Star Wars Spin-Of Filme (ab 2016) Gerüchte, Fakten Spekulationen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Spin-Of Filme (ab 2016) Gerüchte, Fakten Spekulationen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shootingstar
    antwortet
    Infinity War ist ein MUSS Film, bei dem Han Solo Film warte ich erst mal ab, was die Kritiker (die nicht von Disney bezahlten) so schreiben.

    Ich finde einen Film im Star Wars Universum, der im Schmuggler- und Halbweltmillieu spielt so als Idee SEHR spannend, man könnte im Star Wars univesum jenseits von Space Opera eine Menge gute Filme mit unterschiedlichen Themen machen.
    Eine Han Solo Schmugglergeschichte, Hans verrückteste Abenteuer, das hat Potential. Aber halt auch nur, wenn Scriptschreiber und Regisseur was taugen. Und da hab ich nach den letzten 3 Produkten so meine Zweifel

    Der erste ein routinierter Abklatsch, der zweite mit zu vielen Charakteren vollgestopft, von denen leider der "Hauptcharakter" der uninteressanteste war, im Ton völlig am torkeln zwischen Klamaukkommödie und hartem Kriegsfilm, und dann das letzte Dingens da, wo Feigling Luke eine Alien-Seekuh melkt, eine völlig uninteressante Mary Sue die neue Heldin sein soll und PETA eine rettet die Tiere Botschaft placieren konnte und eine halbe Stunde mit einem völlig irrelevanten Nebenplot verbraten wurde, einfach nur peinlich.... Was soll man da jetzt erwarten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Wieso Incredbiles ein solcher Hit werden soll, weiß ich jetzt nicht (Teil 1 war jetzt auch nicht DER Hit, verglichen mit anderen Pixar Filmen wie "Findet Nemo"). Aber "Deadpool 2" und vor allem "Infinty War" sind schon ziemliche Kaliber.

    Hoffe immer noch auf eine Dezember-Verschiebung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ich habe dank eines Videos gestern erstmal realisiert, in was für Schwierigkeiten sich Disney mit dem Han Solo Film überhaupt gebracht hat. Ich kann daher immer weniger verstehen, warum man ohne Not den bequemen Dezember Slot aufgegeben hat. Wenn man mal realisiert, in was für einem zeitlichen Umfeld der Solo Film erscheinen wird:

    04.05. Avengers Infinity War
    25.05. Han Solo Film
    01.06. Deadpool 2
    15.06. Incredibles 2

    Infinity War ist der Höhepunkt des bisherigen Marvel Cinematic Universe. Ein Film, der definitiv das Zeug zum erfolgreichsten Film der Jahres hat und sicher einige Wochen stark laufen wird. Und dann kommen bald schon wieder Deadpool 2 und die lang erwartete Incredibles Fortsetzung. Dazwischen wirkt Solo wahrlich wie ein Underdog und man könnte fast schon vermuten, dass Disney wollte, dass der Film ein Flop wird.

    Der Mainstream Zuschauer, dem ich mal unterstelle, dass er im Zweifel den interessanteren Film wählen wird, wird sich daher vor allem auf Infinity War stürzen und danach Incredibles 2 ins Auge fassen. Auch beides Filme aus dem Hause Disney wohlgemerkt. Solo wird am Ende wirklich nur ein Film sein, den sich vor allem die harten Fans ansehen werden. Mehr als Platz 1 am Startwochenende sehe ich da nicht. In Woche 2 dürfte er dann schon gegen Deadpool verlieren und dann ist es aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Ewan McGregor ist jedenfalls ein Schauspieler der A-Liga, der "trägt" einen Film schon mal alleine. Dass die Story vor Ep.4 spielt ist fix? Könnte ja auch während der Klonkriege angesiedelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Naja, als Lehrer hat er ja nun völlig versagt. Anakin hat sich ihm gegenüber benommen wie ein Arschloch und Obiwan war völlig unfähig den jungen Aufmüpfigen zu disziplinieren. Hat mich an unseren unfähigen aber netten Musiklehrer erinnert, dem auch alle Schüler auf der Nase rumgetanzt sind, weil er einfach nett war und null natürliche Autorität hatte.

