If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ausserdem hat die Kugelform auch wesentlich Vorteile, was Oberfläche und Volumen-Ausnutzung anbelangt.
Die Kugelform ist für solche Station die geeignetste weil sie die niedrigste Angriffsfläche bitte wen der Angriff von einer Seite kommt kann er nur 50% der Oberfläche das Todessternes treffen während 50% der Abwehr- und Offensivewaffen zum ein Satz kommen können. Das ist an sich ein gute Sachen und wen die eine Seite mal die Geschützläufe abkühlen lassen muss einfach drehen.
J das stimmt..da waren ganz viele Lasergeschütze auf dem Teil drauf oder?!?...aber wo war denn der Antrieb versteckt....bei SZ sieht man den ja wohl deutlcih.....
Ja, das Ding war als Station gedacht. Es hatte mehrere Legionen von Wachmannschaften, Werften, Wohnanlagen, Kraftwerke, Antrieb, und mehr. Das Ding hätte in der Lage sein sollen, den Angriff von mehreren Schlachtschiffen auszuhalten. Und natürlich muss sie auch gross genug sein, damit sie die meisten Schäden wegstecken kann.
Ausserdem hat die Kugelform auch wesentlich Vorteile, was Oberfläche und Volumen-Ausnutzung anbelangt.
musste die Kugelform denn wirklich sein...oder is das weil es eben eine station und kein schiff is??...ich mein ein noch coolerer style als der vom supersternzerstörers hääte mir gefallen
Ich glaube, tatsächlich wollte das Imperium auch mehrere Todessterne haben, nicht nur einen. Den Bau des zweiten hat man ja auch zügig rasch angefangen, und von der schieren Grösse des Dinges und die nicht unbedingt sehr grosse Zeitspanne zwischen Episode IV und VI deutet darauf hin, dass entweder das neueTeil gleich nach der Beendigung der ersten Kampfstation mit der Konstruktion angefangen wurde vor der Zerstörung, oder dass das Imperium in der Lage ist, all die Bauteile rasch zusammenzubringen und damit einen funktionstüchtigen Planetenzerstörer herstellen können.
Wobei die ganze Kampfstation natürlich nur als Schutzmantel dient für den Superlaser, der die Planeten in die Luft sprengen soll.
Schon noch blöd, dass es einen solch minderen Konstruktionsfehler gab beim ersten, und dass beim zweiten die Rebellen doch noch den Schildgenerator am Boden auslöschen konnten mit Hilfe von Wichtelbären.
Die TDs haben ihm im endeffekt sowieso nix genützt weil sie beide ziemlich schnell zerstört worden sind so viel zum Thema "ultimative Kampfstation"
Vorallem braucht ein Todesstern, um einen Planeten in der in Ep IV gezeigten Art und Weise zu zerstören das 100 Milliardenfache an Energieleistung eines sonnenähnlichen Sterns.
Wenn ich den Todesstern 100 Jahre lang jeden Tag einen Planeten zerstören lasse, braucht ich 10^38 J/s * (100*365) * 2 s (Feuerdauer) = 7,3 * 10^42 Joule.
Unsere Sonne hat eine Leuchtkraft von 2*10^26 W (J/s).
Um 7,3*10^42 J an Energie zu bekommen müsste man der Sonne
7,3*10^42/2*10^26 = 3,65*10^16 Sekunden (1,16 Milliarden Jahre) lang
100% ihrer Strahlungsenergie entziehen.
Anders ausgdrückt: Um alle bewohnten Planeten einer Galaxie (ca 1 Mio) zu vernichten, braucht man mehr Energie als alle Sterne einer Galaxie zusammen in 3 Jahren freisetzen.
Der Todesstern hat einen Energieverbrauch den man mit konventionellen Mitteln nie und nimmer in einer realistischen Zeit aufbringen kann.
Selbst wenn man die Energie aller Sterne einer Galaxie zusammen zur Verfügung hätte, braucht man immerhin noch 2 Minuten bis der Superlaser voll wiederaufgeladen ist.
ich glaube nicht das auch nur eine welt sich gegen das imperium auflehnen würde,wenn dieses einen TS hat,der ihre welt in sekunden in staub verwandelt.das müßte ja ein planet voller suizid gefährdeter sein...
Du glaubst garnicht zu welchen scheinbar irrationalem Verhalten ein Mensch fähig ist, wenn man ihn massivst und lebensbedrohend unter Druck setzt.
Es hat schon Mütter gegeben die fremde Leute die wesentlich stärker waren, zu Brei geschlagen haben, weil sie ihre Kinder bedroht sahen.
Der Selbsterhaltungstrieb kann nämlich unter Drucksituationen extreme Blüten hervorbringen... bishin zur Selbstaufopferung. Ein TS widerspricht dem Selbsterhaltungstrieb jedes Individuum in der SW-Galaxie.
Man muss nicht suizidal sein, um sich gegen eine solche Gewaltherrschaft aufzulehnen und wenn nur ein Bruchteil der Welten sie aktiv erhebt, so kann das Imperium selbst mit noch sovielen TS den Untergang nicht mehr stoppen.
Es gibt irgendwann ein Punkt wo man Massenvernichtungswaffen nicht mehr einsetzen kann, ohne sich selbst zu schaden.
ich glaube nicht das auch nur eine welt sich gegen das imperium auflehnen würde,wenn dieses einen TS hat,der ihre welt in sekunden in staub verwandelt.das müßte ja ein planet voller suizid gefährdeter sein...
den TS muß man garnicht einsätzen.
der TS ist sowas wie das atomwaffenarsenal auf der erde: funktion durch abschreckung!
Er kann durchaus aber auch das Gegenteil bewirken, da aus Furcht, wie Yoda schon anmerkte, auch Hass werden und diese Hass könnte Widerstand gegen das Imperium bringen.
Natürlich würden viele Welten dran glauben müssen, bis der Todesstern effektiv bekämpft werden kann, aber ich denke es wird sich immer eine Methode finden lassen.
Würde es so sein, würde genau das eintreten, was der Todenstern beabsichtigt:
Angst und Terror. Jeder Widerstand würde zusammenbrechen, nicht nur wenn alle Rebellenanführer auf Yavin 4 gestorben wären.
Außerdem was bringt es dem Imperium den wenn sie jde Woche mal aus Spaß an der Freude ein paar Planeten auslöschen weil sich vielleicht eventuell n paar Rebellen dort befinden könnten in die Luft sprengen.....
man kann halt kein Herrscher sein wenn man nirgendwo drüber beherrschen kann oder...der Imperator hatte ja nich die absichten von Nihilus (wollte der nicht die Macht aus allen Lebensformen, Planeten etc saugen.....???)
Einen Kommentar schreiben: