Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Die "Raumkrümmung" kann er ja nicht sehen.
Und wie schon gesagt: du wirfst das Eintreten in den Hyperraum mit dem Erreichen von c durcheinander.
Wenn du das anders siehst brauchst du auch nicht mehr zu versuchen mein Bild zu verstehen (oder es in seine Bestandteile zu zerlegen), weil wir dann eh aneinander vorbei reden.
Du schießt hier mit einer Kanona (vollgepumpt mit Physik) auf ein Bild, welches sich lediglich an der Filmlogik orientiert.
Im Film springen die Raumschiffe nun mal "durch die Lichtsmauer in den Hyperraum".
Ich kann den weitreren Einwänden die du noch anbringst nicht widersprechen und werde das auch nicht tun. Es bringt auch absolut niemandem einen Gewinn, wenn ich hier seitenweise ein Bild wissenschaftlich kommentieren soll, welches sich an einem Film orientiert.
Wenn du eine rein wissenschaftliche Diskussion führen willst, dann sollten wir das Bild schleunigst vergessen und wieder bei NULL anfangen.
falsch. Es reist ohne voranschreitende Eigenzeit. Koordinatenzeit verstreicht sehr wohl.
da du einen überlichtschnellen Raumantrieb im Hinterkopf zu haben scheinst, der einen Hyperraum benutzt:.................oder durch Zuhilfenahme des Hyperraums (kürzere Entfernungen im Hyperraum oder höhere Lichtgeschwindigkeit).
das ergibt für mich jetzt überhaupt keinen Sinn: im Normalraum ist die Kugel unterwegs mit c, im Hyperraum nähert sie sich mit v < c??
Wo wir grade dabei sind:
Zeichne DU doch mal ein Bild (oder eine Grafik) wie du dir das alles vorstellst. Darauf wäre ich echt gespannt.
ICH habe übrigens ein Bild gemalt und keine Grafik...........daher ist das Suchen nach einem Koordinatensystem auch sinnlos.
Die Natur des Subraumes wird in ST eigentlich ziemlich offengelassen.
Einen Kommentar schreiben: