Star Wars "Classic" vs. "Special Editions" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars "Classic" vs. "Special Editions"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich entscheide mich für "Classic" !

    Denn nur das ist "das" Orginal ! So wurde es damals gemacht und so war es damals eine Technische Revolution !

    Man könnte sagen (auch wenn die story bei Star Wars zugegebenermasen sehr dünn war) das die alten Star Wars Filme Filmgeschichte geschrieben haben...

    Ich hab doch gleich ne idee ! Wie wärs wenn wir alle alten SCIFI Filme die es gibt aus den Regalen hohlen und diese mit heutigen CGI Grafiken ersetzen...

    Wie wäre es z.b wenn wir "Stanley Kubrikcs - 2001 a Space Odysee" jetzt nochmal Digital bearbeiten würden ! Anstatt die Miniaturen oder Modelle ersetzen wir diese heute mit Perfekte Computeranimation !

    Wieso muss alles neu gemacht werden ? Ich hab nichts gegen Bildrestauration, solange es darum geht Bildrauschen zu entfernen etc..

    Oder jetzt wollen die doch ernsthaft "Star Trek TOS" Digital überarbeiten...

    Die alte Kultige Enterpsie wird durch eine Perfekte CGI TOS-Enterpsie ersetzt.. Die Kultige Musik wird auch weggemacht und dafür neue musik eingebaut... Die Einfrabigen Hintergründe werden Perfektioniert...

    Man kann sich auch zu tote Perfektionieren... Denn in der ganzen Perfektion von heute geht eben der "alte" niedliche eben nicht perfekte Charme verloren...

    TOS ist Kult und so wie es ist so sollte es auch bleiben...

    Ich hab noch ne idee : Wie wäre es wenn man "Flash Gorden" auch mit neuen Digitalen Effekten versieht.....


    Star Trek Enterpsie (mit Cpt.Archer) ist eine Moderne Serie und hat mit neuer Technik die "alte" TOS-Defiant wiederbelebt... Da die Serie neu ist habe ich auch kein Problem mit den Perfekten TOS Grafiken...

    Oder eben die neuen Star Wars Filme, die sind mit ihren neuen Effekten auch genial...

    Aber was ist in 30 Jahren ? Sollen dann Star Wars Episode 1-3 wieder mit noch besseren Effekten versehen werden ?

    TOS am besten nochmal mit neuen Effekten versehen werden ?

    Und Star Trek Enterpsie (mit Cpt.Archer) dann auch ?

    Ich belib dabei ! Classic ist mir lieber, denn so wurde es damals gezigt...

    Ich weiß nicht ob die jugend mich da versteht, aber die leute die mit Star Wars und Raumschiff Enterpise (TOS) wirklich groß geworden sind in den 60-70er Jahren, die wissen was ich meine...

    Oder sollte man Raumpatroile Orion auch mit neuen Effekten versehen ?
    ICh zitiere mal jemanden :

    Zitat von Uny Beitrag anzeigen
    Wie würdest du ihn denn aufwerten? Wunderkerze bleibt doch Wunderkerze?
    Andersherum, hätt ich auch was dagegen, wenn man bei Raumpatrouille Orion, die Brausetablette beim Start der Orion durch ne schicke CGI ersetzen würde.
    Ist halt Filmgeschichte und gerade solche Sachen machen einem bewust, das in den 60ern das Ganze noch in den Kinderschuhen steckte.
    Genau ! Das ist es...

    Und "Star Wars Episode 4-6" oder "Stanley Kubrikcs - 2001 a Space Odysee" waren Technische Highlighs damals...

    Dominion
    scotty stream me up ;)
    das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
    aber leider entschieden zu real

    Kommentar


      #77
      Die Urversion sagt mir schon allein deshalb am meisten zu, weil solche Details wie Sebastian Shaw als Vader anstelle von Hayden Christensen zu sehen sind. Das Original ist eben genau das: Original. Die neue Fassung ist zwar technisch perfekt, aber das nimmt den Filmen ein wenig die Seele. Empfinde zumindest ich so. Gerade weil sie nicht perfekt sind, sieht man das Herz, was damals darinnen steckte. Heute geht es nur noch darum, das Bestehende zu verbessern und zu verbessern, bis es verschlimmbessert ist. Ich bin heilfroh, dass nun beide Fassungen auf DVD zu haben sind. Die Special Edition ist nicht schlecht, sie ist halt einfach zu perfekt für meinen Geschmack. Aber manchmal gibt es Tage, an denen ich genau das sehen will: Action- und Technik-Overkill. Und an manchen Tagen will ich den Kern der Serie, ihren Charme sehen - an solchen Tagen sind dann die Originale perfekt.

      Kommentar


        #78
        Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
        Ich entscheide mich für "Classic" !

        Denn nur das ist "das" Orginal ! So wurde es damals gemacht und so war es damals eine Technische Revolution !

        Man könnte sagen (auch wenn die story bei Star Wars zugegebenermasen sehr dünn war) das die alten Star Wars Filme Filmgeschichte geschrieben haben...

        Ich hab doch gleich ne idee ! Wie wärs wenn wir alle alten SCIFI Filme die es gibt aus den Regalen hohlen und diese mit heutigen CGI Grafiken ersetzen...

        Wie wäre es z.b wenn wir "Stanley Kubrikcs - 2001 a Space Odysee" jetzt nochmal Digital bearbeiten würden ! Anstatt die Miniaturen oder Modelle ersetzen wir diese heute mit Perfekte Computeranimation !
        Wo ist das Problem?
        Solange es die HANDLUNG absolut nicht berührt ist das doch überhaupt keine Verschlechterung.

        Wieso muss alles neu gemacht werden ? Ich hab nichts gegen Bildrestauration, solange es darum geht Bildrauschen zu entfernen etc..
        Weil es eben auch Generationen (!!) gibt, die mittlerweile nicht mehr mit Monosound und kratzigen blassen Bildern aufgewachsen sind die es nicht schätzen, wenn man dem Modell die Plastik-Teile ansieht oder die Fäden.
        Heutige Zuschauer wollen oft auch heutige Qualität um einen Film wirklich geniessen zu können und bevor man jetzt eine unsägliche REMAKE-Welle lostritt in der dann gleich auch die Schauspielleistung (da ja neue Besetzung nötig, Hamill könnte heute sicher keinen 20jährigen mehr geben ), die Dialoge und der Plot verändert werden, finde ich die ledigliche Effekt-Aufarbeitung durchaus begrüßenswert.
        Niemand wird gezwungen unbedingt eine der beiden Fassungen zu schauen, man kann ja durchaus die wählen, die einem am besten gefällt.

        Oder jetzt wollen die doch ernsthaft "Star Trek TOS" Digital überarbeiten...

        Die alte Kultige Enterpsie wird durch eine Perfekte CGI TOS-Enterpsie ersetzt.. Die Kultige Musik wird auch weggemacht und dafür neue musik eingebaut... Die Einfrabigen Hintergründe werden Perfektioniert...
        Das wird Bully aber ärgern dann kann er jetzt ja den Strandball und die Dreirad-Surprise wegwerfen, weil sie gar nicht mehr zutreffen :P

        Man kann sich auch zu tote Perfektionieren... Denn in der ganzen Perfektion von heute geht eben der "alte" niedliche eben nicht perfekte Charme verloren...
        Sorry, aber die FILM-Enterprise WAR eine Verbesserung. Und die hat mehr als ausreichend Charme für mich.

        Ich hab noch ne idee : Wie wäre es wenn man "Flash Gorden" auch mit neuen Digitalen Effekten versieht.....
        Welchen? bei den s/w Teilen von 193batsch wird das schwer werden, aber der 80er Jahre Film, warum nicht? Ein paar natürlichere Flammen hinter das Jet-Bike, sauberer ausgeschnittene Falkenleute und vor allem endlich mal ncith lächerlich aussehende Laserblitze wären etwas das der Handlung (und der genialen Musik wegen der ich den Film LIEBE) nicht im Mindesten schaden würden. Oder ein hübscherer ehhh was war das im Baumstamm? Skorpion? Wurm? Giftpilz?

        Star Trek Enterprise (mit Cpt.Archer) ist eine Moderne Serie und hat mit neuer Technik die "alte" TOS-Defiant wiederbelebt... Da die Serie neu ist habe ich auch kein Problem mit den Perfekten TOS Grafiken...

        Oder eben die neuen Star Wars Filme, die sind mit ihren neuen Effekten auch genial...

        Aber was ist in 30 Jahren ? Sollen dann Star Wars Episode 1-3 wieder mit noch besseren Effekten versehen werden ?
        Wenn Lucas dann noch lebt kannst du dich jetzt schon darauf verlassen. Vielleicht nicht gerade in 30 Jahren, vielleicht dauert es nur 20 Jahre, vielleicht aber auch 35 oder 40, aber es wird IMO immer weiter aufpolierte Fassungen geben, je besser die Tricktechnik sich entwickelt. Lucas IST nunmal ein verspielter Technikfreak. Er war 1977 ein Spitzenreiter in dieser Branche und er wird es - vorausgesetzt er ist noch am Leben - auch 2037 sein.

        TOS am besten nochmal mit neuen Effekten versehen werden ?

        Und Star Trek Enterpsie (mit Cpt.Archer) dann auch ?
        Ja natürlich. Digitalles mattepainting um T'Pols Oberweite dem Zeitgeschmack anzupassen, gar keiN Problem

        Ich bleib dabei ! Classic ist mir lieber, denn so wurde es damals gezigt...

        Ich weiß nicht ob die jugend mich da versteht, aber die leute die mit Star Wars und Raumschiff Enterpise (TOS) wirklich groß geworden sind in den 60-70er Jahren, die wissen was ich meine...
        Ich bin zwar erst 76 geboren und hab darum eher Mitte der 80er erste Erfahrungen mit TOS und SW gemacht, aber aufgewachsen bin ich da trotzdem mit. Nur dass ich eher an den Dialogen, den Charakteren oder der Handlung hänge, als am läppischen und veralteten Design.

        Oder sollte man Raumpatroile Orion auch mit neuen Effekten versehen ?
        Wenn du mich fragst: zumindest die Kino/1Film Fassung.
        Elke Heidenreich gehört da wieder raus
        Ansonsten wird es da schon schwierig zu entscheiden, eine echte "Aufpolierung" lohnt sich eher nur in Farbe, in s/w fallen schon wieder zu viele Details weg. Aber Orion in Farbe? Muss nicht wirklich sein.
        Insofern lebe ich auch mit ätzenden Riesenfischen, grausamen Modetänzen und dem Alca-Seltzer-Strudel. Da wird wohl nur ein Relaunch für neue Effekte helfen. Wenn es so gut wie bei Galactica wird, wäre ich da sofort dafür

        Und "Star Wars Episode 4-6" oder "Stanley Kubrikcs - 2001 a Space Odysee" waren Technische Highlighs damals...
        Aber genau diese Argumentation ist doch eigentlich das, was man den neuen Filmen vorwirft: Effektverliebtheit O.o
        Nur dass es hier genau umgedreht genutzt wird... lieber die alten Effekte beibehalten, die waren ja mal so unglaublich neu und gut, die darf man nicht ersetzen.
        Sollte am Film nicht die Story und das Charisma der Schauspieler wichtig sein?




        @Hayden-als-Forceghost-Feinde.
        Na klasse, ihr habt was gegen den Welpen als Darth Vader? Wollt ihr dann auch den peinlichen Ur-Imperator zurück? (in Episode V war das ursprünglich eine heutzutage nicht mehr namentlich bekannte Frau der man die Augen eines Schimpansen "draufkopiert" hatte... schlimmster Effekt der ganzen Classic-Filme überhaupt und heutzutage gleich doppelt peinlich, wenn Ian McDiarmid dreimal schauspielert, einmal pausiert, einmal ersetzt wird und dann doch wieder mitspielt )
        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

        Kommentar


          #79
          Sebastian Shaw als Force-Ghost von Anakin Skywalker. Das genügt absolut, Sternengucker.

          Kommentar


            #80
            Das Problem an der Nachbearbeitung ist doch eher, das die wirklich störenden Sachen nicht korrigiert werden - z.B. Purchase of the Droids - Szene.
            Han und Jabba war ganz klar ein Schnellschuß - mit viel mehr Arbeit und Mühe hätte man die Szene so weit ändern können, das Ford nicht mehr um Jabba herumläuft - und im ergo auch nicht auf den Schwanz tritt. Und das Jabba-CG-Model hätte man auch besser hinkriegen können (siehe Episode 1).
            Ausserdem - die Handlung wird in einer Szen sehr wohl durch die Änderungen beeinflußt - Als Han nicht mehr zu erst geschossen hat.
            Ich habe nichts gegen Überarbeitungen - aber ich erwarte, daß diese dann sorgfältig und nicht unter Zeidtdruck durchgeführt werden. Und alleine die Tatsache, daß die SE-DVD Version schon wieder nicht mit der SE-Kino Version übereinstimmt, zeigt doch, daß die erste Überarbeitung noch nicht do perfekt war wie Lucas sich das dachte.
            Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

            "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

            Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

            Kommentar


              #81
              Ich habe die Classic und die SE auf DVD, die zweite (1997er Fassung) gibt es ja leider nicht.

              Einlegen würde ich wohl entweder die Classic oder die SE. Kommt drauf an.

              Kommentar


                #82
                Also die Classic gibts noch beim Video-Verleih um die Ecke... aber leider nur auf VHS.
                Einem alten Trapper pisst man nicht ins Rohr.
                Da waren sie wieder, meine drei Probleme.
                GFA M++

                Kommentar


                  #83
                  Ich hab se alle, die Classic, dann so eine Classic Sonderausgabe, dann die SE auf VHS, dann die neue trilogie und die SE auf DVD. *hehe*
                  End of Line

                  Kommentar


                    #84
                    Ich hab nur die SE. Aber die eigendlichen Überraschungen gabs ja im Kino in der überarbeitet Version, die dann "zum Glück oder auch nicht" in der SE noch mal "besser" gemacht wurden. Jetzt passen die Filme zwar stilistisch besser zusammen...
                    Einem alten Trapper pisst man nicht ins Rohr.
                    Da waren sie wieder, meine drei Probleme.
                    GFA M++

                    Kommentar


                      #85
                      Jetzt passen die Filme zwar stilistisch besser zusammen...
                      ...aber dadurch wurden sie auch etwas verfälscht.
                      End of Line

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
                        btw. ich hab eine sehr schöne Seite gefunden, die einem die Unterschiede aller drei (ja drei ) Versionen aufzeigt. Star Wars: The Changes - Part One - Articles - DVDActive
                        Die habe ich mir mal angeschaut, und ein schönes Zitat von der Seite ist:
                        This comparison will never be truly ‘finished’ as long as Lucas continues to make alterations to the movies, but hopefully I’ve covered the majority of serious changes for the time being.
                        Ich habe für die Special Editions abgestimmt, womit ich die 2004-er Version meine. Der Grund dafür ist die bessere Grafik.

                        Erstaunlich ist, dass bei den SEs eine Zahl kleinerer Kontinuitätsfehler nicht beseitigt bzw. neu gemacht wurde. Einige Fehler hingegen wurden verbessert. Interessant ist, dass die "Praxis Shockwave" bei der Zerstörung der Todessterne von Star Trek geklaut wurde.

                        Bei der Überarbeitung von "A New Hope" sind zwei Szenen völlig missglückt: "Han schießt zuerst" und Hans Begegnung mit dem CGI-Jabba, wo Han Jabba auf den Schwanz tritt.

                        Bei Episode VI stört mich (noch mehr als die zwei angesprochenen Episode-IV-Änderungen) das Einkopieren von Kindermörder Anakin in die Machtgeister-Szene und das Entfernen des von der dunklen Seite erlösten Vader (dargestellt von Sebastian Shaw).

                        Kommentar


                          #87
                          Ich muss wohl für "beide etwa gleich gut" stimmen, da ich je nach Laune die eine oder die andere Version schaue. Wenn ich das Verlangen nach Originalität habe, dann gibts die klassische Version, schaue ich mir aber alle 6 Filme hintereinander an, dann die SE bzw. 2004er-Version.

                          Interessant finde ich, als ich mir die DVDs kaufte wusste ich lange Zeit gar nicht genau Bescheid über diese Ur-Version und es hat mich auch nie gestört, ich konnte mit dem 4er DVD-Set gut leben. Die ganze "Han schiesst zuerst"-Sache habe ich erst hier im Forum mitgekriegt, sowas wäre mir sonst nie aufgefallen. Schon lustig.
                          "I'm glad you're here to tell us these things. Chewie, take the professor in back and plug him into the hyperdrive!"

                          Kommentar


                            #88
                            Sieht man alle 6 Episoden als eine Saga? Dann die SE.
                            Ist man mit den Kinoversionen aufgewachsen? Dann die Classic Version.
                            Schaut man sich nur die OT an und ignoriert die PT? Dann die Classic Version.

                            Letzteres trifft auf mich zu. Ich sehe mir die Filme lieber auf meinen alten Videokasseten an und akzeptiere die schlechte Bild- und Tonqualität, wenn ich dadurch die SE umgehen kann.
                            Meine Zauberkraft macht mich unverwundbar, keine Macht im Universum ist mir gleich. Wer also könnte es gewagt haben, mich mit einem Fluch zu belegen?

                            Kommentar


                              #89
                              Ich komme mit der SE eigentlich gut zurecht. Als Mitte-Ende der 90er Star Wars ins Kino kam, sind mir die Änderungen eigentlich positiv in Erinnerung geblieben.


                              Richtig schlecht wurde es dann, als man nach bzw. während der neuen Trilogie anfing sogar Jar Jars dumme Affenstimme einzubauen. Auch Hayden geht als Anakin in Episode 6 überhaupt gar nicht.

                              Mittlerweile kann ich über die ständigen Änderungen eigentlich nur den Kopf schütteln. Hätte nichts dagegen gehabt, wenn auf der Blue Ray auch die Originalversion drauf wäre, dann wäre das Leben eigentlich sehr viel entspannter und ich müsste mich nicht immer vor Hardcorefans rechtfertigen, dass ich das "editierte" Star Wars schaue....

                              Kommentar


                                #90
                                Ich kriege immer noch Tränen in die Augen, wenn ich den Christensen in Episode 6 sehen muss...grausam

                                Und Darth Vaders "Nooooo"- Atacke hat jetzt nochmal einen draufgesetzt^^
                                Autor von Leinwandreporter.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X