Föderation maßlos übertrieben dargestellt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Föderation maßlos übertrieben dargestellt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Dann kommen wir jetzt in eine Endlosschleife....
    Zurück zum Beitrag '72.
    Wo ist das Problem?
    Die leuchtenden Kreise machen es sicherer und einfacher.
    Noch Fragen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Du hast recht...
    Lassen wir es.

    Also ich finde die Föderation recht plausibel dargestellt, wenn man bedenkt, dass alle Ressourcen- und Arbeitskraftzwänge abgeschafft worden sind und somit der ganze soziale Zündstoff unserer Zeit wegfällt. Star Trek stellt halt den idealistischen Kommunismus auf ein sehr hohes Podest.
    Ich glaube eher das die Menschheit nur neue Feinde gefunden hat. Also hat man den Hass und die Aggressionen dort verlagert.
    Deshalb klappt es auch mit dem Frieden und der Gleichberechtigung und die Toleranz.

    Das könnte auch real so geschehen...wenn es die Romulaner oder die Borgs wirklich gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Dann kommen wir jetzt in eine Endlosschleife....
    Zurück zum Beitrag '72.
    Ich verstehe einfach nicht worauf du hinaus willst.

    Diese "leuchtenden Scheiben" sind nichts weiter als Transporteremitter, nur eben in stationärer Form innerhalb eines Transporterraumes. Sie werden als primäre Transporterplattform eingesetzt, da aufgrund ihrer Konstruktion das Beamen dort besonders sicher ist.

    An der Außenhülle sind die Fernemitter zum Beamen auf Planeten oder anderen Raumschiffen. Diese können auch dazu genutzt werden innerhalb des eigenen Raumschiffes zu beamen, allerdings ist das nicht unbedingt empfehlenswert.

    Langsam kommen wir auch sehr vom Thema ab...

    Also ich finde die Föderation recht plausibel dargestellt, wenn man bedenkt, dass alle Ressourcen- und Arbeitskraftzwänge abgeschafft worden sind und somit der ganze soziale Zündstoff unserer Zeit wegfällt. Star Trek stellt halt den idealistischen Kommunismus auf ein sehr hohes Podest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Dann kommen wir jetzt in eine Endlosschleife....
    Zurück zum Beitrag '72.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Sorry...ich meinte die Kreise mit dem Licht im Transporter Raum.
    Das sind stationäre Emitter, die fest in der Transporterplattform integriert sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Sorry...ich meinte die Kreise mit dem Licht im Transporter Raum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Also jetzt sind wir wieder beim Anfang...
    Warum brauchen wir die Emitter noch mal?
    Damit der Transporter funktioniert. Ohne Emitter kann der Materiestrom aus dem Musterpuffer ja nirgendwo hin.
    Es gibt nur ein Fall, wo man die externen Emitter nicht benötigt und das ist der Transport von Plattform zu Plattform innerhalb des Raumschiffes. Ich glaube, dass wir diese Variante nie gesehen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das macht technisch keinen Unterschied.
    In beiden Fällen wird das Muster im Musterpuffer eines Transporterraumes zwischen gespeichert.

    Man könnte auch sagen, dass solche Ort-Ort-Transporte zwei serielle Transporterzyklen sind, wobei die Transporterplattform umgangen wird.
    Also jetzt sind wir wieder beim Anfang...
    Warum brauchen wir die Emitter noch mal?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Nun habe ich dich total verloren.
    Ich spreche nicht unbedingt von Ort zu Ort innerhalb des Raumschiffs. Ich spreche über ein Beamen von der Planetenoberfläche (ohne Emitter), ins Schiff (ohne Emitter z.B. Brücke). Diesen Vorgang kann man fast in jede Folge sehen, manchmal unter schwersten Bedingungen, aus tiefen Höhlen, mit ionisierter Atmosphäre...u.s.w., trotzdem ohne Fehl und Tadel.
    Das macht technisch keinen Unterschied. In beiden Fällen wird das Muster im Musterpuffer eines Transporterraumes zwischen gespeichert.

    Quasi wird ein externer Emitter dazu genutzt die Leute von der Planetenoberfläche in den Transporterpuffer zu beamen und anschließend wird über einen anderen Emitter oder mit dem gleichen Emitter nach der Umschaltung auf den Sendemodus der Inhalt des Transporterpuffers an einem anderen Ort, beispielsweise der Brücke, rematerialisiert.

    Man könnte auch sagen, dass solche Ort-Ort-Transporte zwei serielle Transporterzyklen sind, wobei die Transporterplattform umgangen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Nun habe ich dich total verloren.
    Ich spreche nicht unbedingt von Ort zu Ort innerhalb des Raumschiffs. Ich spreche über ein Beamen von der Planetenoberfläche (ohne Emitter), ins Schiff (ohne Emitter z.B. Brücke). Diesen Vorgang kann man fast in jede Folge sehen, manchmal unter schwersten Bedingungen, aus tiefen Höhlen, mit ionisierter Atmosphäre...u.s.w., trotzdem ohne Fehl und Tadel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    @Mac Wire...
    Du kennst doch die runden leuchtenden Kreise im Beamraum.
    Diese gibt es nur da. Aber man kann auch ohne sie....
    Das sind die Emitter für das ringförmige Eindämmungsfeld, welches die Materie während des Beamvorgangs zusammen hält. Aus dem Grund steht auch immer nur eine Person auf einem Ring.

    Am Zielort wird von den externen Transporteremitter das Eindämmungsfeld projiziert und darin die Person rematerialisiert bzw. dematerialisiert.

    Das funktioniert natürlich auch innerhalb des Raumschiffes, allerdings müssen die externen Emitter dafür die Außenhülle und die internen Schotts durchdringen, was die Sache etwas komplizierter und damit ausfallgefährdeter macht.

    Wenn also jemand einen Ort-zu-Ort-Transport innerhalb des Raumschiffes macht, werden trotzdem die Emitter an der Außenhülle dafür verwendet.
    Zuletzt geändert von McWire; 14.10.2012, 16:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    @Mac Wire...
    Du kennst doch die runden leuchtenden Kreise im Beamraum.
    Diese gibt es nur da. Aber man kann auch ohne sie....

    Wie geht das und wieso braucht man dort diese leuchtende Kreise?
    Auch bei, schwer erfassbaren Materiestrom hat man Mitglieder direkt zur Brücke gebiemt...sehe dazu die Folge wo Q die Enterprise in ein Entfernten Teil der Galaxie schickt um dort die Borg zu treffen. Es gibt aber bestimmt auch andere Situationen wo alles ein wenig absurd wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Um im Thema zu bleiben.
    Ich finde die Bewegungen der Crew im Schiff auch irgendwie merkwürdig.
    Es gibt Räume fürs beamen aber man kann Leute auch außerhalb dieser Räume, überall, hinbeamen wo man will.
    Wieso also die Räume?
    Weil Ort-zu-Ort-Transport schlichtweg gefährlich sind. Es wurde mal in einer Episode erwähnt, dass es wohl nicht ganz ungefährlich ist sich innerhalb des Raumschiffes zu beamen.

    Ob dies nun rein dramaturgisch so ist oder ob man einen plausiblen technischen Grund konstruieren kann, muss ich mir erst noch überlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Also ich glaube das die Enterprise nur einen Data braucht.

    Heute versucht man mit weniger mehr zu schaffen. Autos die selber lenken, Häuser die das Licht/Wärme/ Feuchtigkeit selber regeln, Flugzeuge die selber fliegen, Computer die selber denken, Fabriken die selber herstellen sogar die Autokorrektur im Smartphone ist ein Beweis dafür wie man heute denkt.
    Da ist ein Schiff mit 1200 und mehr Besatzung etwas Altmodisch....oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zumindest das mit dem Maschinenraum macht Sinn.
    Natürlich kann man jede Abteilung von der Brücke aus kontrollieren...doch sollte man die Menge an Besatzungsmitglieder, die sich auf der Brücke tummeln nicht übertreiben.
    Also ist jeder primär da stationiert, wo sein Aufgabenbereich liegt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X