Zitat von Darth Venku
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen?
Einklappen
X
-
-
Zitat von capriCe Beitrag anzeigenDanke McWire das du nochmal drübergeschaut hast.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 4 Minuten und 13 Sekunden:
Zitat von McWire Beitrag anzeigenNaja doch. Wir kennen ja die Dichtevarianz von etwa über 100 realen chemischen Elementen.
Daraus kann man die Dichte der fiktiven Materialien ableiten, da es ja Belastungsgrenzen gibt, die physikalische bedingt sind. Man kann ein Raumschiff nicht beliebig schwer machen.
@ Volumen
Ich rechne es einfach mal kurz vor:
Kugelvolumen: V = 1/6 * Durchmesser³*pi
Todesstern I : 1/6*160³*pi = 2,14 Mio. km³
Todesstern II: 1/6*900³*pi = 381,70 Mio. km³
Ein ISD ist im Prinzip eine Pyramide mit einer Raute als Grundfläche.
Pyramidenvolumen: V=1/6* Breite * Höhe * Länge (Breite und Höhe = Rautendiagonalen, Länge = Länge des ISD)
ISD: 1/6 * 0,8 * 0,4 * 1,6 = 0,09 km³
(1,6 km lang, 0,8 km breit und 0,4 km hoch (ohne Turm))
Wir wissen, dass die Fläche am Heck nach vorne hin ausgespart ist und wir wissen, dass der ISD einen Turm hat. Ich schätze anhand des Modells, das ich gerade in die Hand genommen habe, dass das Volumen des Turms etwa so groß ist wie das fehlende Volumen durch die Aussparung am Heck.
Ich runde die Volumen jetzt einfach mal:
TSI: 2 Mio km³
TSII: 382 Mio km³
ISD: 0,1 km³
Damit hat der erste Todesstern das 20-Millionenfache Volumen eines ISD und der zweite Todesstern das 3,8-Milliardenfache Volumen eines ISD.
Beim SSD wird es etwas komplizierter, da er noch einen Zusatz achtern hat.
SSD: 1/6 * 5 * 1,0 * 19,0 = 15,83 km³
(19 km Länge, etwa 5 km Breite und etwa 1,0 km Höhe (ohne Turm und Zusatz))
Der Zusatz und der Turm sind in der Summe größer als die Aussparung. Ich schätze das sie etwa 5% zum Gesamtvolumen hinzu fügen. Dann sind wir bei 16,63 km³.. ich runde hier auf 17 auf.
Damit hätte der SSD das 170-fache Volumen eines ISD.
Damit hat der erste Todesstern das 117.650-fache Volumen eines SSD und der zweite Todesstern das 22,5-Millionenfache Volumen eines SSD.
Die Zahlen sind natürlich durch Rundungs- und Schätzfehler belegt und dienen nur der Abschätzung der Größenordnung.
Also 47 Millionen kann durchaus das Verhältnis zwischen TSI und ISD oder TSII und SSD sein.Zitat von McWire Beitrag anzeigenEdit: Ich komme auf 3,8 Mrd. Du hast einen Rechenfehler, da der ISD eine Pyramide ist. Darum gilt 1/3 * Grundfläche * Höhe
Die Grundfläche ist eine Raute, also 1/2 * Diagonale1 * Diagonale2
Zusammen kommt man auf:
Volumen = 1/6 * Diagonale1 * Diagonale2 * Höhe
Die Diagonalen der Raute entsprechen Breite und Höhe des ISD, die Höhe der Pyramide entspricht der Länge des ISD. So kommt man auf 0,1 km³.Zuletzt geändert von McWire; 18.05.2011, 23:08. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigenVon allen Beleidigungen gegen über Offiziellen Zahlen bringst du hier die Unlogischeste Zahl die ich je Gehört habe.Der Ts2 war mit sein 900 km gerade mal 900 mal größer als ein SD. Zugegeben das ist schon ne Mords Größe aber das ist nebensächlich, mit Millionen von Arbeitern und Droiden hat man höchstens einen Arbeitsaufwand von geschätzen 2-3 Tausend SDs mehr nicht. Deine Zahl hat man bestimmt gebraucht um Coruscant nach den Vong Krieg wieder aufzubauen.
Kein Wunder, das GL euch SW-Fan alle möglichen Zahlen verkaufen kann.
herrgott in Himmel, wie kann man in grob keilförmiges Schiff mit einer Kugel vergleichen und auch noch behaupten, der TS2 wär nur 900mal so groß .
Danke für die Rechnung McWire, gerad gesehen.
Der "logische" Bauablauf der beiden TS wird immer unlogischer
Einen Kommentar schreiben:
-
Von meiner Seite werfe ich 3,8 Milliarden in den Raum, da dies das reine Volumenverhältnis zwischen TS II und ISD ist.
Wenn der TS II nicht extrem hohl (das er relativ hohl zu sein scheint, hat man in Ep VI gesehen, aber da war er auch noch nicht fertig) ist, dürfte er auch 3 Milliarden mal so schwer wie ein ISD sein, d.h. man braucht auch 3 Milliardenmal soviel Baumaterial und bei einem linearen Verhältnis entsprechend dann die 3 Milliarden-fache Arbeitskraft... wobei bei einem so großes Objekt natürlich die Möglichkeit besteht es von mehreren Seiten gleichzeitig zu bauen und man dann natürlich noch viel mehr Arbeitskraft braucht.Zuletzt geändert von McWire; 18.05.2011, 22:59. Grund: nicht 764 Mio, sondern 3,8 Mrd... ISD hat ja nur 0,1 und keine 0,5 km³
Einen Kommentar schreiben:
-
Nee tschuldigung es war halt grad nur so witzig:
Du ganz schockiert: "Von allen Beleidigungen gegen über Offiziellen Zahlen bringst du hier die Unlogischeste Zahl die ich je Gehört habe"
und dann gibste genau so unsinnige Zahlen - halt nur am nderen Ende des Spektrums.
Aber frach ich mal: He Geforce wie viel ISD Material/Bauzeit etc entspricht nun ein TDS 2 - gibts irgendwelche Canon Zahlen?
47 Mio?
3,8 Milliarden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigenDu kannst schon lesen oder???
Die 47 Mio und 1 Milliarde + Zahlen sind doch von GEFORCE - musst nur mal ordentlich recherchieren und ein paar Seiten zurückblättern - also ungestümer nicht andere Leute beschuldigen sonder erst ein mal lesen.
Der Ts2 war mit sein 900 km gerade mal 900 mal größer als ein SD."
Na klar und ein 1,80 Mensch ist gerade mal so groß wie ein 1,80 Bison
"Zugegeben das ist schon ne Mords Größe aber das ist nebensächlich, mit Millionen von Arbeitern und Droiden hat man höchstens einen Arbeitsaufwand von geschätzen 2-3 Tausend SDs mehr nicht.
Was hastn du von Mathe oder Darstellender Geometrie gehabt? Diese Aussagen sind doch absurd- hauptsache andere Leute lächerlich machen wenn die doch nur die Zahlen von anderen wiedergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigen
Von allen Beleidigungen gegen über Offiziellen Zahlen bringst du hier die Unlogischeste Zahl die ich je Gehört habe.Der Ts2 war mit sein 900 km gerade mal 900 mal größer als ein SD. Zugegeben das ist schon ne Mords Größe aber das ist nebensächlich, mit Millionen von Arbeitern und Droiden hat man höchstens einen Arbeitsaufwand von geschätzen 2-3 Tausend SDs mehr nicht. Deine Zahl hat man bestimmt gebraucht um Coruscant nach den Vong Krieg wieder aufzubauen.
Die 47 Mio und 1 Milliarde + Zahlen sind doch von GEFORCE - musst nur mal ordentlich recherchieren und ein paar Seiten zurückblättern - also ungestümer nicht andere Leute beschuldigen sonder erst ein mal lesen.
Eine von den Zahlen hat er sogar -wenn ich mich recht erinnere- Offiziell+ Canon genannt.
"Der Ts2 war mit sein 900 km gerade mal 900 mal größer als ein SD."
Na klar und ein 1,80 Mensch ist gerade mal so groß wie ein 1,80 Bison
"Zugegeben das ist schon ne Mords Größe aber das ist nebensächlich, mit Millionen von Arbeitern und Droiden hat man höchstens einen Arbeitsaufwand von geschätzen 2-3 Tausend SDs mehr nicht."
Was hastn du von Mathe oder Darstellender Geometrie gehabt? Diese Aussagen sind doch absurd- hauptsache andere Leute lächerlich machen wenn die doch nur die Zahlen von anderen wiedergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn der Sternenzerstörer eine Kugel mit einem Durchmesser von 1 km wäre, wäre der Todesstern mit 900 km Durchmesser etwa 729 Millionen mal so groß, weil du 729 Millionen Kugeln mit einem Durchmesser von 1 km brauchst um eine einzelne Kugel mit 900 km Durchmesser auszufüllen.
Da der Sternenzerstörer aber keine Kugel ist, sondern im Prinzip eine auf der Seite liegende 1,6 km lange Pyramide mit einer rautenförmigen Grundfläche, ist der zweite Todesstern eben 3,8 Milliarden mal so groß wie ein Sternenzerstörer der Imperium-Klasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigenÄhm... Nein.
Selbst wenn man (wie ich aktuell) keine Ahnung oder keine Lust hat, das genau durchzurechnen, sollte auffallen, dass ein TS (Kugel) wesentlich mehr Volumen haben muss als 900 hinereinander gestellte SDs.
Wie gesagt, ich hab grad keinen Bock das genau durchzurechnen, aber mit ca. 1000 Mal so viel kommst du vielleicht näher dran. Und das ist eine ziemlich optimistische Schätzung in Bezug auf den Materialverbrauch.
Aber trotzdem danke für deinen Hinweis Mathematik war noch nie so meine Stärke
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth Venku Beitrag anzeigenDer Ts2 war mit sein 900 km gerade mal 900 mal größer als ein SD.
Selbst wenn man (wie ich aktuell) keine Ahnung oder keine Lust hat, das genau durchzurechnen, sollte auffallen, dass ein TS (Kugel) wesentlich mehr Volumen haben muss als 900 hinereinander gestellte SDs.
Wie gesagt, ich hab grad keinen Bock das genau durchzurechnen, aber mit ca. 1000 Mal so viel kommst du vielleicht näher dran. Und das ist eine ziemlich optimistische Schätzung in Bezug auf den Materialverbrauch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin mal wieder da^^
wegen der ständigen Umänderungen
Zitat von Politiker1Der TDS2 entsrpicht ja dem Arbeitsaufwand von mindestens 47 Millionen ISD -das war die kleinste Zahl welche ich gelesen habe
Von allen Beleidigungen gegen über Offiziellen Zahlen bringst du hier die Unlogischeste Zahl die ich je Gehört habe.Der Ts2 war mit sein 900 km gerade mal 900 mal größer als ein SD. Zugegeben das ist schon ne Mords Größe aber das ist nebensächlich, mit Millionen von Arbeitern und Droiden hat man höchstens einen Arbeitsaufwand von geschätzen 2-3 Tausend SDs mehr nicht. Deine Zahl hat man bestimmt gebraucht um Coruscant nach den Vong Krieg wieder aufzubauen.
Höhere Zahlen sprechen ja von TDS2 = 1 Milliarde ISD.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenNur lässt die Logik bei SW einiges zu wünschen übrig, wegen der ständigen Umänderungen und zerfetzen des "roten Fadens" in Sachen Technik.
Mit Logik ist es in SW streckenweise nicht besonders weit her.
Liegt auch daran, das man nun krampfhaftversucht hat, einem in den Weltraum verlagerten Märchen, einen technischen Überbau zu geben.
Robin Hood meets Space^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur lässt die Logik bei SW einiges zu wünschen übrig, wegen der ständigen Umänderungen und zerfetzen des "roten Fadens" in Sachen Technik.
Mit Logik ist es in SW streckenweise nicht besonders weit her.
Liegt auch daran, das man nun krampfhaftversucht hat, einem in den Weltraum verlagerten Märchen, einen technischen Überbau zu geben.
Robin Hood meets Space^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem ist eigentlich "simpel": Wenn man Logik heranzieht um zu kritisieren,muss man auch Logik und vergleiche im Gegenzug zulassen..wenn man das ganze aber komplett auf "Phantasie" abwälzt..gibts auch nix als unlogisch zu kritisieren,weil Phantasie und Logik sich meist konträr gegenüberstehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem ist eigentlich "simpel": Wenn man Logik heranzieht um zu kritisieren,muss man auch Logik und vergleiche im Gegenzug zulassen..wenn man das ganze aber komplett auf "Phantasie" abwälzt..gibts auch nix als unlogisch zu kritisieren,weil Phantasie und Logik sich meist konträr gegenüberstehen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: