Star Wars: The Clone Wars (Film) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars: The Clone Wars (Film)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eichler 13
    antwortet
    Ich finde das klingt und sieht viel versprechend aus. Dazu kommt das ich es sehr gut finde das man Star Wars weiter entwickelt bzw. das es weiter geht und das wir nicht wieder 20 Jahr warten müssen bis wir etwas neues zusehen bekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Jetzt ist die offizielle Website zu The Clone Wars online mit Bildern, Auszügen aus dem Soundtrack, Flashspielchen, einer Handlungszusammenfassung und anderen Dingen!

    Wer Interesse hat, sollte hier vorbei schauen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Außerdem ist Übertreibung nun einmal ein Stilmittel im Comic. Bis auf wenige Exzesse (Erdbebenmaschine, Grievous Fähigkeiten) war das aber alles noch imn SW Rahmen. Da sind im EU schon phantastischere Fähigkeiten und Geschehnisse geschildert worden... und nicht nur in den schlechten Büchern
    Auch die Fähigkeiten der Jedi fielen deutlich aus dem Rahmen. Vielleicht hab ich bisher nur die besten Bücher gelesen, aber selbst der als Gary Stu verschriene Corran Horn hat niemals eine Roboter- oder sonstige Armee allein geknackt wie Mace Windu.

    Only Sith deal in absolutes!
    Wenn ich mich Recht entsinne war der korrekte Wortlaut "Only a Sith deals in the absolute."

    Und ich nehme das einfach mal als Kompliment.

    Bitte nicht generalisieren. Weder ist der DURCHSCHNITT der Zuschauer blöde noch kann man überall denselben Maßstab anlegen.
    Es ist ein mögliches Indiz für das Herunterschrauben von Ansprüchen um möglichst vielen Leuten entgegenzukommen, aber es sind auch schon hervorragende Ideen massentauglich gewesen, so wie auch Mist schon gefloppt ist, dass es eine Freude war
    Sagen wir also "Der Durchschnitt ist nicht willens, sich auf eine komplexe und intelligente Geschichte einzulassen."

    Was auf dasselbe rauskommt. Doof und platt gewinnt in der Regel, wie die Prequel-Trilogie und andere Filme ja bewiesen haben.

    Welcher Stil wäre denn passender gewesen?
    [...]
    Photorealismus ala FF-The Powers within?
    Das wäre IMO schonmal ein Schritt in die richtige Richtung gewesen, ja.

    Was ich mir wünschen würde, wäre im Prinzip sowas hier (für 2D):

    YouTube - Cowboy Bebop The Movie Trailer (deutlicher Anime-Look, aber wesentlich lebensnaher vom Design her als Clone Wars)

    Oder das hier (für 3D):

    YouTube - Final Fantasy Advent Children Trailer (eigentlich perfekt für Star Wars: Detaillierte Charaktere und trotzdem viel Action, auch übertriebene)

    Der gewählte Stil verkörpert wohl genau den gewünschten level an Dynamik und Action. Man kannn vielleicht über das Ausmaß dieser Faktoren mit den Produzenten hadern, aber sie haben es zumindest geschafft, dass Bild und Inhalt zueinander passten.
    Nur, wenn der Inhalt nachweislich Schwachsinn ist (selbst für Sci-Fantasy), was sagt dieses Argument dann über das Bild aus?

    Und wie schon einmal gesagt: wenn Lucas nicht die dämlichste aller Möglichkeiten gewählt hätte um die Jedi auszudünnen (Tod durch Verblödung und Verlust der Fähigkeiten) dann wäre so ein Overkill als Beweis "sie können's ja noch" gar nicht notwendig geworden.
    Zumindest da sind wir uns einig, bis auf eine Sache: Der "Overkill" ist in jedem Fall unnötig gewesen, egal wie man's dreht und wendet. Clone Wars war nur so überdreht um schön kindkonform zu wirken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Es gibt sicher viele Tausend leute die dir da Wiedersprechen würden.

    Für die Kritiker hier bringt doch mal ein paar genaue Beispiele was euch nicht gefällt und nicht immer nur aussagen wie "Im Grunde erzählt er eine Geschichte, seit bald 30 Jahren" und "Mir fehlt einfach die Facettenhaftigkeit innerhalb des Franchises!".
    Es gibt auch tausende Leute, welche Tokio Hotel verehren! Was beweist das schon?? Eben!

    Soll ich dir jetzt detailliert alle Fehler auflisten? Vielleicht noch mit Zeitcode? Es müsste nun wirklich klar sein, was mich an Star Wars stört und ich bin auch kein Kritiker sondern ein interessierter Zuseher der nicht jeden Müll (allgemein gesprochen) schluckt, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich habe die SW-Filme genossen und sehe sie mir auch immer wieder gerne an. Aber die stilistischen wie inhaltlichen Fehler, sowie oftmals fehlende Emotionen oder Charakterentwicklungen springen einem förmlich ins Auge. Und die Alibiausrede von Lucas? Es wurde für Kinder gemacht! Natürlich!

    Aber wenn du unbedingt ein Beispiel willst: Die komplette Anakin - Padme Geschichte ist dermaßen hohl und stumpfsinnig, wie sich nur ein sehr abgestumpfter alter Mann Liebe vorstellen kann. Viele Dialoge könnten aus einem (schlechten) Shakespeare-Stück entsprungen sein! Das Problem ist nur, so redet niemand im Alter von Anakin und mit seinem Backround!

    Warum zeigt man in Episode 2 nicht Padmes Eltern? Warum sieht man die Beziehung nicht wachsen? Denn ich weiß bis heute nicht warum sich die selbstbewusste und äußerst intelligente Padme in Anakin verlieben sollte! Das muss ja in Ep.: 2 stattfinden, denn vor der Arena gesteht sie ihm ja ihre Liebe! Und wo wäre das gewesen? Und warum? Weil er ihr Leibwächter ist? Weil er Kunststücke mit der Macht vollführt? Weil sie im Gras herumtollen? Ein Flirt okay, aber die große Liebe entsteht so sicher nicht! Gut, in Hollywood vielleicht, aber nicht in der realen Welt! Diese Szenen offenbaren leider recht deutlich was Lucas IMHO fehlt. Echte Emotionen! Denn so kalt wurde selten Liebe dargestellt.

    Es gäbe hundert weitere Beispiele (und ich habe bei diesem nur an der Oberfläche gekratzt), aber da es hier weder darum geht noch ich wirklich an einer solchen Diskussion interessiert wäre, sollten wir es dabei belassen!

    Star Wars ist und bleibt unterhaltsames Popcorn-Kino für mich, ich kann nur einfach nicht nachvollziehen warum manche, auf Teufel komm raus, Herrn Lucas verteidigen wollen. Lasst den Leuten welche es anders sehen doch auch ihre Sicht der Dinge.

    Ach ja und das Totschlagargument, dann schaue es dir einfach nicht an, war schon immer schwach und wird es auch immer bleiben! Damit offenbart man nämlich eher, dass die eigene Argumentation auf Sand erbaut wurde!

    Für mich begründet sich der Erfolg von Star Wars auf 2 Dingen: Die Spezial-Effekte und John Williams. Entfernte man beides aus Star Wars, würde es IMHO wie ein Kartenhaus zusammenfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Das alles ändert nichts daran, dass Clone Wars (2D) eine übertriebene Kinderserie war (und da gibt es auch nichts dran zu rütteln).
    Wenn Lucas selbst seinen Arsch hochbekommen hätte und die Jedis nicht von TPM ausgehend mit jeder Filmminute mehr und mehr degradert hätte (Arena von Geonosis, Order 66), wäre so eine übertriebene Darstellung unnötig gewesen. Die meisten Jedi-Meister waren ja im Vergleich zu Luke in Ep.6 nur blutigste Anfänger und der hatte geschätzte 12 Minuten Training *ätz*

    Außerdem ist Übertreibung nun einmal ein Stilmittel im Comic. Bis auf wenige Exzesse (Erdbebenmaschine, Grievous Fähigkeiten) war das aber alles noch imn SW Rahmen. Da sind im EU schon phantastischere Fähigkeiten und Geschehnisse geschildert worden... und nicht nur in den schlechten Büchern

    Und so wie es jetzt aussieht wird die 3D-Version nicht anders sein.
    Also deutlich besser und durchdachter als Lucas letzte Filme. Damit kann ich leben

    Kommerzieller Erfolg ist kein Zeichen von Qualität, sondern meist ein Hinweis für die ABWESENHEIT von Qualität (weil der Durchschnittszuschauer schlicht und einfach zu blöd ist um etwas zu kapieren was über Schießereien und Soap-Opera-Plots hinausgeht). Siehe Prequel-Trilogie: Nette Effekte und nichts dahinter, storymäßig richtiggehend peinlich.
    Only Sith deal in absolutes!
    Bitte nicht generalisieren. Weder ist der DURCHSCHNITT der Zuschauer blöde noch kann man überall denselben Maßstab anlegen.
    Es ist ein mögliches Indiz für das Herunterschrauben von Ansprüchen um möglichst vielen Leuten entgegenzukommen, aber es sind auch schon hervorragende Ideen massentauglich gewesen, so wie auch Mist schon gefloppt ist, dass es eine Freude war.

    Und Clone Wars setzt dem ganzen die Krone auf. Tartakovsky war einfach der falsche Mann für den Job, da hätten andere bessere Arbeit machen können. Star Wars im überdrehten erzählerischen und minimalistischen zeichnerischen Stil von "Samurai Jack", "Powerpuff-Girls" und Tartakovskys anderen Werken - das passt einfach nicht.
    Welcher Stil wäre denn passender gewesen? Akira? Richtig mit platzenden Köpfen und hervorquellenden Eingeweiden, wenn die Jedis kämpfen?
    Marvel 70er Jahre Serien? Mit Scherenschnittartiger "Präzision" der Ausgestaltung? Photorealismus ala FF-The Powers within? Oder eine 1zu1 Umsetzung der Dark Horse Comics in Filmbilder? Wenn das ein Künstler hinbekäme wäre ich ja nicht abgeneigt, aber halte das mal zig Stunden lang durch... über zigzehntausende von Bildern


    Der gewählte Stil verkörpert wohl genau den gewünschten level an Dynamik und Action. Man kannn vielleicht über das Ausmaß dieser Faktoren mit den Produzenten hadern, aber sie haben es zumindest geschafft, dass Bild und Inhalt zueinander passten.

    Und wie schon einmal gesagt: wenn Lucas nicht die dämlichste aller Möglichkeiten gewählt hätte um die Jedi auszudünnen (Tod durch Verblödung und Verlust der Fähigkeiten) dann wäre so ein Overkill als Beweis "sie können's ja noch" gar nicht notwendig geworden.


    Übrigens: ich finde den Trailer nachdem ich ihn jetzt endlich mal gesehen habe dramaturgisch und vom gezeigten Inhalt her geil. (Und ich spreche mir eigentlich schon einen gewissen Anspruch an Handlung und Dialoge zu :P) Das einzige was mir nicht schmeckt sind Details beim Charakterdesign. Da hätte ich auch einen anderen Stil lieber gehabt, bzw beim Wechsel von 2D zu 3D etwas mehr Zurückhaltung statt jede Runzel noch auszukosten. Aber was solls...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Niemand, absolut niemand zwingt dich es zu lesen oder anzuschauen. Wenn dir nicht gefällt was aus SW geworden ist dann schau es dir nicht an.
    Angucken werde ich mir den Film vermutlich auch nicht, jedenfalls nicht im Kino. Mitlesen werde ich jedoch weiterhin, da ich immernoch Fan der OT bin.

    Sollte er eine Kertwende machen dann wäre das nicht mehr SW. Es geht bei SW nunmal um den Kampf Gut gegen Böse.
    Darüber habe ich mich ganz sicher nie beschwert, jedoch ist die PT eine reine Effekt-Orgie mit mäßiger Story und teilweise wirklich abgrundtief unterirdischen Dialogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Das Problem sind doch nicht nur die zwei Trailer und die zweiminütigen Szene, die es mal bei Youtube gab, sondern eigentlich alles an Star Wars, das Lucas in den letzten Jahren so fabriziert hat.
    Niemand, absolut niemand zwingt dich es zu lesen oder anzuschauen. Wenn dir nicht gefällt was aus SW geworden ist dann schau es dir nicht an.

    Sollte er jetzt keine totale Kertwende schaffen
    Sollte er eine Kertwende machen dann wäre das nicht mehr SW. Es geht bei SW nunmal um den Kampf Gut gegen Böse.

    Er traf mit mittelprächtigen Geschichten den Zeitgeist
    Es gibt sicher viele Tausend leute die dir da Wiedersprechen würden.

    Für die Kritiker hier bringt doch mal ein paar genaue Beispiele was euch nicht gefällt und nicht immer nur aussagen wie "Im Grunde erzählt er eine Geschichte, seit bald 30 Jahren" und "Mir fehlt einfach die Facettenhaftigkeit innerhalb des Franchises!".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Von vorneherein heisst vor dem sehen der ganzen Episode, bzw nur nach dem Trailer.
    Das Problem sind doch nicht nur die zwei Trailer und die zweiminütigen Szene, die es mal bei Youtube gab, sondern eigentlich alles an Star Wars, das Lucas in den letzten Jahren so fabriziert hat. Sollte er jetzt keine totale Kertwende schaffen, und danach sieht es ganz bestimmt nicht aus, dann gibt es absolut keinen Grund für irgendwelche Euphorie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Mir fehlt einfach die Facettenhaftigkeit innerhalb des Franchises! Diese plumpe hässliche Gegner und rote Lichtschwertträger sind böse Darstellung nervt mich nur noch! Aber wer Spass daran hat, bitte! Nur zwingt anderen Leuten nicht eure Meinung auf.
    Ich denke ja, in den Filmen hat dieses "Gut gegen Böse" ja schon wirklich gut gepasst und trägt auch zum Charme der OT bei. Jetzt bei der PT war halt sehr viel durch die OT vorweggenommen. Dem Imperator Graustufen zu verleihen, wäre sogar richtig fatal gewesen. Immerhin sind ab und zu mal die Grenzen verwischt worden (Anakin), aber letztlich stimmt es, dass da einige Sachen sehr plump gelöst wurden. Das ganze in einer Serie aber genau so ablaufen zu lassen, ist in der Tat beknackt. Denn gerade in einer Serie hat man doch wirklich viel Zeit, den Charakteren auch mehrere Persönlichkeitszüge zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht es war anders aber nicht schlecht und solange du nichts besseres machen kannst solltest du dich darüber nicht so aufregen.
    Was ist das denn für ein Argument? Auch wenn ich nicht kochen kann, schmecke ich wenn eine Suppe versalzen ist. Dann muss sich auch der beste Koch Kritik gefallen lassen. Und das verhält sich bei Filmen nicht anders. Obwohl ich Lucas jetzt wahrlich nicht für einen Meisterkoch halte.

    Er hatte viel Glück, ähnlich wie J.K. Rowling. Er traf mit mittelprächtigen Geschichten den Zeitgeist. Aber man muss natürlich akzeptieren, dass er damit Erfolg hatte. Nur wie manche Leute, vor jeder weiteren SW-Inkarnation, auf die Knie sinken, um Lucas zu Preisen, ist schon absurd.


    Im Grunde erzählt er eine Geschichte, seit bald 30 Jahren, immer wieder! Bei mir stellt sich seit der neuen Triologie einfach eine Ermüdungserscheinung ein. Er kann einfach nicht von seiner einen oberflächlichen Geschichte zwischen Gut und Böse abkommen. Und das im 21. Jahrhundert! Mir fehlt einfach die Facettenhaftigkeit innerhalb des Franchises! Diese plumpe hässliche Gegner und rote Lichtschwertträger sind böse Darstellung nervt mich nur noch! Aber wer Spass daran hat, bitte! Nur zwingt anderen Leuten nicht eure Meinung auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Das alles ändert nichts daran, dass Clone Wars (2D) eine übertriebene Kinderserie war
    Naund darf es sowas nicht geben bist du wirklich so Egoistisch das alles was nicht genau auf dich zugeschnitten ist auch gleichzeitig keine existenz berechtigung hat?

    Siehe Prequel-Trilogie: Nette Effekte und nichts dahinter, storymäßig richtiggehend peinlich.
    Finde ich nicht es war anders aber nicht schlecht und solange du nichts besseres machen kannst solltest du dich darüber nicht so aufregen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Ihr hört euch ja an wie die alten Berichte über Krieg der Sterne (heute "Episode IV eine neue Hoffnung).... Kinderkram, kann man nicht ernst nehmen, wird kein vernünftiger Erwachsener mögen usw usf.

    überrascht es euch zu hören, dass der Film TROTZDEM ein Erfolg wurde und viele der Fans heute ... erwachsen sind?

    Es ist halt eine Geschmackssache, aber doch kein Grund von vorneherein alles zu verdammen.


    George Lucas IST eben clever bzw geschäftstüchtig. Er weiss genau, wenn er HEUTE eine ganze Generation von 50jährigen begeistert, dann gehen ihm in spätestens 20 Jahren die zahlenden Kunden aus, mit 15jährigen sieht das ein klein wenig anders aus. Also wählt er die 15jährigen Fans und hofft darauf dass sie die nächsten 30, 40, 50 Jahre treu dabei bleiben
    Das alles ändert nichts daran, dass Clone Wars (2D) eine übertriebene Kinderserie war (und da gibt es auch nichts dran zu rütteln).

    Und so wie es jetzt aussieht wird die 3D-Version nicht anders sein.

    Kommerzieller Erfolg ist kein Zeichen von Qualität, sondern meist ein Hinweis für die ABWESENHEIT von Qualität (weil der Durchschnittszuschauer schlicht und einfach zu blöd ist um etwas zu kapieren was über Schießereien und Soap-Opera-Plots hinausgeht). Siehe Prequel-Trilogie: Nette Effekte und nichts dahinter, storymäßig richtiggehend peinlich.

    Und Clone Wars setzt dem ganzen die Krone auf. Tartakovsky war einfach der falsche Mann für den Job, da hätten andere bessere Arbeit machen können. Star Wars im überdrehten erzählerischen und minimalistischen zeichnerischen Stil von "Samurai Jack", "Powerpuff-Girls" und Tartakovskys anderen Werken - das passt einfach nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Wa heißt hier von vorneherein?
    Von vorneherein heisst vor dem sehen der ganzen Episode, bzw nur nach dem Trailer.

    Trailer können täuschen und wo immer möglich werden sie versuchen zu täuschen. Aus einem Trailer auf den Inhalt zu schliessen ist zumindest fahrlässig. Beispiele gibts wie sand am Meer, wo der Trailer zB alle Actionszenen enthielt die der Film überhaupt besaß, dadurch aber einen ganz falschen Eindruck erweckte gegenüber der Kinofassung.

    Zitat von arthur
    In 20 Jahren ist George Lucas 84. Ob es ihn dann noch interessiert.
    Außerdem gibt es heute 50jährige die damals (als Erwachsene) Fan wurden und es heute noch sind.
    Unterschätze nicht den Ehrgeiz von GL. Der ist wie Raab, der will immer der Beste sein. Wieso sonst sollte er unbedingt die Regie aller drei Prequels übernommen haben als wenn er nicht geglaubt hätte dass niemand seine "Vision" der Filme perfekt umsetzen könnte außer ihm selbst?

    Und darum geht es ja... die 50jährigen Fans werden grummeln, sie werden vielleicht sogar eine Zeit lang SW boykottieren, bzw keine Produkte kaufen, aber sie werden zurückkommen, sobald sie etwas sehen, das ihnen gefällt. Die sind ihm eh sicher. Egal was er macht. Aber die Teenies, die Kids die MORGEN das große Geld haben werden, die muss er heute mit etwas ködern das ihnen gefällt. Stichwort Hauptzielgruppe und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Er weiss genau, wenn er HEUTE eine ganze Generation von 50jährigen begeistert, dann gehen ihm in spätestens 20 Jahren die zahlenden Kunden aus
    In 20 Jahren ist George Lucas 84. Ob es ihn dann noch interessiert.
    Außerdem gibt es heute 50jährige die damals (als Erwachsene) Fan wurden und es heute noch sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Es ist halt eine Geschmackssache, aber doch kein Grund von vorneherein alles zu verdammen.
    Wa heißt hier von vorneherein? Wäre das jetzt das erste Star Wars Projekt nach der OT, würde ich dir zustimmen, leider sind dazwischen aber auch noch die PT und Clonewars (2D) passiert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X