Wie wärs, wenn sie mal etwas machen, was abseits der Filme spielt, statt ständig Bezug auf diese zu nehmen? Auf einen Space Western hätte ich schon irgendwie Lust. Auf Imperium vs. Rebellen und Jedi vs. Sith sowie Origin-Stories zu Figuren, die keine brauchen, eher weniger.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Mandalorian - Star Wars Realserie von Jon Favreau
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Snokes Herkunft und wie die First Order entstand sehe ich jetzt schon noch als größere Lücken, die ich gerne befüllt hätte.Zitat von Anvil Beitrag anzeigenWie wärs, wenn sie mal etwas machen, was abseits der Filme spielt, statt ständig Bezug auf diese zu nehmen? Auf einen Space Western hätte ich schon irgendwie Lust. Auf Imperium vs. Rebellen und Jedi vs. Sith sowie Origin-Stories zu Figuren, die keine brauchen, eher weniger.
Auch ist die Frage, wie viel von SW (außer dem Namen) dann noch übrigbleibt, wenn man die mystischen Märchenelemente (Macht, Jedi etc) wegnimmt. SW definierte sich bisher fast ausschließlich dadurch und durch die OT-Charaktere, die in jeder Produktion auftauchen.
Kommentar
-
Dann hat die IP auf lange Sicht ein Problem, wenn sie so eng abgesteckt ist. Ich kenne mich mit dem ganzen Extended Universe nicht aus. Ich habe davon nur ein paar absurde Stories gehört über Palpatine-Klone, Superdupertodessterne und Lukes mit mehreren U's. Den einzigen Kontakt, den ich zu Star Wars außerhalb der Filmtrilogien hatte, waren die beiden Knights of the Old Republic Computerspiele von Bioware und Obsidian. Das Erste war eine Paint by the Numbers Star Wars Story, die langweiliger nicht hätte sein können, das zweite war sehr unfertig, ging aber in eine sehr viel andere interessantere Richtung, auch wenn es wie TLJ die SW-Mythen dekonstruiert hat, allerdings weniger achtlos wie in Ep. 8.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenAuch ist die Frage, wie viel von SW (außer dem Namen) dann noch übrig bleibt, wenn man die mystischen Märchenelemente (Macht, Jedi etc) wegnimmt. SW definierte sich bisher fast ausschließlich dadurch und durch die OT-Charaktere, die in jeder Produktion auftauchen.
Falls das EU wirklich auf die immer gleichen ausgelutschten SW-Tropes gebaut hat, dann frage ich mich doch, wieso die Marke so lange überlebt hat.
Kommentar
-
Es gibt ein erstes Bild vom Hauptdarsteller (wundert, dass noch nicht offiziell bestätigt) in Mandalorianer-Rüstung (netter Wiedererkennungswert, aber fast schon zu sehr Boba-Fett-Kopie).
Bei der ersten Folge wird übrigens Dave Filoni Regie führen (seine erste Realfilm Regie).Gefällt mir zwar, aber wundert, dass nicht Favreau selbst.
Kommentar
-
Nun, Jango Fett hat ja auch eine mandalorianische Rüstung getragen, die dann sein (Klon-)Sohn "geerbt" und etwas modifiziert hat. Und auch aus Clone Wars und Rebels kennen wir das Aussehen der mandalorianischen Soldaten. Von daher ist das schon stimmig und passend.
Ich gebe aber zu, die Verwechslung mit Boba Fett könnte schon gegeben sein, vor allem bei weniger Star Wars interessierten Zuschauern. Ich finde es aber erst einmal gar nicht schlecht, wenn die Serie komplett ohne Machtnutzer auskommen würde. Dann kann man mal sehen, ob Star Wars auch ohne die Komponente Macht als Quasi-Religion und potentielle "Superkraft" funktionieren kann.
Kommentar
-
Mit dieser Serie könnte man mal die dunkleren Seiten aus dem Star Wars Universum zeigen ohne einen Jedi oder Sith.
Söldnertum, Kopfgeld, Hutten, Rotlichtmilieu, Sklaven etc. Mal ausführlich betrachten und nicht nur kurz anschneiden wie in den Filmen.
Imperium und Rebellion oder was auch immer spielen dann hier keine Rolle.
Kommentar
-
Und gleich die Nächste: Gina Carano macht auch mit.
https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/gina-carano-joins-star-wars-series-mandalorian-1160809Gina Carano is joining Pedro Pascal in the live-action 'Star Wars' series 'The Mandalorian.'
Sie kann zwar nicht gut schauspielern, aber dafür ordentlich Zuhauen.
Kommentar
-
Der Disney Service Disney+ geht am 12. November in den USA live und hat gleich die erste Episode von "The Mandalorian" im Gepäck. Die restlichen Folgen werden dann wöchentlich veröffentlicht.
https://io9.gizmodo.com/the-mandalor...y-o-1833985687
Zuletzt geändert von Anvil; 12.04.2019, 07:46.
Kommentar
-
Und das zu einem echten Kampfpreis von nur 7 Dollar im Monat - um gleich den Generalangriff auf Netflix und Co. zu starten.Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDer Disney Service Disney+ geht am 12. November in den USA live und hat gleich die erste Episode von "The Mandalorian" im Gepäck. Die restlichen Folgen werden dann wöchentlich veröffentlicht.
https://io9.gizmodo.com/the-mandalor...y-o-1833985687
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis Disney Plus aus zu uns kommt. Denn zu lange möchte ich auf den Mandalorianer auch nicht warten wollen.
Kommentar





Kommentar