Star Wars Episode IV eigentlich nichts für Kinder? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode IV eigentlich nichts für Kinder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von CaptainSheridan
    Hat für mich die Freigabe 16 gut angesetzt.
    SW ab 16???? Hälst du das nicht für "etwas" übertrieben?

    Meiner Meinung nach ist "Die Rache der Sith" nur sehr mäßig brutal und ab 10 Jahren würde ich den Film bedenkenlos jedem Kind zeigen. Da gibt es weitaus härtere Filme, welche bereits ab 12 freigegeben sind: Ich sag nur "Der Herr der Ringe", "Alexander", "Kingdom of Heaven", Kinofassung von "Sleepy Hollow" und "Troja".

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Also ich finde nicht das IV brutaler ist, als die anderen FIlme. Da ist Episode III brutaler. Man sieht zwar nicht wie er die Jünglinge tötet, man kann es sich aber denken, wie. Und das man überhaupt Kinder abschlachtet wie Tiere ist wirklich brutal.

    Hat für mich die Freigabe 16 gut angesetzt.

    Nun aber zurück

    Sollten Eltern bedenken haben ob ihre Kinder es verkraften oder nicht, sollten sie lieber warten bis der Film auf DVD erscheint und dann Nachmittags mit ihnen angucken.

    Dann kann man mit ihnen über das Geschene sprechen und sie können es besser verarbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skyfire
    antwortet
    Ich finde auch, dass Star Wars für Kinder geeignet ist. Gerade Rassen wie die Jawas und die Ewoks oder Charakter wie Jar Jar Binks und R2D2 sind doch gerade auf Kinder zugeschnitten und bei den Kids auch am Beliebtesten.
    (Wir errinern uns alle an "R2D2 We Wish You A Merry Christmas" mit Jon Bon Jovi, d.h. wer denn möchte)
    Auf der anderen Seite gibt es ja schon die ein oder andere Szene die nicht so einfach ohne Weiteres an einem vorbei geht, wie ich finde. zB wenn der Rancor die Tänzerin frisst, oder anschließend die Wüstenpflanze. Aber das ist ja eh alles in Epsiode 6. Episode 4 finde ich nicht zu brutal.

    Aber man muss dazu ja auch sagen, dass heutzutage viel mehr Kinder ohne Aufsicht einfach so vor den Fernseher "geparkt" werden und sich dann jeglichen Mist anschauen ohne das jemand was unternimmt. (zB Talkshows)
    Da ist Star Wars ja noch gesunde Unterhaltung. Ich weis noch, dass ich mir des öfteren, als kleines Kind, den Transformers Film auf RTL ansah. Meine Fresse, das war doch kein Kinderfilm mehr, wie die sich die Köpfe weggeschossen haben! Meinen Eltern war das Schnuppe.
    Zuletzt geändert von Skyfire; 11.12.2005, 20:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leia_Organa_Solo
    antwortet
    Hallo,

    ich bin seit heute neu hier und melde mich auch zu Wort. Seit Jahren bin ich bereits Star Wars Fan. Hin und wieder werde ich zwar untreu mit Stargate und der alten Kampfstern Galactica Reihe, jedoch waren Luke, Leia und Han immer in meinem Herzen . Ich habe mir die Mühe gemacht und den gesamten Thread durchgelesen. Ich finde SW ist für Kinder durchaus geeignet, denn das dort mit Laserschwertern und Laserkanonen herumgeschossen wird hat doch absolut keinerlei Realität und das wissen die Kinder auch. Manch ein Krimi, wo jemandem ins Herz geschossen wird, wirkt wesentlich brutaler. An einem abgetrennten Arm ist nicht so viel brutales dran, was die zarten Seelen der Kinder beeinträchtigen könnte, denn es wurde noch nicht einmal von den Kindern bemerkt. Da kein Blut fließt, wegen des Lasers. Meine haben auf jeden Fall nur gemeint, guck mal da fliegt was weg. Das war alles. Entweder habe ich ziemlich brutale Kinder, oder aber

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phantomias
    antwortet
    Ich spreche jetzt mal nur für mich: Bei der Szene in der Bar hätte ich mit 6 wohl eher Angst vor dessen Besitzer, als vor dem abgetrennten Arm gehabt. Der sieht doch schon recht gruselig aus. Auch heute möcht ich dem nicht im dunkeln begegnen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass viele vergessen wie sie selbst als Kinder waren und deshalb "übervorsichtig" sind.

    Ich für meinen Teil habe mit 6 Jahren Filme mit Winnetou, Tarzan und Indiana Jones als Helden geradezu verschlungen. Und auch hier (vor allem bei Indy) sieht man des öfteren Blut und Gewaltszenen. Wirklich schockert oder beeinflusst haben mich diese allerdings nicht.
    Im Gegenteil. Als Kind nimmt man so etwas kaum wahr. Während ich mir heute vorstellen kann wie es ist, wenn jemandem der Arm abgeschlagen wird und ich weit schockerter bin, war mir das als Kind ziemlich egal. Als Kind ging es mir nur darum, dass Obi-Wan soeben Luke das Leben gerettet hat - aus ende, nächste Szene.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Kommt ganz darauf an. Zwei Leichen und ein abgetrennter Arm in einer Blutpfütze, das schockiert villeicht, aber sonst passiert auch nichts.
    Besonders durch die Lange Sichtbarkeit kann sich ein Zuschauer ein genaues Bild machen, und braucht keine Angst haben.
    Meist verfliegt ein Schock nämlich, wenn man es erstmal richtig sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Komodo
    Das müssen dann halt die Eltern wissen.
    Genau.
    Aber darum geht es in diesem Thread nicht.
    Und leider hab ich bei meinem Kinobesuchen manchmal das Gefühl, dass viele Eltern nicht wissen, was zumutbar für ihre Kinder ist.
    Es gibt eben Sechsjährige, die vertragen das vielleicht, aber viele, die das erschrecken könnte.
    Wobei man jetzt gerade bei Star Wars wirklich nicht viel sieht.
    Empfehlen würde ich keinen der Filme jemandem, der sie einen sechsjährigem zeigen will. Auch Episode 1 nicht, die ja auch ab 6 freigegeben ist.
    Die Skelette hab ich zwar nie gesehen, aber die Blutpfütze ist im Vergleich dazu realtiv lange im Bild. (auch wenn man kaum erkennt, wie der Arm abgetrennt wurde)
    Es kommt da wirklich auf das Kind an. Wenn die Eltern da unsicher sind, sollten sie lieber noch ein Jahr warten.
    6 Jahre find ich arg jung. Da kommt man grad aus dem Kindergartenraus. MIt Beginn der Schule ändert sich dagegen schon mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Zitat von Moogie
    NIcht verabeitbar sicher nicht, aber der Film ist deswegen noch nicht für Sechsjährige zu empfehlen.
    Das müssen dann halt die Eltern wissen.

    Zitat von Moogie
    Aber nicht, wenn dir von einem Lichtschwert ein Arm abgetrennt wird.
    Das war ab Empire Gang und Gebe, dass es da keine offenen Wunden gibt. (es sei denn man bekommt wie Mauli den gesamten Unterkörper abgetrennt)
    Von daher hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass sie das in der SE von Epi IV geändert hätten.
    Achso, klar, weil ein Lichtschwert die Wunden verschließt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Komodo
    Episode IV nichts für Kinder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar verkohlte Leichen und ein abgeschlagener Arm für Kinder ab 6 nicht verarbeitbar wären.
    NIcht verabeitbar sicher nicht, aber der Film ist deswegen noch nicht für Sechsjährige zu empfehlen.

    Wieso sollte man das Blut entfernen? Wenn ich verletzt werde Blute ich, das ist doch völlig normal.
    Aber nicht, wenn dir von einem Lichtschwert ein Arm abgetrennt wird.
    Das war ab Empire Gang und Gebe, dass es da keine offenen Wunden gibt. (es sei denn man bekommt wie Mauli den gesamten Unterkörper abgetrennt)
    Von daher hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass sie das in der SE von Epi IV geändert hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Episode IV nichts für Kinder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar verkohlte Leichen und ein abgeschlagener Arm für Kinder ab 6 nicht verarbeitbar wären.

    Zitat von Moogie
    Da find ich den abgeschlagenen Arm in der Bar schon bedenklicher. (ich hatte wirklich gedacht, die hätten in de SE zumindest das Blut nachträglich entfernt.)
    Wieso sollte man das Blut entfernen? Wenn ich verletzt werde Blute ich, das ist doch völlig normal.

    Ich denke, viele Leute gehen das völlig falsch an. Die Brutalität an sich ist weitaus unbedenklicher als die verharmlosung davon. Ihr müsst euch auch nur vorstellen, was Kinder eher nachmachen würden, dann ist das Nachvollziehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Ich muss gestehen, bis Skymarshall das Bild gepostet hab, wusste ich überhaupt nicht, dass da die Skelette zu sehen sind.
    Und ich hab den Film bestimmt schon ein halbes Dutzend mal gesehen.
    Find ich im Film wirklich schwer zu erkennen. Ich glaub nicht, dass das einem Kind auffällt.
    Da find ich den abgeschlagenen Arm in der Bar schon bedenklicher. (ich hatte wirklich gedacht, die hätten in de SE zumindest das Blut nachträglich entfernt.)
    Auch das mit Darth Maul ist übler, obwohl man den Bild für Bild Modus bei der DVD benötigt, um sich zu überzeugen, dass da tatsächlich But spritzt. Da kommt es eher darauf an, dass dann später die zwei Hälften den Schacht runter segeln. Das ist schon eher zu erkennen, als die beiden Skelette, die ich wie gesagt bisher nie gesehen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Wenn ich bedenke, dass "Phantom der Oper" und die ersten beiden HP-Filme auch ab 6 Jahren freigegeben wurden, finde ich das bei SW nicht mehr soooo arg. Wirklich brutal finde ich die Szenen nicht. Zumal man die Skelette ja kaum erkennen kann.

    Da ist EP1 mit der Bein-ab-Szene von Darth Maul IMO brutaler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philip33
    antwortet
    Ich hab Episode IV mit 6 jahren zum ersten mal gesehen. Bei der Szene in der Bar ist mir der Arm auch nicht aufgefallen, ich hab nur mitbekommen das dem großen Pelzvieh irgendein Körperteil abgeschlagen wurde. Zumindest weil es so gebrüllt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Ich hab die Filme in diesem Alter auch zum ersten mal gesehen und hab die Knochen auch nicht bemerkt. Erst später hab ich sie gesehen als ich die Szene näher beobachtet habe. Vielleicht achtet man als Kind nicht so genau auf die Details.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X