    Wenn ich jemand unterrichten müsste, der sich mir gegenüber so aufführt, den würde ich rauswerfen und Ende. Ganz einfach. Du benimmst dich mir gegenüber oder du fliegst, und Tschüss.
    Ich meinte das mehr im Sinne von "nett anzuschauen". Wenn ich mir die Prequels nochmal angucken sollte, dann wegen Palpatine und dann wegen McGregor. Palpatine Standalone würde ich mir auch sofort angucken. Ich hoffe, der kommt noch vor den Boba Fett und Admiral Ackbar Features.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich finds gut, so ganz prinzipiell. McGregor war einer der Pluspunkte der Prequels..


    Naja, als Lehrer hat er ja nun völlig versagt. Anakin hat sich ihm gegenüber benommen wie ein Arschloch und Obiwan war völlig unfähig den jungen Aufmüpfigen zu disziplinieren. Hat mich an unseren unfähigen aber netten Musiklehrer erinnert, dem auch alle Schüler auf der Nase rumgetanzt sind, weil er einfach nett war und null natürliche Autorität hatte.

    Wenn ich jemand unterrichten müsste, der sich mir gegenüber so aufführt, den würde ich rauswerfen und Ende. Ganz einfach. Du benimmst dich mir gegenüber oder du fliegst, und Tschüss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Nun, ein Obi-Wan Film gilt ja schon länger als heißester Kandidat für einen Anthology-Film - zumal McGregor ja unbedingt noch mal den Obi-Wan spielen wollte.

    Ich finde es nur schade, dass man sich auch damit wieder nicht aus dem Dunstkreis der Original-Trilogie lösen wird. Nach Rogue One und Solo wäre das der dritte Film, der vor Episode IV angesiedelt sein wird. Und man müsste sich auch eine passende Handlung ausdenken, warum Obi-Wan seine Wacht über Luke für einige Tage unterbricht, um auf ein anderes Abenteuer zu gehen - sofern der Film nicht weitgehend auf Tatooine spielt. Und wir werden - so befürchte ich - auch hier um ein Darth Vader Cameo kaum herumkommen...
    Naja, da gibt es aber schon Sachen, die deutlich unglaubwürdiger waren/sind/sein werden, als dass Obi Wan seine Wacht für ein paar Tage unterbricht.

    Ich finds gut, so ganz prinzipiell. McGregor war einer der Pluspunkte der Prequels.

    Aber erstmal den tollen Han Solo Film abwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Noch keine offizielle Ankündigung, aber Anzeichen verdichten sich, dass Ewan McGregor als Obi-Wan zurückkehren wird.

    Der frischgebackene Golden Globe-Gewinner hat gerade mit dem Training begonnen - in einem doch recht vertrauten Look.
    http://epicstream.com/news/Is-This-E...tandalone-Film
    Nun, ein Obi-Wan Film gilt ja schon länger als heißester Kandidat für einen Anthology-Film - zumal McGregor ja unbedingt noch mal den Obi-Wan spielen wollte.

    Ich finde es nur schade, dass man sich auch damit wieder nicht aus dem Dunstkreis der Original-Trilogie lösen wird. Nach Rogue One und Solo wäre das der dritte Film, der vor Episode IV angesiedelt sein wird. Und man müsste sich auch eine passende Handlung ausdenken, warum Obi-Wan seine Wacht über Luke für einige Tage unterbricht, um auf ein anderes Abenteuer zu gehen - sofern der Film nicht weitgehend auf Tatooine spielt. Und wir werden - so befürchte ich - auch hier um ein Darth Vader Cameo kaum herumkommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Noch keine offizielle Ankündigung, aber Anzeichen verdichten sich, dass Ewan McGregor als Obi-Wan zurückkehren wird.

    Der frischgebackene Golden Globe-Gewinner hat gerade mit dem Training begonnen - in einem doch recht vertrauten Look.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Ich empfehle hier mal die aktuelle Produktion "A Hermits Journey" vom SF Debris. Die arbeitet die Entstehungsgeschichte der Prequels bis zum Verkauf an Disney sehr gut auf. Ich finde die Punkte sehr gut recherchiert und es relativiert doch etwas die allgemeingültige Sichtweise, Lucas habe sich bei den Prequels nur mit Abnickern umgeben. Ich gebe hier mal den Link an:



    Das Ansehen lohnt sich definitiv. Aber ein kurzer Hinweis. Alles 6 Teile zusammen dauern knapp 3 Stunden. Also ggf. im Etappen ansehen.
    Danke für die Doku, die ist wirklich sehenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Was haben wir bekommen? Kinderkomik und nicht ein ausgearbeiteter Plot. Man hätte ihn an einem Anthology Film testen sollen, da bin ich bei dir. Er wollte aus TLJ seinen eigenen Film machen. Er hat das Drehbuch geschrieben. Abgesehen davon, dass er auf alle vorangegangenen Episoden-Filme scheißt (sorry, ist der einzig passende Wortlaut), nur um seinen Kopf durchzudrücken, hat er auch auf kreativer Linie versagt und einen Film abgeliefert der mehr Plotholes als Plots hatte. Das Endprodukt seines "kreativen" Schaffens war, zeitlich bemessen, schon fertig als man ihm die neue Trilogie anbot.
    Es geht ja hier eher um die Spin-Off FIlme im Allgemeinen, aber ich verstehe eh nicht, warum man von Seiten Lucas Films - wohl eher von Seiten Katelyn Kennedys aus - so große Stücke auf Rian Johnson hält. Seite Filmographie ist ja eher schmal. Sein eiziger Genrefilm war Looper - und der war eher mäßig. Ansonsten hat er ein paar TV Folgen und zwei Komödien auf seiner Liste. Nicht gerade viel. Kein Vergleich zu JJ Abrams, der in Punkto SciFI in jedem Fall seine Merite gesammelt hat und sich mit so großen Produktionen auskennt.

    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Daher habe ich wenig Hoffnung. Bei den früheren Star Wars Filmen hatte man, und das war eher zum Vorteil, ein kreatives Team im Editing als Auffangbecken für Lucas Ergüsse. Das sehe ich bei Disney nicht, sonst wäre eine Katastrophe wie TLJ nie so veröffentlicht worden. Dasselbe gilt in etwas anderer Form auch für die Prequels, bei denen Lucas einfach mehr Nay-Sayer benötigt hätte.
    Ich empfehle hier mal die aktuelle Produktion "A Hermits Journey" vom SF Debris. Die arbeitet die Entstehungsgeschichte der Prequels bis zum Verkauf an Disney sehr gut auf. Ich finde die Punkte sehr gut recherchiert und es relativiert doch etwas die allgemeingültige Sichtweise, Lucas habe sich bei den Prequels nur mit Abnickern umgeben. Ich gebe hier mal den Link an:



    Das Ansehen lohnt sich definitiv. Aber ein kurzer Hinweis. Alles 6 Teile zusammen dauern knapp 3 Stunden. Also ggf. im Etappen ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Es gibt ja schon Urbane Legenden, dass bei einem Star Wars Film hinter den Kulissen ordentlich Sachen schief laufen müssen, um einen guten Film zu erhalten. Und da es bei Solo ne Menge Sachen zu bemängeln gab, bei Rogu One bspw. auch, da bin ich eher optimistisch gestimmt.



