Zitat von V-o-l-k-e-r
Beitrag anzeigen

Ich persönlich habe es mir immer so erklärt dass z.B. eine x-beliebige Familie auf irgendeiner Föderationswelt im Normalfall kaum/keinen Kontakt bzw. Handel mit Völkern außerhalb der Föderation treibt. Für diese wird Geld keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen. Sobald es dann aber um den Außenhandel geht, gibt es sehr wohl eine Währung.
Deine Aussage verstehe ich so dass Du davon ausgehst dass Geld tatsächlich für jeden Föderationsbürger wichtig ist, selbst wenn kein Außenhandel betrieben wird. Hab ich Dich da richtig verstanden?
Familie A besitzt ein Pony, Familie B besitzt Delicium (wird das so geschrieben???). Familie B braucht das Pony, weil sie es schlachten wollen

Der Wert des Ponys ist für jede Familie unterschiedlich hoch. Geld ist dafür da, um unterschiedlichen Güterwerten gerecht zu werden. Wie ein Zwischenhaendler. Nicht jeder hat das was der andere nun unbedingt braucht. Manche Güter sind mehr Wert als andere. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Bürger der Föderation jedes Gut, welches nachgefragt wird, vorrätig haben.
Falls ja: Fände auch ich erheblich logischer, wenn da nicht die Kanonaussagen aus der Serie wären. Wie erklärst Du Dir diese dann?

Einen Kommentar schreiben: