Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geforce
    antwortet
    Die Frachter haben natürlich Hyperantrieb(verständnissfehler deinerseits^^) und wenn man von einem Imperium mit rund 70 Mio Welten ausgeht sind Milliarden Frachter/Privatschiffe absolut kein Problem.
    Wenn auf jedem Planeten 100 Frachter registriert wären das schon irgendwas Richtung 70 Milliarden
    liefert dein bäcker nebenan auch seine brötchen mit einem flugzeugträger nach amerika oder verkauft er sie doch lieber mit einem kleinem lkw in der nähe von sich? wie viele lkw sind nur auf deinen landkreis zugelassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Blablablablablabla und MEGA BLA

    Geh in deinen Sankasten Spielen und weiterhin deine unrealistischen Zahlen ausspucken und glauben. Überlass das Denken den Erwachsenen.

    Na klar - in einer Galaxis wo alles auf interstellaren Handel aufgebaut ist gibt es Millionen Schiffe mit Hyperraumantrieb und MILLIARDEN ohne
    ohen hyperantrieb = JÄGER alleine TIEs in 25.000 ISD = 1.800.000 zum Beispiel.
    Die Frachter haben natürlich Hyperantrieb(verständnissfehler deinerseits^^) und wenn man von einem Imperium mit rund 70 Mio Welten ausgeht sind Milliarden Frachter/Privatschiffe absolut kein Problem.
    Wenn auf jedem Planeten 100 Frachter registriert wären das schon irgendwas Richtung 70 Milliarden


    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Oh und ja schau dir die Grafik von Arthur an - der hat verstanden und zeigt es richtig. Seine Grafik ist sehr gut.

    Sowohl vom logischen als auch militärischen Standpunkt aus gesehen.
    Ja,die Graik ist durch aus militärisch korrekt und um Präsenz/Einschüchterung zu betreiben, reicht der Besuch eines imperialen Schiffes a la "Wir beobachten euch" sowie das Wissen , das die nächste Sektorflotte recht nah drane ist.
    bei der hier angenommene Geschwindigkeit, kann ein Schiff ne ganze Menge Planeten am Tag filzen(wenn man es eilig hat).
    Zudem gab es ja Unmengen planetarer Garnisonen, die auch als Erinnerung der imperialen Macht dienten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    alle andere ohne hyperraumantrieb oder private oder frachter dürften weit in die milliarden galaxiesweit gehen..aber das ist ein anderes thema...hat mcwire ja schon sehr gut erklärt auch für die ST seite
    Blablablablablabla und MEGA BLA

    Geh in deinen Sankasten Spielen und weiterhin deine unrealistischen Zahlen ausspucken und glauben. Überlass das Denken den Erwachsenen.

    Na klar - in einer Galaxis wo alles auf interstellaren Handel aufgebaut ist gibt es Millionen Schiffe mit Hyperraumantrieb und MILLIARDEN ohne

    DER war gut! Abgesehen von Tie Fightern und anderen kleinern Jägern hab ich in Star Wars noch nie von einem größeren Schiff gehört welches nicht über Hyperraumfähigkeit verfügt.

    Oh und ja schau dir die Grafik von Arthur an - der hat verstanden und zeigt es richtig. Seine Grafik ist sehr gut.

    Sowohl vom logischen als auch militärischen Standpunkt aus gesehen.

    Versuch erst mal das zu begreifen - dann sehen wir weiter ok kleiner?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Politiker01 schrieb nach 3 Minuten und 51 Sekunden:

    Zitat von arthur Beitrag anzeigen

    Hier mal eine zweidimensionale Grafik (d3 geht halt nicht ):

    SCHWARZ = Hauptwelten / Flottenverbände
    BLAU = angegriffener Planet
    ROT = Flottenverbände sind unterwegs und kommen gleichzeitig bei BLAU an
    GELB = Alarmbereitschaft wegen ev. Angriffe auf die nun ungeschützten Hauptwelten.
    GRAU = dem Imperium zugehörige Planeten (ohne Flottenverbände)

    Bei "Hauptwelten" kann man davon ausgehen, daß die eine sehr gute Plantenverteidigung haben. Also die halten eine Weile durch ehe da was anbrennt.

    Eine ausgezeichnete Mappe welche genau das verdeutlicht was ich gemeint habe. Es macht einfach keinen Sinn in jedem System Schiffe zu haben wenn man Hauptstützpunkte hat von welchen aus ganze Flotten innerhalb kürzester Zeit eingreifen können!

    Das ist sowohl wirtschaftlich wie aus strategisch.
    Zuletzt geändert von Politiker01; 10.05.2011, 09:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    ok politiker nochmal in ruhe....

    Also nach Geforce hatte das Imperium um 4 ABY die gigantomanische Zahl von 100 Millionen Kriegssschiffen......
    also erstmal ne kleine verbesserung zu dem satz MAXIMAL 100 mio HYPERRAUMFÄHIGER militärschiffe von 50m-19000m...zu ep6 eher die hälfte verfügbar da das GI ja immer noch im aufbau war

    alle andere ohne hyperraumantrieb oder private oder frachter dürften weit in die milliarden galaxiesweit gehen..aber das ist ein anderes thema...hat mcwire ja schon sehr gut erklärt auch für die ST seite

    so nun zu thrawn...er kam aus den UR zu einer zeit wo das imperium keinen richtigen anführer hatte (der imp zog heimlich alle wichtigen flotten in den kern ab) jeder machte sozusagen was er wollte...4 jahre lang!!!t gab es wohl schlimmere schlachten als in der ganzen restlichen zeit weil...sich das imperium mit seinen eigenen gigantischen flotten auseinandernahm
    viele sektoren waren nach endor wieder neutral und machten ihr eigenens ding....nur wenige haben sich direkt der neuen republik angeschlossen...mir schwirrt was von "nur" aber trotzdem sehr bedeutende ca 11000 hauptplaneten im kopf rum (...das kommt in vielen büchern nur nicht so gut rüber.

    so nun kam thrawn nach 4 jahren und fand in einem recht großen gebiet des ehemaligen GI einige anfänger...die natürlich schon gut angeschlagen waren durch die ewigen internen kämpfe...ein direkter neuer angriff gegen die NR war nciht im sinne der lokalen kriegsherren und da kommt thrawn mitseinem dunklen jedi als unterstützung und seiner genialität ins spiel mit wenig offensivschiffen den maximalen schaden der NR zuzuführen.

    Dann kriegt die andere Seite 200 Schiffe und innerhalb von ein paar MONATEN hat Thrawn die größe des Imperiums VERDOPPELT!!!!!
    200 dreads mit der kampfkraft von ca 60 ISD....mit gezielten angriffen auf die republik die zwar einige welten befreit hatten aber das wars auch schon....diese welten waren sofort wieder umpolbar für thrawn.
    die NR war zu dieser zeit erstmal im aufbau und hatte noch genügend interne probleme der organisation und rescourcenverteilung.

    Ein Imperator brauch Kriegsschiffe um einen Angriff abzuwehren, einen Aufstand zu unterdrücken oder schlicht um Angst und Schrecken zu verbreiten.
    ja das ist das hauptproblem am anfang vom imp...die angst und schrecken aufrecht zu erhalten...viele planeten sind mächtig. und haben viel einfluss...da er am anfang war es genauso wie von dir dargestellt...es gab zu wenige schiffe für das ganze gebiet also mussten wichtige mehr beschütz werden als andere
    das waren natürllich genau die schwachstellen die andere feinde wie auch die rebellen suchten.
    den sie hatten keine flotten um große hauptplanten anzugreifen ...sie machten sich eher um die weniger geschützen her undw enn es nur ein frachter war.

    deshalb der todesstern um die großen partien schonmal einzuschüchtern und dann der immerwährendne flottenausbau um alle wichtigen planeten/routen/grenzen abzusichern

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Wer jeden Winkel einer 120.000 Lj Galaxie mit 500 Mrd. Sternen kontrollieren will, ohne das ihm allzu viel entgeht, wird nicht umhin kommen und sich Millionen oder Milliarden von Raumschiffen zuzulegen, selbst wenn diese in weniger als einem Tag an jeden x-beliebigen Ort sein können.
    Wie hier schon angedeutet wurde ist das eigentlich kein schlüssiges Argument.
    Ein Imperator brauch Kriegsschiffe um einen Angriff abzuwehren, einen Aufstand zu unterdrücken oder schlicht um Angst und Schrecken zu verbreiten.
    Beim wichtigsten Grund (einem Angriff) wäre es taktisch unklug nur ein paar Schiffe schon vor Ort zu haben, weil die bei einem ernst gemeinten Angriff nur Kanonenfutter wären.

    In den Filmen wird groß und breit gezeigt, daß ein Angriff aus mindestens 2 Phasen besteht:
    Weltraumschlacht und anschließende Invasion (Bodenkampf).
    Da es sicher mehrere Tage dauert um die Kontrolle über einen Planeten mit Bodentruppen zu erlangen, würden speziell dafür ausgesuchte Flottenverbände, die nur einen Tag bräuchten den Planeten zu erreichen, einen viel höheren taktischen Wert haben.
    1) haben sie noch keine Verluste erlitten und 2) wären nun die Bodentruppen der angreifenden Flotte selber "Gefangene auf dem Planeten".

    Man kann sich das imoh wie ein dreidimensionales Spinnennetz vorstellen:
    Die Flottenverbände sind nur über den wichtigten Hauptwelten "geparkt", so daß diese effektiv geschützt sind und alle "umliegenden Welten" schnell genug von einer großen Flotte zu erreichen sind.
    Jeder "Faden" im dreidimensionalen Spinnennetz ist "Weg mal Zeit". Wird Planet X angegriffen so regiert das Spinnenetz von den naheliegensten Flottenverbänden (über den "umliegenden" Hauptwelten) am stärksten (Alarm ROT). Alle anderen Flottenverbände die diesen wiederum am nächsten sind stehen nun in Alarmbereitschaft (Alarm GELB). Die "Erschütterung im Spinnennetz" zieht die Aufmerksamkeit der umliegenden Flottenverbände also sofort auf sich, die nun von allen Seiten zu Planet X fliegen. Stimmen alle Flottenverbände ihre Geschwindigkeit (Weg mal Zeit) so ab, daß sie alle gleichzeitig aus mehreren Richtungen bei Planet X eintreffen, so haben sie den Feind nicht nur gestellt, sondern ihn wahrscheinlich sofort zur Kapitulation gezwungen.
    So können Angriffe ev. beendet werden ohne daß ein einziger Schuß fällt.

    Hier mal eine zweidimensionale Grafik (d3 geht halt nicht ):

    SCHWARZ = Hauptwelten / Flottenverbände
    BLAU = angegriffener Planet
    ROT = Flottenverbände sind unterwegs und kommen gleichzeitig bei BLAU an
    GELB = Alarmbereitschaft wegen ev. Angriffe auf die nun ungeschützten Hauptwelten.
    GRAU = dem Imperium zugehörige Planeten (ohne Flottenverbände)

    Bei "Hauptwelten" kann man davon ausgehen, daß die eine sehr gute Plantenverteidigung haben. Also die halten eine Weile durch ehe da was anbrennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Diese 127 LJ/ Stunde stammt aus der T-Trilogie da war das EU noch in den Kinderschuhen - die Zahl ist somit nicht realistisch oder nur für alte Schiffe anwendbar.

    Mit dieser Geschwindigkeit bräuchte ein ISD über einen Monat von einem Ende der Galaxis zum anderen.......

    Die tatsächliche Geschwindigkeit dürfte so beim zehnfachen liegen.
    Mit 1270 LJ/Stunde könnte man die Galaxis in etwas über 3 Tagen durchqueren.

    Und nun wieder zu Thrawn: Da hat doch jemand tatsächlich gesagt diese ganze Schiffssache ist "logisch"...........

    Also nach Geforce hatte das Imperium um 4 ABY die gigantomanische Zahl von 100 Millionen Kriegssschiffen......

    Dann kamen die dutzenden Warlords, Kampf mit der Rebellion, Palpatine der im Kern alles versammelte etc etc.

    Angenommen nur 1% der Ursprünglichen Flotte hätte bis 9 ABY in dem 1/4 der Galaxis gestanden welchen Thrawn um 9 ABY kontrollierte.

    Wären noch immer 1 Million Schiffe gewesen.........
    Wenn Thrawn da 200 alte Schrottkisten kriegt wäre das ein Zuwachs von 0,02% Das war sicher nicht genug um die Waage auch nur ein bisschen zu seinen Gunsten zu kippen.

    Aber da diese 100 Mio Zahl natürlich Unsinn ist gehen wir von der realistischen Zahl von 1 Mio imperialen Kriegsschiffen um 4 ABY aus.
    Und wieder selbst wenn Thrawn nur 1 % der Ursprünglichen Flotte geblieben wären hätte er 10 000 Schiffe gehabt.

    Wenn er in dem Fall 200 Schrottkisten kriegt wäre as ein Zuwachs von immerhin ganzen 2%. Kann mir keiner erzählen - OH jemand hat auf einmal 2% mehr Schiffe jetzt kann er in die Offensive gehen und uns hinwegfegen...


    Zumal die Neue Republik ein wenig mehr Schiffe als Thrawn hatte.

    Denkt mal nach: Beide Seiten haben ungefähr gleich viel Schiffe.
    Dann kriegt die andere Seite 200 Schiffe und innerhalb von ein paar MONATEN hat Thrawn die größe des Imperiums VERDOPPELT!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    moin,

    He was ist Geforce - auf Beitrag eingehen und die von dir angegebenen Zahlen!
    würdet ihr alles und sorgfälltig lesen müsstet ihr euch net so künstlich aufblasen

    hab das schon am 6.5 korrigiert

    ok als erstes muss ich einen fehler einräumen...is mir selber peinlich da ich hier immer besonders aufpass.

    die gesamt bevölkerung der bekannte galaxie beträgt

    orginal zitat "The galaxy was populated by approximately 100 quadrillion different life forms. "
    also auf deutsch übersetzt "nur" ca 100.000.000.000.000.000

    macht verteile auf die ca 70.000.000 welten ca mach das ca 1.400.000.000 lebenwesen pro welt also alles bestens in ordnung!


    da hier das thema schon beantwortet wurde und es nun wieder zu einer grundsatzdiskussion verkommen ist...wäre es sinnvoll neue fragen in einem eigenen thread zu eröffnen als alles hier reinzu packen.

    noch schnell zu dir mcwire

    Diese Zahl ist sicherlich richtig.

    Wobei die imperialen Sternenzerstörer die Hyperantriebsklasse 1 haben und damit bedeutend langsamer sind.

    Es ist halt nur die Frage, ob diese Leistungsklassendifferenz wirklich eine fast 40-fache Geschwindigkeitssteigerung bewirken kann... mir kommt das ein wenig extrem vor.
    klar ist ein ISD nicht so schnell wie der falken daher wird er auch nicht diese geschwindigkeit errreichen und das nicht nur wegen der höheren antriebsklasse.
    die geschwindigkeit eines schiffes hängt von weit aus mehreren faktoren zusammen.
    es gibt gebiete in der galaxie dort kann nur bei sehr niedriger c geflogen werden trotz guter antriebsklasse.
    man sieht aber trotzdem was für geschwindigkeiten möglich sind wenn alle faktoren "optimal" sind

    als reales beispiel..was nützt dir ein porsche turbo wenn du nur landstrasse fahren kannst ;-)
    Zuletzt geändert von Geforce; 10.05.2011, 07:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von capriCe Beitrag anzeigen
    Hier ich habe das hier gefunden:

    In Blutlinien hingegen benötigt der Millennium Falke mit einem Hyperantrieb der Leistungsklasse 0,5 nur drei Stunden für 20.000 Lichtjahre. Dies entspräche 54,4 millionenfacher Lichtgeschwindigkeit und man bräuchte nur 15 Stunden, um die Galaxis zu durchqueren.

    Quelle

    Gaaanz nach unten scrollen!
    Diese Zahl ist sicherlich richtig.

    Wobei die imperialen Sternenzerstörer die Hyperantriebsklasse 1 haben und damit bedeutend langsamer sind.

    Es ist halt nur die Frage, ob diese Leistungsklassendifferenz wirklich eine fast 40-fache Geschwindigkeitssteigerung bewirken kann... mir kommt das ein wenig extrem vor.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 10 Minuten und 59 Sekunden:

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Hobbys schön und gut, aber aus dem Gedächtnis gigantische Zahlen um sich zu werfen,
    Wobei so gigantisch die Zahlen nicht sind, wenn man den Kontext betrachtet.

    Was die Waffenenergien und damit die Reaktorleistungen angeht, ergibt sich das aus simpler Physik, wieviel Energie man für welchen gezeigten Effekt benötigen würde.. einen Planeten zu verdampfen würde halt 10^38 Joule benötigen, wenn es so schnell gehen soll wie in Episode IV. Einen Asteroiden von der Größe eines Sternenflottenshuttles mit einem Turbolaserschuss in weniger als einer Sekunde zu verdampfen würde halt eine Energie von mehreren GT TNT benötigen.

    Genauso ergeben sich die Flottengrößen in ihrer Notwendigkeit bezüglich der schieren Größe der GFFA. Wer jeden Winkel einer 120.000 Lj Galaxie mit 500 Mrd. Sternen kontrollieren will, ohne das ihm allzu viel entgeht, wird nicht umhin kommen und sich Millionen oder Milliarden von Raumschiffen zuzulegen, selbst wenn diese in weniger als einem Tag an jeden x-beliebigen Ort sein können.

    Der Klonkrieg war ein Krieg im galaktischen Maßstab, wo etwa 2/3 der Hauptwelten unter der Flagge der alten Republik gegen 1/3 der anderen Hauptwelten gekämpft hat, die sich den Separatisten angeschlossen hatten oder von sich aus nicht Teil der GAR und später des GI werden wollten.

    Hier gab es einen nahezu biblischen Weltkrieg mit mehreren Millionen Kriegsparteien. Jede Hauptwelt hat dann aufgrund der allgemeinen galaktischen Industrialisierung prinzipiell die Möglichkeit in paar Jahren 1000te von Raumschiffen zu bauen. Nicht jedes Volk hat davon Gebrauch gemacht, da nicht alle Völker kriegerisch sind und viele Völker sich einfach nur verteidigt haben ohne sich direkt am galaktischen Bürgerkrieg zu beteiligen.

    Und das die GFFA so viele bewohnbare Planeten und Völker hat, ist halt Wille des Produktionsstabs. Genauso wie sich der Produktionsstab von B5 dafür entschieden hat in ihrer Galaxie nur paar Dutzend raumfahrende Völker zu haben. Bei Star Trek hat man einige 10.000 raumfahrende Völker in der Milchstraße, wenn man nach den Borg-Bezeichnungen geht. Diese Zahl wird ja dann auch durch die Größe und Mitgliederzahl der Föderation konsistent bestätigt.

    Ich habe kein Problem mit einer GFFA von 80 Mio. von Natur aus bewohnten erdähnlichen Planeten, wovon 2 Mio. Hauptwelten sind. Davon sind halt 69 Mio. im späteren GI (1,75 Mio Hauptwelten) und der Rest ist halt "Outer Rim" oder "Tiefenkern" oder für Palpatine einfach nur uninteressant.
    Zuletzt geändert von McWire; 10.05.2011, 00:52. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    He was ist Geforce - auf Beitrag eingehen und die von dir angegebenen Zahlen!

    nach dir hat die Galaxis:

    100 Quadrillionen intelligente Lebewesen =
    100 000 000 000 000 000 000 000 000 Intelligente Lebenwesen....

    Um die alle Unterzubringen bräuchte man ganze 100 Billionen Planeten von der größe Coruscants - wo eine Billion Leben.

    Schade nur das das Imperium nur 70 Mio Planeten hat und es in der ganzen galaxis mal gerade 400 Milliarden Sonnensysteme gibt......
    Hier liegt ein Fehler bei der Umsetzung der Zahlen von Englisch auf Deutsch vor. Geforce geht von drei Nullen zuviel aus.
    Das macht dann drei SW Fanboys wie ihn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    He was ist Geforce - auf Beitrag eingehen und die von dir angegebenen Zahlen!

    nach dir hat die Galaxis:

    100 Quadrillionen intelligente Lebewesen =
    100 000 000 000 000 000 000 000 000 Intelligente Lebenwesen....

    Um die alle Unterzubringen bräuchte man ganze 100 Billionen Planeten von der größe Coruscants - wo eine Billion Leben.

    Schade nur das das Imperium nur 70 Mio Planeten hat und es in der ganzen galaxis mal gerade 400 Milliarden Sonnensysteme gibt......

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Also ich kann zu SW zwar nicht wirklich was sagen,weil ich nur die Filme kenne..aber ich werd mir den link zu diesem Thread auf jeden fall speichern und jedem um die ohren hauen der demnächst nochmal irgenwo PR wegen seiner angeblichen "Gigantomanie" schmäht..der Zahlenkindergarten hier schlägt ja wohl alles was sich je irgendein PR autor nach nem feuchten traum zusammgengeschrieben hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Wuuhu Leute ehrlich jetzt Respekt. In meinen Ersten zwei Jahren hier im Forum (im Alter von 16 bis 18) war ich noch immens begeisterter SciFi Fan der Alles aufgesogen hat was ihm an ST und SW vor die Linse kam. Und man kann viel vertragen und ach nachvollziehen. 160 und 900 KM Kugeln die Planeten zerballern, tausende 1,5 KM Raumern und Millionen von Spezies. Aber irgendwo hört's auch mal auf.

    Hobbys schön und gut, aber aus dem Gedächtnis gigantische Zahlen um sich zu werfen, auf Krampf das mit Filmen in Einklang bringen zu wollen, die ganz ohne Zahlen noch stimmiger waren und schön anzusehen, und Kontroverse "anticanonische" Meinungen als Kinder blablabla abzutun treibt's auf die Spitze.

    Nichts gegen Authentische Hintergrund Infos und EU, aber das ist abartig! Eine Zeit lang war ich willig mich weiter mit SW zu beschäftigen und mich schlau zu machen, aber Threads wie diese sind nur noch Ego-manisch-Projizierte Schwanzvergleich Schlachten a la "Mein Uni is besser als deins!" und haben mich dazu gebracht mich mehr mit der Realen Welt zu befassen.

    Also sage ich "Danke", denn bevor ich hier hunderte Beiträge Lese und tausende Wörter tippe, die eh bloß als "Noob"Geschreibsel abgetan werden lese ich lieber ein GUTES NICHT-SCIFI Buch, unterhalte mich mit Freunden in LIVE über Wissenschaft, Politik und Triviales, repariere mit meim Kumpel unsere Autos und Bilde mich über Motoren weiter, oder tu was für meinen Körper.

    Viel Spaß noch an alle, die sich scheinbar nur hierüber definieren können.
    Aber Hades, das macht doch erst den Spass an der Sache aus!

    Zu lesen, wie sich Fanboys zerhacken und um sich herum alles beleidigen was nicht persöhnlich von Gott (i.A. George Lucas) gesegnet wurde, macht doch erst recht den Charme von sowas aus.
    Kommt jemand mit einer begründbaren Meinung ist diese natürlich absolut falsch.
    Klar.
    Man selber ist ja quasi ein Lucas Klon, der muss es ja besonders wissen.

    Wenn man euch weckt, könnt ihr auch die Bruttoregistertonnen eines Sternenzerstörers und das Bruttosozialprodukt von Coruscant aufsagen, natürlich ohne Bedenkzeit.

    Also, los, macht ruhig weiter so, ich hol mir Popcorn.
    Die Diskussion geht sowieso nichtmehr weiter, und vorallem nichtmehr zum Thema das ursprünglich war, weil es sicher wieder in Grundsatzdiskussionen abgleitet. Vorallem werden Zahlen nach der Prämisse "wer am meisten nennt und am hartnäckigsten drauf beharrt ist der Gewinner" erfunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Wuuhu Leute ehrlich jetzt Respekt. In meinen Ersten zwei Jahren hier im Forum (im Alter von 16 bis 18) war ich noch immens begeisterter SciFi Fan der Alles aufgesogen hat was ihm an ST und SW vor die Linse kam. Und man kann viel vertragen und ach nachvollziehen. 160 und 900 KM Kugeln die Planeten zerballern, tausende 1,5 KM Raumern und Millionen von Spezies. Aber irgendwo hört's auch mal auf.

    Hobbys schön und gut, aber aus dem Gedächtnis gigantische Zahlen um sich zu werfen, auf Krampf das mit Filmen in Einklang bringen zu wollen, die ganz ohne Zahlen noch stimmiger waren und schön anzusehen, und Kontroverse "anticanonische" Meinungen als Kinder blablabla abzutun treibt's auf die Spitze.

    Nichts gegen Authentische Hintergrund Infos und EU, aber das ist abartig! Eine Zeit lang war ich willig mich weiter mit SW zu beschäftigen und mich schlau zu machen, aber Threads wie diese sind nur noch Ego-manisch-Projizierte Schwanzvergleich Schlachten a la "Mein Uni is besser als deins!" und haben mich dazu gebracht mich mehr mit der Realen Welt zu befassen.

    Also sage ich "Danke", denn bevor ich hier hunderte Beiträge Lese und tausende Wörter tippe, die eh bloß als "Noob"Geschreibsel abgetan werden lese ich lieber ein GUTES NICHT-SCIFI Buch, unterhalte mich mit Freunden in LIVE über Wissenschaft, Politik und Triviales, repariere mit meim Kumpel unsere Autos und Bilde mich über Motoren weiter, oder tu was für meinen Körper.

    Viel Spaß noch an alle, die sich scheinbar nur hierüber definieren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    so nun wären wieder alle flamer,noobs und grundschulkinder zusammen

    halman is der einzige dem eure falschannahmen auch auffallen

    bisher von euch nur ungereimtheiten,unzuverlässige alte quellen,retcons die nicht anerkannt...das thema (zahlen) ist einfach nix für euch

    viel spass bei der vereinigung eures halb oder nichtwissens

    bügelt eure alten bücher nochmal auf und los gehts!

    bis bald an anderer stelle!



    ps:



    krass capriCe ein aktueller richtiger beitrag! glückwunsch anscheinend könnte es noch was mit dir werden


    Genau das gibt derjenige von sich der andere Arbeiten als seine ausgibt,
    mit 25 jahren jetzt mittlerweile 31 ist. hast du auch das mahl wie der obligatorische Harry Potter und bist gesegnet von GL deinem Gott?
    In den analen auch als geforce-affäre bekannt sie treten immer zu zweit
    auf Xanatos und er selbst um andere zu bashen und mit ihrem extraterrestrischen wissen uns alle als unzulänglich hinzustellen,
    tief in meinem Herzen hoffe ich das ein funke deiner aura abstrahlt auf mich niedriges individum, das aber logischer denken kann und zuweilen
    geforce erschüttern kann.

    Einzige was du kannst ist beleidigen wo bitte bist du den ein gestandener Mann mit 31 jahren und It-Fachkraft?
    Naja zumindest lesen kannst du, wudnert mich eigentlich warum du noch nicht gebannt wurdest über die laufe der zeit. Was du schon an dummen sprüchen gelassen hast.

    Das nächste mal selber grips anstrengen anstelle von Büchern ablesen,
    macht dich authentischer mit deinen 31 jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Moment! Du stellst wieder wilde Behauptungen rein, beleidigst andere Mitdiskutanten, fängst an anderen Ahnungslosigkeit vorzuwerfen und ignorierst jede kritische Frage, aber WIR sind jetzt die Flamer?
    Aber das ist ja eigentlich auch nichts Neues von dir.

    Aber um dir nochmal die Chance zu geben: Welche Quellen hälst du denn für zuverlässig und warum sollen die bitte zuverlässiger sein, als die Bücher welche deinen Lieblingen widersprechen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X