Star Wars Spin-Of Filme (ab 2016) Gerüchte, Fakten Spekulationen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Spin-Of Filme (ab 2016) Gerüchte, Fakten Spekulationen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • I'm Batman
    antwortet
    So ein Hype bleibt aus. Disney glaubt wohl selbst nicht an den Film, denn dafür, dass er quasi in den Startlöchern steht, gibt's so gut wie keine Promo. Es war wohl ach ständig ein Dialogcoach am Set, da man mit Ehrenreichs schauspielerischem Talent wohl nicht zufrieden war.

    Dazu noch der letzte Eindruck dank des miesen TLJ und fertig ist die Unlust.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Auf Star Wars Union gibt es jetzt schon einige Tage ein Promobild zu Solo - A Star Wars Story.

    Seit gestern kursiert ein vermeintliches Promobild von Solo - A Star Wars Story im Netz, über dessen Echtheit Anfangs keine Klarheit herrschte. Inzwischen sprechen aber genug Punkte dafür, dass wir hi...


    Ich wollte das vorher nicht posten, da nicht sicher war, ob es sich um einen Fake handelt. Heute sind aber die ersten Bilder zu den neuen Lego-Sets zum Solo-Film aufgetaucht - und da wird genau dieses Promo-Bild als Box-Art verwendet.

    Meine Meinungen dazu:

    Optisch muss man in Aidan Ehrenreich den jungen Harisson Ford schon suchen. Mal sehen, wie er im Film wirken wird.
    Der neue Lando ist jetzt auch kein junger Billy de Williams, sieht aber durchtrieben aus - auf den Part bin ich sehr gespannt.
    Chewie is klar, braucht man wohl nicht viel zu sagen.
    Emilia Clarke erinnert mich optisch sehr an ihre Rolle als Sarah Connor in Terminator Genesis.

    Der wesentlich weniger schrottig aussehende Falke hat auch was. Interessanterweise verfügt der hier noch über das im alten Expanded Universum für die YT-1300er Serie öfters erwähnte zusätzliche vordere Frachtmodul. Gut möglich, das das im Laufe des Films abgesprengt wird - evtl. mit Jabbas Spice gefüllt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Sehr interessant..., LOL. Aber: Ron Howard ist einer DER erfahrensten Regisseure Hollywoods. Es soll ja eine Art "Western" werden und da hat Ron Howard mit "The Missing" ja interessanterweise ein kleines Meisterwerk geschaffen (unter ganz anderen Voraussetzungen freilich).
    Eine niedrige Erwartungshaltung abseits vom Sequel Trilogie "Hype", ist ja auch mal nicht schlecht, hat ja R1 auch ganz gut getan. Es bleibt also spannend, ich will jedenfalls ENDLICH den neuen Trailer sehen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich hoffe, dass dem nicht so ist, anderseits hatte ich nie DAS Interesse an dem Film. Könnte der erste SW-Film seit der Disney-Übernahme sein, den ich mir nicht in der Mitternachtspremiere ansehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Deshalb wohl noch kein Trailer? -> https://www.turn-on.de/primetime/new...senflop-336465

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Scheint fast offiziell zu werden:

    Disney peilt Januar 2019 für den Produktionsstart ihres Obi-Wan Kenobi Films an, mit Erscheinungstermin in 2020.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auf der einen Seite freut es mich natürlich. Auf der anderen wird SW damit immer mehr "marvelisiert" und ist ein SW-Film nichts besonderes mehr.
    ​Ach... für mich jedenfalls ist es jedes Mal, wenn ich SW gucke, ein besonderes Gefühl.

    ​Bin gespannt was da kommt, ich persönlich würde mich über eine Trilogie, der in der KotOR-Epoche spielt, freuen. Natürlich nicht 1:1 abgekupfert. Bastila in einem Realfilm wäre toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Auf der einen Seite freut es mich natürlich. Auf der anderen wird SW damit immer mehr "marvelisiert" und ist ein SW-Film nichts besonderes mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Rian Johnson soll nach Episode VIII jetzt eine ganz neue Trilogie an Star Wars-Filmen realisieren, zusammen mit Produzent Ram Bergman. Den ersten Film soll er auch selbst schreiben und Regie führen.

    Keine Hauptreihe, sondern eine Trilogie aus Spin Off-Filmen in einer noch nicht näher genannten, noch nie verfilmten Ära des Star Wars-Universums (wenn ich spekulieren müsste: Lange vor den Prequels angesiedelt).
    http://www.starwars.com/news/rian-jo...r-wars-trilogy
    Die melken die Lizenz nun.

    Ich tippe mal auf Young Yoda Chronicles/Saga oder so was in der Art.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Rian Johnson soll nach Episode VIII jetzt eine ganz neue Trilogie an Star Wars-Filmen realisieren, zusammen mit Produzent Ram Bergman. Den ersten Film soll er auch selbst schreiben und Regie führen.

    Keine Hauptreihe, sondern eine Trilogie aus Spin Off-Filmen in einer noch nicht näher genannten, noch nie verfilmten Ära des Star Wars-Universums (wenn ich spekulieren müsste: Lange vor den Prequels angesiedelt).
    http://www.starwars.com/news/rian-jo...r-wars-trilogy

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Sollte sich das "Solo" als doppeldeutig erweisen, gefällt mir der Titel, ansonsten wäre ich für "Han Solo" gewesen. Dass man die Kultfigur im Titel haben will, damit auch der dümmste kapiert, dass es um den Charakter geht, versteh ich schon. Immerhin will man damit ja so viel Kohle wie möglich schöffen.

    An dem Starttermin im Mai wird sich jetzt, widererwarten, wohl auch nichts mehr ändern. Wird Zeit für nen Teaser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    ”Solo - A Star Wars Story“
    das ist der offizielle Titel des nächsten Spin-off Filmes, welcher sich um den jungen Han Solo drehen wird.
    Das Wortspiel finde ich lustig, und der Titel passt schon .

    https://www.starwars-union.de/nachri...-Stand-Alones/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Wie viele Jahre in den Filmen sind eigentlich zwischen Episode 3 und 4 vergangen ?
    Es sollen wohl 19 Jahre sein.


    http://theplaylist.net/star-wars-jab...hutt-20170819/

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Wie viele Jahre in den Filmen sind eigentlich zwischen Episode 3 und 4 vergangen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Obi Wan, bzw. Ewan McGregor ist doch perfekt für einen Film.
    Nach Episode 3 gibt es noch jede Menge Platz für Geschichten und es wurde ja offen gelassen ob noch irgendwo Jedi auf der Flucht sind etc..

    McGregor ist nicht zu alt. - Was braucht es dann neben einer guten Story mehr?

    Vielleicht mein persönlicher Wunsch: längst überfällig, Ahsoka Tano als Realperson in die Filme einzuführen.

    Aber bitte nicht wie Rogue One.
    Der war mir von den Charakteren doch zu sehr an der Oberfläche, bzw. unerklärt und bot doch eigentlich nur am Ende fünf Minuten das WoW-Gefühl.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X