@ Ford Prefect
Vielen dank
Bei Herr der Ringe fand ich ab 12 eigentlich ok, obwohl ich das nicht so ganz beurteilen kann, da mir das schon gar nicht mehr auffällt
Mir ist nicht mal aufgefallen, dass bei Herr der Ringe kein Blut fließt, bis ich das irgendwo gelesen habe und dann mal drauf geachtet habe.
Naja egal, aber ich denke, das Ep III FSK 16 wird
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode IV eigentlich nichts für Kinder?
Einklappen
X
-
Zitat von Ford PrefectLetzter Beispielfilm, der mir einfallen würde, wäre "Alien vs. Predator. Dieser erhielt trotz PG-13 Rating in den Staaten bei uns ein FSK 16.
Auf der anderen Seite gibt es Filme wie "Lost in Translation", welcher bei uns FSK 6 ist, aber in den USA, ich denke wegen einer kurzen Szene in einem Striplokal, ein R-Rating (unter 17, nur in Begleitung eines Erwachsenen) erhielt.
Ich gehe ganz stark davon aus, dass RotS ein FSK 12 erhalten wird. Die FSK zeigt sich in letzter Zeit doch recht liberal in ihren Freigaben. Die Kinofassungen von Herr der Ringe waren ja auch recht explizit in ihrer Gewaltdarstellung und gingen alle mit Freigegeben ab 12 durch.
Und ich weiß ja nicht wie weit du die Spoiler von Stars Wars kennst, aber ich würde nochmal deine Schätzung überdenken!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thesashmanGeorge Lucas meinte(wie oben schon erwähnt), dass es der erste Star Wars Film sein wird der PG-13 hat, die anderen haben alle PG. Nun frage ich mich wie ist PG und PG-13 mit unseren Standard vergleichbar???
Da die USA und Deutschland unterschiedliche Auffassungen darüber haben, was man Kindern an Sex und Gewalt zumuten kann, sind die beiden Freigabesystem allerdings nicht hundertprozentig vergleichbar. Grundsätzlich kann man sicherlich sagen, dass ein PG-13 einem FSk 12 entspricht, aber es kommt doch häufiger zu Abweichungen. Letzter Beispielfilm, der mir einfallen würde, wäre "Alien vs. Predator. Dieser erhielt trotz PG-13 Rating in den Staaten bei uns ein FSK 16. Auf der anderen Seite gibt es Filme wie "Lost in Translation", welcher bei uns FSK 6 ist, aber in den USA, ich denke wegen einer kurzen Szene in einem Striplokal, ein R-Rating (unter 17, nur in Begleitung eines Erwachsenen) erhielt.
Ich gehe ganz stark davon aus, dass RotS ein FSK 12 erhalten wird. Die FSK zeigt sich in letzter Zeit doch recht liberal in ihren Freigaben. Die Kinofassungen von Herr der Ringe waren ja auch recht explizit in ihrer Gewaltdarstellung und gingen alle mit Freigegeben ab 12 durch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallJo, wird schon übel brutal!
Bin mal gespannt welche Alterfreigabe der hier bekommt....12 wäre schon hart an der Grenze. Müsste eigentlich ab 16 sein.
Zitat von SkymarshallSo zynisch das jetzt auch klingen mag - erinnert mich irgendwie an "Die Ritter der Kokusnus" mit den schwarzen Ritter. "Komm, her du Feigling, komm her...."
Einen Kommentar schreiben:
-
Jo, wird schon übel brutal!
Bin mal gespannt welche Alterfreigabe der hier bekommt....12 wäre schon hart an der Grenze. Müsste eigentlich ab 16 sein.
Was durchschnittlich an SPOILERGliedmaßen abgehackt wird. Count Dooku verliert Hände und Kopf. Anakin hast du ja ausführlich beschrieben. Wer weiß was da noch so kommt.
So zynisch das jetzt auch klingen mag - erinnert mich irgendwie an "Die Ritter der Kokusnus" mit den schwarzen Ritter. "Komm, her du Feigling, komm her...."
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja den den Spoilern zu Ep III ist der auch nichts für Kinder. GL at selbst gesagt, dass der Film dieses Mal eine andere Alterbeschränung erhält, er könnte ihn so verändern, dass er für jüngere wird, aber das will er nicht (Sag er in diesem Clip )
Achtung Spoiler vom Duell ObiWan Anakin
SPOILER
Obi-Wan vollführt eine Vorwärtsrolle, die ihn an den Rand einer niedrigen Klippe bringt, gerade über dem weichen schwarzen Sand eines Lavaflußufers.
Anakin faucht Obi-Wan an, als er erkennt, daß er ausgetrickst wurde. Er springt von seinem Droiden ab und auf Obi-Wans Rücken zu, ist jedoch den Bruchteil einer Sekunde zu langsam.
Obi-Wan wirbelt herum, um Anakins Angriff zu parieren, jedoch trifft sein Schwert nicht Anakins Klinge. Stattdessen trennt er Anakins Bein ab dem Knie ab. Dann schneidet er das andere Bein ab dem Knie ab. Und während Anakin immer noch in der Luft ist, benutzt Obi-Wan seine Klinge, um Anakins linken Arm über dem Ellbogen abzutrennen. Während Anakin fällt, tritt er zurück.
Anakin läßt sein Lichtschwert fallen, und hält sich mit seiner mechanischen Hand am Rand der Klippe fest, doch wird sein Griff für das Lavaufer zu stark und so zerbröckelt die Kante, und so rutscht er auf den schwarzen Sand hinab.
Seine abgetrennten Beine und sein abgetrennter Arm rollen in die Lava unter ihm und verbrennen sofort.
Anakin wühlt im weichen, schwarzen Sand, aber sein Kampf läßt ihn nur noch tiefer gleiten. Der Sand selbst ist heiß; als er seinen mechanischen Arm hineinhält, verbrennt der Handschuh, und seine Robe beginnt zu glimmen.
Obi-Wan hebt Anakins Lichtschwet auf. Er nimmt auch sein eigenes in die Hand und wiegt sie gegeneinander auf. Anakin hat sein Design auf das von Obi-Wans basierend gebaut, und daher erscheinen beide Schwerter ziemlich ähnlich.
"Obi-Wan...?", fleht Vader vom Flußufer. Obi-Wan sieht hinunter. Vaders Jedi-Roben brennen, sein Haar ist geschwärzt.
"Du warst der Auserwählte! Du solltest die Sith vernichten, nicht Dich ihnen anschließen. Du solltest der Macht das Gleichgewicht bringen, nicht sie in Finsternis zurücklassen. Du warst mein Bruder, Anakin.", sagt Obi-Wan. "Ich habe Dich geliebt, doch ich konnte Dich nicht retten."
Am Himmel sieht Obi-Wan, wie eine Raumfähre der Theta-Klasse in die Atmosphäre eintritt.
Plötzlich geht Darth Vader in Flammen auf.
"Ich hasse Euch!", schreit Vader.
Obi-Wan wendet sich ab, er will nicht gegen den Jedi-Kodex verstoßen und Anakin ermorden und geht davon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ford PrefectIch bin ja totaler Potter Verweigerer. Habe weder die Bücher gelesen noch die Filme gesehen und daran wird sich auch nichts ändern. Daher freut es micht, dass Harry dich nicht begeistern konnte. Bestärkt mich in meiner Ablehnung dieses ganzen Hypes.
Ist nichts wirklich neues und ich mag auch diese Gestalt irgendwie nicht.
Da ist mir Gandalf 100 mal lieber.....oder Merlin!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MRMZu der FSK einstufung, ich find auch die ist etwas undiffereziert, zwischen 6 und 12 ist ein Himmelweiter unterschied, da könnte es gut und gerne noch ein zwei stufen dazwischen geben.
Zitat von HanSoloWas EP3 anbelangt so soll der Film ein PG-13-Rating erhalten (was in etwa unserem FSK12 entspricht, allerdings gibt es sogar PG-Filme welche bei uns erst "ab 16" sind - z.B. die SEE von FotR und RotK oder die VHS/DVD-Fassung von "Troja" und "Sleepy Hollow").
Zur Indiana Jones sei noch klargestellt, dass nur Jäger des verlorenen Schatzes und Tempel des Todes FSK 16 sind, der Dritte ist ab 12. Teil 1 würde ich persönlich auch mit einer FSK 12 bewerten, bei Teil 2 ist die FSK 16 wegen der Herzrausreißszene natürlich angebracht.
Zitat von SkymarshallWobei Harry Potter mich als Erwachsener überhaupt nicht anspricht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MRM@ Skymarshall, in der tat, das ist ein wenig merkwürdig ... sich bei SW über den abgehackten Arm beschweren und dann Indiana Jones als Familien Film zu bezeichnen ...
Meinte ja Kinder ab 12. Aber hatte auch ganz vergessen das es bei Indy auch nen paar üble Szenen gab. Zumindest "Der Tempel des Todes". Bei "Der letzte Kreuzzug" die Szene mit den Flugzeugpropeller ist auch fies.
Also bei Indy würde ich im nachhinein doch so zwischen 12-16 tendieren. Es müsste noch 14 geben.....
Zu der FSK einstufung, ich find auch die ist etwas undiffereziert, zwischen 6 und 12 ist ein Himmelweiter unterschied, da könnte es gut und gerne noch ein zwei stufen dazwischen geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Skymarshall, in der tat, das ist ein wenig merkwürdig ... sich bei SW über den abgehackten Arm beschweren und dann Indiana Jones als Familien Film zu bezeichnen ...
Zu der FSK einstufung, ich find auch die ist etwas undiffereziert, zwischen 6 und 12 ist ein Himmelweiter unterschied, da könnte es gut und gerne noch ein zwei stufen dazwischen geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallFür mich war Star Wars schon immer Familienkino und wird es auch bleiben. Genauso wie Indianer Jones oder HDR.
Was EP3 anbelangt so soll der Film ein PG-13-Rating erhalten (was in etwa unserem FSK12 entspricht, allerdings gibt es sogar PG-Filme welche bei uns erst "ab 16" sind - z.B. die SEE von FotR und RotK oder die VHS/DVD-Fassung von "Troja" und "Sleepy Hollow").
Gesamtgesehen würd ich sagen, dass SW wohl für "erwachsene Kinder" gedacht ist. Vor allem in der richtigen Reihenfolge (sprich von Episode I aufsteigend) ist es dann schon ziemlich hart für Kinder zu sehen, wie der süße kleine Ani auf einmal zum Massenmörder wird. Meine Empfehlung für die Filme wäre so "ab 10" (leider gibt es das beim FSK-Rating nicht).
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow, tolle Diskussion hier. Möchte meine Meinung auch hier Kund tun.
Also schlimm sind die filme sicherlich nicht. Ich finde es aber auch gut,
dass einem nicht nur Friede-Freude-Trallala vorgegaugelt wird, sondern
dass es auch Böses in der Welt gibt, und man das gute davor beschützen muss.
Dass sollte wohl die Botschaft sein.
Gut, ein abgehackter Arm was 1977 sicherlich wesentlich schlimmer als
heute, aber die Szene ist doch reichlich kurz...
Da gibt's aber nochmehr Szenen, nicht schlimm, aber evtl. ekelig, z.B. EP VI:
- Wo Jabba den Frosch in sich reinstopft
- Wo das Monster, gegen das Luke kämpfen muss, dieses Schwein komplett verspeist...
- oder wo Jabba Leia mit seiner ekeligen schleiminigen Zunge ableckt...
- oder in EP V, wo Han vom Imperium gefoltert wird (diese Schreie...)
- nicht zu vergessen die Szene in EP VI, wo der Imperator Luke am Ende foltert
(die zieht siche meiner MEinung nach sehr lange hin, ziemlich grausam das Ganze)
Aber wie gesagt, ich denke, es sollen hierdurch bewusst Gefühle geweckt werden,
dass es sich um abgrundtief Böse Lebewesen handelt, um somit Luke, Han
und Leia noch edler darzustellen...
Mein Favorit bleib EP IV...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ford PrefectDann glaubst du also, der gute George Lucas hat sein Zielpublikum verfehlt. Er selbst ist schließlich derjenige der stets betont, dass alle Star Wars Filme grundsätzlich erst einmal für Kinder gemacht sind.
Ich glaube sonst wäre Star Wars auch kaum so erfolgreich gewesen. Harry Potter wird auch noch von älteren gelesen. Alleine durch Kinder kommen wohl nicht so hohe Verkaufszahlen zustande oder?
Wobei Harry Potter mich als Erwachsener überhaupt nicht anspricht.
Für mich war Star Wars schon immer Familienkino und wird es auch bleiben. Genauso wie Indianer Jones oder HDR.
Keine Sorge, Jurassic Park ist ab 12. Für meinen Geschmack ist dieser Film für Kinder jüngeren Alters auch wesentlich ungeeigneter als alle Star Wars Filme. Die Gewalt mag nicht allzu explizit sein, aber es gibt viele Horrorelemente und Schockeffekte etc, die in Star Wars eigentlich nicht vorhanden sind. Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass Jurassic Park, als ich ihn als 12 jähriger Knirps im Kino sah, schon an meinen Nerven genagt hat. Dies war bei Star Wars nie der Fall. Allerdings habe ich die beim ersten Mal (vielleicht mit 9 oder 10 Jahren) auch nur auf Video gesehen und da wirkt die Sache ja doch etwas anders.
Man kann wohl keine allgemein gültige Aussage treffen, ob dieser Film nun traumatischer wirkt als jener. Dies ist bei jedem Kind sicherlich unterschiedlich. Ich denke, man sollte als Elternteil die Filme gemeinsam mit den Kleinen gucken, denn dann können Probleme mit der Handlung, Furcht, Unwohlsein bei bestimmten Szenen etc. gleich diskutiert werden. Die Freigaben der FSK sollten dabei immer nur als Richtlinie hinsichtlich der Gefährdung angesehen werden.
Was die FSK betrifft - die kann man auch nicht immer nachvollziehen. Auch wenn sie eine Richtlinie ist bestimmt sie wer was sehen darf. Was manchmal zum nachdenken anregt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallStar Wars ist an manchen Stellen viel zu Böse um nur für Kinder gemacht zu sein.
Naja, jeder bewertet es anders. Jurassic Park fand ich nicht schlimmer. Auch wenn der T-Rex mal einen verschlungen hat oder Raptoren welche geköpft haben. Allerdings sollte der ebenfalls nicht ab 6 sein, falls er das ist!
Man kann wohl keine allgemein gültige Aussage treffen, ob dieser Film nun traumatischer wirkt als jener. Dies ist bei jedem Kind sicherlich unterschiedlich. Ich denke, man sollte als Elternteil die Filme gemeinsam mit den Kleinen gucken, denn dann können Probleme mit der Handlung, Furcht, Unwohlsein bei bestimmten Szenen etc. gleich diskutiert werden. Die Freigaben der FSK sollten dabei immer nur als Richtlinie hinsichtlich der Gefährdung angesehen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von notsch aka PustefixAlso ja, man muss dann auch dazu sehen, dass der Film von 1979...das ist ncht mit heute zu vergleichen...will sagen, dass die Sachen für die damaligen Verhältnisse noch viel schlimmer waren als heute. Heute laufen ja auch schon Sachen im Nachmittagsprogramm, die vor 10 Jahren frühestens um 20:15 gelaufen wären. So kommt es mir zumindest teilweise vor.
Tote, Schlägereien usw werden im Fernsehen aber am laufenden Band gezeigt.
Aber irgendwie habe ich eher den umgekehrten Eindruck. Als wenn die früher gedacht hätten "Ist ja nicht so schlimm".
Meine Mutti hat mich SW auch erst nicht sehen lassen...aber ich habs dann mal aufgenommen (meine Mutti hatte keine Ahnung von unserem VR) und es dann heimlich geguckt. Also ich hab daran keinen Schaden genommen...war aber sicher auch schon 10.
Aber die Bilder habe ich nach einmal gucken nicht vergessen....
Ist der Film nicht auch FSK12? Also nem sechsjährigen würde ich den Film auch nicht zeigen glaube ich.
@Zefram:
Jeder Star Wars - Teil ist bislang für Kinder gemacht worden, und ich denke, da wird Episode 3 keine Ausnahme machen.
Alle Star Wars - Teile wurden bislang in den USA mit der niedrigsten Alterseinstufung gekennzeichnet. In Deutschland ist lediglich Episode 6 ab 12; alle anderen sind ab 6.
Ein erwachsener Mensch, der sich Star Wars heute zum allerersten mal ansieht, kann damit höchstwahrscheinlich nicht halb soviel anfangen, wie ein heute 5-15jähriger. Einfach weil es Fantasy - Action ist, im Märchenstil aufgezogen, etwas, was generell eher für Kinder ist.
Ist eigentlich auch eine Beleidigung für alle erwachsenen Fans Star Wars als reinen Kinderfilm zu bezeichnen.
Ich war auch etwa 7 als ich den ersten Star Wars - Film sah, und konnte denke ich ganz gut erkennen, dass dies nicht Realität ist. Anders hätte es vielleicht bei "Jurassic Park" ausgesehen, welcher für Kinder dieses Alters sicherlich ungleich schwerer als Fiktion zu entlarven ist.
Es geht mir auch nicht um die Gefahr das man Realität mit Fiction verwechselt, sondern wie brutal und grausam manche Szenen sind. Die Emotionen die in der Situation vermittelt werden können. Und da ist Star Wars IV für mich zumindest am schlimmsten. Mal abwarten was bei Episode III zu sehen sein wird. Wie es aussah gibt es dort mehr entschärfte Verwundungen mit Glüheffekten usw.
Star Wars ist an manchen Stellen viel zu Böse um nur für Kinder gemacht zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: