Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gibt ein Lichtschwert Hitze ab
Einklappen
X
-
-
Zitat von Starwars fan Beitrag anzeigendas megnetfeld das man benötigte um diese inklusive schneller photonen und strahlung einzufangen wäre in der tag enorm, aber in maßstab von star wars technolgie kein problem, beonders da die energie eines lichtschwertes von der Macht gespeißt wird.
Reinen Magnetfeldern ist es nicht möglich Photonen einzufangen, weil Photonen keine elektrische Ladung und kein magnetisches Moment besitzen.
Genausowenig könnte man Neutronen mit einem Magnetfeld einsperren, die in natürlichen Plasma durch einzelne Fusionsprozesse bei entsprechender Temperatur entstehen würden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigen[b]
. Für mich handelt es sich schlicht um "außerirdisches Material" oder eines das noch nicht erfunden wurde.
Zu letzterem fällt mir z.B. die Technologie aus "Terminator 2 " ein. Ein Metall das jede Form (schnell und langsam) annehmen kann.........jetzt muss man es nur noch zum Leuchten bringen^^
so ein metall gibt es aber schon lange.aber da es metall ist würde es sich dann selber verdampfen!
YouTube - liquid metal
das vid ist übrigens kein fake,dieses metall (ferrofluid) gibt es wirklich und es kann auch jeder kaufen.
ich denke,das es eh keine befriedigende antwort darauf gibt,aus welchem material oder energie ein LS besteht.darum geht es in diesem topic auch garnicht,sondern darum ob es hitze abgibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
das megnetfeld das man benötigte um diese inklusive schneller photonen und strahlung einzufangen wäre in der tag enorm, aber in maßstab von star wars technolgie kein problem, beonders da die energie eines lichtschwertes von der Macht gespeißt wird.
Tut mir leid, aber jedes lichtschwert hat eine Energiezelle.
Wenn das teil macht betrieben wäre, dann könnte ein nicht Jedi/Sith kein Lichtschwert aktivieren. Was sie aber können.
Eine Technologie die einfach so ihre energie aus der Macht zieht gibt es nicht, wenn es sie gäbe würde man alles mit Macht antreiben, so vern die Macht genug energie dafür leifert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDie "Klinge" schneidet, ist heißer(?) als ein Schweißbrenner, gibt aber keine Hitze an die Luft ab und "wächst" (sogar mit unterschiedlicher Geschwindigkeit) aus dem Griff.
Wie soll man das technisch erklären:
garnicht.
Ersteres könnte ev. noch ein sehr guter Schweißbrenner erledigen.
Würde dieser besonders viel Hitze an die Luft abgeben könnte man ebenfalls nicht damit arbeiten.
Letzteres könnte immer noch die Flamme eines Schweißbrenners sein, wenn "es" sich dann nicht wie feste Materie verhalten würde.
Ein Stoff der fest und hart ist kann m.E. kein Plasma sein, auch kein Plasma daß von einem Magnetfeld umschlossen ist.
Denn 1.) ein Magnetfeld sieht und spürt man nicht. Es durchdringt so gut wie alles aber man stösst sich wohl kaum den Kopf daran
2.) Plasma ist Gas. Ein Gas sieht man und man spürt es ev. (Hitze, Kälte etc...). aber man stösst sich auch an diesem nicht.
3.) bestünde die Klinge nur aus Plasma und Magnetfeld kämen keine Schwertkämpfe zustande, wo ein fester Stoff auf einen ebenso festen Stoff trifft.
Die einzig logische/physikalische Erklärung ist, daß es sich um einen festen Stoff handeln muss, sobald die Klinge ausgefahren (und die Waffe einsatzbereit) ist.
Beim Ausfahren der Klinge handelt es sich dann entweder um den selben festen Stoff der "teleskopartig" (siehe Teleskopstab) ausgefahren wird oder aber es ist noch kein fester Stoff........naja Fantasiewelt eben.
Wenn es kein fester Stoff beim Ausfahren der Klinge ist, haben wir wieder das Problem, wie kontrolliert man das (außer einer "Flamme" - der kontrolliert ein entsprechendes Gasgemisch zugeführt wird - fällt mir da nichts ein). Und wir haben das Prroblem zu erklären, wie wird aus dem nicht festen Stoff ein fester Stoff - der sich auch wie eine Metallklinge verhält.
Fazit:
Wir können die Lichtschwertklinge nicht mit der Physik auf unserem Planeten erklären. Denn immer passt irgendwas nicht zusammen. Für mich handelt es sich schlicht um "außerirdisches Material" oder eines das noch nicht erfunden wurde.
Zu letzterem fällt mir z.B. die Technologie aus "Terminator 2 " ein. Ein Metall das jede Form (schnell und langsam) annehmen kann.........jetzt muss man es nur noch zum Leuchten bringen^^
erstens ist ein Plasma Kein Gas, gas ist der dritte und plasma der vierte aggregat zustand und plasma besteht aus aufgetrennten einzelnen elementar teilchen.
das megnetfeld das man benötigte um diese inklusive schneller photonen und strahlung einzufangen wäre in der tag enorm, aber in maßstab von star wars technolgie kein problem, beonders da die energie eines lichtschwertes von der Macht gespeißt wird.
zweitens, dadurch das es sich um ein zylindrisches magnetfeld handelt ist der pol einerseits an der spitze und im griff was bedeutet das es die gleiche ladung rund um die klinge hat, zwei lichtschwerter stoßen sich also ab sobald ihre magnetfelder aufeinander treffen, besonders bei solch starken feldern ist es mit normalen kräften unmöglich ein magnetfeld durch ein anderes zu drücken.
dies erklärt auch warum manche lichtschwerter in der größe ,manipuliert werden konnten und manchmal auch andere lichtschwerter durchschneiden konnte ( glaube habe ihc in Darth bane 1 gelesen und von wookiepedia)
ganz einfach durch eine schnele änderung des magnetischen feldes das von lichtschwert abgegeben wird.
zum thema ausfahrbare ist es ganz klar das das gas in das magnetfeld hineineströmt und gleichzeitig durch die kompression in plasma umgewandelt wird. Erklärt auhc das zisch geräusch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tk175 Beitrag anzeigenaber alle gegenstände die in den filmen "geschnitten" wurden haben brandspuren.und qui gon könnte auch nicht das schott schmelzen.also,die klinge muß schon verdammt hohe energiewerte haben,aber sie scheint diese nicht an die luft abzugeben.
Wie soll man das technisch erklären:
garnicht.
Ersteres könnte ev. noch ein sehr guter Schweißbrenner erledigen.
Würde dieser besonders viel Hitze an die Luft abgeben könnte man ebenfalls nicht damit arbeiten.
Letzteres könnte immer noch die Flamme eines Schweißbrenners sein, wenn "es" sich dann nicht wie feste Materie verhalten würde.
Ein Stoff der fest und hart ist kann m.E. kein Plasma sein, auch kein Plasma daß von einem Magnetfeld umschlossen ist.
Denn 1.) ein Magnetfeld sieht und spürt man nicht. Es durchdringt so gut wie alles aber man stösst sich wohl kaum den Kopf daran
2.) Plasma ist Gas. Ein Gas sieht man und man spürt es ev. (Hitze, Kälte etc...). aber man stösst sich auch an diesem nicht.
3.) bestünde die Klinge nur aus Plasma und Magnetfeld kämen keine Schwertkämpfe zustande, wo ein fester Stoff auf einen ebenso festen Stoff trifft.
Die einzig logische/physikalische Erklärung ist, daß es sich um einen festen Stoff handeln muss, sobald die Klinge ausgefahren (und die Waffe einsatzbereit) ist.
Beim Ausfahren der Klinge handelt es sich dann entweder um den selben festen Stoff der "teleskopartig" (siehe Teleskopstab) ausgefahren wird oder aber es ist noch kein fester Stoff........naja Fantasiewelt eben.
Wenn es kein fester Stoff beim Ausfahren der Klinge ist, haben wir wieder das Problem, wie kontrolliert man das (außer einer "Flamme" - der kontrolliert ein entsprechendes Gasgemisch zugeführt wird - fällt mir da nichts ein). Und wir haben das Prroblem zu erklären, wie wird aus dem nicht festen Stoff ein fester Stoff - der sich auch wie eine Metallklinge verhält.
Fazit:
Wir können die Lichtschwertklinge nicht mit der Physik auf unserem Planeten erklären. Denn immer passt irgendwas nicht zusammen. Für mich handelt es sich schlicht um "außerirdisches Material" oder eines das noch nicht erfunden wurde.
Zu letzterem fällt mir z.B. die Technologie aus "Terminator 2 " ein. Ein Metall das jede Form (schnell und langsam) annehmen kann.........jetzt muss man es nur noch zum Leuchten bringen^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDem Lichtschwert wurden anscheinend Schnitteigenschaften angedichtet.
Wie bei einer Metallklinge.
Mit Temperaturen läßt sich das schwer erklären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tk175 Beitrag anzeigenYouTube - Star Wars - Luke I am your father
zeitindex 0:52
das schwert berührt den pfeiler nur sekundenbruckteile.
Wie bei einer Metallklinge.
Mit Temperaturen läßt sich das schwer erklären.
Zitat von Starwars fan Beitrag anzeigenwenn ich spekulieren müsste würde ich sagen das das megnetische feld welches das plasma einschliesst start genug ist um strahlung vom ausbrechen zu hindern.
Leute mit Herzschrittmacher würden in direkter Umgebung eines Jedi einfach umfallen, bloß weil dieser sein Lichtschwert einschaltet.....oder wer oder was kontrolliert wiederum das Magnetfeld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tk175 Beitrag anzeigendas material bei 6000° in plasma übergeht glaub ich ja,aber das material muß erstmal diese temperatur erreichen. das dauert ne gewisse zeit.
YouTube - Star Wars - Luke I am your father
zeitindex 0:52
das schwert berührt den pfeiler nur sekundenbruckteile. um den pfeiler in dieser zeit auf 6000° zu erhitzen,muß die klinge um ein vielfaches heißer sein.
das würde aber bedeuten,das ein LS die hitze nicht an die luft abgibt,weil es sonst innerhalb kürzester zeit jeden (besonders den nutzer) zu asche verbrennen würde.
das würde bedeuten das wärme das innere der klinge nicht verlässt und sich unbestimmt hoch erhitzen lässt
Einen Kommentar schreiben:
-
das material bei 6000° in plasma übergeht glaub ich ja,aber das material muß erstmal diese temperatur erreichen. das dauert ne gewisse zeit.
YouTube - Star Wars - Luke I am your father
zeitindex 0:52
das schwert berührt den pfeiler nur sekundenbruckteile. um den pfeiler in dieser zeit auf 6000° zu erhitzen,muß die klinge um ein vielfaches heißer sein.
das würde aber bedeuten,das ein LS die hitze nicht an die luft abgibt,weil es sonst innerhalb kürzester zeit jeden (besonders den nutzer) zu asche verbrennen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tk175 Beitrag anzeigenmöglich.aber 10000° reichen nicht um material wie in den filmen gezeigt, in sekundenbruchteilen zu schneiden.
ausserdem aknn man bei EP1, wo qui gon die tür schmilzt sehen das es durchaus ein bissel brauch um die ganze mitte der tür so zu erhitzen das sie anfängt zu bröckeln
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Starwars fan Beitrag anzeigenund ist somit im stande ein object auf über 10 000 grad zu erwärmen, dies geschiet durch im magnetfeld energetisierte elektronen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also hier mal eine wissenschaftliche antwort:
Das Lichtschwert
Der name ist nicht programm, es heisst so weil es leuchtet, nicht weil es aus light ist.
Das Lichtschwert ist eine durch magnetfelder in form gehaltenes normalwarmes plasma. Das zischen was man beim aktivieren und abschlaten hört kann durchaus das Gas sein was aus dem griff in das magnetfeld geschossen wird.
Da es sich um normalwarmes plasma handelt ist die klinge nicht extrem heiss, wohl heiss genug um wasser zu verdampfen was in diese plasma fällt doch wärmabstrahlung ist gering. Was auhc schon die quint essenz ist, denn sobalt etwas in wechselwirkung mit dem plasma tritt erwärmt es sich lokal durch elektromagnetische wechselwirkung ( ich werde keine physik fachsimpeln, wer infos über plasma, und wechselwirkung will, selbst recherchieren) und ist somit im stande ein object auf über 10 000 grad zu erwärmen, dies geschiet durch im magnetfeld energetisierte elektronen.
somiet erricht die spitze eines Lichtschwertes beim durchschneiden von materie super-temepraturen, wärened in nähe zum griff die temeperatur normal bleibt
Einen Kommentar schreiben:
-
also,in dem interview mit lucas,wo dieser sagt es gäbe in seinem universum schall im all ( sagte er wirklich so,und meinte es nicht als akustische untermalung),sagte er im gleichen satz etwas über lichtschwerter. ich hab das interview irgentwo auf video.
also er sagte es so(ich versuche es mal aus dem gedächniß): "in meinen universum... gibt es schall im all und man kann laserstrahlen anhallten!"
ich denke das mit den laserstrahlen bezieht sich auf lichtschwerter.
allerdings sagt lucas selber von sich,das er keine ahnung von der technik in SW hat,das überließe er anderen leuten.
was bedeutet das der hinweis darauf,das LS laser sind nicht wirklich unumstößlich ist.
ich persönlich denke nicht das es ein laser ist,denn dann würden sich LS klingen durchdringen.und er würde sich bei auftreffen auf festes material auf die distanz zum material verkürzen.
was mich außerdem noch wundert ist,das die schwerter anscheinend mal mehr oder wenuíge rgut schneiden. auf bespin schlagen luke und vader recht kraftvoll auf das geländer und es wird nicht durchtrennt,die klinege scheint sogar abzuprallen. einige augenblicke dann schneidet vaders LS ohne mühe den 3 teiligen pfosten durch!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenGibt es nicht für Tiefighter-Geräusche im Weltraum einen eigenen Thread ? Mit Lichtschwertern hat das ja wohl nicht mehr viel zu tun, oder ?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: