Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Das Interessante ist: Der 2. Todesstern konnte keine Planeten zerstören, sondern war ungefähr gleich effektiv wie der Hauptlaser der späteren Eclipse-Klasse.



    Anhand dieser Grafk kann man ja sehen, dass hauptsächlich die äußere Hülle gebaut wurde, die inneren Bauten sollten offenbar später dazukommen.
    So sollte die Frage nach der Möglichkeit des Bauvorhabens geklärt sein - es ist durchaus möglich. Sinn ergibt der 2. Todesstern jedoch nicht.

    EDIT: Jedipedia-Artikel was von 3 Jahren Bauzeit. Nicht 6 Monate.

    Wär auch logisch das man mit dem Bau des TS2 ein halbes oder ein Jahr nach vernichtung des ersten begonnen hat und nicht über 3 Jahre danach.

    In der Kurzgeschichte von IG - 88 steht das dieser das Schiff mit dem zentralen Computer des TD2 zur Zeit von Hoth überfällt. Also 3 ABY.

    Und da musste bereits eine Zeit lang gebaut worden sein.

    Und das der Laser schwächer war - kann doch nicht sein:

    The second main advancement in the second Death Star battlestation was the improvement of its superlaser. Still located in the northern hemisphere of the battlestation, the much improved superlaser equipped in the second Death Star was much more powerful than its predecessor, and took only three minutes to recharge, in comparison to the 24 hour recharge required for the first Death Star's superlaser.

    Und das hier ist wohl echt zu weinen:

    There are discrepancies regarding the size of the Death Star II, which has generated some controversy. The West End Games RPG initially claimed that the second Death Star had a diameter of 160 kilometers. The majority of Expanded Universe material since then has repeated this number, although the Inside the Worlds of Star Wars Trilogy fact book, via detailed scaling of the station in the film and statements by ILM visual effects designer Richard Edlund show that the second Death Star was actually over 900 kilometers in diameter. The Official Site's Databank updated its article in 2008 to reflect the higher number.

    Death Star II - Wookieepedia, the Star Wars Wiki


    Also seit 1983/84 hat man also gewusst das die 160 km zahl falsch ist.
    Aber erst 2008 ist das dann geändert worden..... HA
    Das glaub ich - ich tippe eher darauf das da jemand neidisch auf Halo geworden ist wo die Halo ringe einfach gigantisch sind - also hat man halt den TDS 2 schnell von 160 auf 900 km gemacht........

    Und wieso gleich so viel? Wäre von 160 auf 300 oder 400 nicht einfacher gewesen? Aber neinen gleich 900..........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Wieso dann einen mit 900 km bauen wenn es einer mit 160 km auch macht - mach keinen Sinn!
    Das Interessante ist: Der 2. Todesstern konnte keine Planeten zerstören, sondern war ungefähr gleich effektiv wie der Hauptlaser der späteren Eclipse-Klasse.



    Anhand dieser Grafk kann man ja sehen, dass hauptsächlich die äußere Hülle gebaut wurde, die inneren Bauten sollten offenbar später dazukommen.
    So sollte die Frage nach der Möglichkeit des Bauvorhabens geklärt sein - es ist durchaus möglich. Sinn ergibt der 2. Todesstern jedoch nicht.

    EDIT: Jedipedia-Artikel was von 3 Jahren Bauzeit. Nicht 6 Monate.
    Zuletzt geändert von Uriel Ventris; 15.05.2011, 01:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Von Star Wars zu Herr der Ringe...... aber genau das macht Foren so interessant

    Der erste TDS war 120 km das ist - im augenblick- noch Canon.

    Und der zweite soll gleich 900 km sein?

    Abgesehen von der Bauzeit.........

    Das wär als würde die 19 km lange Executor vernichtet und das Nachfolgermodell der Executor wäre nicht 25 oder 30 Km lange sondern 142,5 km lang......... ergibt auch keinen Sinn.

    Wieso soll der zweite TDS um so viel größer als der erste sein wenn doch bereits der erste seine Aufgabe erfüllt hat? Nämlich Planeten zu zerstören.

    Der erste TDS war 120 Km groß weil man Energie brauchte um einen Planeten zu vernichten. Ein 160 km Todesstern wäre um einiges größer gewesen und hätte um einiges mehr Energie gehabt.

    Wieso dann einen mit 900 km bauen wenn es einer mit 160 km auch macht - mach keinen Sinn!

    Aber hilft ja alles nix - Star Wars ist zu etwas verkommen wo sich jeder die für sich persönlich am plausible klingelsten Zahlen aussuchen mus......


    Gilt für größe der Armeen, Geschwindigkeit, etc ( Abgesehen von den Filmen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Die frage ist wohl nicht WIE Sauron sein hauptsächlich aus Orks bestendes Heer aushebt,die werden ja mithilfe bösartigster Magie in kürzester Zeit gezüchtet (wie die Klone ) und davon sollte ein Sauron wohl genug aufbringen können,sondern eher wie er die fiesen gestalten bei der Stange gehalten und ernährt hat über die Jahre vor dem Krieg.
    Die Haradrim und Ostlinge haben ihre Truppen möglichweise erst kurz vor dem Angriff zusammengezogen udn waren zuvor eben Sauron einfach Tributpflichtig.
    Es wurde auch erwähnt das er gewaltige Felder im das Meer von Lhun herum hatte. Ganz Mordor ist mit Vulkanasche bedeckt, darin wächst sich für Pflanzen ja bekanntlich gut.
    Zumal Sauron selbst mit ein wenig Magie nachgeholfen haben kann.

    Es heißt auch das Orkmedizin verdammt gut ist auch wenn sie Narben zurücklässt.
    Vieleicht haben sie auch so was in der Art von elbischem Wegbrot, natürlich net ganz so toll aber von der Art her ähnlich...

    Wobei das bei den ältesten Tagen nimmer so ganz klappt.
    Morgoth hatte unter Angband wohl Millionenheere von Orks gezüchtet, im Krieg des Zorns wurde die Ebene von Anfauglith offenbar zu klein für alle.
    Wobei die erzählungen des Silmarillions und gerade der krieg des Zorns eher Legenden und Helden/Göttergeschichten darstellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Die frage ist wohl nicht WIE Sauron sein hauptsächlich aus Orks bestendes Heer aushebt,die werden ja mithilfe bösartigster Magie in kürzester Zeit gezüchtet (wie die Klone ) und davon sollte ein Sauron wohl genug aufbringen können,sondern eher wie er die fiesen gestalten bei der Stange gehalten und ernährt hat über die Jahre vor dem Krieg.
    Das ist sehr richtig.

    Landwirtschaftliche Leistungsfähgkeit, Logistik und überhaupt die "Ausdauer" einer Kriegsführenden Partei (ihre Manpower, Bevölkerungsgröße) waren in Antike und Mittelalater ausschlaggebende Faktoren.

    Entsprechend gibt es aber auch Beispiele aus der Geschichte, die unszeigen, dass in Ausnahmesituationen durchaus längere Zeit Armeen in fast modernem Maßstab aufgestellt und unterhalten werden können:

    Bei der 2. Belagerung Konstantinopels durch das Omajidenkalifat von 717-718 sind historischen Schätzungen nach allein auf arabischer Seite um die 1500 Schiffe und wohl weit über 100.000 Mann eingesetzt worden;
    Bei der An Lushan-Rebellion im China des 8. Jahrhunders standen sich wohl insgesamt über eine halbe Millionen Mann gegenüber, die Todeszahlen lagen übrigens zwischen 20 und 30 MILLIONEN (wobei es hier größeren Streit gibt, wie die Zahl wegen des Zusammenbruchs des Zensussystems zu relativieren ist);
    die Belagerung Baghdads durch das IlKhanat 1258 sah eine Heeresstärke der Mongolen von min. 120.000.

    Insofern sind die Zahlen im Herren der Ringe tatsächlich irgendwie, gemessen daran, dass es immerhin High Fantasy ist, gar nicht mal sonderlich abstrus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Ich schlage vor, dass wir McWire entscheiden lassen, ob etwas naturwissenschaftlich korrekt erklärt ist.
    Jetzt bleibt wieder alles an mir hängen

    Es gibt eine Möglichkeit in der geforderten Geschwindigkeit eine 900 km große Kampfstation zu bauen, aber sie ist soweit ich weiß für Star Wars nicht kanonisch.

    Man nehme einen 900 km großen nahezu kugelrunden Asteroiden. Dann überzieht man seine Oberfläche mit einem Metallgerüst... dafür dürften 300 Frachter mit Baumaterial wohl ausreichen, wenn sie groß genug sind. Ansonsten muss man sich das Baumaterial von anderen nahe gelegenen Himmelskörpern beschaffen.

    Nachdem dieses Grundgerüst fertig ist, wird unterhalb die Oberfläche einige Meter abgetragen, wobei das Material zur Herstellung von weiteren Stahlträgern verwendet wird. Gleichzeitig wird die nächste strukturbildene Trägerschicht in die nun entstehende Lücke gebaut.

    Man trägt quasi immer in was weiß ich... 20 Meter-Schichten die Asteroidenoberfläche ab und ersetzt sie durch ein Gerüst aus Metall.

    Auf die Art und Weise kann man innerhalb von Monaten und Jahren aus einem 900 km großen Asteroiden eine 900 km große Raumstation machen.

    Das Problem ist aber, dass laut SW-Autoren dies im SW-EU nicht so gemacht wurde und auch in Ep III und VI sieht man den Todesstern mit einer Lücke an einer Stelle, die dieses Verfahren ausschließt.

    Auf die wissenschaftlich plausibelsten Methoden kommt man in SW leider nicht immer... wobei eine ähnliche Methode später für die EU-Weltenvernichter postuliert worden ist, die ihre Zielplaneten quasi "auffressen" und in Baumaterial für Kriegsgerät verwandeln, welches sie dann auch noch selbst herstellen.

    Jedenfalls ist die von mir beschriebene Methode die einzig wissenschaftlich haltbare.. bei allen anderen wirst du bei so einer Größe Probleme mit der strukturellen Stabilität aufgrund der Eigenschwerkraft des Gerüstes kommen.

    Ich verweise da nur mal auf die alte Diskussion in http://www.scifi-forum.de/science-fi...ght=Todesstern

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Die frage ist wohl nicht WIE Sauron sein hauptsächlich aus Orks bestendes Heer aushebt,die werden ja mithilfe bösartigster Magie in kürzester Zeit gezüchtet (wie die Klone ) und davon sollte ein Sauron wohl genug aufbringen können,sondern eher wie er die fiesen gestalten bei der Stange gehalten und ernährt hat über die Jahre vor dem Krieg.
    Das gleiche "Problem" hatte man ja im Mittelalter bzw. bis nach dem 30.jährigen Krieg. Es wäre nicht unmöglich gewesen anhand der verfügbaren Leute Heere von 100-200.000 Man aufzustellen,nur konnte man sie mangels Infrastruktur nicht versorgen. Ein "stehendes" Heer von 30 oder gar 40.000 Mann hätte in friedenszeiten innerhalb kürzester zeit alles weggefressen was irgendwie erreichbar war und den jeweiligen Fürsten ruiniert,weshalb das heer nur im Kriegsfall überhaupt "versammelt" wurde und das auch nur solange es wirklich unbedingt nötig war,danach hat man die Leute schnellstmöglich wieder nach hausse zu ihrem eigenen Futter geschickt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Daher weiß also ausser Theodin keiner, wieviele Mänenr er evtl. zusammen bekommen könnte(wenn man es jetzt erklären wöllte).
    Grima war lange Zeit Theodens Berater und muss viel über Rohan gewusst haben, auch wieviel Männer man im Fall eines Falles zusammenbekommen könnte.
    Ich erklärs mir so das er meinte ein solches Heer auf das Saruman zugriff hat gäbe es nicht

    Gondors Heer war wohl deutlich kleiner, daher ist Grima auch über die 10.000 so erstaunt.
    Gibt in dem Zeitalter wohl kein stehendes Heer, das so groß ist(ausser die Orks..aber das weiß er ja nicht).
    In der tat waren die Königreiche Mittelerdes im Verfall begriffen. Zur Verteidigung von Minas Tirith kamen gerade mal 3000 Mann verstärkung aus allen Landesteilen aber einige waren auch durch weitere Angriffe Mordors gehindert worden zu kommen.
    Was cih ja seltsam finde ist wofür Sauron über so viele Jahre solch gewaltige Heerscharen aushebt.
    Er griff ausser Minas Tirith noch mehr an. Seine erste Welle beinhaltete ein Heer das das Königreich Thal und die Zwerge unterm einsamen Berg und die Waldelben angriff , ein weiteres wandte sich gegen Lotlorien, mehrere tausend Mann sollten eigentlich die Rohirrim am kommen hindern und die Straße nach Rohan im Norden von Minas Tirith blockieren.
    Im Süden hatten bereits einige Tage vorher Korsarenschiffe Truppen angelandet und wie gesagt rückte eines der gewaltisten Heere seit Isildurs Tagen gegen die Stadt selbst vor die nichteinmal ihre äusseren Verteidigungslinien bemannen konnte.

    Diese erste Welle hätte ohne Aragorn der die toten zum Kampf rief (im Buch anders dargestellt als im Film aber mit ähnlichem effekt) Minas Tirith eingenommen und so ziemlich jedes Heer das noch hätte kämpfen können ausgeschaltet.
    Die Korsaren und das Heer des Hexenkönigs wären über Gondor und Rohan hergefallen und dann?
    Der Osten un der Süden Mittelerdes gehörten Sauron schon, zumindest kämpften große Kontinggente Ostlinge und Haradrim in seinen Armeen.
    Ein paar unterbesetzte Festungen wären alles gewesen das sich ihm noch entgegengesetzt hätte, Thal, Zwerge und Waldelben hatten nicht die Macht ein Heer jenseits von 100.000 Mann zu stoppen und auf der anderen Seite des Nebelgebirges kam größtenteils Wildnis und schließlich vertsreute Menschensiedlungen und das Auenland.

    Alles in allem amcht es den Eindruck als hätte Sauron tausend Elekriker für eine Glühbirne aufgefahren

    Und irre ich mich oder sind wir schon wieder off-topic^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    ich muss leider nun weg...aber nur als kurze antworte vorneweg....entwickle mal ein neues auto und bau es...glaub mir das zweite geht schneller
    Klar... in der Phantasie von gewissen typen...

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal als Parallele den Bau einer Galaxy-Klasse aus Star Trek. Der Bau des Prototypen dauerte 13 Jahre, der Bau der Enterprise dauerte dagegen nur noch 8 Jahre, die restlichen Raumschiffe wurden in 3-6 Jahren gebaut.

    Wären beide Todessterne gleich groß, würde ich für den zweiten Todesstern dann eine Zeit von 6-7 Jahre annehmen.

    Da er aber der zweite Todesstern 191 mal so groß war (vom Volumen), müsste der Bau bei der gleichen Arbeitskraft über 500 Jahre dauern.

    Um ihn in 6 Monaten fertig zu stellen.. wobei man auch davon ausgehen kann, dass der Rohbau schon zusammen mit dem Bau des TS I erfolgt sein könnte, müsste man die 1000-fache Arbeitsleistung investieren, gegenüber dem ersten Modell.
    Thy
    Nur wie man die 1000fache Leistungin der galaktischen Pampa hinbekommen will.... also auf Endor gabs keine Arbeitersiedungen^^

    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Ich bezog das jetzt eher auf die Aussage im Film, "Zehntausend? Ein so großes Heer gibt es nicht!". So wie du das jetzt erklärst, kann Rohan natürlich auch ein Heer mit 12.000 Reitern rausstampfen. Aber ob man da all zu große Qualität erwarten kann?
    Rohan war ein äh Milizheer, kein stehendes. Die Jungs mussten erst bei der Heerschau zusammen gerufen werden.
    Daher weiß also ausser Theodin keiner, wieviele Mänenr er evtl. zusammen bekommen könnte(wenn man es jetzt erklären wöllte).
    Gondors Heer war wohl deutlich kleiner, daher ist Grima auch über die 10.000 so erstaunt.
    Gibt in dem Zeitalter wohl kein stehendes Heer, das so groß ist(ausser die Orks..aber das weiß er ja nicht).
    HdR spielt in eienr mittelalterlichen Welt, da waren bei uns große Heere selten. 500 Mann konnten schon ein Heer sein.
    Heinrich V. hat Frankreich(!) mit ca. 12.000 Mann(1415 a.D.) angegriffen.
    Beider wichtigsten Schlacht dieses Krieges(Azincourt), kämpften ca. 5700-6000 Engländer gegen ca. 20.000 Franzosen
    Schlacht von Townton, britische Rosenkriege(1455-1485), gesamt auf beiden Seiten zwischen 50.000-110.000 Mann(je anch dem, welchen Historiker du fragst, ich persönliche halte 50.000 für realistischer, da von 20.000-30.000 Toten die rede ist, England durch den langen Krieg mit Frankreich ausgeblutet war und der Sieg entscheident war).
    An sowas wird sich Tolkien orientiert haben, von seinen eigenen Kriegserfahrungen im 1.WK. und Schlachten der Antike mal abgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Ich bezog das jetzt eher auf die Aussage im Film, "Zehntausend? Ein so großes Heer gibt es nicht!". So wie du das jetzt erklärst, kann Rohan natürlich auch ein Heer mit 12.000 Reitern rausstampfen. Aber ob man da all zu große Qualität erwarten kann?
    Rohans Armee besteht zu großen Teilen aus Miliz.
    Kommt auch im Film
    "Gamling: reitet geschwind durch die Riddermark und zieht jeden Wehrfähigen Mann ein"
    (oder so ähnlich)
    Allerdings scheint die Bevölkerung Rohans doch Recht wehrhaft zu sein.
    Und der Satz mit den 12.000 Reitern kommt auch im Film. Es bleibt nur nicht genug Zeit.
    Theoden ist hoffnungsvoll das mehr kommen aber Aragorn besteht darauf in drei Tagen aufzubrechen.

    Das mit Grimas Aussage kann ich mir nur so erklären: Er meinte nicht das es eine solche Armee überhaupt nicht gibt sondern wies mehr Saruman darauf hin das ihnen keine solche zur Verfügung stünde, die Dunländer konnten mit Sicherheit keine Aufstellen und ausser denen gab es keine Kräfte auf die Saruman zugreifen konnte.
    Andernfalls ist es ein Fehler des Films den Grima muss gewusst haben das es durchaus solche Heere gibt und auch das Rohan ein solches Aufstellen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ich bezog das jetzt eher auf die Aussage im Film, "Zehntausend? Ein so großes Heer gibt es nicht!". So wie du das jetzt erklärst, kann Rohan natürlich auch ein Heer mit 12.000 Reitern rausstampfen. Aber ob man da all zu große Qualität erwarten kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Denke nicht, denn dann hätten Sarumans zehntausend Orks kein so hohes Gewicht gehabt. In HdR sind 10.000 Mann ein gewaltiges Heer, ich würde schätzen, normale Schlachten vor den Ringkriegen finden mit einer Mannstärke von 1.000 Mann statt. Beide Seiten.
    Hast du die Bücher gelesen und die Filme gesehen?

    Sarumans Orks werden im Film mit mindestens 10.000 angegeben und auch im Buch sind es viele tausend.
    Im Film kommt Eomer mit einem Entsatzheer von einigen hundert Reitern im Buch sind es zweitausend Mann Infanterie unter Marschal Elfhelm.

    Später bedauert Theoden das er nur 6000 Reiter zusammenbekam, weniger als halb so viel als erhofft.
    Das Problem mit Rohans Armee ist das sie erst eingezogen werden muss. Die Riddermark ist nicht sehr dich bevölkert und die Meldereiter müssen die Soldaten erst aus allen Dörfern udn gehöften zusammentrommeln, ohne die Wehrfähigen geben sie das Land jedoch marodierenden Orkhorden und Dunländern Preis.
    Die Orks Sarumans hatten durchaus die Stärke Rohan zu vernichten.

    Die Schlacht auf dem Pelenor befehligt der Hexenkönig das gewaltigste Heer das seit den Tagen Isildurs (3000 Jahre vorher) die Anduinübergänge angegriffen hat und die werden als nur ein Teil dessen beschrieben was Sauron hat.
    Die Haradrim haben auf dem Pelenor ca. 18000 Mann
    Aragorn rückt später mit einigen tausend vor das schwarze Tor und wird binnen Minuten von einer zehnfachen Übermacht eingekesselt und hinterm Tor wartete noch viel mehr.

    Ar-Pharazons Flotte war die mächtigste die je die Meere der alten Welt befahren hat und wurde auf dem absoluten Höhepunkt der Macht Numenors erbaut.
    Das Heer des letzten Bündnisses muss auch in die hunderttausende gegangen sein
    Turgon griff in der Nirnaeth Arnoediad (Schlacht der ungezählten Tränen) mit 10.000 Mann ein (wobei die gesamtbeschreibung der SAchlacht viel größer ist)

    Die Armeen im HdR sind so klein nicht, klar gibt ea auch viele kleinere Gefechte besonders in den späteren zeiten wo der Glanz der ältesten Tage vergangen war.
    Um es mit Geforce zu sagen: Das ist Kanon!

    Nur das ich natürlich keinem Vorschreibe diese Zahlen zu akzeptieren und logisch zu finden.
    besnders die Ausmaße der Nirnaeth Arnoediad waren ein wenig arg groß, aber hey: Es ist Fantasy.
    Keiner versucht das jetzt Wissenschaftlich zu begründen
    Sauron kann 200.000 Orks aufstellen? Dann kann er das halt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ihr könnt noch weitere 10 Seiten füllen und es wird keinen Konsenz geben. Hier prallen Welten aufeinander: Eine Seite hält sich strikt an das, was scheinbar Canon ist, ohne nach zu denken ob dies realistisch ist, bzw. vielmehr ob dies bezogen auf die Filme so sein kann.
    Die andere Seite kennt eben vor allem die Filme und versucht anhand dieser Informationen den Gesamtzusammenhang zu erschließen, unabhängig davon, was in irgendwelchen Büchern steht und von irgendwem als richtig anerkannt wurde.
    Och. Mit ein bisschen Nachdenken lässt sich das aus der zweiten Triologie erschließen.

    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Ein ISD der Länge 4.8 km = 7 ISD Massen
    Was? Ein Sternzerstörer hat also die Masse von 7 Sternzerstörern? WHAT?

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    bitte bitte kauf dir endlich die nötigen bücher! du hast ja gar kein grundwissen und probierst es mit deinem verständis zu erklären!
    das bringt nichts!
    Ja, sagt der, der die Regierungsweise des Galaktischen Imperiums mit den USA vergleich.

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    was ist normal?du bist es anscheinend...hast du eine Physikalisch oder naturwissenschaftlich ausbildung? nein ich wette nicht! daher lernen lernen lernen
    Ich schlage vor, dass wir McWire entscheiden lassen, ob etwas naturwissenschaftlich korrekt erklärt ist.

    Nö, das Attribut Star Wars-Kenner hast du dir in keinster Weise verdient. Das ist dir hiermit aberkannt.

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    ich muss leider nun weg...aber nur als kurze antworte vorneweg....entwickle mal ein neues auto und bau es...glaub mir das zweite geht schneller
    Ja, weil du es nicht mehr entwickeln musst, du Held. Dann kanst du vielleicht ein paar Abstriche machen weil du über verbesserte Bauverfahren verfügst, aber selbst bei einem Objekt gleicher Größe kannst du die Zeit nie auf 1/40 reduzieren.

    Und bei Baubeginn war der Todesstern übrigens schon entwickelt, solltest du im Kino geschlafen haben und es nicht mehr wissen.

    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    Lass HdR da raus, das bewegt sich in einem völlig anderen Rahmen.
    10.000 Orks bei Helms Klamm sind jetzt nicht sooooo viel.
    Theodens Plan 12.000 Reiter aufzustellen ist auch net übertrieben, ich vermute das du in der Riddermark soviel Wehrfähige auftreiben kannst.
    Denke nicht, denn dann hätten Sarumans zehntausend Orks kein so hohes Gewicht gehabt. In HdR sind 10.000 Mann ein gewaltiges Heer, ich würde schätzen, normale Schlachten vor den Ringkriegen finden mit einer Mannstärke von 1.000 Mann statt. Beide Seiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen

    grundsatz: egal wann und von wem sobald ein buch offiziell von LFL freigegeben wird gelten alle daten aus ihm

    beispiel 1:
    film zeigt schiff in rot (gültig)!
    buch zeigt schiff in blau (ungültig)

    beispiel 2:
    altes buch zeigt schiff in rot ungültig!
    neues buch zeigt schiff in grün gültig retcon!es ist ab diesem zeitpunkt grün

    beispiel 3:
    buch zeigt schiff in rot gültig!
    anderes buch zeigt schiff in grün gültig!

    ergebnis= es muss das schiff in rot und grün geben solange es nicht ausdrücklich wiedersprochen wird

    diese regeln gelten IMMER und bis heute egal was noch rasukommen sollte!
    Schöne Farbenspiele, doch bei den Zahlen hilf uns das nicht weiter.
    Die einzige Zahl welche in den Filmen genannt wird ist

    " 200 000 Einheiten stehen bereit, eine weitere Million befindet sich in der Endfertigung"

    Über Anzahl von Schiffen, Truppen etc Äußern sich die Filme nur sehr spärlich.

    Und BSP 2 ist doch wohl der Hammer!

    Jetzt gilt seit 10 Jahren das Thrawn ein Chiss war. Wenn morgen ein Buch rauskommt wo steht das er Twilek war ist es unsinn!

    Das gleiche mit Todesstern er kann nicht 20 Jahre 160 km sein und von heute auf Morgen 900 km - ergibt keinen Sinn und wiederspricht allen anderen.

    Und wenn 5 Bücher etwas behaupten und eines was gegenteiliges was dann?
    Sich nach dem neusten richten?

    Wenn heute auf Morgen ein Carrack Kreuzer statt 350 metern 1600 meter lang ist und somit so stark wie ein ISD mag es zwar von heute auf Morgen "offiziel" sein wiederspricht aber ungefähr 30 Romanen und Comics wo man neben ISD ganz kleine Schiffe sieht welche die Carrack Kreuzer sind.

    Da unlogisch + wiederspricht allem was vorher war= Nicht akzeptabel da unsinn.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Politiker01 schrieb nach 2 Minuten und 53 Sekunden:

    Zitat von capriCe Beitrag anzeigen
    @Politiker danke für die aufstellung und übersetzung!

    Ach nix zu danken - hat Geforce mal wieder vollkomen ignoriert da es ihm nicht ins konzept passt - aber was solls.

    Macht halt spaß ein Ketzer zu sein MUHAHAHAHA
    Zuletzt geändert von Politiker01; 13.05.2011, 20:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Du hast acuh schon angedeutet das du net mit allen Zahlen hundert pro einverstanden bist trotzdem verteidigst du sie bis aufs Blut mit Verweis auf die Kanonregeln.
    Komischweise die zahlen die niedriger sind, wenn mich nicht alles täuscht.
    Nach unten korrigiert habe ich bisher noch nie gelesen.



    Zu HDR da ist ein ganz anderes feedback hinter und kein Gigantomiezwerg
    versucht dort die schlacht von zb.: Helms klamm zu vergrössern, dort stehen
    die zahlen seit 50 Jahren im Roten HDR Buch. Und keiner rüttelt da auch nur
    ein ding drann.

    Oder meinst du JK Rowling lässt in 10 jahren nochmal ihren Harry los
    und korrigiert Fantasy dinge um zahlen zu vergrössern?

    Da passtt es wie es bei SW gepasst hat und immer noch passt wenn man
    kleine dinge beachtet und nicht hinter zahlen hinterherhechelt wie ein hund
    hinter dem reifen.


    @Politiker danke für die aufstellung und übersetzung!
    Zuletzt geändert von capriCe; 13.05.2011, 20:11.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X