Zitat von Geforce
Beitrag anzeigen
Welche Kommentare?
Es geht hier nicht drum welches Universum das bessere ist.
Das muss jeder für sich entscheiden, und nur Kiddies versuchen die Überlegenheit ihres Universums Anhand seiner Gigantomanie zu erklärn.
Verwechsle den Fan nicht mit dem hirnlosen Kiddie //Khorne// (falls du sich noch an diese Kuriosität erinnerst)
Also soclhe Kommentare kamen von mir schonmal nicht.
Ich sage das 40k zu meinen Favoriten gehört ja. Warum?
Rule of Cool. Das Universum funktioniert bis auf den ein oder anderen Ausrutscher einiger Autoren stimmig. Es geht bei Warhammer net um wissenschaftliche Glaubwürdigkeit oder eine tiefere Aussage.
Es geht schlicht hierrum: "It is the 41st millenium and there is only war!"
"Scourge the heretic!"
"Innocence proves nothing!"
"Burn the heretic, kill the mutant, purge the unclean"
Oder wie Makaan es in einem anderen Thread so schön zusammenfasste
An und für sich tut es das. Aber trotzdem berührt es ja unser aller Herz irgendwie, wenn Weltraum-Elfenclowns mit Ninja-Sternen-verschiessende Kanonen gegen Weltraumbarbaren mit grobem Cockney-Akzent und Weltraum-Nonnen mit Flammenwerfer antreten, und Weltraum-Ritter zusammen mit einer Armee Soldaten gekleidet wie aus der Wehrmacht, Roten Armee, Viet-Cong, Samurais, Azteken, modernere U.S.-G.I.s, halbnackte Amazonen, bunte Wollmützenträger aus der napoleonischen Ära, britische Kolonialzeit und Höhlenmenschen bewaffnet mit "magischen" Lasergewehren gegen das Böse in Form von Terminatoren, Leuten mit drei Tentakeln anstelle von Augen und Weltraum-Käfersaurier antreten, wohlhoffend, dass eine Mumie, die Eigenschaften von Conan, Jesus und Paul II. aus Dune vereint, sie schützt
Herr der Ringe. Schöne fantasywelt die glaubwürdig erscheint und die von keinem nachträglich mit einem pseudowissenschaftlichen, hochgerechneten Hintergrund ausgestattet wird.
Honor Harrington, mein absoluter Favorit.
Sci-Fi Welt mit glaubwürdigen, natürlich nicht Fehlerlosen, mehr oder weniger Pseudowissenschaftlichen Hintergrund, der aber die Geschichte erweitert, sich einfügt und ein Teil des ganzen ist
Was ist also das Problem mit Star Wars?
Das dieses ganze Wissenschaftliche Zahlengespiele einfach aufgesetzt und lieblos angenagelt wirkt und offenbar von keinem Autor beachtet wird (Ich geb zu das ist hörensagena ber cih hab da vertrauen zu meiner Quelle)
Du hast acuh schon angedeutet das du net mit allen Zahlen hundert pro einverstanden bist trotzdem verteidigst du sie bis aufs Blut mit Verweis auf die Kanonregeln.
Die kennen wir. Wir akzeptieren das auch irgendwie.
Aber sinnloses bleibt nunmal sinnlos auch wenn ein GL dafür unterschreibt.
900 km Todesstern ist ein schlechter Scherz für den Hintergrund des SW Universums und schadet dem Gesamtwerk mehr als das es nützt.
Ich mag Star wars und mehrere Sachen aus dem EU stehen schon auf meiner "To-read" Liste aber solche Schwachsinnszahlen muss ich deshalb noch lange nicht für korrekt erachten, offiziell ja, deppert auch, aber net korrekt
Einen Kommentar schreiben: