Star Wars Episode IV eigentlich nichts für Kinder? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode IV eigentlich nichts für Kinder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von mornig1 Beitrag anzeigen
    Wisst ih schon dass die episode VI von star wars FRÜHER erst ab 16 war?
    Das war "ab 6" - kann mich noch an die alten VHS-Kasetten erinnern .
    Dafür sind "Jäger des verlorenen Schatzes" und "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (heutzutage zwei eindeutige 12er) ab 16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kyote
    antwortet
    Ich hab gerade mal geschaut: Bei Amazon ist jeder Teil der OT SE ab 12. Wann sollen die denn mal ab 6 gewesen sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mornig1
    antwortet
    Komisch ?

    Wisst ih schon dass die episode VI von star wars FRÜHER erst ab 16 war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zenturio
    antwortet
    Im Verhältnis zu vielem anderen Mist, der Kindern heute präsentiert wird, ist Star Wars zumeist nicht mehr als sehr brutal einzustufen. Allerdings finde ich diese Entwicklung äußerst bedenklich.
    Ich würde meiner Tochter keinen Star Wars Film zeigen, nicht einmal Episode VI, den ich als den harmlosesten ansehe. Meine Tochter ist acht. Sie kennt R2-D2 und findet ihn lustig. Aber diese Filme handeln schließlich auch von Krieg und Gewalt und ich denke, verantwortungsvolle Eltern sollten ihre Kinder so lange wie möglich vor solchen Dingen bewahren.
    Aber das ist schließlich auch ein gesellschaftliches Problem. Viele sehen das anders und lassen ihre Kinder in dem Alter Terminator, Alien, Predator und weiß nicht was gucken. Dazu noch ein paar Egoshooter und fertig ist der kleine Terrorist.
    Hinterher wundern sich immer alle über steigende Gewaltbereitschaft und mangelnden Respekt vor Erwachsenen. Allerdings sind Filme und Computerspiele nicht die einzige Ursache dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Also die besonders brutalen Szenen die mir in Star Wars aufgefallen sind waren folgende!

    -Episode III, als zum schluss Anakin/Darth Vader verbrennt, da wurde einer Freundin von mir richtig übel!

    -In Episode IV, die verkohlten Leichen von Luke´s Tante und Onkel!

    -In Episode V, die Szene als Han Solo gefoltert wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • orn captison
    antwortet
    naja brutal ein arm das wampa is blutverschmirt überall leichen aba die leichen in 4 lässt doch ma denkrn da dies als relativ traurige zene dargestellt ist un es dieses bild auch auf karten aggebildet ist
    die jawas sin zwar süs aba da sieht ma doch nix
    bye

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Also, wenn ich hier mal meine Meinung auch kundtin dürfte... das erste Mal habe ich Star Wars Episode 4 mit vier Jahren gesehen und ich fand es in keinster Weise brutal. Tatsächlich war es bei mir in diesem Alter so, dass ich brutale Sachen von alleine abgeschaltet habe und mir schon Pokemon zu actionlastig daherkam, weswegen ich viel lieber "Duck Tales" schaute. Aber SW zu brutal für Kinder? Beileibe nicht. Da finde ich so etwas wie DragonBall oder wie das heißt viel brutaler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Corran Beitrag anzeigen
    Aaaaaahhhhhh

    Licht.... Lichtschwerter.... nicht LASERSCHWERTER
    Leider nicht. Einzig in EP6 wurde die Jedi-Waffe als "Lichtschwert" bezeichnet. In EP4 heisst es schon LASER-Schwert. Und in der PT sowieso. AUch mir gefällt Lichtschwert besser aber nachdem ich SW großteils sowieso nur im Original gucke ist's wieder egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Corran
    antwortet
    die Bibel ist wirklich grausamer !

    Zitat von Leia_Organa_Solo Beitrag anzeigen
    Die Laserschwertkämpfe in SW fand sie auch toll.
    Aaaaaahhhhhh

    Licht.... Lichtschwerter.... nicht LASERSCHWERTER

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leia_Organa_Solo
    antwortet
    @Donar...ich habe ja auch nicht gesagt, alle Szenen sind harmlos. Ich sagte ja die meisten. Also meine beiden haben das mit Anakin und der Lavagrube gar nicht richtig mitbekommen, denn dafür war das Bild etwas zu dunkel.

    Und bei den HdR Filmen war meine Kleine richtig begeistert als die Orks und Uruk Hai geköpft wurden.

    Die Laserschwertkämpfe in SW fand sie auch toll.

    Wenn ich das so bedenke, macht mich das irgendwie stutzig jetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Donar
    antwortet
    Nun, die Szene wo Anakin mit abgetrennten Gliedmaßen am Lavasee liegt und bei lebendigem Leibe verbrennt und die Kamera sein Gesicht dabei in Großaufnahme zeigt, würde ich nicht unbedingt als harmlos bezeichnen. Ich würd sagen, wenn Harry Potter 4 schon erst ab 12 freigegeben wird, dann hat die USK 16 bei SW III seine Berechtigung, denn gegenüber HP 4 war SW III ja fast ein Horrorfilm. Allerdings ist die USK auch sehr kleinlich. Meiner Meinung nach sollte SW ab 12 freigegeben werden, doch als total harmlos würde ich den Film jetzt nicht bezeichnen.

    Zu Tom & Jerry und Animes sollte mal gesagt werden, dass diese weit entfernt der Realität sind. SW, mit realen Schauspielern usw., ist halt realistischer und man kann sich mit den Figuren leichter identifizieren und sie auf die Realität beziehen als dies bei Zeichentrickfilmen der Fall ist. Bei Zeichentrick kann ein Kind wesentlich einfacher erkennen, dass dies mit der Wirklichkeit nicht viel bis gar nichts zu tun hat und können es dann konsequenter weise einfacher verarbeiten als bei realen Filmen. Deswegen wird hier die Gewaltdarstellung "leichter genommen" als bei Spielfilmen, was auch durchaus in Ordnung und vertretbar ist. Ich selbst habe früher sehr gerne Tom & Jerry gesehen (und gucke es auch heute noch hin und wieder), aber Spielfilme haben in meiner Kindheit doch wesentlich größeren Eindruck auf mich gehabt.

    @HanSolo
    "Herr der Ringe" und "Troja" finde ich aber nicht härter als Ep. III.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leia_Organa_Solo
    antwortet
    Zitat von ChronoWerx
    Witziger Thread.
    Dann sollte man Tom & Jerry auch zensieren oder ähnliches.
    Da wird gemordet, gehackt, zerfleischt was das Zeug hält.
    Oder japanische Anime´s.
    Da wird mit Verbal-Fäkalien nur so rumgeworfen.

    Das wird den Kids aber zugemutet.
    Is ja auch lustig wenn ´ne Katze aus´m 10. Stock runterfällt und in scheiben unten ankommt.


    Na sag ich doch. Jede für Kinder gemachte Comik Serie ist tausendmal schlimmer, denn die meisten in meinen Augen harmlosen Star Wars Sequenzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Witziger Thread.
    Dann sollte man Tom & Jerry auch zensieren oder ähnliches.
    Da wird gemordet, gehackt, zerfleischt was das Zeug hält.
    Oder japanische Anime´s.
    Da wird mit Verbal-Fäkalien nur so rumgeworfen.

    Das wird den Kids aber zugemutet.
    Is ja auch lustig wenn ´ne Katze aus´m 10. Stock runterfällt und in scheiben unten ankommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Also wen der Todestern in die Luft geht ist das was für Kinder man sieht zwar nicht das die Imperialen truppen darin sterben aber sie tun es trotzdem. Also das sit Gewalt ohne das man die Auswirkungen sieht, ist das kinderfreundlich? ich würde meine Kinder Star wars Ansehen lasen wen ich welche hete den es fliest kein Blut und Scenen in denen die Körperteile Abgetrent werden sieht man nur wenige.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leia_Organa_Solo
    antwortet
    Ganz deiner Meinung Han Solo. Meine Jüngste ist zehn und sie war begeistert, als wir vor einiger Zeit eine Star Wars Session gemacht haben. An einem Samstag Epi I-III und am folgenden Sonntag dann Epi IV-VI. Sie saß wie gebannt vor dem Fernseher und spielte dann mit ihrer älteren Schwester die Schwertkämpfe nach. Bei beiden Kindern gab es keine Alpträume. Bei meiner Großen die zwölf ist, war das bei Herr der Ringe anders. Da bekam sie nach dem Ansehen eines der Filme doch schon den einen oder anderen Alptraum.

    Ich denke, wenn man die Kinder solche Filme mit den Eltern ansehen und man darüber spricht, ist es nicht so schlimm. Außerdem kennen die Eltern ihre Kinder und können wohl recht gut urteilen ob die Kinder es verkraften solche Filme anzusehen.

    Wenn ich sehe, wie brutal manche "kindergerechte" Zeichentrickfilme wie zum Beispiel Tom und Jerry sind, da geht mir der Hut hoch. Dann doch lieber Filme wie SW oder LotR.
    Zuletzt geändert von Leia_Organa_Solo; 18.12.2005, 16:54.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X