    Abwarten. Johnson wollte einen gewissen komplexen Depri-Stil für Star Wars, der aber bei den eher seichten Episoden Filmen nicht so recht funktioniert hat. Deswegen auch meine Meinung kurz nach den ersten zwei Kinobesuchen: Wenn man in den Jungen so viel vertrauen setzt, hätte man ihm erst einen Anthology-Film geben sollen, wo er nicht so viel ruinieren kann, wenn die Sache schief laufen sollte. Ruhig weit weg von den Skywalkers dieser Welt, wo er seine Ideen für Star Wars entwickeln kann. Bei der Johnson Trilogie bin ich mir eh nicht sicher, ob die überhaupt kommen wird, so oft wie man bei Star Wars jetzt unter Disney schon die Autoren und Regisseure durchgewechselt hat...
    Was haben wir bekommen? Kinderkomik und nicht ein ausgearbeiteter Plot. Man hätte ihn an einem Anthology Film testen sollen, da bin ich bei dir. Er wollte aus TLJ seinen eigenen Film machen. Er hat das Drehbuch geschrieben. Abgesehen davon, dass er auf alle vorangegangenen Episoden-Filme scheißt (sorry, ist der einzig passende Wortlaut), nur um seinen Kopf durchzudrücken, hat er auch auf kreativer Linie versagt und einen Film abgeliefert der mehr Plotholes als Plots hatte. Das Endprodukt seines "kreativen" Schaffens war, zeitlich bemessen, schon fertig als man ihm die neue Trilogie anbot. Daher habe ich wenig Hoffnung. Bei den früheren Star Wars Filmen hatte man, und das war eher zum Vorteil, ein kreatives Team im Editing als Auffangbecken für Lucas Ergüsse. Das sehe ich bei Disney nicht, sonst wäre eine Katastrophe wie TLJ nie so veröffentlicht worden. Dasselbe gilt in etwas anderer Form auch für die Prequels, bei denen Lucas einfach mehr Nay-Sayer benötigt hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Ich freue mich gar nicht darauf. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendjemand der Figur Han Solo auch nur ansatzweise den Charme eines Harrison Fords verleihen kann. Zum Anderen nagt The Last Jedi noch an mir, der ja nicht nur ein schlechter Star Wars Film war, sondern mit seinem Budget und allem drum und dran ein richtig schlechter Film allgemein. Da hat ja bis auf Spezialeffekte gar nichts funktioniert und man hörte gar keine negativen Nachrichten während der Produktion.
    Es gibt ja schon Urbane Legenden, dass bei einem Star Wars Film hinter den Kulissen ordentlich Sachen schief laufen müssen, um einen guten Film zu erhalten. Und da es bei Solo ne Menge Sachen zu bemängeln gab, bei Rogu One bspw. auch, da bin ich eher optimistisch gestimmt.

    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Dazu noch die neue Trilogie für Johnson. Das zeigt schon wohin die Reise gehen soll.
    Abwarten. Johnson wollte einen gewissen komplexen Depri-Stil für Star Wars, der aber bei den eher seichten Episoden Filmen nicht so recht funktioniert hat. Deswegen auch meine Meinung kurz nach den ersten zwei Kinobesuchen: Wenn man in den Jungen so viel vertrauen setzt, hätte man ihm erst einen Anthology-Film geben sollen, wo er nicht so viel ruinieren kann, wenn die Sache schief laufen sollte. Ruhig weit weg von den Skywalkers dieser Welt, wo er seine Ideen für Star Wars entwickeln kann. Bei der Johnson Trilogie bin ich mir eh nicht sicher, ob die überhaupt kommen wird, so oft wie man bei Star Wars jetzt unter Disney schon die Autoren und Regisseure durchgewechselt hat...

    Solo wird aber definitiv ein anderer Stil. Wie ich schon sagte: Höchstwahrscheinlich eine Gauner-Action-Komödie in Space. Das kann definitiv gut werden, wenn man es richtig anpackt. Wenn dann aber auf einmal Emilia Clarkes Charakter als einzige Figur den Durchblick hat, während Han und Lando als die letzten Trottel dargestellt werden, dann bin ich definitiv raus.


    /Edit:

    Hibt gibt es überigens die Bilder zu den Lego Sets:


    Was dabei auffällt:
    * Ziemlich boxige Speeder, die etwas an die SciFi Version amerikanischer Straßenkreuzer erinnern.
    * Eine bedengebundene Verfolgungsjagt mit anderen Verbrechern und dem Imperium ist definitiv Teil der Films.
    * Mit dem TIE wird sicher auch das Imperium eine Rolle spielen - hoffentlich nicht zu sehr.
    * Der Falke mit der neuen Bemalung und dem Zusatz-Frachtmodul. Man beachte auch die andere Radarschüssel und nur einen Lauf beim Deckgeschütz.
    Zuletzt geändert von Souvreign; 05.01.2018, 23:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Ich freue mich gar nicht darauf. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendjemand der Figur Han Solo auch nur ansatzweise den Charme eines Harrison Fords verleihen kann. Zum Anderen nagt The Last Jedi noch an mir, der ja nicht nur ein schlechter Star Wars Film war, sondern mit seinem Budget und allem drum und dran ein richtig schlechter Film allgemein. Da hat ja bis auf Spezialeffekte gar nichts funktioniert und man hörte gar keine negativen Nachrichten während der Produktion. Dazu noch die neue Trilogie für Johnson. Das zeigt schon wohin die Reise gehen soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    So ein Hype bleibt aus. Disney glaubt wohl selbst nicht an den Film, denn dafür, dass er quasi in den Startlöchern steht, gibt's so gut wie keine Promo. Es war wohl ach ständig ein Dialogcoach am Set, da man mit Ehrenreichs schauspielerischem Talent wohl nicht zufrieden war.

    Dazu noch der letzte Eindruck dank des miesen TLJ und fertig ist die Unlust.
    Ich habe die entsprechenden Berichte letzte Woche auch gelesen.

    Disney hat offenbar eine Art Gewinnwarnung für Solo rausgegeben und rechnet selber mit einem größeren Flop.

    Nun, es ist immerhin noch Star Wars, der wird schon seinen Schnitt machen. Allerdings gibt es wirklich einige Faktoren, die dafür sorgen könnten, dass Solo jetzt nicht die ganz große Kasse machen wird.

    * Die Nachdrehs, sagen wir besser der fast komplette Neudreh des Films, sollen rund 80 Millionen gekostet haben. Zusammen mit immer noch stolzen 100 plus x Mios fürs Marketing wird das der bisher teuerste Star Wars Film aller Zeiten sein. Der wird wohl kaum in den USA sein Geld komplett wieder reinholen - und in Hollywood zählt immer noch der Heimatmarkt. Dass Star Wars immer gut die Hälfte seines Gewinns im Ausland einfährt, zählt dabei nicht so sehr.
    * Der Abstand zu Last Jedi ist zu knapp, gerade einmal gut 4 Monate. Man hat sich in meinen Augen sich keinen Gefallen damit getan, den Film vom Dezember-Platz nach vorne in den Mai zu holen, so knapp hinter einem Saga Film. Und danach entsteht dann eine anderthalbjährige Pause zu Episode IX...
    * Die großen Fan-Diskussionen zu The Last Jedi, vor allem in den USA, werden ihren Anteil haben. Wohl eher nicht bei den Fans, die gehen immer ins Kino. Aber der Mainstream Zuschauer wird sich zusätzlich zu dem generell fragen, warum er nach 4 Monaten schon wieder einen Star Wars Film ansehen sollte, und zwar einen, der nicht mal zur Saga gehört oder dieser zuarbeitet.
    * Wenn Ehrenreichs Spiel wirklich so schlecht sein soll, wird das sicher auch kein Kritikerliebling.


    Ich bin aber momentan eher optimistisch in Beziehung auf Solo.

    Nach der bitteren Pille, die Last Jedi war, hoffe ich auf ein kurzweiliges Schurkenstück im Stil von Oceans XX oder Fast and Furious Y im Star Wars Universum. Irgendwas, dass mich diesen Depri-Film schnell vergessen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X