründerwelten gibt es wirklich, weil "5" hab ich noch nie gehört?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @The Tech, also doch, habe das schon vermutet wollte aber auf Nr Sicher gehen.... EF ist KEIN Canon und damit keine OFFIZIELLE Quelle Das TM natürlich schon

    Und die Position von Vulkan ist IIRC Canon, der Stern ist bekannt und wird im ST Atlas anhand der realen Astronomie in den Betaquadranten verlegt, allerdings nur ein paar Lichtjahre. Demnach sind sogar DREI von fünf Gründerwelten Beta-Quadrantwelten und nur Tellar liegt im Alpha-Quadranten. Sol ist bekanntlich die Trennlinie und wird nur per Definition dem Alpha-Teil zugeschlagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Original geschrieben von WhiteEarp
    Also von den Romulanern kann ich definitiev behaupten das diese nicht aus dem BQ stammen. Klingonen wohl eher - denn wie wir wissen sind oder wahren Romulaner eine splitergruppe der Vulkanier die einen anderen Lebenstiel folgten
    Ja, hier ist das Wort stammen ausschlaggebend. Sie stammen aus dem Alpha-Quadranten. Ist aber schon sehr lange her und mittlerweile ist ihr ganzes Imperium im Beta-Quadranten.
    Wobei eiegtnlich die meisten Karten logischerweise Vulkan im Beta-Quadranten ansiedeln. Ist aber keinesfalls Canon, auch wenn ich nciht so genau weiß ob mal Vulcan explizit als AQ ansässig bezeichnet wurde.


    Original geschrieben von Ezri Chaz
    In welchem Serien- oder Filmteil wurde das gesagt?

    Oder beziehst du dich auf die Verwandschaft zwischen den Romulanern und den Vulkaniern?

    Ansonsten ist mir jetzt nicht wirklich bewußt, wo das mal gesendet wurde... *schulterzuck*
    Also es wurde mehrmals erwähnt und gesendet. Schon bei TOS und auch bei TNG. Die totsicherste Quelle dürfte jedoch die TNG-Doppelfolge "Wiedervereinigung?" sein.

    Original geschrieben von Ezri Chaz
    Wenn ja, dann beziehst Du Dich auf die Romane von Diane Duane, die zu meinem Bedauern hier nicht als Canon anerkannt werden.
    Da bin ich froh drüber. Besonders wenn eine Frau meint, sie müsste Roddenberry persönlich widersprechen/beleidigen und allein Teile der Star Trek Geschichte richtig stellen.

    Original geschrieben von TheDoctor
    Aber noch mal zur Karte, uaf dieser Karte isr das UFP Gebiet ziemlich klein dargestellt, ich dachte immer die UFP ist die stärkste Macht im Quadranten bzw. den Quadranten und auf anderen Karten sieht man das auch.
    Wieso ist sie hier laso so klein?
    Wie schon gesagt, ist das bekannte Gebiet im AQ und BQ viel kleiner als man denkt. Dreiviertel beider Quadranten sind quasi nicht erforscht. Außerdem weiß die Föderation auch wenig was hinter den gebieten der Romulaner oder Cardassianer liegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Die Verwandschaft?
    Mindestens in TOS und TNG wurde drauf eingegangen und wohl in ENT.
    Wer sagt eigentlich, dass Vulkan im Alpha Quadranten liegt?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X