Die Rückkehr der Jediritter, oder, "Wer haßt auch die Ewoks?" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Rückkehr der Jediritter, oder, "Wer haßt auch die Ewoks?"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wodan
    antwortet
    erstens: Die Imperiale Flotte ist gewaltig. Was da bei Endor war, war nur ein Bruchteil ihrer Kraft. Der werden das niemlas zulassen, daß die Rebellen weiter machen.
    Die Flotte/n des Imperium sind auch nach der Schlacht um Endor gewaltig, sie sind nur gespalten weil jeder hohe Offizier oder Mufti seinen Teil vom Kuchen wollten. Das ist der Nachteil vom Führerprinzip, es gibt/gab keinen legitimen Nachfolger



    zweitens: Sind die Rebellen extrem stark dezimiert. Man kann nämlich davon ausgehen, daß der Todesstern beinahe alle Großschiffe weggeholzt hat.
    ich kenne nicht die genaue Nachladerzeit, aber willst du behaupten, das der TS alle paar seks oder mins Feuern kann?
    Zudem haben sich auch die "großen" Schiffe der Rebellen mit den SZ in "Nahkämpfe" verwickelt, so das der TS nicht Feuern konnte.



    drittens: Warum zum Geier sollten die Leute in den Zentralsystemen plötzlich alle zu den Rebellen überlaufen? So weit ich weiß, haben sie unter dem Imperium nich schlecht gelebt. (Schlimm wars nur in den Randgebieten) und werden jetzt wohl kaum einen Haufen verschrobener Idealisten heranlassen. Vor allem die Party auf Couruscant war idiotisch und unrealistisch.
    Du hast vollkommen recht, warum sollte ich die Freiheit von mir, allen Menschen und allen Rassen wollen, mir geht es doch gut.
    Hast du mal unter die Oberfläche von Coruscant geschaut (ist jetzt Wörtlich gemeint), der leben die Wesen in Armut und Dreck.
    Zur Partie, die wurde vom Coruscanischen Mufti brutal niedergeschlagen, dabei gab es unzählbar viele Tote.



    eßwegen halte ich diese ganzen Bücher für absolut unrealistisch, und absolut einseitig auf Rebellenseite. Vor allem die Arroganz der Rebellen, sich für die einzig wahren zu halten, nervt total.(
    Ach ja, ich vergass. In einem System in dem es Faschismus und keine Demokratie gibt hat auch seine guten Seiten!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Ich stimme Crow ebenfalls zu. Gerade einer, sowieso schon nicht besonders realistischen, Weltraumoper wie Star Wars schaden ein paar Dinge wie kämpferische Teddys, Laserarmbrüste und Ölbäder für Droiden nicht, denn sie zeigen, dass SW sich selbst nicht zu ernst nimmt.

    Und mit Unglaubwürdigkeit <angefangen> haben eindeutig die AT-ST. Denn Kampfgänger sind tatsächlich so instabil und leicht zu Fall zu bringen, dass das Militär allein die Möglichkeit, irgendwann welche zu bauen, vollkommen ausschließt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ce'Rega
    antwortet
    Die Ewoks sind wundervoll

    Meiner Meinung nach gehören sie einfach dazu... außerdem sind sie ein durchaus umgängliches außerirdisches Volk lustiger Gesellen, welche mich nicht sonderlich stören...
    Einer der Filmfreaks in meinem Umfeld behauptet auch permanent sie würden "Die Rückkehr der Jedi Ritter" verkindlichen, was ich allerdings abstreiten will...

    Ich sehe die Ewoks als eine ernst zu nehmende Rasse, die nichts mit "kindlichem" zu tun hat... es ist halt ein Teil von Star Wars (zugegeben: Keine der besten Kriegerrassen, bzw. Völker ) aber auch nicht annährend schlecht...

    Wenn man JarJar Bings als "kindlich" hinstellt kann ich es verstehen, aber die Ewoks nicht...

    Die Ewoks Filme sind einfach nur Kult und ein MUSS in jedem Videoregal...

    mfg,
    Ce'Rega

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenow
    antwortet
    Was mich mal interessieren würde wäre, wann die Ewok-Filme chronologisch im Star Wars Universum spielen.
    also das läßt sich nur schwer sagen. ich denke irgendwann vor der original-trilogie, als die alte republik noch existierte, weil da ja so ne familie vorkommt. zu zeiten des imperiums war das gebiet sicher abgeschirmt. es ist auch unwahrscheinlich, dass die ewok-filme nach der trilogie spielen, da der planet da sicher bekannter ist als es in den ewok-filmen den anschein hatte.

    Das ist so nicht ganz richtig.
    Der Imperator hat mit hilfe der Macht sein ganzes Leben über, seine Streitkräffte koordiniert und unterstützt. Als er nun Tod war, ist in der Flotte ein heilloses durcheinander ausgebrochen.

    Aber stimmt, ich vergass das der Teil der Schlacht, die nach der Explosion des Todesstern abgelaufen ist nicht gezeigt wurde und die Bücher ja, nach ST kriterien, NoCanon sind.
    naja canon hin canon her, macht des imperators hin, macht des imperators her. die imps hatten schon ne gewaltige übermacht. ich denke mit der flotte und dem todesstern im rücken hätten sie die rebellen sicher auch ohne die unterstützung des imperators ordentlich aufgemischt. ich denke der todesstern hat den moralisch-vernichtenden rückschlag gebracht(und dann noch in verbindung mit dem verlust der unterstützung des imperators)
    tja hätten se nur damals den thrawn dabei gehabt, der hätte den todesstern sogar ohne schutzschild und ohne imperator verteidigt. die kleinen admiräle da waren doch echt diletantisch - lassen nen a-wing in die eigene brücke fliegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tribun
    antwortet
    Wodan>genau, non-canon. Mir gefallen die Bücher vor allem deßwegen nicht, weil das Imperium nur wegen dieser verlorenen Schlacht gleich so abloost, daß die Rebellen nur noch gewinnen. Das ist in meinen Augen völliger Schwachsinn. Denn:
    erstens: Die Imperiale Flotte ist gewaltig. Was da bei Endor war, war nur ein Bruchteil ihrer Kraft. Der werden das niemlas zulassen, daß die Rebellen weiter machen.
    zweitens: Sind die Rebellen extrem stark dezimiert. Man kann nämlich davon ausgehen, daß der Todesstern beinahe alle Großschiffe weggeholzt hat.
    drittens: Warum zum Geier sollten die Leute in den Zentralsystemen plötzlich alle zu den Rebellen überlaufen? So weit ich weiß, haben sie unter dem Imperium nich schlecht gelebt. (Schlimm wars nur in den Randgebieten) und werden jetzt wohl kaum einen Haufen verschrobener Idealisten heranlassen. Vor allem die Party auf Couruscant war idiotisch und unrealistisch.
    viertens: viele arbeiten enng mit dem imperium zusammen. Die werden wohl jetzt kaum dulden, daß so ein Pöbel an die Macht kommen will.

    Deßwegen halte ich diese ganzen Bücher für absolut unrealistisch, und absolut einseitig auf Rebellenseite. Vor allem die Arroganz der Rebellen, sich für die einzig wahren zu halten, nervt total.(Aber zum Glück existiert selbst da zu Schluß das Imperium weiter, wenn auch in geringerer Größe. Trotzdem nur ein Schwacher Trost.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wodan
    antwortet
    "Hurra, sie haben uns in ihren Stamm aufgenommen"
    Dazu noch ein bischen
    "kleine Helfer sind besser als keine Helfer"

    Mehr sage ich dazu nicht


    Der Imperator wäre zwar wohl auch so am Ende tod gewewsen, aber das Imperium hätte die Rebellenflotte am Ende doch aufgerieben...
    Das ist so nicht ganz richtig.
    Der Imperator hat mit hilfe der Macht sein ganzes Leben über, seine Streitkräffte koordiniert und unterstützt. Als er nun Tod war, ist in der Flotte ein heilloses durcheinander ausgebrochen.

    Aber stimmt, ich vergass das der Teil der Schlacht, die nach der Explosion des Todesstern abgelaufen ist nicht gezeigt wurde und die Bücher ja, nach ST kriterien, NoCanon sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Venn
    antwortet
    ich stimme crow zu: der fakt, daß sie niedlich sind, macht sie nicht gleich schrecklich. wirklich schlimm wären sie erst, wenn sie alle probleme tot knuddeln würden und das ganze in eine kitschorgie ausuferte, aber das passiert zum glück nicht (zumindestens NOCH nicht episode 4-6).
    daß ihre "waffen" recht effizient sind, ist völlig glaubwürdig in meinen augen, denn es sind solche einfachen dinge, gegen die die technik meist nix ausrichten kann (steuert erst mal einen AT-ST mit haufenweise baumstämmen zwischen den metallfüßen! ). ein borg kann sich z.b. auch an alle möglichen phaserwaffen anpassen, aber wenn man mit einem bat'leth oder sonstiger "roher gewalt" kommt, kann er erstmal nicht viel machen.

    obwohl die ewoks nicht schlimm sind, finde ich die javas trotzdem knuffiger. denn die reden auch noch lustiger

    Einen Kommentar schreiben:


  • alter ego
    antwortet
    Mir gefällt das desshalb nicht, weil ich das Imperium einfach viel besser finde
    und mir eben lieber wäre, wenn die gewinnen. Und dann scheitert alles an ein paar Ewoks.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Meine Güte, jetzt fangt doch nicht mit Realismus an, nicht bei Star Wars! Wie Proton schon erwähnte, daß ganze hat eher Märchen-Charakter als "seriöse SF" (A long time ago in a galaxy, far, fa away...Hallo?). Daß die Ewoks zum Sturz des Imperiums beitragen ist stranggenommen natürlich ebenso unwahrscheinlich wie der gesamte Sieg der mickrigen Rebellenflotte überhaupt. Aber es sagt auch was aus, oder?
    Es kommt mir manchmal vor, als müssten einige immer sofort alles in Grund und Boden verdammen, was auch nur in Ansätzen "niedlich" zu sein droht, um sich auch ja als harten Splatter-Fan darzustellen...

    In diesem Sinne: Sagt JA zu Ewoks! (diese Toleranz gilt allerdings nicht für Jar Jar...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • alter ego
    antwortet
    Original geschrieben von Spooky_Mulder

    Hey? Warum Nicht?
    Das ist genauso, als würdest du in ein Bienennest geraten. Nur weil sie klein sind, heisst das nicht, dass sie nichts gegen dich ausrichten können. Ausserdem können sie dank ihrer geringen Größe nicht so leicht einfach beschossen werden.
    Ich fand es vor allem unrealistisch, wie die Kampfrobotter zerstört wurden. Wie konnten die so schnell die ganzen Fallen aufbauen. Z.B. die beiden Baumstämme, die den AT-ST in der Mitte zerquetscht haben, wie kamen die da hin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Ich mag die Ewoks auch Nicht
    aber den Wookie auch nicht

    @Spookey - Wenn Ich ne Laserwumme habe ergebe ich mich nichtmal 20 Bogenschützen
    ausserdem habe ich nen Panzer an


    ICH SEHE DICH!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich finde die Viecher auch cool... sie sind einfach niedlich und der kleine Trottel auf den Leia(habe ich schon erwähnt, dass sie der wirkliche Quotenfänger in SW ist ) trifft ist richtig süß. Ist halt der Knuddelfaktor und bringt etwas Selbstironie in diese Reihe - ich finde, die Ewoks passen sehr gut zum Märchenflair von Star Wars.

    Es war trotzdem etwas eigenartig, dass die Sturmtruppen in ihren tollen Rüstungen, gleich tot umfallen, wenn sie einen Stein an die Rübe oder so ein Fangseil um den gepanzerten Hals geworfen kriegen. Wofür sind diese Rüstungen eigentlich gut, wenn sie nicht schützen?!
    Aber völlig absurd war das nicht, denn man kann sagen, dass die Waffen der Ewoks so primitiv waren, dass das Imperium einfach nicht damit gerechnet hat, dass man sie gegen sie einsetzt und haben also keinen Schutz gegen sowas.

    Die FIlme über die Ewoks fande ich eigentlich auch nicht soo schlecht. Es sind halt Kinderfilme. Da darf man nicht so rangehen, wie man an die 3 anderen Star Wars-Filme rangeht.
    Was mich mal interessieren würde wäre, wann die Ewok-Filme chronologisch im Star Wars Universum spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Original geschrieben von alter ego
    Was mich hingegen schon stört, ist die Tatsache, dass von diesen kleinen, flauschigen Pelzknäueln eine der angeblich besten Sturmtruppen-Divisionen(!) aufgerieben wurde, und das mit mittelalterlichen Waffen.
    Hey? Warum Nicht?
    Das ist genauso, als würdest du in ein Bienennest geraten. Nur weil sie klein sind, heisst das nicht, dass sie nichts gegen dich ausrichten können. Ausserdem können sie dank ihrer geringen Größe nicht so leicht einfach beschossen werden.

    Ich finde, die Ewoks sind ein schöner und lustiger Faktor, der in einen ohnehin sehr guten Film eingebracht wurde. Dabei würde ich auch op42 zustimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenow
    antwortet
    naja ich find sie auf jeden fall besser als jar jar binks

    Einen Kommentar schreiben:


  • alter ego
    antwortet
    Nun, ich hab eigentlich nix gegen Ewoks, die sind halt einfach da, wenn sie nicht da wären würds mich auch nicht stören.

    Was mich hingegen schon stört, ist die Tatsache, dass von diesen kleinen, flauschigen Pelzknäueln eine der angeblich besten Sturmtruppen-Divisionen(!) aufgerieben wurde, und das mit mittelalterlichen Waffen.

    Wer soll George Lucas das abkaufen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X