zum Topic:
Als Return damals in Deutschland anlief, war ich 14 Jahre alt. Fan der ersten Stunde. Die Ewoks waren wie ein Tritt in die Weichteile.
Die Bedrohlichkeit der Stormtrooper mitsamt ihrer Kriegsmaschinerie war dahin.
Meine Begeisterung für Star Wars ebenso.
10 Jahre später kaufte ich die Trilogie auf VHS, stellte fest, dass Return eigentlich ein ganz ok ist. Wären die Ewoks Wookies sogar spitze.
George Lucas hat seine eigene Schöpfung verraten. Schade.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Rückkehr der Jediritter, oder, "Wer haßt auch die Ewoks?"
Einklappen
X
-
Jein das in Schach halten also nicht Kämpfen kann wohl eher darauf zurückgeführt werden welche Folgen ein Kampf dieser Art hervorgerufen hätte ( krieg etc)Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenDie Galaxy hat mindestens einmal gleich drei D'Deridexe in Zaum gehalten, mehrmals zumindest zwei. Ähnliches mit den größten klingonischen Schiffen (Negh'Var meine ich) jener Zeit.
Zwar gibt es keinen letztlichen Kampfbeweis dass sie es auch mit allen hätte aufnehmen könnne, aber das Schlagverhältnis war zumindest so dass kein Romulaner es wagte dank der Überzahl ein Gefecht anzufangen, also kann die Galaxy selbst wenn sie den Kampf nicht überlebt immer noch eine Bedrohung für mehrere D'Deridex darstellen.
Eine D'Deridex ist an feuerkraft Leicht überlegen jedoch soll die Sternenflottenausbildung die Bessere sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Galaxy hat mindestens einmal gleich drei D'Deridexe in Zaum gehalten, mehrmals zumindest zwei. Ähnliches mit den größten klingonischen Schiffen (Negh'Var meine ich) jener Zeit.Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenDie D´deridex der Romulaner oder der Scimitar der Remaner dürfte auch die Galaxy ziemlich alt ausehen lassen wen du dich auf das Star Trek uni berufst.
Zwar gibt es keinen letztlichen Kampfbeweis dass sie es auch mit allen hätte aufnehmen könnne, aber das Schlagverhältnis war zumindest so dass kein Romulaner es wagte dank der Überzahl ein Gefecht anzufangen, also kann die Galaxy selbst wenn sie den Kampf nicht überlebt immer noch eine Bedrohung für mehrere D'Deridex darstellen.
Und was den peinlichen Abgang angeht ist die Galaxy ja sogar eine Schwester im Geiste der EXECUTOR
(Folge aus DS9 wo die Odyssey von einem Jem'Hadar Schiff getroffen explodiert
)
@McWire es war nicht zwingend der Reaktor, der Bug ist in den Hals der ODYSSEY geflogen und hat damit vor allem den Deuterium-TANK getroffen. zig mio kilo/Liter urplötzlich verdampfenden Wasserstoffs in einer Sauerstoffreichen Umgebung wie dem Schiffsinneren?
Falls (ausdrücklich FALLS; ich hab keine Ahnung was da genau nötig ist und werde es nicht nachforschen bis das nötig wäre
) Temperatur und Druck (Rückhaltung durch Schockwelle der Jägerexplosion und den unbeschädigten Teil des Tanks) nicht sogar an sich schon ausreichen um eine Minifusion einzuleiten, das wäre dann ne hausgemachte Wasserstoffbombe... keine Chance dass irgendwas was flugfähig ist sowas funktionsfähig und bemannt überlebt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenDie D´deridex der Romulaner oder der Scimitar der Remaner dürfte auch die Galaxy ziemlich alt ausehen lassen wen du dich auf das Star Trek uni berufst.Die Scimitar gabs zur Zeit der Entwicklung der Galaxy-Klasse noch nicht, ebenso wie die Negh'Var. Die D'Deridex-Klasse mag zwar größer sein und furchteinflösender, aber die Bewaffnung ist nicht größer als die der Galaxy-Klasse. Dominion-Großkreuzer, welche etwa die Ausmaße eines ISD haben, sind eine Entwicklung aus dem Krieg heraus. Sie gabs zur Zeit der Entwicklung der Galaxy-Klasse auch noch nicht.Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenDominian Dreaghtnaught, Klingon Negh-Var, Voth-Stadtschiff, Romulan Warbird, Die Föderation selber mit der Sovreign, Krenim Zeitschiff... Selbst in ihrem Universum ist die Galaxy (Odyssey) nicht besonders Stark immerhin wurde eine Galaxy von einem Jem-Hadar Bug durch Kamikatze vernichtet.

Krenim-Zeitwaffenschiff ist eine Sonderentwicklung, genau wie der Planetenkiller eher eine Superwaffe, die sogar den TS aus SW problemlos auslöschen kann.
Als die Föderation die Galaxy-Klasse in Dienst gestellt hat, war sie das stärkste Raumschiff aller bekannten Völker.
Übrigends waren die Schutzschilde der Odyssee deaktiviert, als das Bug-Schiff den Kamikaze-Angriff gestartet hat.
Ein ISD ohne Schilde würde so einen Treffer nahe des Hauptreaktor auch nicht überleben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dominian Dreaghtnaught, Klingon Negh-Var, Voth-Stadtschiff, Romulan Warbird, Die Föderation selber mit der Sovreign, Krenim Zeitschiff... Selbst in ihrem Universum ist die Galaxy (Odyssey) nicht besonders Stark immerhin wurde eine Galaxy von einem Jem-Hadar Bug durch Kamikatze vernichtet.Abgesehen von den Borg gibt es in der Star Trek Galaxis kein Volk welches in der Lage ist mit einem ihrer Raumschiffe eine Galaxy-Klasse zu zerstören bzw zu besiegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die D´deridex der Romulaner oder der Scimitar der Remaner dürfte auch die Galaxy ziemlich alt ausehen lassen wen du dich auf das Star Trek uni berufst.Zitat von McWire Beitrag anzeigenFür Star Trek Verhältnisse schon.
Abgesehen von den Borg gibt es in der Star Trek Galaxis kein Volk welches in der Lage ist mit einem ihrer Raumschiffe eine Galaxy-Klasse zu zerstören bzw zu besiegen.
Daher entspricht die Galaxy-Klasse oder auch Sovereign-Klasse aus ST etwa einem ISD aus SW. Die Borg-Kuben entsprechen dann SSD.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für Star Trek Verhältnisse schon.Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenEine Galaxy entspricht vieleicht einem leicht bewaffneten Forschungskreuzer wie die Titavian IV aber keinem Reinrassigen Kriegsschiff.
Abgesehen von den Borg gibt es in der Star Trek Galaxis kein Volk welches in der Lage ist mit einem ihrer Raumschiffe eine Galaxy-Klasse zu zerstören bzw zu besiegen.
Daher entspricht die Galaxy-Klasse oder auch Sovereign-Klasse aus ST etwa einem ISD aus SW. Die Borg-Kuben entsprechen dann SSD.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Galaxy entspricht vieleicht einem leicht bewaffneten Forschungskreuzer wie die Titavian IV aber keinem Reinrassigen Kriegsschiff.Eine Galaxy-Klasse in ST entspricht im wesentlichen einem ISD in SW, wenn man die Scifi-universumseigenen Gegebenheiten berücksichtigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wozu braucht die Sternenflotte auch solche großen Kreuzer?Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenÄhm die SF hat nichtmal annähernt ein Schiff das die Besatzung oder die ausmasse eines ISDs hat, von einem SSD ganz zu schweigen. Um die Besatzung eines einzigen ISDs aufzuwiegen braucht die SF 36 Galaxy-Klassen und für einen SSD 250. Man kann also kaum sowas vergleichen die SF Schiffe sind winzlinge in der GFFA. Um einen Vergleich zu haben würde ich eher die Strike-Klasse nehmen und mit einer Galaxy vergleichen, obwohl diese schon 4000 Man an Bord hat.
Eine Galaxy-Klasse in ST entspricht im wesentlichen einem ISD in SW, wenn man die Scifi-universumseigenen Gegebenheiten berücksichtigt.
In Star Trek spielt Militär nur eine untergeordnete Rolle, es ist vielmehr nur ein Mittel zum Zweck. Raumschiffe dienen primär der Forschung und für sowas ist ein ISD nun wirklich übertrieben. Die ISD sind ja vorallem so groß, damit sie Angst verbreiten, nicht weil es militärisch sinnvoll ist.
In ST kann man hochgerechnet sicherlich von 5 Mio militärischer Raumschiffe für die gesamte Galaxie ausgehen. Alleine was die Borg oder das Dominion an Schlagkraft besitzen und beide Mächte machen territorial zusammen höchstens 10% der Galaxis aus.
In der Star Trek Galaxis dürfte sich die Anzahl militärisch einsetzbarer Raumschiffe aller Völker im mittleren zweistelligen Millionenbereich bewegen.
Reine Kampfschiffe mit entsprechender Bewaffnung wohl im einstelligen Millionenbereich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ähm die SF hat nichtmal annähernt ein Schiff das die Besatzung oder die ausmasse eines ISDs hat, von einem SSD ganz zu schweigen. Um die Besatzung eines einzigen ISDs aufzuwiegen braucht die SF 36 Galaxy-Klassen und für einen SSD 250. Man kann also kaum sowas vergleichen die SF Schiffe sind winzlinge in der GFFA. Um einen Vergleich zu haben würde ich eher die Strike-Klasse nehmen und mit einer Galaxy vergleichen, obwohl diese schon 4000 Man an Bord hat.ca 5 Mio militärische Raumschiffe sein, angefangen bei Acclamator- über Venator- bishin zu Imperium-I-Klasse und SSD ala Executor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut, dann will ich meine Meinung hier nochmal erklären -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post1898817Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenWarum bist du jetzt nichtmal auf meinen Einwand eingegangen?
Naja, gehört hier ja sowieso nicht hin.
Hochgerechnet auf das SW-Imperium sollten es also so ca 5 Mio militärische Raumschiffe sein, angefangen bei Acclamator- über Venator- bishin zu Imperium-I-Klasse und SSD ala Executor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch, hat er. Aber er hat sich wie immer nur die Stücke rausgenommen die ihm auch in den Kram passten. Zum Beispiel die Bombadierung von Dankayo (bei der er aber aus dem Einschmelzen der Basis gleich das Einschmelzen der kompletten Planetenkruste machte) und einen Beschreibung des BDZ im ISB (bei der er aber aus dem simplen zerstören aller Produktionsanlagen wieder gleich das vernichten der gesamten Planetenoberfläche gemacht hat).Zitat von Dragon667Wie kommst du denn da drauf? Ich habe das vor langer Zeit mal gespielt und habe nicht den eindruck das die RPG Werte mit den Saxton Werten übereinstimmen.
Kann man alles wunderbar aus seiner Hompage nachlesen.
Warum bist du jetzt nichtmal auf meinen Einwand eingegangen?Zitat von McWireWie gesagt, 40.000 für die Zeit des Dominion-Krieg...
Naja, gehört hier ja sowieso nicht hin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit würde es sich schon auszahlen ihn auszuhöhlen.Um mal den irdischen Mond zu vergleichen: Nur 33% der Gesamtmasse besteht aus Eisen, Nickel oder anderne Metallen.
Naja wer weiss ob da nicht einfach alles verarbeitet wurde. Das Imperium hat immerhin Molekularöfen mit denen man die Rohstoffe in brauchbares Material umwandeln kann. Siehe Weltenvernichter, Imperialer Leviatan...jedoch hat man mehr Abraum als verwendbares Baumaterial.
"A molecular furnace was a device that consumed material, broke down its physical structure, and used it to create new substances."
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gesagt, 40.000 für die Zeit des Dominion-Krieg... siehe auch Star Trek Forum. Es ist nämlich so, dass es bis 2300 keine Raumschiffe mit Nummern größer als 25.000 gegeben hat. Somit wurden zwischen 2300 und 2380 doppelt soviele Raumschiffe nummieriert wie zwischen 2200 und 2300Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenDas ändert ja nix daran, dass es ganz normale Dezimalzahlen sind. Dementsprechend kann man die höchsten Zahlen in puncto NCC auch als Anhaltspunkte für die maximale Gesamtzahl heranziehen.
Diese Kürzel stehen für Raumschiffe der Föderation die nicht der Sternenflotte angehören und somit in der Regel unbewaffnet sind. Diese kommen zusätzlich noch oben drauf.Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenGabs dafür nicht eigentlich andere Ordnungskürzel? Hab grad mal kurz gekuckt und MA spuckt Dinge wie NAR, NFT und BDR aus.
Die 40.000 beziehen sich ja auf die Zeit des Dominion-Krieges. In dem Krieg kamen sogar noch Raumschiffe mit 4-stelligen NCC-Nummern zum Einsatz, die also teilweise mehr als 100 Jahre als waren.Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenAuf die aber sicherlich ein Großteil der Schiffe nie gekommen ist. Man erinnere sich da an die vielen Auseinandersetzungen und Unfälle die so manches Sternenflottenschiff erlebt hat. Alleine schon die Kämpfe gegen das Dominion und die Borg haben riesigen Streitkräften ein vorzeitiges Ende beschert.
2376 war die höchste neu bergebene Nummer die NCC-75633 der USS Sao Paulo. Somit dürften nach dem DW Raumschiffe durchaus standardmäßig Nummer über 76.000 bekommen. Es ist ja nicht unbedingt so, dass der Raumschiffbau mit dem Krieg aufgehört hat. Nach dem Krieg dürfte die Sternenflotte mehr Raumschiff denn je haben.
Aber wie gesagt -> Star Trek Forum
Um mal den irdischen Mond zu vergleichen: Nur 33% der Gesamtmasse besteht aus Eisen, Nickel oder anderne Metallen. Der größte Teil von Himmelskörpern besteht aus Sedimenten und Magma, die im wesentlich aus Silikaten (Aluminium, Magnsium, Calcium, Silizium, Sauerstoff) und anderen leichten Mineralien (auf Basis von Kohlenstoff -> Carbonate, auf Basis von Schwefel -> Sulfate, Sulfide) bestehen.Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenDavon red ich ja. Wenn man sich die Ecken wie Koornacht, Coruscant oder Tangrene anschaut, dann muss auch sehen dass auf der anderen Seite solche Ecken wie Tatooine, Bespin oder Dantooine gibt.
Warum zieht Saxton dann von dort seine Waffenwerte?
Kommt darauf an, welche Aufgabenbereich sie alles abdecken sollten, aber ich weiß schon worauf du hinaus wolltest.
Wobei so ein Mond natürlich auch nicht aus Reinmetall besteht.
Von dem irdischen Mond könnte man nur einen kleinen Bruchteil für den Bau einer Raumstation verwenden. Den Todesstern aus einem echten Himmelskörper auzuhölen mag zwar bautechnische effizient sein, jedoch hat man mehr Abraum als verwendbares Baumaterial.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du solltest dabei aber auch diverse -A, -B, -C, -D, usw. nicht vergessen.Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenDas ändert ja nix daran, dass es ganz normale Dezimalzahlen sind. Dementsprechend kann man die höchsten Zahlen in puncto NCC auch als Anhaltspunkte für die maximale Gesamtzahl heranziehen.
Wie kommst du denn da drauf? Ich habe das vor langer Zeit mal gespielt und habe nicht den eindruck das die RPG Werte mit den Saxton Werten übereinstimmen.Warum zieht Saxton dann von dort seine Waffenwerte?
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: