Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Wenn du anhand des Txtes z.B. nicht erkennen kannst, daß ich Durchflussmengen in Rohre direkt vergleiche - und lediglich indirekt Volumina verschiedendimensionaler Objekte - dann wundert mich das nicht.
Man kann doch bei dir die Texte so ausführlich schreiben wie man will, du kriegst das immer in den falschen Hals und meinst überall Fehler zu entdecken.
Was ist das denn für eine Art.
Nehm ich hier an deinem Unterricht teil oder was?
das einzige Objekt, das sich bewegt, ist die Hyperkugel, und die bewegt sich nur mit v < c.
Du kriegst das einfach nicht gebacken.
Ich kann dir das noch hundermal hier hinschreiben, du kriegst das nicht auf die Reihe.
Du hast ja selbst das überlichtschnelle Anwachsen der Sekante aus einer unterlichtschnellen Bewegung der Hyperkugel (mit 0,99 c) berechnet.
Der Griff eines Samuraischwertes kann sich mit 100km/h bewegen.
Soweit klar?
Die SPITZE des Schwertes kann sich dafür aber mit 600km/h bewegen.
Soweit klar?
Die Spitze des Samuraischwetes ist ein festes Objekt, welches nun eine Schnittfläche mit 600km/h ausdehnen lässt.
Oder siehst du das anders?
Genau so ist das mit der Kugel. An der "Spitze" ihres in die Fläche eindringenden festen Körpers, treten unterschiedliche Geschwindigkeiten AN ihrer festen Masse auf. Die Ausdehnung des Schnittes erfolgt aufgrund sich ausdehnender Masse. Die Masse dehnt sich mit ÜLG aus, ganz egal was im Kern der Kugel los ist.
In der FLÄCHE dehnt sich die Masse mit ÜLG aus, im RAUM nur mit 0,99c.
Die sich am Schnitt befindliche Masse, "wächst" mit einer vielfachen LG in die Fläche hinein.
Du kannst diesen mathematischen Fakt nicht wegdiskutieren.
Wachstum mit ÜLG ??????
ich esse Äpfel ungeschält.
Einen Kommentar schreiben: