Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    Toll 70 mio Autos - nehmen wir an 1 Auto = 1 Tonne =

    70 mio tonnen

    Nach dem hier hat ein ISD eine Masse von 40 mio Tonnen.

    In einem Jahr nicht mal 2 ISD
    also wenn ich deute und Amerikanische PKWs ansehe (ein aktueller Polo wiegt schon 1067, ein Passat 1440kg), man dann noch Lieferwagen und LKW's einbezieht und dann noch alle Schiffe mit einbezieht die so auf der Erde gebaut werden (leider finde ich jetzt auf die schnelle keine Angaben zu Verdrängung/Masse einiger Schiffe, Sache wie BZN sind grad wenig hilfreich) dann kommt man sicher auch auf 3 oder 4 ISD

    Bauzeit DS I ca 20 Jahre
    Bauzeit DS II ca 3 Jahre -ca 50% fertig
    Unabhängig der Größen der Beiden eine große Differenz die sich aber leicht selbst mit reinem Filmmaterial durchdenken lassen: Der DS I war der erste seiner Art. Heute ist es üblich das Prototypen und Serienmodelle erster Generation ein mehrfaches von späterein Serenprodukten brauchen. Zudem wurde mit dem Bau des ersten begonnen, als die Umwandulng ins Imerium erst begann. Beim Bau des zweiten dürfte dem Imperium ein mehrfaches an Mensch und Material zur Verfügung gestanden haben.

    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Dann rechne das halt mal aufs Imperium hoch.
    Wie viele Mitarbeiter hat Kuat?

    Zum TS 2: die 900 Kilometer haben mir auch noch nie gefallen.
    Mir auch nicht, den selbst wenn man das bedenkt:

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Andererseits führt der direkte optische Vergleich mit Endor dazu, dass ein 160 km großer TS II Endor unrealistisch klein machen würde, wenn man die Schwerkraft bedenkt, welche dort dargestellt worden ist.
    Seit wann hat man sich in der SciFi um Perspektivische Genauigkeiten gescherrt? Wie oft sind die anderen Schiffe noch so und so viel KM entfernt und trotzdem sieht man sie so groß wie auf 100 Meter Entfernung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Zum TS 2: die 900 Kilometer haben mir auch noch nie gefallen.
    Andererseits führt der direkte optische Vergleich mit Endor dazu, dass ein 160 km großer TS II Endor unrealistisch klein machen würde, wenn man die Schwerkraft bedenkt, welche dort dargestellt worden ist.

    Astronomisch sind die 900 km glaubwürdiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    In einem Jahr nicht mal 2 ISD
    Dann rechne das halt mal aufs Imperium hoch.
    Unsere mickrige und steinzeitliche Erde (im Vergleich) kommt nicht einmal auf den Industrieoutput eines Dritte Welt Planetens in SW.

    Zum TS 2: die 900 Kilometer haben mir auch noch nie gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Zitat von ammo911 Beitrag anzeigen
    die probleme von manchen hier möchte ich nicht haben.

    starwars ist doch soo ein schönes märchen.

    und ich les hier so oft das wort gigantomanie. warum eigentlich? ich giess mal feuer ins benzin: die zahlen sind doch alle viel zu klein

    allein 2010 wurden ca 70mio autos produziert, auf unserem kleinen süssen planeten. gut das wir NOCH keine kampfdruiden haben, NOCH
    Toll 70 mio Autos - nehmen wir an 1 Auto = 1 Tonne =

    70 mio tonnen

    Nach dem hier hat ein ISD eine Masse von 40 mio Tonnen.

    In einem Jahr nicht mal 2 ISD

    ST-v-SW.Net: The Blog: Star Destroyer Mass and Density Guesstimate


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Perun17 schrieb nach 12 Minuten und 11 Sekunden:

    Und Bezüglich der Todesstern Masse:

    ST-v-SW.Net: The Blog: Star Destroyer Mass and Density Guesstimate

    Nach diesem Blog hat ein ISD 40 mio tonnen Masse

    DS I mit 120 km 680 billionen Tonnen Masse
    DS II mit 160 km 1,6 billiarden Tonnen Masse

    DS I wäre somit die Masse von 17 Mio ISD
    DS II die Masse von 40 mio ISD

    Bauzeit DS I ca 20 Jahre
    Bauzeit DS II ca 3 Jahre -ca 50% fertig

    Somit kann man annehmen das ein 900 km DS II über 1 Milliarde ISD Massen gehabt hat. also über 50 mal mehr als der DS II - er kann also nicht in so kurzer Zeit gebaut worden sein - somit ein weitere Canon-claim der Unsinn ist.
    Zuletzt geändert von Perun17; 30.04.2012, 21:37. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ammo911
    antwortet
    die probleme von manchen hier möchte ich nicht haben.

    starwars ist doch soo ein schönes märchen.

    und ich les hier so oft das wort gigantomanie. warum eigentlich? ich giess mal feuer ins benzin: die zahlen sind doch alle viel zu klein

    allein 2010 wurden ca 70mio autos produziert, auf unserem kleinen süssen planeten. gut das wir NOCH keine kampfdruiden haben, NOCH

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    @Space Marine gut zusammengefasst

    schönes wochenende allen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Perun17 Beitrag anzeigen
    Wow - jetzt verteidigst du die Millionen Schiffe und Billionen Soldaten falls sich aber Lucas entscheided diese Zahlen auf 1/10 zu reduzieren wirst du plötzlich diese Verteidigen......

    Diese Aussage zeigt das du deinen Kopf nicht benutzt und nur blind der "Parteilinie" folgst welche gerade herrscht - ich sehe schon eine weitere Disskusion ist somit Sinnlos.....
    Ich bevorzuge bei SW zwar auch nicht die gigantischen Angaben hinsichtlich Flotten-, Armeestärken oder der Feuerkraft von gewissen Waffensystemen und habe dahingehend auch schon gegen Geforce und Xanatos argumentiert.
    Gerade den Essential Atlas habe ich jedoch genossen zu lesen und den Essential Guide to Warfare genieße ich gerade.
    Meines Erachtens nach sind die Bücher gut recherchiert und spannen vor allem einen tollen Bogen durch den ganzen Wust des EU.
    Das SW EU ist eines der wenigen Universen, die große Franchises erweitert haben, das in sich Kohärenz anstrebt und das imo auch über weite Strecke hinbekommt - und zwar mit positiven Tendenzen, nicht mit negativen.
    Hierbei rede ich vom EU und seiner Selbstorganisation. TCW funkt den Bemühungen in meinen Augen dazwischen, aber nicht mal TCW führte bisher Sachen ein, die so absolut gar nicht mit etwas Mühe ausgebügelt werden konnten.

    Dass der Guide to Warfare an Zahlen spart stört mich nicht. Im Gegenteil, sich noch tiefer in der Suppe zu verfahren halte ich für einen Fehler und ich denke, die Autoren sind genau den richtigen Weg gegangen. Der Guide stellt exzellent dar, wie militärische Strukturen gewachsen sind, wo uralte Konflikte ihre Wurzeln haben und wie gewisse Schlüsseltechnologien zu dem geworden sind, was sie in modernen Epochen darstellen. Militärische Organisation und Truppenstärken sind dabei in einem Maße eingeflochten, wie es sich für mich sehr verträglich ausnimmt.
    Zudem ist nichts von den von dir genannten Problemen mit den im Guide vorhanden Zahlen so formuliert, dass es wirklich zwingend ein Problem sein muss. Der Guide hält sich mit Absicht vage, gibt jedoch gewisse Rahmen vor, die durchaus mit einigen der absurderen Behauptungen nach unten wie nach oben aufräumen sollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gul Damar
    antwortet
    Man muss immer bedecken das bei Clonkriegen alles auf ein ander abgestimmt worden ist.
    Währen die Klontruppen nicht Obi-Wan entdeckt worden.
    Hätte die Droiden Armee der KUS die Republik mit sicherheit überrand.

    Immer hin lassen Droiden leichter herstellen als Klone, es Dauert Monate bis eine Junger Klon den Reifungs protzess ab geschlossen hat.
    Außdem besaßen die KUS duzende von Indusstrie Planeten die jeden Tag Tausende von Kampf Droiden konstroierten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen

    klar würd ich das akzeptieren...wenn ich mich an die regeln halten will!
    Wow - jetzt verteidigst du die Millionen Schiffe und Billionen Soldaten falls sich aber Lucas entscheided diese Zahlen auf 1/10 zu reduzieren wirst du plötzlich diese Verteidigen......

    Diese Aussage zeigt das du deinen Kopf nicht benutzt und nur blind der "Parteilinie" folgst welche gerade herrscht - ich sehe schon eine weitere Disskusion ist somit Sinnlos.....
    Zuletzt geändert von Perun17; 26.04.2012, 18:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Perun17
    also bei mir gehts noch...nur du willst es nicht verstehen.

    deine persönlichen ansichten/annahmen spielen wenn man ernsthaft diskutieren will keine rolle..ganz einfach...wenn wir uns nicht an die paar regeln halten die es gibt drehen wir uns hier noch ewig im kreis.

    so nochmal zu deinen annahmen:

    Du kannst für keine meine Aussagen ein Gegenargument liefern sondern zitierst ein veraltetes Werk Nee fanboys und ihre gigantomanie zahlen
    altes werk/gigantomanie zahlen????

    alles first class canon

    Star Wars: Complete Cross-Sections
    Star Wars Rebellion Era Campaign Guide
    Star Wars: The Essential Atlas
    The Clone Wars Campaign Guide

    ich sehe da kein altes werk...oder hast du das entscheiden

    Sag mal Geforce als Canonfanatiker - wenn Lucasarts morgen ein Offizielles Werk rausbringt in dem steht das die Imperiale Flotte 100 000 Schiffe und die Imperiale Armee 1 Milliarde umfasste - würdest du das akzeptieren und diese ganzen Gigantomanie Zahlen in den Müll hauen oder nicht??
    klar würd ich das akzeptieren...wenn ich mich an die regeln halten will!
    persönlich kann jeder sein eigenes ding drehn...wie zb viele the clonewars/dark empire/legacy usw ablehnen
    wenn man aber richtig disskutieren will muss man alles miteinschliessen

    darum haben wir ja im Essential guide so gut wie möglich viele alten ungereimtheiten probiert auszubügeln.

    Ui bei den Millionen von "Schiffen" werden aber Jäger wie der Tie Fighter und Transporter mitgerechnet. Und da es nicht dozens of Millions heisst ist die obergrenze bei 24 millionen.
    also wenn die ca 40000 CIS systeme schon mehrere millionen großkampfschiffe hat und milliarden von jägern was glaubst du dann was zu einem galaktischen imperium mit 69000000 systemen passt?

    mal kurz hochgerechnet kommt man auf ca 5 MILLIARDEN militärischen schiffen min 100m lang

    bei gleicher militarisierung wie die CIS

    andere rechnung nehm ich jetzt mal als maximalziel an wenn alle sektoren/flotten usw vollbesetzt sind...es gibt min 1024 hauptsektoren (millionen subsektoren) dann macht das ca 40 millionen schiffe
    nur für die besatzungssektorflotten

    lange rede kurzer sinn....da noch nicht alle sektoren aufgefüllt waren und die produktion erst paar jahre auf volle pulle lief denk ich sind 10-20 millionen schiffe anzunehmen


    alles in allem wird das Imperium also ein paar hundert tausend capital ships gehabt haben - passt doch genau wie ich gesagt habe.
    wozu soll das passen?

    nochmal....with only 69 million systems meeting the requirements for Imperial representation, and 1.75 million planets considered full member worlds. In total, the galaxy was populated by approximately 100 quadrillion different life forms.
    Zuletzt geändert von Geforce; 26.04.2012, 13:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Die größe der Flotten wird wohl proportional zur "Stärke" der MACHT dargestellt, um den Sieg "über das Böse" noch eindrucksvoller zu gestalten.
    Ein Kunstgriff........nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    genauso hier:

    The Imperial Navy was one of the most formidable militaries ever assembled, consisting of millions of warships, fighters and transports, manned by trillions of fleet crew
    das imperium war selbst zur zeit von endor noch sowas von UNTER militarisiert...aber es war in der lage seine streitkräfte innerhalb 2-3 JAHREN zu verdoppeln....man kann das weiterspinnen dann weiss man wo das imp heute ca 40 jahre später stehen würde
    Sag mal gehts noch??
    Du kannst für keine meine Aussagen ein Gegenargument liefern sondern zitierst ein veraltetes Werk Nee fanboys und ihre gigantomanie zahlen.

    Sag mal Geforce als Canonfanatiker - wenn Lucasarts morgen ein Offizielles Werk rausbringt in dem steht das die Imperiale Flotte 100 000 Schiffe und die Imperiale Armee 1 Milliarde umfasste - würdest du das akzeptieren und diese ganzen Gigantomanie Zahlen in den Müll hauen oder nicht??

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    The Imperial Navy was one of the most formidable militaries ever assembled, consisting of millions of warships, fighters and transports, manned by trillions of fleet crew
    Ui bei den Millionen von "Schiffen" werden aber Jäger wie der Tie Fighter und Transporter mitgerechnet. Und da es nicht dozens of Millions heisst ist die obergrenze bei 24 millionen.

    Ein ISD hat 72 Tie fighters..... die anderen Schiffe haben auch Tie fighter, dann gibt es noch Jäger in systemen Stationiert - alles in allem wird das Imperium also ein paar hundert tausend capital ships gehabt haben - passt doch genau wie ich gesagt habe.

    Also auch keine Millionen Schiffe - wieder ein fettes logikloch welches nur bestehen kann weil es fanboys und canonfanatiker flicken.....
    Zuletzt geändert von Perun17; 26.04.2012, 08:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    guten morgen zusammen,

    Also gut zerfleischen wir mal die Gigantomanen:
    wasn das fürn schwachsinnige aussage? also anscheinend hast du keine referenzen vorzuweisen und viel wissen wie der SW Canon funktioniert auch nicht. daher pickst du dir minimalistische aussagen raus und stellst das an oberster stelle...so funktoniert das aber nicht.

    die etwas älteren bücher werden dadurch nicht ungültig ausser es wiederspricht ausdrücklich!

    nochmal der Essential guide to Warfare ist nur ein buch das sehr viele neue infos beinhaltet, alte überschreibt/verbessert und ganz WICHTIG aber nicht ALLE alten zahlen ausserkraft setzt sondern erweitert!

    nochmal für dich wir reden hier nicht über deutschland oder der ST föderation mit 150 planeten sondern von:

    there were 7.1 billion truly habitable stars, and 3.2 billion habitable star systems, with only 69 million systems meeting the requirements for Imperial representation, and 1.75 million planets considered full member worlds. In total, the galaxy was populated by approximately 100 quadrillion different life forms.


    dort leben 100 quadrillion oder 100,000,000,000,000,000
    das ist der ausgangspunkt

    mcwire kann uns bestimmt uns ausrechen wieviele raumschiffe MINDESTENS dort rumfliegen müssen um den laden am laufen zu halten

    aber nun zu deinen bemerkungen

    Commerce guild destroyers,Recusant Klasse
    das sind 2 schifftypen!!!!!!!befrei dich mal von deiner kleinen welt ansicht
    es geht hier um eine verbund der mächtigsten konzerne mit zehntausenden mitgliedswelten (hauptwelten)

    Da ist es unwahrscheinlich das die KUS FLotte im Millionenbereich war - Man kann jedoch getrost annehmen das die meisten Flotten kleiner waren statt größer - somit kommt man nur sehr schwer über 1 Million - geschweige denn mehrere.
    das kann man aber NICHT weiles nciht richtig ist das ist deine persönliche annahme...OFFIZIELL

    also passt die aussage

    Towards the end of the war, millions of Separatist warships battled the Republic in vast Outer Rim campaigns

    +

    the Confederacy´s Navy was built up from hundreds of component fleets belonging to the commercial factions and Seperatist systems and sectors, and combined under Grievous.

    perfekt zusammen

    Hm wenn 20 sektoren zu je 150 000 - in einigen war die Anzahl am Ende des Krieges um ein vielfaches größer - in anderen um ein vielfaches kleiner.
    genauso hier....klar gab es keine billionen klone...dafür gab es ja dann die "normalen" truppen aber mehrere hunderte mio klone sind realistisch

    Weit davon entfernt das euf einen ISD abertausende kleiner Einheiten kommen oder dass es Millionen imperiale Schiffe gib - Eine Imperiale Sector Army wird mit 1 572 864 Mann angegeben - Seite 126 bei 1024 Sektoren sind das 1,6 Milliarden - also auch weit entfernt von Billionen oder gar Billiarden
    genauso hier:


    The Imperial Navy was one of the most formidable militaries ever assembled, consisting of millions of warships, fighters and transports, manned by trillions of fleet crew

    das imperium war selbst zur zeit von endor noch sowas von UNTER militarisiert...aber es war in der lage seine streitkräfte innerhalb 2-3 JAHREN zu verdoppeln....man kann das weiterspinnen dann weiss man wo das imp heute ca 40 jahre später stehen würde


    Ein Logikloch jagt das nächste in diesem Werk - die Autoren haben gut daran getan keine genauen Zahlen zu nennen - sonst wäre das ein totales Chaos geworden..... SW Canon ist ein einziger unlogischer Sauhaufen und das Seit Jahren..
    ich geb zu es ist nicht einfach sieht man ja bestens an dir....aber die qualität und die stimmigkeit hat in den letzten 2-3 jahren enorm zu genommen...ganz oben der atlas, die essential guides und noc paar weitere werke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Also gut zerfleischen wir mal die Gigantomanen:

    KUS Flotte

    Commerce guild destroyers, first used as privateers to harry Republic shipping were soon sent to the front lines. (...) Tens of thousands of these ships supported the Seperatists in countless battles across the galaxy... - Seite 87

    Die Recusant Klasse war eine der am meisten verbreiteten Schiffsklassen und von denen gab es nur 10 000 de - nicht mal hunderttausende.

    Da ist es unwahrscheinlich das die KUS FLotte im Millionenbereich war

    As with the droid army the Confederacy´s Navy was built up from hundreds of component fleets belonging to the commercial factions and Seperatist systems and sectors, and combined under Grievous. (...)

    - Fleet 200 - 4000 Vessels - Seite 88

    Da von hundreds of fleets die Rede ist kann man als Minimalzahl 300 und Maximalzahl 900 nehmen.

    Bei 300 Flotten hätte die KUS Flotte: 60 000 - 1,2 Mio
    Bei 900: 180 000 - 3,6 Mio

    Man kann jedoch getrost annehmen das die meisten Flotten kleiner waren statt größer - somit kommt man nur sehr schwer über 1 Million - geschweige denn mehrere.

    Clone Army:

    In the first weeks of the war, the GAR numbered the equivalent of just two corps but soon 3 Million troops were ready, and each standard Sector Army numbered nearly 150 000 clone troopers, a number that grew dramatically as more clones were grown and entered the war. - Seite 97

    By the end of the was, the effective number of troops in some oversectors had increased many times over, while others had diminished to little more than bookkeeping gfomrations - Seite 99

    Hm wenn 20 sektoren zu je 150 000 - in einigen war die Anzahl am Ende des Krieges um ein vielfaches größer - in anderen um ein vielfaches kleiner.
    Können also nicht mehr als ein paar Millionen Klone dagewesen sein.

    Imperium:

    Superiority fleets were built around the new Imperial-class Star Destroyers. Oficially each was assigned a battle squadron of eighteen smaller ships but in practice Star Destroyers were normally accompanied by just two or three escorts (...) - Seite 115

    25 000 ISD x 5 ( ISD + Escort Schiffe) = 125 000
    Selbst wenn man die 20 nimmt= 500 000

    Weit davon entfernt das euf einen ISD abertausende kleiner Einheiten kommen oder dass es Millionen imperiale Schiffe gibt

    Eine Imperiale Sector Army wird mit 1 572 864 Mann angegeben - Seite 126 bei 1024 Sektoren sind das 1,6 Milliarden - also auch weit entfernt von Billionen oder gar Billiarden

    Rebellion:

    By one estimate, at the height of the Galactic Civil war the spacegoing forces of the Rebellion amounted to just 7% of the Imperial fleets strenght, while the total number of Alliance troops was just 3,5% of the New orders military forces. Those numbers didnt sound overwhelming, but they were the equivalent of imperial occupation forces for thirteen sectors(...) - Seite 161

    Hm mal ein bisschen Rechnen: Equivalent von 13 sector armies= 3,5 % der Imperialen Truppen. 13 x 1 572 864 x 30= 613 Millionen. Huch da fehlt plötzlich eine Milliarde

    Ein Logikloch jagt das nächste in diesem Werk - die Autoren haben gut daran getan keine genauen Zahlen zu nennen - sonst wäre das ein totales Chaos geworden..... SW Canon ist ein einziger unlogischer Sauhaufen und das Seit Jahren..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    60 000 bis 3.6 Millionen KUS Schiffe sind also im zweistelligen Millionenbereich
    also hier muss ich mich korrigieren...mehrere millionen waren gemeint was sehr gut mit den min 2 millionen eher mehr dann zusammenpasst weil es gibt ja nicht nur flotten

    Und ein bisschen Email schreiben und in Foren posten ist an einem "offiziellen Buch mitarbeiten"
    du scheinst ja perfekt bescheid zu wissen PROFI! wie alles läuft! ganz schön respektlos gegenüber die vielen mitwirkern aber an deinen kommentaren merkt man schnell was du für einer bist!

    was hast den DU zu bieten?

    siehe :
    Fakt sind: Im Buch finden sich keine Passagen welche die Gigantomanie von Billionen Soldaten, Millionen Schiffen bla bla Untermauern - die wenigen Angaben zeigen eher das gegenteil auf.
    wie gesagt ABSICHTLICH wuren keine neuen entgültigen zahlen genannt

    aber dadurch werden die anderen werke mit diesen zahlen nicht ungültig

    weiterhin gilt:

    The Galactic Empire's territory at its peak consisted of some one and a half million member and conquered worlds, as well as sixty-nine million colonies, protectorates and puppet states spread throughout the entire galaxy,

    Towards the end of the war, millions of Separatist warships battled the Republic in vast Outer Rim campaigns

    Numbering in the tens of trillions, the Army utilized a wide range of equipment and vehicles in support of its infantry. Army units were often reinforced by stormtroopers, although the command structure for the two organizations remained separate. On garrisoned worlds, the Army operated in conjunction with Imperial Starfleet, stormtroopers, and the local constabulary to maintain order and security.

    das ganze hat auch nichts mit Gigantomanie eher mit realistischen verhältnissen

    Im Film und dem EU wird mehrere male Angedeutet oder sogar gesagt dass bei Endor alles dabei war was die Rebellen zusammenkratzen konnten und was nicht unbedingt wo anders gebraucht wurde.
    au man du blickst es echt nicht DARUM gibts auch dieses buch um endlich mit diesen ganzen schnipsel, ungenauen infos und halbwahrheiten auszuräumen.

    viele der größten freaks ...äh fans haben endlich angefangen in zusammenarbeit mit LFL die größten schnitzer auszubügeln für immer!
    und deine aussagenbeinhaltet leider ungenaue/alte infos...mach dir ja kein vorwurf deshalb...wird auch in 30 jahren noch so sein...aber SW ist auf einem guten weg

    Space Marine
    ich schreib dir die tage mal noch ne pn


    so long.....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X