Todesstern - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Todesstern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lord Vadda
    antwortet
    Todesstern

    Mahlzeit

    Was mich schon lange quält,is die zerstörung des Todessterns über Yavin 4!
    Warum macht er eig. einen Bogen um den Roten Planeten,um Yavin 4 abzuknalln?
    Warum zerstört er nich erst den Roten Plani,dan Yavin 4??Dann hätten die X-Wings kein grund mehr gehabt Anzugreifen!!
    Bitte um Antwort^^



    Und ja,ich hab schon das Forum durchgeguckt ob nich dieses Thema Exestiert *Seufz*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Traumtänzer
    Hmm, wie stark ist eigendlich die Wandung?
    Ich kann mir vorstellen wenn der Todesstern über eine Mannschleuse betreten wird, erfolgt eine Vektoränderung der Schwerkraft. Wäre die logischte Schlussfolgerung dazu.
    Hmm, das ist eine Frage, die ich mir auch immer gestellt habe. Immerhin ist die Todesstern ja von einer Art "Stadtfläche" überzogen, auf der sich allerlei Turbolasertürme, Schildprojektoren, der Tirm des Imperators etc befinden. Allerdings ist wie schon gesagt die Gravotation auf der Oberfläche auf den Kern ausgerichtet. Ausnahme ist die Grabensektion, in der ja ein Reibungsloser Start und Landevorgang ind die Hangars gewährleistet sein muss und die somit dierekt in die "innere" Struktur mit den nach "unten" (sprich Südpol) ausgerichtet ist.
    Ich denke jetzt mal, dass die Oberfläche des Todesstern einige Etagen tief ist und die Besatzung zwischen der inneren und äußeren Ebene durch Turbolifts oder durch einen Gravitationsfreien bzw -veränderlichen Raum wechselt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumtänzer
    antwortet
    Hmm, wie stark ist eigendlich die Wandung?
    Ich kann mir vorstellen wenn der Todesstern über eine Mannschleuse betreten wird, erfolgt eine Vektoränderung der Schwerkraft. Wäre die logischte Schlussfolgerung dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gast1999
    antwortet
    hi

    ich denke ich kann mir vorstellen was er meint wenn er in einen turbolift steigt und er sich z.b. vom nordpol zum südpol begibt oder halt wo die gravitation komplett anders ist dass er nicht plötzlich von der decke stürzt
    wenn du x-wing gelesen hast also das mit der sonderstaffel mit corran horn und wedge antilles da wurde sowas beschrieben auf der lusankya hoffe das schreibt man so wurde das gefängnis auf den kopf gestellt so dass oben unten und unten oben war um von einer grav zone zur anderen zu gelangen wurde wenn ich mich net irre ein übergang um jeweils 2 90 grad schritten vollführt so dass man ganz normal gehen konnte hoffe du weißt was ich meine da denke dass die das im todesstern ähnlich wenn nicht sogar etwas eleganter gelöst haben den corran hat es beim fluchtversuch na ja etwas mitgenommen weil er ja nicht die übergangszohne kannte bzw nicht darauf geachtet hatte sie wurde durch ne line angezeigt hoffe das hilft dir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hurricane
    antwortet
    @Zocktan

    Ich meine es so, dass "Unten" im inneren der Todessterns IMMER Richtung Südpol sein soll!

    @Geforce

    Dieser Erklärung nach, ist, wie grad genannt, innerhalb des Todessterns der Südpol immer unten. die leute auf der Oberfläche haben "Unten" immer Richtung Kern. Da stellte sich ja auch meine Frage auf: (Wenn wir mal am Südpol sind,) Dann ist ein Mensch an der Oberfläche des Südpols mit den Füßen Richtung Kern. Ein Mensch im inneren ist mit dem Kopf Richtung Kern bzw. nach oben (Nordpol). Die Leute stehen als "Fuß an Fuß". Wenn einer von der Oberfläche also nach Innen wollte, wurde er im Prinzip einfach umgedreht, ohne dass der glaubt er stehe auf dem Kopf?

    Meinste das so? Aber erstmal THX an alle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumtänzer
    antwortet
    Hi Geforce,

    wenn ich dich also richtig verstehe, innerhalb der Außenwand des Todessterns immer nach unten richtung Südpol und ausen auf Derselben immer zum Kern hin. Ein ähnliches Prinzip wechselnder Gravitationsvektoren, kenne ich von der Basis her. Da ist es dann aber noch extremer, da hier die Ausrichtung der Gravitation innerhalb eines Decks wechselt.
    Was mich noch so interessieren würde ist die Hauptwaffe des Todessterns, kann das Strahlenbündel vektoriert werden? Im letzten Teil feuert der TS auf die Schiffe der Rebellenallianz, dazu müste er sich entweder drehen oder aber der Strahl kann irgendwie nachgeführt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    so jetzt lasst mal den papa ran

    hier das hab ich mal gefunden, ist eine sehr gute erklärung:

    Die Gravitation des Todessterns

    Die Gravitation im Inneren der Kampfstation wurde durch alles kontrollierende Gravitationsverstärker, die in Decks, Wände und Decken installiert wurden waren, kontrolliert. Diese Gravitationsverstärker konnten die Orientierung genauso leicht wechseln wie man einen Schalter umkippte. Sie waren außerdem dazu konstruiert, die Gravitationsorientierung von Sektor zu Sektor oder manchmal von Korridor von Korridor ändern zu können. Da die Gravitation der Hangars gezwungenermaßen senkrecht zum Kern des Todessterns wirken musste, wirkte auch die Gravitationsorientierung der angrenzenden Korridore zum Kern. In einer Situation, in der die Gravitationsorientierung von einer zur nächsten Sektion wechselte, ertönten eine Vielzahl von Warnsignalen. Die meisten Gravitationswechsel wurden aber durch Turbolifte vollbracht, die Gravitationskompensatoren benutzten, die sich nach der Gravitation des Flures, in der der Lift lag, richteten. Wenn der Lift in Bewegung war wurde die Gravitationsorientierung auf das Zieldeck umgestellt, da die Kompensatoren darauf programmiert waren den Bewohnern einen hohen Komfort zu bieten, ohne dass diese merkten, dass die Gravitationsorientierung gewechselt wurde. Während die inneren Decks der Station also mit dieser künstlichen Schwerkraft entworfen und gebaut wurden (Norden war "oben", während Süden "unten" war), war das Personal der äußeren Oberflächengebiete gewissermaßen an die Schwerkraft eines natürlichen Planeten gebunden (der Kern des Todessterns war "unten").
    fals du noch was zum todesstern wissen willst frag

    mfg geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zocktan
    antwortet
    meinst du, dass die schwerkraft immer zu den polen ausgerichtet ist?
    also: in der südkugel geht die gravitation vom südepol aus, in der nordkugel vom nordpol...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chromtoaster
    antwortet
    Hmmm so ganz verstehe ich nicht was Du konkret meinst - aber ich würde einen Fußball zwischen die Füße werfen - die Füße bewegen sich und treffen sich nur noch gelegentlich - Problem gelöst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hurricane
    hat ein Thema erstellt Todesstern.

    Todesstern

    Hallo Leute,

    ich hab mal auf einer Internetseite (Adresse vergessen, sorry) gelesen, dass alle Ebenen auf dem Todesstern parallel zueinander und sämtliche Böden immer in Richtung des Südpols zeigen. Die Böden sind natürlich in ihrer Ausrichtung horizontal. Alles hat also die gleiche Ausrichtung: Unten zum Südpol des Todessterns, Oben immer in Richtung Nordpol. Also frag ich mich wie man das Problem löst, dass z.B. am Südpol nicht ein Imperialer Fuß an Fuß an einem anderen steht??? Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine, ich konnte es nicht besonders gut erklären .
Lädt...
X