Die Rückkehr der Jediritter, oder, "Wer haßt auch die Ewoks?" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Rückkehr der Jediritter, oder, "Wer haßt auch die Ewoks?"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    Drei und ein paar gequetschte mehr Sternenzerstörer waren nicht die Falle, sondern die Wache bei Endor, und/oder die Eskorte der "geheimen" Visited des Imperators. Nichts, was die Rebellen wirklich beunruhigen würde, noch irgendwie verdächtig.

    Wären es fünfzig bis hundert gewesen, wäre es ein bisschen suspekt, denn schliesslich haben die Rebellen erst vor kurzem erfahren, dass Palpatine dort "heimlich" eingetroffen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von McWire
    Wenn ich richtig mitgezählt habe, waren es 3 MC80, 2 Nebulon-Fregatten, 3 Transporter und 3 corellianische Blockadebrecher .
    Das sind jetzt aber nur die Schiffe, die man in den Nahaufnahmen sieht, oder?
    In den Großaufnahmen sind es mehr gewesen.

    Es wurde aber auch gesagt, dass die Imperiale Flotte überall in Gefechte verwickelt wurde und somit gebunden war.
    Bei einer Flotte von 250.000 Großkampfschiffen und davon 25.000 Sternzerstörern der Imperium-Klasse kann es wohl mal sein dass drei Schiffe nicht in ein Gefecht verwickelt sind.

    Gut 3 SD sind noch nicht die Welt, aber man hätte die Falle an dieser Stelle erahnen können.
    Wie gesagt geh ich davon aus, dass die Rebellen schon mit ein paar Schiffen beim DS rechneten.

    Zitat von Schetti
    Ich würde Xwing Alliance jetzt nicht als absolute Canon-Quelle bezeichnen.
    Ist genau C-Canon wie die Thrawn-Trilogie oder die JKA-Reihe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Damit hatte sie wohl eher gemeint, dass er noch nicht über einen Strahlenschild wie der erste Todesstern verfügte, die Panzerung noch an etlichen Stellen offen liegt und man immernoch problemlos mit Jägern ins Innere tauchen konnte.

    Laut XWA erwarteten die Rebellen jedenfalls imperiale Verteidiger und auch Hans Reaktion lässt darauf schließen, dass man mit imperialen Schiffen bei Endor rechnete.
    Ich würde Xwing Alliance jetzt nicht als absolute Canon-Quelle bezeichnen. Nur weil Lucas Arts draufsteht, heißt es noch lange nicht das alles stimmt, auch wenn es dem ganzen sehr nah geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Schetti Beitrag anzeigen
    Mon Mothma ist auch eine Typin für sich.
    Aber das mit den Calamari Kreuzern ist etwas hoch geschraubt denke ich. Die Rebellenflotte war garantiert nicht SO groß. Ein Großteil waren Transportschiffe, wie der Gallofree Ttansporter, die mehr als schlecht bewaffnet sind.
    Wenn ich richtig mitgezählt habe, waren es 3 MC80, 2 Nebulon-Fregatten, 3 Transporter und 3 corellianische Blockadebrecher .
    Dazu noch den Millenium Falcon und etliche B-Wing, die ja in der Bewaffnung schon beachtlich sind, plus eben noch dutzende X-Wing, Y-Wing und A-Wing.

    Auf Seiten des Imperiums waren es optisch wohl 1 SSD und 25 ISD, plus 100te TIE-Jäger und den Todesstern.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 2 Minuten und 16 Sekunden:

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Damit hatte sie wohl eher gemeint, dass er noch nicht über einen Strahlenschild wie der erste Todesstern verfügte, die Panzerung noch an etlichen Stellen offen liegt und man immernoch problemlos mit Jägern ins Innere tauchen konnte.

    Laut XWA erwarteten die Rebellen jedenfalls imperiale Verteidiger und auch Hans Reaktion lässt darauf schließen, dass man mit imperialen Schiffen bei Endor rechnete.
    Es wurde aber auch gesagt, dass die Imperiale Flotte überall in Gefechte verwickelt wurde und somit gebunden war.
    Gut 3 SD sind noch nicht die Welt, aber man hätte die Falle an dieser Stelle erahnen können. Wäre ungehinderte Kommunikation möglich gewesen, hätte ich als Vorhut die Flotte durchaus über die 3 SD informiert, weil kann ja nicht schaden.
    Zuletzt geändert von McWire; 19.10.2008, 19:44. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Damit hatte sie wohl eher gemeint, dass er noch nicht über einen Strahlenschild wie der erste Todesstern verfügte, die Panzerung noch an etlichen Stellen offen liegt und man immernoch problemlos mit Jägern ins Innere tauchen konnte.

    Laut XWA erwarteten die Rebellen jedenfalls imperiale Verteidiger und auch Hans Reaktion lässt darauf schließen, dass man mit imperialen Schiffen bei Endor rechnete.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Mon Mothma ist auch eine Typin für sich.
    Aber das mit den Calamari Kreuzern ist etwas hoch geschraubt denke ich. Die Rebellenflotte war garantiert nicht SO groß. Ein Großteil waren Transportschiffe, wie der Gallofree Ttansporter, die mehr als schlecht bewaffnet sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    die sind ja unterwegs in kleinkleckersdorf, Tatooine und anderen wichtigen Welten um die Rebellion in Gefechte zu verwickeln.
    Hat Mon Mothma doch noch extra für dich erklärt. Die arme Frau, niemand hört ihr zu...
    Bei der Gelegenheit fällt mir ein Logikfehler im Film auf.:

    Mon Mothma oder Ackbar meinte, dass der TS II vollkommen schutzlos ist, abgesehen von dem Schildgenerator auf Endor.

    Als aber Solo & Co mit der Lambda-Fähre bei Endor ankamen, kreuzten 2 ISD und der SSD im Orbit des Planeten. Eigentlich hätten da bei Solo & Co die Alarmglocken schrillen sollen. Gut, eine Funknachricht zur "Heimat Eins" wäre wohl in der Situation etwas riskant gewesen.

    Trotzdem würde ich eine Formation von 3 SD nicht unbedingt als "vollkommen schutzlos" auslegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    die sind ja unterwegs in kleinkleckersdorf, Tatooine und anderen wichtigen Welten um die Rebellion in Gefechte zu verwickeln.
    Hat Mon Mothma doch noch extra für dich erklärt. Die arme Frau, niemand hört ihr zu...

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die Unklarheit kommt erst in der Synchro. Im OT heißt es(youtube sei dank): "We have enemy ships in sector 47." Ohne Lücke vor 47.
    Hmm ok, denn zwischen Sektor und 47 ist eine hörbare Pause eingebaut.
    Früher dachte ich auch immer das es "Sektor 47" heißen soll, später bin ich durch diese Pause stutzig geworden.

    Wobei 46 ISD garnicht mal so weit hergeholt schien, wenn das Imperium doch 100te davon hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Ich hab jetzt mal nachgeprüft. In englisch, weil die Version auch die deutsche aussticht.
    Dort heißt es "Admiral! We have enemy ships at Sector 3-7"
    Kann auch sein dass er 4-7 sagt und ich es nur falsch verstehe, aber in dieser Satzstellung ist der Sinn relativ klar, finde ich.

    Edit: Mist, da war jemand schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Die Unklarheit kommt erst in der Synchro. Im OT heißt es(youtube sei dank): "We have enemy ships in sector 47." Ohne Lücke vor 47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Es heißt eigentlich "Wir haben im Sektor 47 feindliche Schiffe gesichtet."
    Und das kann man dann ja auf zwei Weisen interpretieren.
    Die Filmbilder sagen jedenfalls dass es wohl der Sektor47 ist, denn 47 Schiffe sind das nicht gewesen.
    Zwischen Sektor und 47 war aber eine Sprachlücke, ich habe mir extra nochmal die Szene angehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Es heißt eigentlich "Wir haben im Sektor 47 feindliche Schiffe gesichtet."
    Und das kann man dann ja auf zwei Weisen interpretieren.
    Die Filmbilder sagen jedenfalls dass es wohl der Sektor47 ist, denn 47 Schiffe sind das nicht gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen



    Es waren min 50 ISDs und weitere schiffsklassen auf Seiten der Imps und die Rebellen hatten auch weit mehr als 15 MCs bei Endor aber Geforce hatte glaube ich ne Liste.
    Sagen dir folgende Sätze was? :

    Es sind 47 Schiffe im Sektor.

    Es ist eine Falle!
    Abzüglich des SSD waren es nach dem Film-Canon also 46 ISD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos
    Die Quelle ist der Film selbst
    Nochmal: Im Film taucht an keiner Stelle eine Armada von 50 Sternzerstörern oder mehr als 20 MCs auf.
    Aber wenn du willst kannst du mal hier und im dort verlinkten Jedi-Council Forum nachlesen, was die Quellen und Bildbeweise angeht.

    also wird wohl jemand gezählt haben.
    Nochmal: Schau dir den Film mit offenen Augen an, zähl die Schiffe der imperialen Flotte und du kommst niemals auf 50 ISZs.

    Sagt mister "was ich sage ist Gesetz egal was der Canon sagt".
    *rofl* Wer zieht denn dem Film ständig die Sekundärliteratur vor?!

    Bildbeweis?
    Lies dir den Link durch. Außerdem hab ich von dir auch noch keinen Bildbeweis gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X